Saftiges Mozzarella-Hähnchen in Tomatensoße: Ein unwiderstehliches Pfannengericht für die ganze Familie
Dieses gebratene Hähnchen, perfekt gewürzt und mit zartschmelzendem Mozzarella gefüllt, köchelt sanft in einer einfachen, aromatischen Tomatensoße. Ein Hauptgericht, das sowohl Erwachsene als auch Kinder gleichermaßen begeistert und trotz seines beeindruckenden Aussehens überraschend einfach zuzubereiten ist. Bereiten Sie sich darauf vor, dass Ihre Familie dieses Rezept immer wieder verlangen wird!

Lassen Sie es mich ganz offen sagen: Dieses Hähnchen wird Ihr kulinarisches Leben verändern. Ja, Sie haben richtig gehört: Ein Rezept, das das Leben verändert! Es gehört zu jenen Gerichten, bei denen die Augen meiner Kinder groß werden, sobald ich sie auf den Tisch stelle. Sie sehen diesen geschmolzenen Käse, der appetitlich aus dem Hähnchen quillt, und schon sind sie bereit, loszuschlemmen. Und ehrlich gesagt, geht es mir da nicht anders.
Wer meinen Blog schon länger verfolgt, weiß, dass wir in unserem Haushalt nicht viel Milchprodukte konsumieren, da mein Mann an Alpha-Gal leidet. Das bedeutet, er kann keine Milchprodukte oder rotes Fleisch essen. Daher reserviere ich Gerichte mit Käse oder Rindfleisch für die Zeiten, in denen David verreist ist. Da solche Mahlzeiten eine Seltenheit sind, müssen sie wirklich spektakulär sein, um es auf unsere „Ausnahmeliste“ zu schaffen – und glauben Sie mir, dieses Gericht ist absolut spektakulär! Es ist ein wahres Highlight und wird bei uns als besonderes Festmahl zelebriert.

Es mag beeindruckend aussehen, liebe Freundin, aber es ist wirklich überhaupt nicht schwierig. Dieses mit Mozzarella gefüllte Hähnchen benötigt nur etwa 30 Minuten Zubereitungszeit! Es ist also ein Gericht, das Sie definitiv für ein ausgiebiges Sonntagsessen genießen können, aber es ist auch schnell genug, um es an einem geschäftigen Dienstagabend auf den Tisch zu zaubern. Die Kombination aus zartem Hähnchen, geschmolzenem Käse und einer würzigen Tomatensoße macht es zu einem absoluten Gewinn für jede Küche.

Dieses köstliche Hauptgericht lässt sich wunderbar über Pasta servieren, wenn Sie Lust auf eine reichhaltige Mahlzeit mit vielen Kohlenhydraten haben. Manchmal ist das einfach genau das Richtige, nicht wahr? Und daran ist absolut nichts auszusetzen! Denken Sie daran, die Mahlzeit etwas leichter zu gestalten? Probieren Sie dieses Hähnchen mit einer Beilage aus frischem Gemüse, wie meinen Knoblauch-Grünen Bohnen, einfachem gebratenem Brokkoli oder schnell gedünstetem Kohl. Egal, womit Sie es kombinieren, Sie werden jeden einzelnen Bissen genießen!
Warum dieses Mozzarella-Hähnchen ein absolutes Muss ist
Dieses Rezept ist mehr als nur ein weiteres Hähnchengericht; es ist ein Garant für glückliche Gesichter am Esstisch. Die Einfachheit der Zubereitung gepaart mit dem unglaublichen Geschmack macht es zu einem Favoriten für jeden Anlass. Der Clou liegt in der Kombination aus saftigem Hähnchen, dem schmelzenden, leicht klebrigen Mozzarella und der unkomplizierten, doch geschmacksintensiven Tomatensoße. In nur einer Pfanne entsteht ein Festmahl, das aussieht, als hätten Sie stundenlang in der Küche gestanden, obwohl es in weniger als 30 Minuten fertig ist. Perfekt für den Feierabend, wenn die Zeit knapp ist, aber der Wunsch nach etwas Besonderem groß ist.
Zutaten im Detail: Für den besten Geschmack
Die Qualität der Zutaten ist entscheidend für den Erfolg dieses Gerichts. Wählen Sie frische, hochwertige Hähnchenbrüste. Für den Mozzarella empfehle ich frisch geriebenen Mozzarella, da dieser besser schmilzt und eine cremigere Konsistenz ergibt als bereits vorgewaschener Käse. Achten Sie bei den Dosentomaten auf eine gute Qualität – passierte oder stückige Tomaten aus der Dose, die einen intensiven, süßen Geschmack haben, sind ideal. Frischer Knoblauch bringt ein unvergleichliches Aroma, das getrockneter Knoblauchpulver nicht ganz erreichen kann, aber letzterer ist eine praktische Alternative.
Die Gewürze – Basilikum, Oregano, Salz und Pfeffer – sind die Seele dieses Gerichts. Getrocknete Kräuter sind hier ideal, da sie ihre Aromen während des Kochens langsam freisetzen. Experimentieren Sie ruhig mit der Menge, um sie Ihrem persönlichen Geschmack anzupassen. Ein guter Schuss Olivenöl rundet das Ganze ab und sorgt für eine schöne Kruste beim Anbraten des Hähnchens und eine seidige Textur in der Soße.
Zubereitungstipps für Perfektion
- Die Hähnchenbrust vorbereiten: Achten Sie beim Einschneiden der Tasche darauf, nicht ganz durchzuschneiden. Eine scharfe Klinge hilft, eine saubere Tasche zu formen.
- Würzen mit Bedacht: Die Gewürzmischung sollte nicht nur außen, sondern auch leicht in der Tasche verteilt werden, um sicherzustellen, dass jeder Bissen maximalen Geschmack hat.
- Mozzarella füllen: Überfüllen Sie die Hähnchenbrüste nicht, da der Käse sonst beim Kochen herausquellen kann. Wenn nötig, können Sie die Öffnung mit einem oder zwei Zahnstochern fixieren. Denken Sie daran, diese vor dem Servieren zu entfernen!
- Perfektes Anbraten: Die mittelhohe Hitze ist entscheidend für eine goldbraune Kruste und die Maillard-Reaktion, die dem Hähnchen Tiefe verleiht. Lassen Sie die Hähnchenbrüste ungestört in der Pfanne liegen, bis sich eine schöne Bräunung gebildet hat, bevor Sie sie wenden.
- Die Soße zubereiten: Die einfache Tomatensoße wird direkt in der Pfanne zubereitet, wo das Hähnchen angebraten wurde. Die Reste und Aromen vom Hähnchen gehen in die Soße über und verleihen ihr eine unglaubliche Tiefe. Das Köcheln unter Deckel sorgt dafür, dass das Hähnchen gar wird, ohne auszutrocknen, während die Aromen der Soße in das Fleisch einziehen können.
- Gartest: Die Kerntemperatur von 74°C ist ein guter Indikator für die Garheit. Visuell sollte kein Rosa mehr in der Mitte des Hähnchens sichtbar sein.
Weitere Rezepte, die Ihnen gefallen könnten:
Milchfreies Pesto-Hähnchen
Schnelle Knoblauch-Hähnchenschnitzel
Die einfachste selbstgemachte Spaghettisoße
Slow Cooker Truthahn-Fleischbällchen in Marinara
Fleischbällchen in Marinara-Soße

Gefülltes Hähnchen mit Mozzarella
Rezept drucken
Rezept pinnen
Rezept bewerten
Zutaten
Für das Hähnchen
- 4 Hähnchenbrustfilets, ohne Knochen und Haut
- 1 TL Salz
- 1 TL getrockneter Basilikum
- 1/2 TL getrockneter Oregano
- 1/2 TL schwarzer Pfeffer
- 1/2 TL Knoblauchpulver
- 1 1/4 Tasse geriebener Mozzarella
- 3 EL Oliven- oder Avocadoöl
Für die einfache Tomatensoße
- 425 g zerdrückte Tomaten aus der Dose (ca. 15 oz)
- 2 TL Knoblauch, gehackt
- 1 TL getrockneter Oregano
- 1/2 TL Salz
- 1/2 TL schwarzer Pfeffer
Zubereitung
-
Jede Hähnchenbrust horizontal etwa zur Hälfte einschneiden, um eine Tasche für die Füllung zu schaffen. Achten Sie darauf, nicht ganz durchzuschneiden.
-
In einer kleinen Schüssel Salz, getrockneten Basilikum, getrockneten Oregano, Pfeffer und Knoblauchpulver gründlich miteinander vermischen. Die Gewürzmischung auf die Ober- und Unterseite der Hähnchenbrüste drücken, um sicherzustellen, dass das Fleisch gut gewürzt ist.
-
Die Hähnchenbrüste vorsichtig mit dem Mozzarella-Käse füllen. Sollten die Taschen etwas überfüllt erscheinen, können Sie die Öffnung mit kleinen Zahnstochern fixieren, um das Auslaufen des Käses während des Bratens zu verhindern. Denken Sie daran, diese vor dem Servieren zu entfernen!
-
Öl in eine große Pfanne geben und auf mittelhoher Hitze erhitzen. Sobald das Öl heiß ist und leicht zu glänzen beginnt, die gefüllten Hähnchenbrüste vorsichtig in die Pfanne legen. Für etwa 4 Minuten anbraten, oder bis die Unterseite eine schöne goldbraune Farbe angenommen hat und leicht knusprig ist. Das Hähnchen behutsam wenden und weitere 3 bis 4 Minuten braten, bis die andere Seite ebenfalls goldbraun ist. Dieser Schritt sorgt für eine köstliche Kruste und versiegelt die Säfte im Hähnchen.
-
Während das Hähnchen brät, in einer mittelgroßen Schüssel die zerdrückten Tomaten aus der Dose, den gehackten Knoblauch, getrockneten Oregano, Salz und Pfeffer gut verrühren.
-
Die Hitze in der Pfanne auf mittlere Stufe reduzieren. Die vorbereitete Tomatensoße in die Zwischenräume um das Hähnchen in der Pfanne gießen. Die Pfanne abdecken und das Gericht weitere 5 bis 10 Minuten köcheln lassen (die genaue Zeit hängt von der Dicke der Hähnchenbrüste ab), oder bis das Hähnchen vollständig durchgegart ist. Das Hähnchen sollte in der Mitte kein Rosa mehr aufweisen und eine Mindestkerntemperatur von 74°C (165°F) haben. Schmecken Sie die Soße ab und fügen Sie bei Bedarf mehr Salz oder schwarzen Pfeffer hinzu, um den Geschmack abzurunden.
Hinweise & Tipps
Serviervorschläge und Variationen
Dieses Mozzarella-Hähnchen ist unglaublich vielseitig und lässt sich auf unzählige Arten servieren und anpassen:
- Klassisch mit Pasta: Zu diesem Gericht passen hervorragend Spaghetti, Penne, Tagliatelle oder Linguine, die die köstliche Tomatensoße optimal aufnehmen können. Ein bisschen frisch geriebener Parmesan oder Pecorino macht es perfekt.
- Leicht und frisch: Wenn Sie eine leichtere Mahlzeit bevorzugen, servieren Sie das Hähnchen mit einem großen grünen Salat, gedünstetem Spargel, geröstetem Brokkoli oder grünen Bohnen. Auch Zucchinispaghetti sind eine hervorragende kohlenhydratarme Alternative.
- Sättigend mit Beilagen: Kartoffelpüree, Reis, Quinoa oder Couscous sind ebenfalls ausgezeichnete Beilagen, die die Soße wunderbar ergänzen.
- Brot zum Auftunken: Ein knuspriges Baguette oder Ciabatta ist ideal, um jeden letzten Tropfen der würzigen Tomatensoße aufzunehmen.
Kreative Variationen für Ihr gefülltes Hähnchen:
- Käse-Vielfalt: Anstelle von Mozzarella können Sie auch andere Käsesorten wie Provolone, Fontina oder eine Mischung aus italienischen Käsesorten verwenden. Für einen kräftigeren Geschmack probieren Sie eine kleine Menge Ziegenkäse oder Feta.
- Zusätzliche Füllungen: Ergänzen Sie die Mozzarella-Füllung mit frischem Spinat (kurz angedünstet und ausgedrückt), getrockneten Tomaten (in Öl eingelegt und gehackt), gehackten Oliven oder Basilikumpesto für zusätzliche Geschmacksdimensionen.
- Soßen-Anpassungen:
- Für etwas Schärfe: Fügen Sie eine Prise Chiliflocken zur Tomatensoße hinzu.
- Für Cremigkeit: Rühren Sie am Ende einen Schuss Sahne oder Kokosmilch (für eine milchfreie Variante) in die Soße ein.
- Frische Kräuter: Garnieren Sie das fertige Gericht mit frischem Basilikum, Petersilie oder Oregano für ein intensiveres Aroma.
- Gemüse in der Soße: Schneiden Sie Zucchini, Paprika oder Pilze in mundgerechte Stücke und lassen Sie sie zusammen mit der Tomatensoße köcheln, um das Gericht noch reichhaltiger und nahrhafter zu machen.
- Proteinvarianten: Dieses Rezept lässt sich auch mit ausgelösten Hähnchenschenkeln zubereiten, die noch saftiger werden können, oder mit Putenbrust für eine noch magerere Option.
Fazit: Ein einfaches Gericht, das große Wirkung erzielt
Das gefüllte Mozzarella-Hähnchen in Tomatensoße ist der Beweis, dass außergewöhnliche Gerichte nicht kompliziert sein müssen. Mit seiner schnellen Zubereitungszeit, den einfachen Zutaten und dem unwiderstehlichen Geschmack ist es ein echter Alleskönner für den Familienalltag und besondere Anlässe gleichermaßen. Es bietet eine perfekte Balance aus Proteinen und frischen Aromen und lässt sich wunderbar an persönliche Vorlieben anpassen. Wagen Sie es und probieren Sie dieses „lebensverändernde“ Hähnchen – Sie werden es nicht bereuen!
Nährwertangaben
Die Nährwertangaben werden automatisch berechnet und sollten nur als Näherungswert verwendet werden.
Gefällt Ihnen dieses Rezept? Hinterlassen Sie unten einen Kommentar!