Dieser milchfreie mexikanische Frühstücksauflauf ist eine äußerst herzhafte und nahrhafte Art, den Tag zu beginnen. Er ist reichlich gefüllt mit saftigem Rinderhackfleisch, knusprigen Kartoffeln, farbenfrohen Paprika und perfekt gebackenen Eiern. Darüber hinaus erfüllt dieses Gericht die Anforderungen von Paleo, Whole30 und ist selbstverständlich glutenfrei! Eine ideale Mahlzeit für alle, die Wert auf eine gesunde und sättigende Ernährung legen, ohne auf Geschmack verzichten zu müssen.

Aktualisierung: Dieses Rezept wurde ursprünglich im Jahr 2017 veröffentlicht und mit brandneuen Fotos neu aufgelegt, um Ihnen die Zubereitung noch schmackhafter zu machen.
Sprechen wir über das Frühstück – die wichtigste Mahlzeit des Tages! Ich schwöre, ich wache oft mit dem Gedanken an Essen auf. Zugegeben, das passiert erst, nachdem ich meinen ersten Kaffee genossen habe. Vor dem Kaffee ist mein Denkvermögen eher auf das Nötigste beschränkt. Aber sobald die Tasse leer ist, drehen sich meine Gedanken voll und ganz um köstliche Speisen. Und genau hier kommt dieser mexikanische Frühstücksauflauf ins Spiel!
Dieser mexikanische Frühstücksauflauf ist eine rundum gute und sättigende Möglichkeit, in den Tag zu starten. Er versorgt Sie mit Energie und hält Sie lange satt, sodass Heißhungerattacken keine Chance haben. Sein reichhaltiger Geschmack und die vielfältigen Texturen machen ihn zu einem wahren Genuss, der sowohl gesund als auch unglaublich lecker ist.
Die Fülle dieses Auflaufs verdankt er den reichlich verwendeten geriebenen Kartoffeln, die eine wunderbar dicke und substanzielle Schicht bilden. Wenn Sie Ihren Liebsten oder Gästen ein Stück servieren, werden diese definitiv beeindruckt sein. Ernsthaft, ich habe es mit einem Lineal gemessen – der Auflauf ist über 3,5 cm dick! Diese Dicke sorgt nicht nur für eine beeindruckende Optik, sondern auch für ein besonders cremiges und befriedigendes Esserlebnis.
Dieser Auflauf strotzt nur so vor köstlichen Aromen, die man sofort mit authentischem mexikanischem Essen in Verbindung bringt. Die Kombination aus würzigen Gewürzen, frischer Paprika und herzhaftem Fleisch entführt Ihre Geschmacksknospen direkt nach Mexiko. Ich persönlich könnte mich nur von mexikanischem Essen ernähren, oder geht es Ihnen genauso?
Und das Beste daran? Sie können diesen Auflauf wirklich zu jeder Tageszeit genießen! Es gibt absolut keinen Grund, sich dieses wunderbare Gericht zu verwehren, nur weil es nicht Frühstückszeit ist. Er eignet sich hervorragend als Brunch, als schnelle Mahlzeit am Mittag oder als leichtes Abendessen. Seine Vielseitigkeit macht ihn zu einem echten Allrounder in Ihrer Küche.

Für dieses unwiderstehliche Rezept benötigen Sie (die vollständige Liste der Zutaten und detaillierten Anweisungen finden Sie in der Rezeptkarte weiter unten):
- Mageres Rinderhackfleisch oder Putenhackfleisch
- Rote und grüne Paprika
- Weiße oder gelbe Zwiebel
- Geriebene Kartoffeln (Hash Browns)
- Olivenöl
- Eier
- Frühlingszwiebeln
- Tomate
- Ausgewählte Gewürze für einen authentischen Geschmack
Als ersten Schritt braten Sie das Hackfleisch (oder Putenhackfleisch) in einer Pfanne goldbraun an. Sobald es gar ist, nehmen Sie es aus der Pfanne und stellen es beiseite. Verwenden Sie dieselbe Pfanne, um die gewürfelte Paprika und Zwiebeln darin anzudünsten, bis sie weich sind. Auch diese Zutaten stellen Sie dann beiseite. Anschließend braten Sie die geriebenen Kartoffeln in der Pfanne an, bis sie eine schöne Bräunung erhalten und knusprig sind.
Verteilen Sie die fertig gebratenen Kartoffeln gleichmäßig auf dem Boden einer gefetteten Auflaufform. Dies bildet die perfekte Basis für Ihren Auflauf. Darauf schichten Sie das angebratene Fleisch, die gedünsteten Paprika und die Zwiebeln. Achten Sie darauf, alles gut zu verteilen, damit jeder Bissen eine Mischung aus allen köstlichen Komponenten enthält.
Die Eier werden zusammen mit etwas Wasser und den sorgfältig ausgewählten Gewürzen verquirlt. Diese Mischung wird dann über die Zutaten in der Auflaufform gegossen. Zum Schluss bestreuen Sie den Auflauf mit frischen Frühlingszwiebeln und gewürfelten Tomaten. Diese frischen Zutaten sorgen nicht nur für zusätzliche Farbe, sondern auch für eine angenehme Frische, die das Gericht abrundet.
Nun ist es an der Zeit, den Auflauf in den vorgeheizten Ofen zu schieben und ihn goldbraun und duftend zu backen. Die Vorfreude auf das fertige Gericht wird mit jedem Minute im Ofen steigen!

Welche Kartoffelsorte eignet sich am besten für diesen Auflauf?
Für diesen Frühstücksauflauf benötigen wir unbedingt geriebene Kartoffeln, auch bekannt als Hash Browns. Im Grunde funktioniert jede Kartoffelsorte gut, aber ich persönlich bevorzuge Russet- oder goldene Kartoffeln. Russet-Kartoffeln sind stärkehaltiger und werden beim Braten schön knusprig, während goldene Kartoffeln eine buttrigere Textur und einen feineren Geschmack bieten. Sie haben zwei Möglichkeiten: Entweder reiben Sie Ihre Kartoffeln frisch selbst, was ich für den besten Geschmack und die beste Textur empfehle, oder Sie greifen zu einer Tüte gefrorener, geriebener Hash Browns aus dem Supermarkt. Letzteres spart Zeit, achten Sie jedoch (insbesondere, wenn Sie Whole30 einhalten) unbedingt auf die Zutatenliste! Viele fertige Produkte enthalten unerwünschte Zusatzstoffe oder Öle. Eine einfache Kartoffel reicht oft schon aus, um die Basis für diesen unglaublich leckeren Auflauf zu bilden.
Kann man jede Farbe Paprika verwenden?
Absolut! Verwenden Sie definitiv die Paprikafarbe, die Sie gerade zur Hand haben oder die Ihnen am besten schmeckt. Ich persönlich verwende gerne eine Mischung aus einer halben roten und einer halben grünen Paprika, und das aus zwei Hauptgründen: Erstens gefällt mir der visuelle Kontrast im fertigen Gericht – die leuchtenden Farben machen den Auflauf noch appetitlicher. Zweitens hat die rote Paprika eine leichte Süße, die die herbere Note der grünen Paprika wunderbar ausgleicht und dem Gericht eine zusätzliche Geschmacksebene verleiht. Aber wie Sie wissen, bin ich ein großer Verfechter davon, mit den Zutaten zu arbeiten, die man hat. Wenn Sie also eine ganze grüne Paprika verwenden möchten (oder rote, orange, gelbe – was auch immer), nur zu! Der Geschmack wird trotzdem fantastisch sein, und die Flexibilität in der Küche ist der Schlüssel zum Kochspaß.
Kann man Käse hinzufügen?
Auf jeden Fall! Ich habe diesen Frühstücksauflauf so konzipiert, dass er auch ohne jegliche Milchprodukte voller Geschmack steckt und somit perfekt für Personen mit Laktoseintoleranz oder diejenigen ist, die eine milchfreie oder Whole30-Ernährung befolgen. Doch wenn Sie Käse lieben und nicht auf ihn verzichten möchten, können Sie ihn selbstverständlich hinzufügen! Ich würde etwa 175 ml geriebenen Cheddar oder Mozzarella empfehlen. Streuen Sie den Käse einfach in die Auflaufform, bevor Sie die Eiermischung darüber gießen. Der Käse schmilzt dann schön und verbindet sich mit den anderen Zutaten zu einer unwiderstehlichen cremigen Schicht. Für eine noch intensivere Käsenote können Sie auch eine Mischung aus verschiedenen Käsesorten verwenden oder den Auflauf nach dem Backen mit etwas frischem geriebenen Käse bestreuen.

Welche Größe sollte die Auflaufform haben?
Für diesen reichhaltigen und substanziellen Auflauf empfehle ich die Verwendung einer Auflaufform mit den Maßen 20 x 20 cm oder 20 x 22,5 cm. Diese Größen sind ideal, da sie es dem Auflauf ermöglichen, schön hoch zu werden – denken Sie an die erwähnten 3,5 cm Dicke! Eine kleinere Form würde dazu führen, dass der Auflauf überläuft, während eine zu große Form ihn zu flach machen würde. Eine Form dieser Größe sorgt dafür, dass die Hitze gleichmäßig verteilt wird und alle Zutaten perfekt garen, was zu einem optimalen Ergebnis mit knusprigen Kartoffeln am Boden und einer saftigen Eischicht an der Oberseite führt. Stellen Sie sicher, dass Ihre Form ausreichend gefettet ist, damit nichts anklebt und Sie den Auflauf mühelos portionieren können.
Kann man diesen Auflauf im Voraus zubereiten?
Ja, absolut! Dieser Frühstücksauflauf ist hervorragend für die Zubereitung im Voraus geeignet, was ihn zu einer perfekten Option für Meal Prep oder für entspannte Morgenstunden macht. Sie können ihn am Abend zuvor vollständig vorbereiten: Einfach alle Zutaten in die gefettete Auflaufform schichten, die Eiermischung darüber gießen und dann die Form abdecken. Verwenden Sie entweder einen passenden Deckel oder fest verschließende Alufolie, um den Auflauf frisch zu halten. Lagern Sie ihn über Nacht im Kühlschrank. Am nächsten Morgen nehmen Sie den Auflauf einfach aus dem Kühlschrank (ohne Deckel oder Folie!) und schieben ihn direkt in den vorgeheizten Ofen. Das ist eine fantastische Möglichkeit, sich morgens Zeit zu sparen und trotzdem ein warmes, nahrhaftes Frühstück auf den Tisch zu zaubern, das die ganze Familie lieben wird.

Wie serviert man diesen Frühstücksauflauf am besten?
Den Möglichkeiten, diesen Frühstücksauflauf zu toppen und zu servieren, sind keine Grenzen gesetzt! Er ist eine leere Leinwand für Ihre Lieblingsaromen. Eine klassische Wahl ist natürlich eine großzügige Portion Guacamole, die für Cremigkeit und gesunde Fette sorgt, oder eine spritzige Salsa, die dem Gericht eine frische und würzige Note verleiht. Ein leichter Spritzer Ranch-Dressing mag ungewöhnlich klingen, aber er verleiht eine angenehme Säure und Cremigkeit. Für Liebhaber von Schärfe sind Jalapeños oder eine scharfe Sauce ein Muss. Frischer Koriander ist ein weiteres Muss für mexikanische Gerichte; er sorgt für eine aromatische Frische, die das Gericht perfekt abrundet. Sie können auch zusätzliche gewürfelte Tomaten, Avocado-Scheiben, einen Klecks Sauerrahm (oder eine milchfreie Alternative) oder knusprige Tortilla-Streifen hinzufügen. Ganz gleich, wie Sie ihn garnieren, Sie können nichts falsch machen – dieser Auflauf ist in jeder Variante ein Hit und wird Ihre Geschmacksknospen begeistern!
Tipps für den perfekten mexikanischen Frühstücksauflauf
Um sicherzustellen, dass Ihr milchfreier mexikanischer Frühstücksauflauf jedes Mal perfekt gelingt, gibt es ein paar einfache Tipps, die Sie beachten können. Achten Sie beim Anbraten des Hackfleischs darauf, es gut zu zerkrümeln, damit es sich gleichmäßig im Auflauf verteilt und keine großen Klumpen entstehen. Wenn Sie das Gemüse anbraten, dünsten Sie es nur, bis es weich ist, aber noch einen leichten Biss hat – so behält es seinen vollen Geschmack und seine Textur. Für die Kartoffeln ist es wichtig, dass sie eine schöne goldbraune Farbe annehmen und leicht knusprig werden, da dies zur Textur des Auflaufs beiträgt. Überfüllen Sie die Pfanne nicht, um ein gleichmäßiges Bräunen zu gewährleisten. Seien Sie großzügig mit den Gewürzen, denn diese sind entscheidend für den authentischen mexikanischen Geschmack. Und vergessen Sie nicht, die Auflaufform gut einzufetten, um ein Ankleben zu verhindern und das spätere Portionieren zu erleichtern. Mit diesen kleinen Tricks wird Ihr Frühstücksauflauf garantiert zum neuen Lieblingsgericht!
Variationen und Anpassungen
Die Schönheit dieses mexikanischen Frühstücksauflaufs liegt in seiner unglaublichen Anpassungsfähigkeit. Obwohl das Rezept milchfrei, Paleo und Whole30 ist, können Sie es ganz einfach an Ihre persönlichen Vorlieben oder verfügbaren Zutaten anpassen. Wenn Sie kein Rinderhackfleisch verwenden möchten, können Sie stattdessen gemischtes Hackfleisch, Hähnchenhackfleisch oder sogar eine pflanzliche Hackfleischalternative nutzen. Für eine vegetarische Version lassen Sie das Fleisch einfach weg und erhöhen die Menge an Gemüse oder fügen schwarze Bohnen und Mais hinzu (sofern Ihre Ernährungsweise dies erlaubt). Sie können auch andere Gemüsesorten wie Zucchini, Spinat oder Pilze hinzufügen, um den Nährwert zu erhöhen. Wenn Sie es schärfer mögen, mischen Sie gehackte Jalapeños oder Chiliflocken in die Eiermischung. Für eine noch reichhaltigere Note können Sie auch eine kleine Menge Kokosmilch oder eine andere pflanzliche Milchalternative zu den Eiern geben, bevor Sie sie verquirlen. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und machen Sie diesen Auflauf zu Ihrem ganz persönlichen Lieblingsgericht!
Aufbewahrung und Aufwärmen
Dieser mexikanische Frühstücksauflauf eignet sich hervorragend als Restemaßzeit und lässt sich wunderbar aufbewahren und wieder aufwärmen. Reste können in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank für bis zu 3-4 Tage aufbewahrt werden. Wenn Sie größere Mengen zubereiten und portionieren möchten, können Sie einzelne Stücke des abgekühlten Auflaufs auch einfrieren. Wickeln Sie die Stücke fest in Frischhaltefolie ein und legen Sie sie dann in einen gefrierfesten Behälter oder Gefrierbeutel. Im Gefrierschrank hält sich der Auflauf bis zu 2-3 Monate. Zum Aufwärmen können Sie einzelne Portionen in der Mikrowelle erhitzen, bis sie heiß sind. Für eine knusprigere Textur, besonders bei den Kartoffeln, empfehle ich das Aufwärmen im Ofen oder in der Heißluftfritteuse. Heizen Sie den Ofen auf 175°C (350°F) vor und backen Sie die Reste etwa 15-20 Minuten, oder bis sie durchgewärmt und am Rand leicht knusprig sind.
Weitere Rezepte, die Ihnen gefallen könnten:
Milchfreier Hähnchen-Wurst-Frühstücksauflauf
Milchfreier Taco-Frühstücksauflauf
Steak & Süßkartoffel-Frühstückspfanne
Blech-Süßkartoffelpfanne & Eier
Spinat & Rucola-Frühstückspfanne

Milchfreier Mexikanischer Frühstücksauflauf
Rezept drucken
Rezept pinnen
Rezept bewerten
Zutaten
- 450 g mageres Rinderhackfleisch oder Putenhackfleisch
- 1/2 grüne Paprika, gewürfelt
- 1/2 rote Paprika, gewürfelt
- 1/2 weiße oder gelbe Zwiebel, gewürfelt
- 425 g geriebene Kartoffeln (Hash Browns)
- 2 EL Olivenöl, extra vergine
- 9 Eier
- 1/2 Tasse Wasser
- 1 mittlere Tomate, gewürfelt
- 1/4 Tasse Frühlingszwiebeln, gewürfelt (nur der grüne Teil)
Einfache Taco-Würzmischung
- 1 TL Chilipulver
- 1/2 TL Knoblauchpulver
- 1/2 TL Zwiebelpulver
- 1/2 TL getrockneter Oregano
- 1/2 TL Salz
- 1/4 TL Paprikapulver
- 1/4 TL Kreuzkümmel
Optionale Toppings: Salsa, Guacamole, Avocado, Jalapeños, scharfe Sauce und/oder frischer Koriander
Anleitung
-
Backofen auf 175°C (350°F) vorheizen. Dies gewährleistet, dass der Ofen die richtige Temperatur hat, sobald Ihr Auflauf bereit ist, hineingeschoben zu werden.
-
Eine 20 x 20 cm große Auflaufform einfetten. Ich fette meine gerne mit etwas Olivenöl ein, um sicherzustellen, dass der Auflauf später nicht anhaftet und sich leicht portionieren lässt.
-
Das Rinderhackfleisch in einer Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze anbraten und dabei gut zerkrümeln. Stellen Sie sicher, dass es vollständig durchgebraten und schön gebräunt ist. Nehmen Sie es dann aus der Pfanne und stellen Sie es in einer Schüssel beiseite. Das leicht gebräunte Fett, das in der Pfanne zurückbleibt, kann als Basis für den nächsten Schritt dienen.
-
Die gewürfelte grüne Paprika, rote Paprika und Zwiebel in derselben Pfanne (nachdem das Rindfleisch entfernt wurde) andünsten. Wenn Sie besonders mageres Hackfleisch verwendet haben, müssen Sie eventuell etwas Olivenöl hinzufügen. Ich benötige dies normalerweise nicht, da das in der Pfanne verbliebene Fett ausreicht. Dünsten Sie das Gemüse, bis es zart ist, was etwa 3-5 Minuten dauert. Nehmen Sie es aus der Pfanne und mischen Sie es mit dem beiseite gestellten Hackfleisch. Stellen Sie diese Mischung ebenfalls beiseite.
-
Geben Sie 2 Esslöffel Olivenöl in die heiße Pfanne. Fügen Sie Ihre geriebenen Kartoffeln hinzu und verteilen Sie sie gleichmäßig auf dem Boden der Pfanne. Braten Sie sie etwa 5 Minuten lang an, bis sie leicht goldbraun werden. Wenden Sie die Kartoffeln vorsichtig und braten Sie sie weitere 5 Minuten. Sie sollten nun eine schöne Bräunung aufweisen und weich sein. Achten Sie darauf, die Pfanne nicht zu überfüllen, um eine gute Bräunung zu gewährleisten.
-
Verteilen Sie die angebratenen Kartoffeln gleichmäßig auf dem Boden Ihrer gefetteten Auflaufform. Darauf schichten Sie das Hackfleisch, die grünen Paprika, die roten Paprika und die Zwiebeln. Achten Sie darauf, dass alles gut verteilt ist, damit jeder Bissen die perfekte Kombination der Aromen enthält.
-
In einer großen Schüssel die Eier, das Wasser und die einfache Taco-Würzmischung verquirlen, bis alles gut kombiniert ist und eine homogene Mischung entsteht. Gießen Sie die Eiermischung vorsichtig und gleichmäßig in die Auflaufform über die anderen Zutaten. Zum Schluss mit den gewürfelten Frühlingszwiebeln und Tomaten bestreuen, um Farbe und Frische hinzuzufügen.
-
Den Auflauf für 45 – 50 Minuten backen. Die genaue Backzeit kann je nach Ofen variieren. Der Auflauf ist fertig, wenn die Eier fest sind und die Oberfläche leicht goldbraun ist. Ein Zahnstocher, der in die Mitte gesteckt wird, sollte sauber herauskommen.
-
Lassen Sie den Auflauf vor dem Servieren 5 Minuten ruhen. Dies hilft den Eiern, sich zu setzen und erleichtert das Schneiden in saubere Stücke. Schneiden Sie den Auflauf in Portionen und servieren Sie ihn reichlich belegt mit Guacamole, Salsa, einem Spritzer Ranch-Dressing, Jalapeños, frischem Koriander und/oder scharfer Sauce. Stapeln Sie es hoch und machen Sie dieses Frühstück zu einem wahren Festmahl!
Hinweise
Nährwerte
Die Nährwertangaben werden automatisch berechnet und sollten daher nur als Annäherung verwendet werden.
Gefällt Ihnen das? Hinterlassen Sie einen Kommentar!
Dieser milchfreie mexikanische Frühstücksauflauf ist mehr als nur ein einfaches Rezept; er ist eine Hommage an die herzhafte Küche, die Körper und Seele nährt. Ob Sie eine Paleo-, Whole30- oder glutenfreie Ernährung befolgen oder einfach nur nach einem köstlichen, sättigenden Gericht suchen, dieser Auflauf wird Sie nicht enttäuschen. Seine Vielseitigkeit, die einfache Zubereitung und die Möglichkeit, ihn im Voraus vorzubereiten, machen ihn zu einem unverzichtbaren Bestandteil Ihres Repertoires. Probieren Sie es aus und teilen Sie uns Ihre Erfahrungen mit. Wir sind gespannt, wie Sie diesen mexikanischen Klassiker genießen!