futured 1 745

Knoblauch-Steak-Pfanne mit knusprigen Kartoffeln: Das ultimative Feierabendgericht

Zartes Steak, knusprige, goldbraun gebratene Kartoffeln und eine großzügige Menge Knoblauch machen dieses schnelle Pfannengericht zum ultimativen Soulfood. Mit einfachen Zutaten, einem intensiven Geschmackserlebnis und einer Zubereitungszeit von weniger als 30 Minuten werden Sie dieses unkomplizierte Rezept lieben. Es ist die perfekte Wahl, wenn Sie nach einem sättigenden, aromatischen und dennoch schnell zubereiteten Essen suchen, das die ganze Familie begeistern wird.

Saftiges Steak und goldbraune Kartoffeln in einer Pfanne, bereit zum Servieren.

Wenn mich jemand fragt, was ich als letzte Mahlzeit essen möchte, lautet meine Antwort stets: „Steak mit Kartoffeln und einem klassischen Keilsalat.“ Zugegeben, über eine letzte Mahlzeit zu sprechen, mag wie ein etwas morbider Anfang für diese Rezeptbeschreibung wirken. Aber mein Punkt ist klar: Ich bin eine begeisterte Liebhaberin von Steak und Kartoffeln. Das war schon immer so und wird auch immer so bleiben. Es ist eine Kombination, die einfach unschlagbar ist und ein Gefühl von Zuhause und Geborgenheit vermittelt.

Leider ist es nicht immer möglich, ein Steak auf dem Grill zuzubereiten. Sei es, weil das Wetter nicht mitspielt, oder weil ich einfach keine Lust habe, den Grill anzuschmeißen und anschließend zu reinigen. Die gute Nachricht ist jedoch, dass Sie ein unglaubliches Steak-Dinner an jedem Abend der Woche genießen können, ganz ohne Grill und ohne großen Aufwand. Es muss kein besonderer Anlass sein, um sich dieses Festmahl zu gönnen! Ich zeige Ihnen heute den einfachsten Weg, ein Steak-Dinner mit perfekt knusprigen Kartoffeln direkt aus der Pfanne zu servieren. Vertrauen Sie mir, die ganze Familie wird von diesem köstlichen Gericht begeistert sein und immer wieder danach verlangen.

Knoblauch-Steak-Happen mit Kartoffeln sind genau die Lösung, die Sie für Ihre geschäftigen Wochentage benötigen. Plötzlich wird diese traumhafte Geschmackskombination zu einer mühelosen Option, die zu jeder Jahreszeit genossen werden kann. Ob im Herbst, Winter, Frühling oder Sommer – dieses Gericht passt immer und bietet eine schnelle, nahrhafte und unglaublich leckere Mahlzeit, die Sie nach einem langen Tag entspannen lässt. Es ist die ideale Antwort auf die Frage: „Was kochen wir heute Abend, das schnell geht und allen schmeckt?“

Nahaufnahme von perfekt gebratenen Steak-Happen mit Knoblauch in einer Pfanne.

Zutaten für Ihre aromatische Knoblauch-Steak- und Kartoffelpfanne

Für dieses unwiderstehliche Pfannengericht benötigen Sie nur eine Handvoll einfacher Zutaten, die Sie wahrscheinlich bereits in Ihrer Speisekammer haben oder problemlos im Supermarkt finden. Jede Komponente spielt eine wichtige Rolle, um den vollmundigen Geschmack und die perfekte Textur dieses Gerichts zu gewährleisten.

  • Oliven- oder Avocadoöl: Das Öl ist entscheidend, um das Steak und die Kartoffeln perfekt anzubraten und ihnen eine schöne goldbraune Kruste zu verleihen. Ich empfehle Oliven- oder Avocadoöl wegen ihres hohen Rauchpunktes und ihres milden Geschmacks, aber Sie können jedes Speiseöl verwenden, mit dem Sie sich beim Kochen wohlfühlen. Achten Sie auf ein Öl, das für hohe Temperaturen geeignet ist.
  • Baby Dutch Yellow Kartoffeln: Ich liebe diese kleinen, zarten Kartoffeln für dieses Pfannengericht, weil sie unglaublich einfach zu halbieren sind (ein Segen für die schnelle Vorbereitung!) und von Natur aus einen buttrigen, cremigen Geschmack haben. Ihre Größe sorgt dafür, dass sie schnell gar werden und außen knusprig und innen herrlich zart sind. Alternativ funktionieren auch andere kleine Kartoffelsorten gut.
  • Sirloin Steak (Rinderhüfte): Sirloin ist meine bevorzugte Steak-Sorte für dieses Pfannengericht, da es preiswert, leicht erhältlich und dennoch wunderbar zart ist, besonders wenn es in kleineren Stücken zubereitet wird. Es nimmt die Aromen der Gewürze und des Knoblauchs hervorragend auf und bleibt saftig.
  • Butter oder Ghee: Verwenden Sie, was immer Sie bevorzugen. Ghee, auch als geklärte Butter bekannt, ist eine beliebte Wahl, da es einen viel reichhaltigeren, nussigeren Geschmack hat und der Milchfeststoffanteil, der bei hoher Hitze verbrennen könnte, bereits entfernt wurde. Dies macht Ghee ideal für hohe Temperaturen und verleiht dem Gericht eine unvergleichliche Tiefe. Wenn Sie jedoch den klassischen Buttergeschmack bevorzugen, ist auch normale Butter eine hervorragende Option, die dem Steak eine köstliche Note verleiht.
  • Knoblauch: Der Knoblauch ist der Star dieses Gerichts und verleiht ihm seinen charakteristischen Geschmack. Sie können frischen Knoblauch selbst fein hacken oder bereits gehackten Knoblauch aus dem Glas verwenden, um Zeit zu sparen. Frischer Knoblauch bietet jedoch oft ein intensiveres Aroma. Je mehr, desto besser – besonders wenn Sie ein echter Knoblauchliebhaber sind!
  • Kräuter und Gewürze: Wir verwenden eine Fülle von getrockneten Gewürzen und Kräutern, um diesem Steak- und Kartoffelrezept eine wunderschöne Geschmacksfülle zu verleihen. Dazu gehören typischerweise Oregano, Salz, Knoblauchpulver, Zwiebelpulver, schwarzer Pfeffer und Chilipulver. All dies sollten Grundnahrungsmittel sein, die Sie bereits in Ihrer Speisekammer haben. Sie sind die Geheimwaffe für den vollmundigen Geschmack dieses Gerichts.

Um dieses köstliche Rezept zuzubereiten, beginnen wir damit, die Kartoffeln anzubraten. Dieser Schritt mag ein wenig zusätzliche Zeit in Anspruch nehmen, um sie perfekt zart und knusprig zu bekommen, aber glauben Sie mir, jede einzelne Minute lohnt sich. Geben Sie das Öl in eine große, ofenfeste Pfanne (idealerweise eine Gusseisenpfanne für beste Ergebnisse) und erhitzen Sie es auf mittlerer bis mittlerer hoher Stufe. Sobald das Öl heiß ist, geben Sie Ihre halbierten Baby Dutch Yellow Kartoffeln in die heiße Pfanne. Die Kartoffelstücke sollten etwa 2,5 bis 4 cm groß sein, also etwas größer als für ein Hash-Gericht üblich, um innen schön weich und außen goldbraun zu werden. Rühren Sie die Kartoffeln gelegentlich um und lassen Sie sie bei mittlerer bis mittlerer hoher Hitze für 10 bis 15 Minuten braten, oder bis sie zart sind und eine wunderschöne Kruste entwickelt haben. Die Pfanne muss heiß genug sein, damit die Kartoffeln außen bräunen, aber innen schön fluffig werden. Geduld ist hier der Schlüssel zu perfekt gegarten Kartoffeln.

Sobald die Kartoffeln ihre ideale Konsistenz und Farbe erreicht haben, schieben Sie sie auf eine Seite der Pfanne. Wir schaffen Platz für unser Steak! Es ist wichtig, das Steak separat anzubraten, um eine intensive Bräunung (Searing) zu erzielen. Geben Sie Ghee oder Butter in den leeren Bereich der Pfanne. Dann kommen die gewürfelten Steakstücke hinzu. Würzen Sie sowohl die Kartoffeln als auch das Steak großzügig mit getrocknetem Oregano, Salz, Knoblauchpulver, Zwiebelpulver, schwarzem Pfeffer und Chilipulver. Rühren Sie die Gewürze ein, aber halten Sie Steak und Kartoffeln zunächst getrennt. (Wenn Sie eine kleinere Pfanne verwenden, können Sie die Kartoffeln vorübergehend aus der Pfanne nehmen, während Sie das Steak braten, und sie dann am Ende wieder hinzufügen.) Braten Sie das Steak auf einer Seite an, bis es schön gebräunt ist, etwa ein bis zwei Minuten, je nach gewünschtem Gargrad. Dann wenden Sie die Steakstücke, geben den gehackten Knoblauch hinzu und braten sie weiter, bis die Steakstücke Ihren Vorlieben entsprechen und der Knoblauch eine goldene Farbe angenommen hat. Sobald das Steak fertig ist, rühren Sie Steak und Kartoffeln zusammen, sodass sich alle Aromen vermischen können. Probieren Sie und fügen Sie bei Bedarf mehr Salz oder zusätzlichen Oregano hinzu. Garnieren Sie das Gericht vor dem Servieren mit frischen Kräutern, wie gehackter Petersilie oder Schnittlauch, wenn Sie welche zur Hand haben und jede Portion wirklich beeindruckend aussehen lassen möchten.

So einfach ist das! Sie werden dieses herzhafte Pfannengericht lieben, das sowohl sättigend als auch unglaublich geschmackvoll ist und sich perfekt für ein schnelles Abendessen eignet, das trotzdem wie ein Festmahl schmeckt!

Fertiges Knoblauch-Steak und Kartoffelpfanne, reichlich mit frischen Kräutern garniert.

Welche Pfannengröße ist optimal für dieses Gericht?

Für all meine Pfannengerichte empfehle ich eine Pfanne mit einem Durchmesser von 28 bis 30 cm (11 oder 12 Zoll). Diese Größe bietet ausreichend Platz, um mehr Lebensmittel gleichzeitig in der Pfanne unterzubringen. Das stellt sicher, dass alles schnell und gleichmäßig gart und eine optimale Bräunung erzielt wird. Die Verwendung einer zu kleinen Pfanne führt dazu, dass die Lebensmittel überfüllt sind, Dampf statt Bräunung entsteht und sich die Garzeit erheblich verlängert. Außerdem wird es dadurch viel schwieriger, die gewünschte goldbraune Kruste zu erreichen, die sowohl den Kartoffeln als auch dem Steak ihren unwiderstehlichen Geschmack verleiht.

Eine Gusseisenpfanne eignet sich hervorragend für dieses köstliche Gericht. Sie speichert die Wärme hervorragend und sorgt für eine gleichmäßige Hitzeverteilung, was zu einer fantastischen Bräunung führt. Eine Antihaftpfanne ist eine weitere ausgezeichnete Option, die ich persönlich am häufigsten verwende, da sie die Reinigung erleichtert und das Anhaften von Lebensmitteln verhindert. Beide Pfannenarten sind ideal, um dieses Gericht perfekt zuzubereiten. Meine spezifischen Pfannenempfehlungen finden Sie in meinem Shop, falls Sie auf der Suche nach der passenden Ausstattung sind.

Kann ich eine andere Kartoffelsorte verwenden?

Ich empfehle Baby Dutch Yellow Kartoffeln aus zwei Hauptgründen: Erstens haben sie von Natur aus einen wunderbar buttrigen Geschmack, der hervorragend zum Steak passt. Zweitens sind sie klein und müssen nur halbiert werden, um die perfekte Größe für die Kombination mit den Steak-Happen zu erhalten, was die Vorbereitungszeit erheblich verkürzt. Ihre zarte Textur im Inneren und die Fähigkeit, außen schön knusprig zu werden, machen sie zur idealen Wahl.

Sie können jedoch absolut jede Babysorte von Kartoffeln oder sogar größere Kartoffelsorten verwenden, solange Sie die Kartoffeln in kleinere, gleichmäßige Stücke schneiden. Yukon Gold Kartoffeln, Russet Kartoffeln (mehlig kochend) oder Rote Kartoffeln eignen sich ebenfalls gut. Es ist wichtig, dass die Kartoffelstücke etwas größer sind als die Steakstücke, um die Textur und das Gleichgewicht im Gericht zu wahren. Dieses Gericht ist kein Kartoffel-Hash, bei dem alles sehr klein gewürfelt wird, sondern soll größere, saftige Kartoffelstücke bieten, die eine angenehme Konsistenz aufweisen.

So vermeiden Sie ungekochte Kartoffeln

Um sicherzustellen, dass die Kartoffeln vollständig durchgaren und die gewünschte Textur erreichen, gibt es ein paar einfache, aber wichtige Tipps: Zunächst sollten Sie die Kartoffeln unbedingt in möglichst gleich große Stücke schneiden. Wenn einige Stücke kleiner sind, garen sie zu schnell und werden matschig, während größere Stücke zu langsam garen oder hart bleiben. Wir wollen, dass unsere Kartoffelstücke eine einheitliche Größe haben, um ein gleichmäßiges Garen zu gewährleisten.

Die Kartoffeln benötigen in der Regel eine längere Garzeit als das Steak, daher braten wir sie zuerst an. Achten Sie darauf, dass Sie bei einer ausreichend hohen Temperatur kochen. Ich empfehle mittlere bis mittlere hohe Hitze. Dies sorgt für die schöne Bräunung, die wir außen wünschen, während die Kartoffeln innen zart werden. Wenn Ihre Kartoffeln zu schnell bräunen, können Sie die Hitze etwas reduzieren, um ein Anbrennen zu verhindern und ihnen mehr Zeit zum Garen zu geben.

Falls Sie wirklich Schwierigkeiten haben, die Kartoffeln vollständig durchzugaren und sie innen noch zu hart sind, können Sie einen kleinen Trick anwenden: Geben Sie ein paar Esslöffel Wasser zur Pfanne und decken Sie diese ab. Lassen Sie die Kartoffeln für ein paar Minuten köcheln – der Dampf hilft ihnen, schneller weich zu werden. (Diesen Schritt sollten Sie jedoch erst anwenden, nachdem die Außenseite der Kartoffeln bereits eine schöne Bräunung erhalten hat, da sonst die Knusprigkeit beeinträchtigt wird.)

Welche Steak-Sorte ist die beste für dieses Pfannengericht?

Ich habe festgestellt, dass Rinderhüfte (Sirloin Steak) die beste Steak-Sorte für dieses Gericht ist. Es ist vergleichsweise preiswert und im Supermarkt sehr leicht erhältlich. Außerdem werden Sie feststellen, dass es selbst beim Garen in der Pfanne wunderbar zart bleibt, besonders wenn es in mundgerechte Stücke geschnitten wird. Seine Faserstruktur und der moderate Fettgehalt tragen dazu bei, dass es saftig und geschmackvoll bleibt.

Sie haben keine Rinderhüfte zur Hand? Kein Problem! Auch andere hochwertige Steak-Sorten eignen sich hervorragend für dieses Pfannengericht. Filet (Tenderloin), Ribeye Steak, New York Strip Steak oder Filet Mignon funktionieren ebenfalls sehr gut. Diese Schnitte sind tendenziell zarter und fetter, was zu einem noch luxuriöseren Ergebnis führt. Ich würde jedoch eher von Flank Steak und Skirt Steak abraten, da diese Fleischstücke zäher sind und besser für das Schneiden gegen die Faser oder für Marinaden geeignet sind, um ihre Zartheit zu gewährleisten. Für dieses schnelle Pfannengericht sind zartere Schnitte die bessere Wahl, um das beste Esserlebnis zu garantieren.

Frisch gebratenes Knoblauch-Steak und Kartoffeln in einer Gusseisenpfanne, dampfend heiß.

Kann dieses Pfannengericht für Meal Prep verwendet werden?

Absolut! Dieses Knoblauch-Steak-Pfannengericht ist eine ausgezeichnete Wahl für Ihre Meal-Prep-Vorbereitungen. Es hält sich problemlos 3 bis 4 Tage im Kühlschrank, wenn es in einem luftdichten Behälter aufbewahrt wird. So haben Sie eine köstliche, vorgekochte Mahlzeit für mehrere Tage, die Sie nur noch aufwärmen müssen. Es ist perfekt für beschäftigte Personen, die Wert auf gesunde und schnelle Gerichte legen.

Sie können übrig gebliebene Steak- und Kartoffelportionen schnell und einfach in Ihrer Mikrowelle aufwärmen. Wenn Sie etwas mehr Zeit haben und die Kartoffeln wieder knuspriger wünschen, werden Sie vielleicht feststellen, dass Sie das Aufwärmen in einer Pfanne auf dem Herd bevorzugen. Geben Sie einfach einen kleinen Schuss Öl in die Pfanne und braten Sie die Reste bei mittlerer Hitze an, bis sie wieder durchgewärmt und die Kartoffeln erneut knusprig sind. Beide Optionen funktionieren hervorragend und stellen sicher, dass Sie auch am nächsten Tag noch ein köstliches und nahrhaftes Essen genießen können.

Serviervorschläge: So runden Sie Ihr Gericht ab

Dieses Knoblauch-Steak-Pfannengericht ist bereits eine vollwertige und sättigende Mahlzeit für sich. Wenn Sie jedoch eine zusätzliche Portion Gemüse wünschen oder Ihrem Teller mehr Farbe und Nährstoffe verleihen möchten, gibt es zahlreiche köstliche Beilagen, die perfekt dazu passen. Ein grüner Beilagensalat oder gedämpftes Gemüse ergänzen das Gericht hervorragend und machen es zu einer noch ausgewogeneren Mahlzeit.

Ich empfehle dazu mein Würzig gerösteter Brokkoli, den Einfach gerösteter Brokkoli, die Balsamico-Speck-Rosenkohl, Knoblauch-grüne Bohnen, Einfach gebratener Weißkohl, Gerösteter Rosenkohl oder Geröstete grüne Bohnen mit Mandeln. Diese Beilagen bieten nicht nur wichtige Vitamine und Ballaststoffe, sondern ergänzen auch die reichen Aromen des Steaks und der Kartoffeln auf wunderbare Weise. Der leichte Biss und die frischen Geschmäcker bilden einen schönen Kontrast zum herzhaften Pfannengericht.

Möchten Sie Ihrem Teller noch mehr Farbe verleihen? Diese Gerösteten Ranch-Gemüse geben Ihnen Ihren Gemüse-Fix und sehen obendrein wunderschön aus. Sie werden auch diese Gerösteten Petersilien-Karotten und meinen Gerösteten Rotkohl lieben. Die Kombination aus den würzigen Kartoffeln und dem zarten Steak mit leuchtend farbigem und geschmackvollem Gemüse macht jedes Essen zu einem kleinen Fest.

Weitere Rezepte, die Ihnen gefallen könnten:

Steak und Zucchini Stir Fry

Pfannengericht mit Pilz-Steak-Happen

Oregano-Zitronen-Hähnchen & Kartoffeln

Heißluftfrittierte Steak-Happen

Steak mit geröstetem Gemüse

Einfaches Blech-Steak-Dinner

Nahaufnahme einer perfekt gebratenen Knoblauch-Steak-Pfanne mit Kartoffeln, servierfertig in einer Pfanne.

5 von 4 Stimmen

Knoblauch-Steak und Kartoffeln

Von Christina
Zartes Steak, knusprige, goldbraun gebratene Kartoffeln und eine großzügige Menge Knoblauch machen dieses schnelle Pfannengericht zum ultimativen Soulfood. Einfache Zutaten, großer Geschmack und in unter 30 Minuten fertig!
Vorbereitung: 10 Minuten
Kochzeit: 20 Minuten
Gesamtzeit: 30 Minuten
Portionen: 4 Portionen
Rezept speichernGespeichert
Rezept drucken
Rezept merken
Rezept bewerten

Zutaten 

  • Esslöffel Oliven- oder Avocadoöl
  • 500 Gramm Baby Dutch Yellow Kartoffeln, halbiert
  • 1 Esslöffel Ghee oder Butter
  • 700 Gramm Sirloin Steak (Rinderhüfte), in 2,5 cm große Stücke geschnitten
  • 1 Teelöffel getrockneter Oregano
  • ¾ Teelöffel Salz
  • ¾ Teelöffel Knoblauchpulver
  • ¾ Teelöffel Zwiebelpulver
  • ½ Teelöffel schwarzer Pfeffer
  • ½ Teelöffel Chilipulver
  • 2 Esslöffel Knoblauch, gehackt

Zubereitung 

  • Öl in einer großen Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze erhitzen. Sobald das Öl heiß ist, die halbierten Kartoffeln hinzufügen und unter gelegentlichem Rühren 10 bis 15 Minuten anbraten, bis die Kartoffeln zart sind und die Außenseite goldbraun gebräunt ist.
  • Die Kartoffeln auf eine Seite der Pfanne schieben. Ghee oder Butter in den leeren Bereich geben. Nun die Steakstücke hinzufügen. Kartoffeln und Steak mit getrocknetem Oregano, Salz, Knoblauchpulver, Zwiebelpulver, schwarzem Pfeffer und Chilipulver würzen. Umrühren, aber Steak und Kartoffeln getrennt halten. (Bei Verwendung einer kleineren Pfanne können Sie die Kartoffeln während des Bratens des Steaks aus der Pfanne nehmen und sie dann am Ende wieder hinzufügen.)
  • Das Steak auf einer Seite etwa ein bis zwei Minuten anbraten, bis es gebräunt ist. Dann wenden, den gehackten Knoblauch hinzufügen und braten, bis die Steakstücke Ihren Wünschen entsprechen und der Knoblauch goldbraun ist.
  • Sobald das Steak fertig ist, Steak und Kartoffeln miteinander vermischen. Probieren und bei Bedarf mehr Salz oder zusätzlichen Oregano hinzufügen.

Nährwerte

Kalorien: 408kcal, Kohlenhydrate: 22g, Protein: 40g, Fett: 17g, Gesättigte Fettsäuren: 6g, Mehrfach ungesättigte Fettsäuren: 1g, Einfach ungesättigte Fettsäuren: 8g, Cholesterin: 113mg, Natrium: 546mg, Kalium: 1100mg, Ballaststoffe: 3g, Zucker: 1g, Vitamin A: 87IU, Vitamin C: 24mg, Calcium: 81mg, Eisen: 4mg

Die Nährwertangaben werden automatisch berechnet und sollten nur als Näherungswert verwendet werden.


Gefällt Ihnen dieses Rezept? Hinterlassen Sie unten einen Kommentar!