futured 1 749

Leichte und Herzhafte Hühner-Zoodles-Suppe: Das perfekte Wohlfühlessen für die ganze Familie

Eine Schüssel dampfender Suppe ist für viele von uns der Inbegriff von Komfort und Wärme. Und während ich persönlich das ganze Jahr über Suppe genießen könnte – ja, sogar Chili im Hochsommer, wenn andere an Eiscreme denken –, gibt es doch nichts Besseres, als sich an einem kühlen Abend mit einer heißen, aromatischen Suppe aufzuwärmen. Unsere Hühner-Zoodles-Suppe ist genau das: leicht und dennoch unglaublich sättigend, voller Geschmack und Nährstoffe. Sie ist der ideale Begleiter für gemütliche Abende und ein echter Genuss für Jung und Alt.

Gerade wenn Sie zögern, „Zoodles“ (Zucchini-Nudeln) in den Speiseplan Ihrer Familie zu integrieren, ist diese Hühner-Zoodles-Suppe eine fantastische Möglichkeit, den Einstieg zu finden. Ich kann aus eigener Erfahrung berichten, dass selbst mein Mann und unser fünfjähriger Sohn, die beide nicht gerade als experimentierfreudige Esser bekannt sind, diese Suppe von Herzen lieben und immer wieder Nachschlag fordern. Das will wirklich etwas heißen und bestätigt, dass dieses Rezept auch bei wählerischen Gaumen ankommt. Die Zoodles integrieren sich wunderbar in die Suppe und bieten eine gesunde, kohlenhydratarme Alternative zu herkömmlichen Nudeln, ohne dass der Geschmack darunter leidet.

Dieses spezielle Rezept ist so konzipiert, dass es unsere vierköpfige Familie für zwei Mahlzeiten satt macht – selbst wenn mein Mann eine zweite Portion nimmt! Sollten Sie die Suppe nur für ein oder zwei Personen zubereiten, empfehle ich Ihnen, die Reste einzufrieren oder die Zutatenmengen für eine kleinere Charge zu halbieren. Die Suppe lässt sich hervorragend vorbereiten und schmeckt auch am nächsten Tag noch köstlich, was sie zu einem idealen Gericht für Meal Prep macht.

Lust auf weitere Suppenrezepte? Dann probieren Sie unbedingt meine Slow Cooker Hühner-Fajita-Suppe, mein Bohnenfreies 30-Minuten-Chili oder die Salsa Verde Hühnersuppe. Noch mehr Inspiration finden Sie in unserer gesamten Suppen-Kategorie.

Eine herzhafte Schüssel Hühner-Zoodles-Suppe mit frischen Kräutern

Noch keine Bewertungen

Hühner-Zoodles-Suppe

Von Christina
Diese Hühner-Zoodles-Suppe verwendet Zucchini-Nudeln und ist dadurch leicht, aber dennoch voller Geschmack! Whole30, milchfrei und glutenfrei!
Vorbereitung: 10 Minuten
Kochzeit: 30 Minuten
Gesamtzeit: 40 Minuten
Portionen: 4-6
Rezept speichernGespeichert
Rezept drucken
Rezept pinnen
Rezept bewerten

Zutaten

  • 1 ½ EL Speiseöl nach Wahl, z.B. Olivenöl oder Ghee.
  • 5 große Karotten, gehackt
  • 3 Stangen Sellerie, gewürfelt
  • 1 mittelgroße weiße oder gelbe Zwiebel, gehackt
  • 1 EL gehackter Knoblauch
  • ca. 1,9 Liter Hühnerbrühe
  • 4 – 6 Hähnchenbrüste, vier sind ausreichend, wenn sie groß sind.
  • ¾ TL schwarzer Pfeffer
  • ½ TL Salz
  • ¼ TL Knoblauchpulver
  • 4-6 Zucchini
  • ½ Tasse gehackter Koriander oder Petersilie

Zubereitung

  • Geben Sie Ihr Speiseöl, die gehackten Karotten, Sellerie, Zwiebel und den gehackten Knoblauch in einen großen Topf. Erhitzen Sie alles bei mittlerer bis mittlerer Hitze für etwa 5 Minuten und rühren Sie dabei gelegentlich um, bis das Gemüse weicher wird und die Zwiebeln glasig sind. Dies legt die aromatische Grundlage für Ihre Suppe.
  • Fügen Sie die Hähnchenbrüste, die Hühnerbrühe, Salz, Pfeffer und Knoblauchpulver hinzu. Lassen Sie alles für 15 bis 20 Minuten köcheln, oder bis das Hähnchen vollständig durchgegart ist. Achten Sie darauf, dass das Hähnchen zart genug ist, um es leicht zerkleinern zu können. Die genaue Kochzeit hängt von der Dicke der Hähnchenbrüste ab.
  • Nehmen Sie die gegarten Hähnchenbrüste aus dem Topf und zupfen Sie sie mit zwei Gabeln auseinander oder schneiden Sie sie in kleine Würfel. Geben Sie das zerkleinerte Hähnchen dann zurück in den Topf.
  • Bereiten Sie währenddessen Ihre Zoodles vor, indem Sie die Zucchini mit einem Spiralschneider zu langen Nudeln verarbeiten. Ein wichtiger Tipp: Schneiden Sie die Zoodles nach dem Spiralschneiden in kürzere Stücke (ca. 10-15 cm), da sie sonst sehr lang und schwer zu essen wären. Dies erleichtert das spätere Löffeln der Suppe erheblich.
  • Geben Sie die vorbereiteten Zoodles zusammen mit dem gehackten Koriander oder der Petersilie in den Topf. Lassen Sie die Suppe für weitere 5 Minuten sanft köcheln. Die Zoodles sollten noch einen leichten Biss haben und nicht matschig werden. Schmecken Sie die Suppe ab und fügen Sie bei Bedarf zusätzlich Salz und Pfeffer hinzu. Schöpfen Sie die Suppe in Schalen und servieren Sie sie sofort heiß.

Gefällt Ihnen dieses Rezept? Hinterlassen Sie unten einen Kommentar!

Warum Zoodles? Die Vorteile von Zucchini-Nudeln in Ihrer Suppe

Zucchini-Nudeln, liebevoll „Zoodles“ genannt, sind eine fantastische und immer beliebtere Alternative zu herkömmlichen Weizennudeln. Sie sind nicht nur von Natur aus glutenfrei und kohlenhydratarm, sondern auch vollgepackt mit Vitaminen (insbesondere Vitamin C und K), Mineralien und Ballaststoffen. In dieser Suppe tragen sie dazu bei, dass das Gericht leicht und nahrhaft bleibt, ohne dabei auf eine befriedigende „Nudeltextur“ verzichten zu müssen. Sie nehmen die Aromen der Brühe wunderbar auf und sorgen für ein frisches, knackiges Element in jeder Löffelportion. Für Familien, die eine ausgewogenere Ernährung anstreben oder spezifische Ernährungsbedürfnisse haben (wie z.B. eine Glutenunverträglichkeit), sind Zoodles eine ideale Lösung, die Kinder oft überraschend gerne akzeptieren!

Tipps für die perfekte Hühner-Zoodles-Suppe

  • Qualität der Brühe: Verwenden Sie eine hochwertige Hühnerbrühe, idealerweise selbstgemacht oder eine gute Bio-Brühe. Die Brühe ist die Seele Ihrer Suppe und prägt den Geschmack maßgeblich.
  • Gemüse-Vorbereitung: Schneiden Sie Karotten, Sellerie und Zwiebeln in ähnliche, mundgerechte Größen, damit sie gleichmäßig garen. Das leichte Anbraten des Gemüses zu Beginn entwickelt tiefe Geschmacksaromen (Mirepoix-Basis).
  • Hähnchenfleisch: Sie können entweder rohe Hähnchenbrüste wie im Rezept verwenden oder bereits gegartes Hähnchenfleisch nutzen (z.B. Reste vom Vortag oder ein gekauftes Brathähnchen). Wenn Sie vorgekochtes Hähnchen verwenden, geben Sie es einfach zum Schluss zur Suppe, um es aufzuwärmen, und überspringen Sie den Schritt des Kochens mit dem Gemüse.
  • Zoodles nicht verkochen: Zucchini-Nudeln garen sehr schnell. Fügen Sie sie wirklich erst in den letzten 5 Minuten hinzu. Sie sollten noch einen leichten Biss haben und nicht matschig werden. Überkochte Zoodles verlieren ihre Textur und können wässrig wirken.
  • Abschmecken ist wichtig: Bevor Sie die Suppe servieren, probieren Sie sie und passen Sie die Gewürze an. Manchmal bedarf es noch einer Prise Salz, Pfeffer oder sogar eines Spritzers Zitronensaft, um die Aromen abzurunden und hervorzuheben.

Variationen und Anpassungen

Dieses Rezept ist eine wunderbare Basis, die Sie nach Belieben variieren können, um es Ihrem Geschmack oder dem, was Sie im Kühlschrank haben, anzupassen:

  • Mehr Gemüse: Fügen Sie weiteres Gemüse hinzu, wie Spinat (ganz am Ende unterrühren), Grünkohl (einige Minuten länger mitkochen), Pilze, grüne Bohnen oder Brokkoliröschen.
  • Andere Kräuter: Statt Koriander oder Petersilie könnten Sie frischen Dill, Thymian oder Rosmarin verwenden, um ein anderes Aroma zu erzielen.
  • Wärme hinzufügen: Eine Prise Chiliflocken oder ein Schuss scharfe Soße beim Servieren verleiht der Suppe eine angenehme Schärfe.
  • Zitrusnote: Ein Spritzer frischer Zitronensaft kurz vor dem Servieren kann die Aromen aufhellen und der Suppe eine belebende Note verleihen.
  • Proteinalternativen: Anstelle von Hähnchen könnten Sie auch Putenbrust verwenden. Für eine vegetarische Version können Sie das Hähnchen weglassen und die Hühnerbrühe durch Gemüsebrühe ersetzen und eventuell Kichererbsen oder weiße Bohnen hinzufügen.
  • Cremigere Konsistenz: Wer eine cremige Suppe bevorzugt, kann einen Schuss Kokosmilch (für eine milchfreie Option) oder Sahne am Ende einrühren.

Lagerung und Einfrieren

Diese Hühner-Zoodles-Suppe lässt sich hervorragend lagern und ist somit ideal für Meal Prep. Im Kühlschrank hält sie sich in einem luftdichten Behälter bis zu 3-4 Tage. Beim Aufwärmen können Sie einen kleinen Schuss zusätzliche Brühe hinzufügen, falls sie zu stark eingedickt ist.

Wenn Sie die Suppe einfrieren möchten, beachten Sie, dass Zoodles nach dem Auftauen etwas weicher werden können. Für optimale Ergebnisse empfehle ich:

  1. Kochen Sie die Suppe ohne die Zoodles.
  2. Lassen Sie die Suppe vollständig abkühlen und frieren Sie sie dann in portionsgerechten Behältern ein.
  3. Wenn Sie die Suppe auftauen und genießen möchten, wärmen Sie die gefrorene Basissuppe auf und geben Sie dann frische Zoodles für die letzten 5 Minuten der Kochzeit hinzu. So bleiben die Zoodles knackig und behalten ihre Textur.

Eingefroren hält sich die Suppenbasis bis zu 3 Monate.

Benötigte Küchengeräte

Für die Zubereitung dieser Suppe benötigen Sie keine ausgefallenen Geräte, aber ein paar Helfer erleichtern die Arbeit:

  • Ein großer Suppentopf oder Dutch Oven
  • Ein Schneidebrett und ein scharfes Messer für das Gemüse und das Hähnchen
  • Ein Spiralschneider für die Zucchini (Handmodelle oder Aufsätze für Küchenmaschinen sind beide geeignet)
  • Messbecher und Löffel für die Zutaten
  • Zwei Gabeln zum Zerkleinern des Hähnchens
  • Ein Schöpflöffel zum Servieren

Diese Hühner-Zoodles-Suppe ist mehr als nur ein einfaches Gericht; sie ist eine Umarmung in einer Schüssel. Sie vereint Wärme, gesunde Zutaten und einen unwiderstehlichen Geschmack, der selbst die wählerischsten Esser überzeugt. Egal, ob an einem frostigen Winterabend oder als leichte Mahlzeit zwischendurch – dieses Rezept wird schnell zu einem Ihrer Favoriten werden. Probieren Sie es aus und erleben Sie selbst, wie einfach es ist, eine nahrhafte und köstliche Suppe zu zaubern, die alle begeistert!

Speichern

Speichern

Speichern