Knusprige selbstgemachte Croutons: Das ultimative Rezept für perfekten Biss und intensiven Geschmack
Sie werden begeistert sein, wie einfach es ist, hausgemachte Croutons mit nur wenigen einfachen Zutaten zuzubereiten. Sie sind unendlich viel besser als alles, was Sie im Laden finden werden! Bereiten Sie sich darauf vor, Ihre Salate und Suppen auf ein völlig neues Niveau zu heben oder einfach einen unwiderstehlichen Snack für zwischendurch zu genießen. Diese Croutons sind nicht nur ein Belag, sondern ein echtes Geschmackserlebnis, das jeden Bissen bereichert, indem sie eine unvergleichliche Textur und ein intensives Aroma hinzufügen.

Gekaufte Croutons sind nicht schlecht. Aber, meine Lieben, sie sind auch nicht großartig. Und diese selbstgemachten Croutons sind wirklich außergewöhnlich gut. Der Unterschied liegt in der Frische, der Textur und dem intensiven, natürlichen Geschmack, den Sie mit Ihren eigenen Händen kreieren können. Während Laden-Croutons oft trocken, hart und geschmacklos sein können, bieten diese selbstgemachten Würfel eine perfekte Balance aus Knusprigkeit und einem Hauch von Zähigkeit, die sie unwiderstehlich macht. Sie verleihen jedem Gericht eine Dimension, die Sie mit fertigen Produkten niemals erreichen würden.
Servieren Sie sie Ihren Gästen, und ich verspreche Ihnen, sie werden es bemerken und begeistert sein. Dies ist eine erwiesene Tatsache. Vor einigen Jahren bereitete ich für unsere jährliche Weihnachtsfeier vier Lasagnen zu und servierte jede Scheibe mit einem italienischen Beilagensalat, der mit diesen Croutons belegt war. Wisst ihr, wie viel Arbeit in dieser Lasagna steckte? SEHR VIEL. Doch meine Gäste verbrachten mehr Zeit damit, über die Croutons zu sprechen. Es war eine amüsante und doch aufschlussreiche Erfahrung, die bewies, dass oft die einfachsten Dinge den größten Eindruck hinterlassen können. Die Komplimente für die knusprigen Brotstücke waren überwältigend und bestätigten, dass die Mühe sich absolut gelohnt hatte. Diese kleinen, goldenen Würfel haben die Macht, selbst die aufwendigsten Hauptgerichte in den Schatten zu stellen.
Das Problem mit den gekauften Croutons ist oft, dass sie einfach zu hart sind, fast wie kleine Steine, die man kaum beißen kann, ohne sich Sorgen um die Zähne zu machen. Nicht so diese. Diese selbstgemachten Croutons sind außen herrlich knusprig und haben innen dennoch eine angenehme, leichte Zähigkeit. Sie zergehen nicht sofort im Mund, sondern bieten einen befriedigenden Biss, der Lust auf mehr macht. Sie sind unglaublich aromatisch, dank einer sorgfältigen Mischung aus getrockneten Kräutern wie Basilikum und Oregano, feinem Knoblauchpulver und einer Prise Salz. Jeder Bissen explodiert förmlich vor Geschmack und macht sie zu einer unverzichtbaren Ergänzung für jede Mahlzeit. Sie sind nicht nur unglaublich köstlich, sondern auch unglaublich einfach und schnell zuzubereiten – in nur etwa 15 Minuten vom Anfang bis zum Ende! Ein wahres Wunder der Einfachheit und des Geschmacks.
Ich zeige Ihnen, wie Sie in etwa 15 Minuten von Anfang bis Ende perfekte Croutons selbst herstellen können. Diese schnelle Zubereitungszeit ist ideal für spontane Mahlzeiten oder wenn Sie Ihren Gerichten im Handumdrehen eine besondere Note verleihen möchten. Sie machen wirklich jeden Salat oder jede Suppe so viel beeindruckender und verleihen ihnen eine besondere Note, die Ihre Gäste oder Familie lieben werden. Stellen Sie sich vor, wie ein einfacher grüner Salat mit diesen goldenen, duftenden Würfeln zu einem Gourmet-Erlebnis wird. Verabschieden Sie sich von faden Beilagen und begrüßen Sie einen knusprigen, geschmackvollen Star, der jede Mahlzeit aufwertet und Ihre Kochkünste mühelos glänzen lässt.

Für dieses Rezept benötigen Sie nur wenige, aber hochwertige Zutaten, die den Grundstein für den unvergleichlichen Geschmack Ihrer selbstgemachten Croutons legen (die vollständige Liste der Zutaten und detaillierte Anweisungen finden Sie in der Rezeptkarte weiter unten):
- Brot: Die Basis Ihrer Croutons. Die Wahl des Brotes beeinflusst die Textur und den Geschmack erheblich. Idealerweise verwenden Sie ein Brot mit einer festen Kruste und einer nicht zu feinen Krume.
- Olivenöl: Essentiell für die Knusprigkeit und den reichen Geschmack. Achten Sie auf eine gute Qualität, vorzugsweise extra vergine, da der Geschmack des Öls maßgeblich zum Endprodukt beiträgt.
- Getrocknete Kräuter: Verleihen ein aromatisches, mediterranes Flair. Basilikum und Oregano sind Klassiker, die eine wunderbare Wärme und Tiefe hinzufügen. Sie können aber auch experimentieren!
- Gewürze: Knoblauchpulver und Salz sind unerlässlich, um den Geschmack abzurunden und zu intensivieren. Das Knoblauchpulver sorgt für eine gleichmäßige Knoblauchnote, ohne dass frischer Knoblauch verbrennt.
Die Zubereitung ist kinderleicht: Geben Sie die gewürfelten Brotstücke in einen großen, wiederverschließbaren Beutel (Ziplock-Beutel) oder alternativ in eine große Schüssel. Beträufeln Sie sie großzügig mit Olivenöl und bestreuen Sie sie gleichmäßig mit den getrockneten Kräutern, Knoblauchpulver und Salz. Wenn Sie einen Beutel verwenden, drücken Sie die überschüssige Luft heraus, verschließen Sie ihn fest und schütteln Sie ihn kräftig, bis alle Brotstücke gleichmäßig mit Öl und Gewürzen überzogen sind. Diese Methode ist besonders praktisch, da sie für eine schnelle und effektive Verteilung sorgt und die Küche sauber hält. Wenn Sie eine Schüssel verwenden, rühren und wenden Sie die Brotstücke gründlich mit einem großen Löffel oder Spatel, bis sie vollständig bedeckt sind. Eine gleichmäßige Beschichtung ist entscheidend für eine gleichmäßige Bräunung und die Entwicklung der gewünschten Knusprigkeit.
Verteilen Sie das gewürzte Brot anschließend in einer einzigen Schicht auf einem 30 x 43 cm (12 x 17 Zoll) großen Backblech. Es ist von größter Bedeutung, dass die Brotstücke nicht überlappen oder zu eng beieinander liegen. Dies stellt sicher, dass die heiße Luft im Ofen ungehindert zirkulieren kann, was für eine optimale Knusprigkeit unerlässlich ist. Stellen Sie das Blech in den vorgeheizten Ofen und backen Sie die Croutons, bis sie goldbraun und herrlich knusprig sind. Die Backzeit kann je nach Ofen, der Art des Brotes und der Dicke der Brotwürfel variieren. Beginnen Sie mit der im Rezept angegebenen Zeit und prüfen Sie dann, ob die Croutons bereits die gewünschte Knusprigkeit erreicht haben, oder ob sie noch ein paar Minuten im Ofen benötigen. Ein goldbrauner Farbton und ein knackiges Geräusch beim Berühren sind gute Indikatoren für Perfektion.

Welche Größe sollte das Backblech haben?
Ich verwende ein Backblech mit den Maßen 30 x 43 cm (12 x 17 Zoll), um alle Croutons gut unterzubringen. Es ist absolut entscheidend, dass die Brotwürfel in einer einzigen Schicht ausgelegt werden. Wenn die Brotstücke zu eng beieinander liegen oder sich überlappen, können sie nicht richtig knusprig werden, da die Feuchtigkeit nicht entweichen kann. Stattdessen dämpfen sie eher, anstatt zu rösten. Die Luftzirkulation ist der Schlüssel zu perfekt knusprigen Croutons. Nur wenn jedes Stück genügend Raum hat, kann es von allen Seiten gleichmäßig bräunen und die begehrte Textur entwickeln. Die Verwendung einer zu kleinen Pfanne führt dazu, dass Ihr Brot ungleichmäßig gart, einige Stücke werden vielleicht knusprig, während andere weich oder sogar feucht bleiben. Um optimale Ergebnisse zu erzielen und eine gleichmäßige Knusprigkeit zu gewährleisten, ist es ratsam, im Zweifelsfall zwei Backbleche zu verwenden und diese eventuell während des Backvorgangs einmal im Ofen auszutauschen, um eine konsistente Bräunung sicherzustellen. Geduld und ausreichend Platz sind hier Ihre besten Verbündeten.
Sollte man Backpapier verwenden?
Ob Sie Backpapier auf Ihrem Backblech für ein Rezept verwenden sollten, hängt wirklich von den spezifischen Zutaten und der Art der Zubereitung ab. Wenn die Zutaten beim Kochen dazu neigen, klebrig zu werden, oder wenn Sie nicht genügend Fett verwenden, ist Backpapier eine gute Idee, um ein Anhaften zu verhindern und die Reinigung zu erleichtern. Es bildet eine Barriere, die verhindert, dass Lebensmittel am Blech kleben bleiben, und sorgt dafür, dass sich selbst karamellisierte Reste mühelos entfernen lassen. Bei diesem speziellen Rezept für hausgemachte Croutons ist Backpapier jedoch nicht unbedingt notwendig. Die großzügige Dosis Olivenöl, die wir verwenden, leistet hervorragende Arbeit, um ein Anhaften zu verhindern. Das Olivenöl bildet nicht nur eine Antihaftschicht zwischen den Croutons und dem Blech, sondern trägt auch maßgeblich zur goldbraunen Farbe und der unwiderstehlichen Knusprigkeit bei. Es sorgt dafür, dass die Brotwürfel leicht zu wenden sind und sich nach dem Backen problemlos vom Blech lösen. Wenn Sie trotzdem lieber Backpapier verwenden möchten, schadet es natürlich nicht, und es erleichtert die spätere Reinigung des Blechs ungemein. Aber seien Sie versichert, es ist kein Muss für den Erfolg dieses Rezepts.

Welches Brot ist am besten für Croutons?
Die Wahl des Brotes ist entscheidend für die Textur und den Geschmack Ihrer hausgemachten Croutons. Ich persönlich bevorzuge ein französisches Baguette oder Sauerteigbrot für Croutons. Beide Brotsorten haben eine gute Kruste und eine offene Krumenstruktur, die sich hervorragend zum Aufsaugen des Olivenöls und der Gewürze eignet und eine fantastische Textur nach dem Rösten entwickelt. Das Baguette liefert eine besonders leichte und luftige, aber dennoch knusprige Crouton-Textur, die sich gut auflöst. Sauerteig hingegen fügt eine tiefere, komplexere Geschmacksnote hinzu, die wunderbar mit den Kräutern harmoniert und den Croutons einen leicht säuerlichen, unwiderstehlichen Charakter verleiht. Sie können jedoch tatsächlich jedes Brot verwenden, das Ihnen gefällt oder das Sie gerade zur Hand haben. Auch einfaches Weißbrot oder glutenfreies Brot funktionieren hervorragend! Bei Weißbrot werden die Croutons etwas weicher im Biss, während Vollkornbrot eine dichtere und nussigere Textur bietet, die gut zu herzhaften Suppen passt. Das Wichtigste ist, dass Sie das Brot in gleichmäßige Würfel schneiden, idealerweise etwa 2,5 cm groß, um eine konsistente Röstung zu gewährleisten. Experimentieren Sie ruhig mit verschiedenen Brotsorten, um Ihren persönlichen Favoriten für hausgemachte Croutons zu finden – jede Sorte bringt ihre eigene einzigartige Note mit sich.
Frisches Brot vs. altes Brot
Die Frage, ob frisches oder abgestandenes Brot besser für Croutons geeignet ist, wird oft gestellt. Die kurze Antwort: Beides funktioniert, aber es gibt einen Unterschied. Älteres, leicht abgestandenes Brot, das schon ein oder zwei Tage alt ist und etwas an Feuchtigkeit verloren hat, wird im Ofen schneller knusprig. Das liegt daran, dass es weniger Wasser enthält, das zuerst verdampfen muss. Dies spart Ihnen möglicherweise ein paar Minuten Backzeit und sorgt für eine besonders schnelle und effiziente Knusprigkeit. Aber auch frisches Brot funktioniert sehr gut und liefert hervorragende Ergebnisse. Der Hauptunterschied liegt wirklich in der anfänglichen Feuchtigkeit und der daraus resultierenden Backzeit. Wenn Sie frisches Brot verwenden, kann es sein, dass es ein oder zwei Minuten länger braucht, um die gewünschte Knusprigkeit zu erreichen. Die äußere Schicht wird zuerst knusprig, während der Kern noch etwas weicher sein kann. Sie können einfach das verwenden, was Sie zur Verfügung haben. Wenn Sie frisches Brot haben und den Prozess beschleunigen möchten, können Sie die Brotwürfel auch vor dem Würzen für etwa 5-10 Minuten bei niedriger Temperatur (ca. 120°C) im Ofen leicht antrocknen lassen, um einen Teil der Feuchtigkeit zu entziehen. Dies simuliert den Zustand von abgestandenem Brot und sorgt für schnellere, gleichmäßigere Ergebnisse.
Wie man diese Croutons anpasst
Die größte Freude beim Zubereiten eigener Croutons ist die unendliche Möglichkeit zur Personalisierung. Sie können die Würzung dieser Croutons auf so viele Arten anpassen, dass sie perfekt zu jedem Gericht oder Anlass passen! Das ist das Schöne an selbstgemachten Croutons – Sie sind der Koch und können sie ganz nach Ihrem Geschmack gestalten. Hier sind einige meiner Favoriten und weitere Ideen, um Ihre Croutons einzigartig zu machen:
- Käsige Note: Fügen Sie 3 Esslöffel geriebenen Parmesan oder Hefeflocken (für eine vegane Option) hinzu, um einen köstlichen käsigen Geschmack zu erzielen. Der Parmesan verleiht eine salzige, umami-reiche Tiefe, während Hefeflocken einen milderen, nussigen Käsegeschmack bieten, der an Käse erinnert und sich hervorragend für Personen mit Laktoseintoleranz oder veganer Ernährung eignet.
- Kräuteraustausch: Tauschen Sie Basilikum und Oregano gegen andere getrocknete Kräuter wie Dill, Petersilie, Thymian, Rosmarin, Majoran oder eine provenzalische oder italienische Kräutermischung aus. Jedes Kraut verleiht ein einzigartiges Aroma. Thymian und Rosmarin passen hervorragend zu deftigen Gerichten wie Suppen und Eintöpfen, während Dill und Petersilie eine frischere Note bieten, die besonders gut zu Fisch oder leichteren Salaten passt.
- Frische Kräuter: Verwenden Sie frische Kräuter anstelle von getrockneten für einen helleren, lebendigeren Geschmack. Ich empfehle dringend, sie nach dem Backen hinzuzufügen, um ihre Frische, Farbe und ihr volles Aroma zu bewahren, da frische Kräuter im Ofen schnell verbrennen oder ihren Geschmack verlieren könnten. Da getrocknete Kräuter eine konzentriertere Geschmacksintensität haben, benötigen Sie etwa dreimal so viel frische Kräuter wie getrocknete. Für diese Croutons würden Sie also einen Esslöffel frischen Basilikum und einen Esslöffel frischen Oregano fein hacken und über die fertigen, warmen Croutons streuen (oder entsprechend mehr, je nach gewünschter Intensität).
- Würzige Croutons: Für alle, die es gerne scharf mögen, fügen Sie eine Prise Cayennepfeffer, Chiliflocken, Chipotle-Pulver oder geräuchertes Paprikapulver hinzu, um den Croutons eine angenehme Schärfe oder eine rauchige Note zu verleihen. Die Menge lässt sich leicht an Ihren persönlichen Schärfegrad anpassen.
- Knoblauch-Booster: Wenn Sie ein wahrer Knoblauchliebhaber sind, können Sie zusätzlich zum Knoblauchpulver auch etwas frischen, fein gehackten Knoblauch hinzufügen. Braten Sie ihn kurz im Olivenöl an, bevor Sie die Brotwürfel hinzufügen, um das Aroma zu entfalten, oder reiben Sie die fertigen warmen Croutons mit einer halbierten Knoblauchzehe ein.
- Süße Croutons: Für eine unkonventionelle, aber überraschend köstliche Variante können Sie die herzhaften Kräuter und Gewürze weglassen und stattdessen die Brotwürfel mit etwas geschmolzener Butter, Zimt und Zucker überziehen. Diese süßen Croutons eignen sich hervorragend für Obstsalate, Joghurtdesserts, als Topping für Haferflocken oder sogar als süßer Snack für sich allein.
- Zitrus-Kick: Ein kleiner Spritzer Zitronensaft oder etwas fein geriebener Zitronenabrieb kann den Kräuternoten eine helle, erfrischende Dimension verleihen und die Aromen zum Leuchten bringen.
- Umami-Tiefe: Eine Prise Zwiebelpulver, getrockneter Pilzpulver oder sogar etwas Miso-Paste (vor dem Backen mit dem Öl vermischen) kann den Croutons eine reiche Umami-Tiefe verleihen.

Wie man selbstgemachte Croutons aufbewahrt
Die richtige Lagerung ist entscheidend, um die Knusprigkeit und den Geschmack Ihrer selbstgemachten Croutons zu bewahren. Lagern Sie diese Croutons in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur. So bleiben sie bis zu 2 Wochen lang frisch und knusprig. Es ist wichtig, einen absolut luftdichten Behälter zu verwenden, da Feuchtigkeit die größte Gefahr für die Knusprigkeit Ihrer Croutons darstellt. Selbst die geringste Menge an Luftfeuchtigkeit kann dazu führen, dass sie schnell weich und zäh werden. Vermeiden Sie die Aufbewahrung im Kühlschrank, da die dortige feuchte Umgebung sie ebenfalls schnell weich machen würde, obwohl dies intuitiv richtig erscheinen mag. Stellen Sie unbedingt sicher, dass die Croutons vollständig abgekühlt sind, bevor Sie sie in den Behälter geben. Warme Croutons erzeugen Kondensation im Behälter, die wiederum zu Feuchtigkeit führt und die Knusprigkeit beeinträchtigt. Für eine noch längere Haltbarkeit (bis zu einem Monat oder länger) können Sie sie auch einfrieren; lassen Sie sie vor dem Servieren einfach bei Raumtemperatur oder kurz im Ofen wieder knusprig werden.
Wie man diese Croutons serviert
Die offensichtliche und beliebteste Wahl ist natürlich, diese Croutons auf jeden Salat zu geben. Sie machen wirklich jeden Salat besser! Ich mache immer meine eigenen Croutons, wenn ich einen Salat für Gäste serviere, denn sie beeindrucken wirklich, obwohl sie so wenig Arbeit erfordern! Ein einfacher grüner Blattsalat wird mit diesen knusprigen, aromatischen Würfeln zu einem Festmahl, und ein klassischer Caesar-Salat ist ohne die perfekte Knusprigkeit selbstgemachter Croutons kaum denkbar. Probieren Sie sie auch in einem italienischen Salat mit Mozzarella, frischen Tomaten und Gurken oder in einem knackigen Coleslaw für eine überraschende Textur, die den Gaumen erfreut.
Croutons sind auch unglaublich auf Suppen. Sie fügen eine willkommene Textur und einen zusätzlichen Geschmacksschub hinzu, der eine cremige Suppe noch genussvoller macht. Sie kontrastieren wunderbar mit der Sanftheit der Suppe und bieten ein befriedigendes Knistern. Ich empfehle, Croutons auf meine 30-Minuten-milchfreie Tomaten-Basilikum-Suppe, meine Bohnenlose 30-Minuten-Chili und mein Slow Cooker Weißes Hühner-Chili zu geben. Es gibt wirklich keine Suppe, die mit einer großzügigen Handvoll Croutons nicht noch köstlicher wäre! Stellen Sie sich eine samtige Kürbissuppe oder eine deftige Linsensuppe vor, gekrönt mit der Knusprigkeit dieser würzigen Croutons. Sie sind auch fantastisch auf Eintöpfen oder sogar als überraschende, knusprige Beilage zu Rührei am Morgen, um dem Frühstück eine besondere, aufregende Note zu verleihen.
Aber die Einsatzmöglichkeiten dieser hausgemachten Croutons gehen weit über Salate und Suppen hinaus. Denken Sie kreativ! Verwenden Sie sie als knuspriges Topping für Aufläufe, insbesondere für Gemüseaufläufe wie einen grünen Bohnenauflauf anstelle von frittierten Zwiebeln. Ihre Robustheit hält der Feuchtigkeit stand und sorgt für einen anhaltenden Biss. Sie können sie auch als Basis für eine schnelle und einfache Bruschetta verwenden, indem Sie sie mit frischen Tomaten, Basilikum und Balsamico beträufeln – eine schnelle Vorspeise, die beeindruckt. Sie sind ein fantastischer, knuspriger Snack für sich allein, vielleicht mit etwas extra Parmesan bestreut oder mit einer würzigen Salsa oder Hummus serviert. Auch als Bestandteil eines Panzanella-Salats, wo sie die würzigen Säfte der Tomaten und des Dressings aufsaugen und dennoch ihre Struktur bewahren, sind sie unschlagbar. Sie können sie sogar grob zerstoßen und als Panade für Hähnchen oder Fisch verwenden, um eine extra knusprige Kruste zu erhalten, die weit über das hinausgeht, was herkömmliche Paniermehl bieten kann. Die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt, sobald Sie die Vielseitigkeit dieser einfachen, aber wirkungsvollen Zutat erkennen und sich von ihrer unkomplizierten Brillanz inspirieren lassen.
Weitere Rezepte, die Ihnen gefallen könnten:
Erdbeer-Basilikum-Dressing
Erdbeer-Ziegenkäse-Salat
Balsamico-Pfirsich-Rucola-Salat
Einfaches hausgemachtes italienisches Dressing

Hausgemachte Croutons
Rezept drucken
Rezept pinnen
Rezept bewerten
Zutaten
- 6 Tassen Brot, in 2,5 cm Würfel geschnitten, französisches Baguette oder Sauerteig eignen sich gut
- 1/3 Tasse Olivenöl, extra vergine
- 1 TL getrockneter Basilikum
- 1 TL getrockneter Oregano
- 3/4 TL Knoblauchpulver
- 1/2 TL Salz
Anleitung
-
Ofen auf 190 Grad Celsius (375 Grad Fahrenheit) vorheizen.
-
Geben Sie die gewürfelten Brotstücke in einen großen, wiederverschließbaren Beutel (Ziplock-Beutel) oder eine große Schüssel. Beträufeln Sie sie großzügig mit Olivenöl und bestreuen Sie sie mit den Gewürzen. Wenn Sie einen Beutel verwenden, drücken Sie die überschüssige Luft heraus, verschließen Sie ihn fest und schütteln Sie ihn, bis alle Brotstücke überzogen sind. Wenn Sie eine Schüssel verwenden, rühren und wenden Sie die Brotstücke, bis sie überzogen sind.
-
Verteilen Sie das Brot auf einem 30 x 43 cm (12 x 17 Zoll) großen Backblech. Stellen Sie es in den Ofen und backen Sie es für 10 Minuten oder bis die Croutons knusprig sind. (Die Zeit kann je nach Dicke Ihrer Croutons variieren, beginnen Sie also mit nicht mehr als 10 Minuten. Prüfen Sie dann und sehen Sie, ob Sie ein paar zusätzliche Minuten benötigen.)
-
Lagern Sie die Croutons in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur für bis zu 2 Wochen.
Nährwerte
Die Nährwertangaben werden automatisch berechnet und sollten nur als Annäherung verwendet werden.
Gefällt Ihnen das? Hinterlassen Sie unten einen Kommentar!