futured 1 770

Brokkoli-Cheddar Eier-Muffins: Das Ultimative Proteinreiche Frühstück für Unterwegs und Meal Prep

Diese käsigen Eier-Muffins sind vollgepackt mit fein gehacktem Brokkoli und herzhaftem Cheddar-Käse. Sie sind nicht nur unglaublich lecker, sondern auch eine fantastische Möglichkeit, Ihr Frühstück oder einen Snack im Voraus zuzubereiten. Backen Sie dieses einfache Rezept, lassen Sie die Muffins abkühlen und wärmen Sie sie dann in der Mikrowelle oder im Ofen auf, wann immer Sie bereit sind, sie zu genießen. Jeder einzelne Eier-Muffin liefert beeindruckende 8 Gramm Protein, was sie zu einem idealen Start in den Tag macht, der Sie lange satt hält!

Frisch gebackene Brokkoli-Cheddar Eier-Muffins in einer Muffinform, perfekt für ein schnelles und gesundes Frühstück.

Während unserer schier endlosen Küchenrenovierung, die uns alle vor große Herausforderungen stellte, benötigte ich dringend ein schnelles Frühstück, das ich ohne großen Aufwand im Voraus zubereiten und blitzschnell aufwärmen konnte. Eier-Muffins waren schon immer meine bevorzugte Methode, um unterwegs schnell und unkompliziert an hochwertiges Protein zu kommen! Die Idee war geboren: Ich entschied mich, mein geliebtes Brokkoli-Cheddar-Frittata-Rezept als kreative Inspiration für diese praktischen und überaus schmackhaften Brokkoli-Cheddar Eier-Muffins zu nutzen. Sie erwiesen sich als die perfekte Lösung für geschäftige Morgenstunden, bieten eine nahrhafte und ausgewogene Mahlzeit und lassen sich wunderbar flexibel in jeden Ernährungsplan integrieren.

Wenn Sie noch nie Eier-Muffins zubereitet haben oder sich fragen, was genau das ist: Stellen Sie sie sich am besten eher wie ein kleines, individuelles Omelett oder eine Mini-Frittata vor, anstatt wie einen süßen, gebackenen Muffin. Im Grunde genommen sind sie nichts anderes als eine Frittata, die geschickt in Muffin-Form gebacken wird! Das Tolle daran ist, dass sie dadurch bereits in perfekten individuellen Portionsgrößen vorliegen und sich somit hervorragend für die Essenszubereitung (bekannt als Meal Prep) eignen. So haben Sie stets eine gesunde Option zur Hand, ohne morgens lange in der Küche stehen zu müssen. Selbstverständlich können Sie sie auch sofort nach dem Backen warm servieren, wenn Meal Prep nicht Ihr Ding ist oder Sie einfach nur ein spontanes, leckeres Frühstück genießen möchten. Ihr handliches Format und die Möglichkeit, sie leicht zu transportieren, machen sie außerdem zum idealen Begleiter für ein schnelles Frühstück im Büro, in der Schule oder auf Reisen.

Eine Nahaufnahme von frischem, gehacktem Brokkoli und geriebenem Cheddar-Käse, bereit zur Zugabe in die Eiermischung.

Warum diese Brokkoli-Cheddar Eier-Muffins Ihr neues Lieblingsfrühstück werden

Diese Eier-Muffins sind weit mehr als nur ein praktisches Frühstück; sie sind eine geniale Kombination aus Geschmack, Bequemlichkeit und umfassendem Nährwert. Mit stolzen 8 Gramm Protein pro Muffin legen sie eine solide und langanhaltend sättigende Grundlage für den gesamten Tag. Diese Proteinzufuhr hilft effektiv dabei, Heißhungerattacken zu vermeiden und hält Sie bis zur nächsten Mahlzeit energiegeladen und konzentriert.

Der enthaltene frische Brokkoli ist ein wahres Nährstoffkraftpaket, das reich an wichtigen Vitaminen wie Vitamin C und K sowie wertvollen Ballaststoffen ist. Diese tragen nicht nur zu einer gesunden Verdauung bei, sondern stärken auch Ihr Immunsystem. Der geriebene Cheddar-Käse wiederum sorgt für den unvergleichlichen, würzigen Geschmack und eine unwiderstehlich schmelzige Textur, die diese Muffins zu einem Favoriten für Jung und Alt macht.

Dank ihrer cleveren Portionsgröße sind diese Eier-Muffins auch ideal für alle, die Wert auf bewusste Ernährung und präzises Portionen-Management legen. Sie wissen genau, wie viel Sie essen, was Ihnen hilft, Ihre Kalorien- und Makronährstoffzufuhr besser zu steuern. Und das Beste daran? Sie lassen sich problemlos und ohne Qualitätsverlust einfrieren, was sie zu einem unverzichtbaren Helfer für alle macht, die ihre Mahlzeiten gerne im Voraus planen und jederzeit eine gesunde Option zur Hand haben möchten. So wird eine ausgewogene Ernährung auch im hektischen Alltag zum Kinderspiel.

Die Zutaten: Wenige Bestandteile für großen Geschmack

Für dieses köstliche und unkomplizierte Rezept benötigen Sie nur eine Handvoll gängiger Zutaten, die Sie wahrscheinlich bereits in Ihrer Speisekammer haben. Eine vollständige Liste der benötigten Mengen sowie detaillierte Anweisungen finden Sie selbstverständlich in der Rezeptkarte weiter unten:

  • Olivenöl (extra vergine): Dieses hochwertige Öl dient nicht nur zum Einfetten der Muffinform, um ein Ankleben zu verhindern, sondern verleiht den Eier-Muffins auch einen subtilen, leicht fruchtigen Geschmack. Achten Sie auf eine gute Qualität, da dies den Gesamtgeschmack beeinflusst.
  • Eier: Sie bilden die unverzichtbare Basis unserer Muffins. Verwenden Sie am besten frische, große Eier, da diese die beste Textur und den besten Geschmack gewährleisten. Eier sind eine ausgezeichnete Quelle für hochwertiges Protein und enthalten viele essentielle Vitamine und Mineralstoffe.
  • Milch: Die Zugabe von Milch sorgt für die perfekte Cremigkeit und eine angenehme Leichtigkeit der Eier-Muffins. Sie können hier flexibel sein: Ob Vollmilch, fettarme Milch oder auch eine pflanzliche Alternative wie Mandelmilch, Hafermilch oder Sojamilch – wählen Sie, was Ihren Vorlieben und Ernährungsbedürfnissen entspricht. Jede Variante beeinflusst die Textur und den Geschmack leicht.
  • Brokkoli (fein gehackt): Der heimliche Star dieses Rezepts! Brokkoli ist ein echtes Superfood, prall gefüllt mit Vitamin C, Vitamin K und wertvollen Ballaststoffen. Fein gehackt verteilt er sich gleichmäßig in der Eiermasse und sorgt für einen angenehmen Biss und eine frische Note. Sie können sowohl frischen als auch gefrorenen Brokkoli verwenden, letzteren vorher leicht auftauen lassen.
  • Geriebener Cheddar-Käse: Er verleiht den Muffins eine wunderbare, würzige Tiefe und eine herrlich schmelzige Textur, die bei jedem Bissen auf der Zunge zergeht. Cheddar ist bekannt für seinen kräftigen, aber dennoch harmonischen Geschmack, der hervorragend zu Eiern und Brokkoli passt.
  • Gewürze: Eine sorgfältig ausgewählte Mischung aus Salz, gemahlenem Senf, schwarzem Pfeffer und einer Prise Chilipulver hebt den natürlichen Geschmack der Hauptzutaten hervor. Der gemahlene Senf fügt eine subtile Schärfe und Würze hinzu, die das Ei ideal ergänzt, während das Chilipulver für eine angenehme, nicht zu aufdringliche Wärme sorgt. Sie können die Mengen nach Ihrem persönlichen Geschmack anpassen oder auch andere Gewürze wie Knoblauchpulver oder Zwiebelpulver hinzufügen.

Einfache Zubereitung: Schritt für Schritt zum Genuss

Die Zubereitung dieser Brokkoli-Cheddar Eier-Muffins ist denkbar einfach und erfordert keine besonderen Kochkünste. Selbst Anfänger in der Küche werden mit dieser Anleitung ein perfektes Ergebnis erzielen. Folgen Sie einfach diesen detaillierten Schritten für ein garantiert köstliches und unkompliziertes Frühstück:

  1. Den Backofen vorbereiten: Beginnen Sie damit, Ihren Backofen auf eine Temperatur von 175°C (350°F) Ober-/Unterhitze vorzuheizen. Ein gut und gleichmäßig vorgeheizter Ofen ist entscheidend, damit die Eier-Muffins schön aufgehen und gleichmäßig durchbacken.
  2. Die Muffinform sorgfältig einfetten: Dieser Schritt ist absolut entscheidend, um zu verhindern, dass die Eier-Muffins später an der Form kleben bleiben und sich nur schwer lösen lassen. Fetten Sie eine 12-Tassen-Muffinform großzügig mit Olivenöl ein. Verwenden Sie am besten einen Backpinsel oder ein Stück Küchenpapier, um sicherzustellen, dass sowohl der Boden als auch die gesamten Seiten jeder einzelnen Muffinkammer gründlich und reichlich mit Öl bedeckt sind. Seien Sie hier wirklich nicht sparsam! Alternativ können Sie auch ein hochwertiges Antihaft-Spray verwenden, aber auch hier gilt: Tragen Sie es großzügig auf.
  3. Die Eiermischung perfekt verquirlen: Nehmen Sie eine große Schüssel zur Hand. Schlagen Sie darin die 12 Eier zusammen mit der Milch, dem Salz, dem gemahlenen Senf, dem schwarzen Pfeffer und dem Chilipulver. Verquirlen Sie die Mischung gründlich und energisch, am besten mit einem Schneebesen, bis alle Zutaten gut miteinander verbunden sind und eine homogene, leicht schaumige Masse entsteht. Durch das gründliche Verquirlen wird die Textur Ihrer Muffins später besonders luftig und locker.
  4. Die Muffinkammern füllen: Gießen Sie nun die vorbereitete Eiermischung gleichmäßig in jede der eingefetteten Muffinkammern. Füllen Sie die Kammern dabei nicht ganz bis zum Rand, sondern nur etwa zu zwei Dritteln, da die Eier beim Backen aufgehen werden.
  5. Brokkoli und Käse hinzufügen: Verteilen Sie den fein gehackten Brokkoli gleichmäßig auf die mit Eiermischung gefüllten Muffinkammern. Achten Sie darauf, dass in jeder Kammer eine angemessene Menge Brokkoli landet. Anschließend streuen Sie den geriebenen Cheddar-Käse großzügig darüber. Für eine optimale Verteilung können Sie die Zutaten auch leicht mit einer Gabel in die Eiermischung drücken.
  6. Die Backzeit: Schieben Sie die gefüllte Muffinform in den vorgeheizten Ofen. Backen Sie die Eier-Muffins für etwa 20 bis 22 Minuten. Die genaue Backzeit kann je nach Ofen variieren. Die Muffins sind fertig, wenn die Eiermasse fest ist und die Oberseite leicht goldbraun aussieht. Es ist völlig normal, dass die Eier-Muffins während des Backens stark aufgehen und sehr fluffig aussehen. Keine Sorge, sie werden sich innerhalb der nächsten 5 Minuten beim Abkühlen wieder etwas setzen.
  7. Abkühlen lassen und servieren: Nehmen Sie die Muffins vorsichtig aus dem Ofen und lassen Sie sie für einige Minuten in der Muffinform abkühlen. Dieser kurze Abkühlvorgang in der Form erleichtert das Herauslösen erheblich, da sich die Eimasse beim Abkühlen leicht zusammenzieht. Sobald sie etwas abgekühlt sind, verwenden Sie eine kleine Gabel oder einen dünnen Spatel, um die Eier-Muffins vorsichtig aus der Form zu lösen und sie frisch zu servieren. Guten Appetit!
Goldbraun gebackene Brokkoli-Cheddar Eier-Muffins in einer Muffinform, perfekt aufgegangen und bereit zum Herausnehmen.

Können Sie eine andere Käsesorte für die Eier-Muffins verwenden?

Obwohl ich persönlich in diesem speziellen Rezept Cheddar-Käse wegen seines kräftigen Geschmacks und seiner ausgezeichneten Schmelzeigenschaften bevorzuge – er verleiht den Eier-Muffins eine unwiderstehliche, würzige Tiefe –, sind Eier-Muffins erstaunlich anpassungsfähig. Sie können hervorragend mit verschiedenen Käsesorten experimentieren, um Ihre ganz persönliche Lieblingskombination zu entdecken. Hier sind einige köstliche Alternativen, die Sie unbedingt ausprobieren sollten:

  • Schweizer Käse (z.B. Emmentaler oder Greyerzer): Diese Käsesorten bieten einen dezent nussigen, milden bis leicht würzigen Geschmack. Sie schmelzen wunderbar cremig und sind eine ausgezeichnete Wahl, wenn Sie eine subtilere Käsenote wünschen, die die anderen Aromen nicht überdeckt.
  • Mozzarella: Wenn Sie einen sehr milden Käse bevorzugen, der beim Schmelzen fantastisch Fäden zieht und eine zarte Textur bietet, ist Mozzarella ideal. Er ist perfekt, wenn Sie den reinen Geschmack des Brokkolis und der Eier stärker zur Geltung bringen möchten, ohne dass der Käse zu dominant wird.
  • Colby Jack: Eine beliebte Mischung aus Colby und Monterey Jack Käse. Dieser Käse bietet eine angenehme, milde und leicht nussige Geschmacksnote sowie eine hervorragende Schmelzeigenschaft. Er ist eine gute Allrounder-Option, die vielen schmeckt.
  • Gouda: Bekannt für seinen milden, leicht süßlichen Geschmack, der mit zunehmendem Alter intensiver und karamelliger wird. Gouda schmilzt ebenfalls sehr gut und passt geschmacklich hervorragend zu vielen Gemüsesorten, was ihn zu einer vielseitigen Wahl für Eier-Muffins macht.
  • Parmesan: Wenn Sie eine kräftigere, salzigere und sehr aromatische Käsenote wünschen, ist frisch geriebener Parmesan eine fantastische Wahl. Er schmilzt zwar nicht so cremig und dehnbar wie andere Käsesorten, verleiht den Muffins aber eine intensive Würze und kann beim Backen eine leichte, würzige Kruste bilden, die sehr köstlich ist.

Fühlen Sie sich absolut frei, eine einzelne dieser Sorten zu verwenden oder sogar verschiedene Käsesorten miteinander zu mischen, um einzigartige Geschmacksnuancen zu erzielen. Achten Sie lediglich darauf, dass der gewählte Käse gut reibt und schmilzt, um die beste Textur und den besten Geschmack in Ihren Eier-Muffins zu gewährleisten.

Wie verhindert man das Ankleben der Eier-Muffins?

Es ist ein bekanntes Phänomen: Eier-Muffins haben die unschöne Angewohnheit, an der Muffinform zu kleben. ABER, und das ist die gute Nachricht, dies lässt sich mit den richtigen Vorsichtsmaßnahmen sehr leicht vermeiden! Dieser Schritt ist absolut entscheidend für ein reibungsloses Backerlebnis und um am Ende perfekte, unversehrte Muffins aus der Form zu bekommen:

  • Großzügig mit Olivenöl einfetten: Ich kann es nicht genug betonen: Reiben Sie eine wirklich großzügige Menge Olivenöl entlang der gesamten Innenseite jeder einzelnen Muffinkammer der Form. Verwenden Sie am besten einen Backpinsel oder sogar ein kleines Stück Küchenpapier, um sicherzustellen, dass sowohl der Boden als auch alle Seitenwände lückenlos und dick bedeckt sind. Eine dünne Schicht reicht hier definitiv nicht aus; seien Sie wirklich reichlich und sorgfältig beim Einfetten!
  • Antihaft-Spray richtig anwenden: Wenn Sie lieber Antihaft-Spray verwenden, stellen Sie auch hier sicher, dass Sie es sehr reichlich und gleichmäßig auftragen. Es ist von größter Bedeutung, keine noch so kleine Stelle auszulassen, da selbst winzige, unbesprühte Bereiche dazu führen können, dass die Eier-Muffins an diesen Stellen kleben bleiben.
  • Silikonformen als clevere Alternative: Eine weitere, extrem effektive Methode, um das Ankleben komplett zu umgehen, ist die Verwendung von Silikon-Muffinformen oder einzelnen Silikon-Muffinförmchen. Diese benötigen in der Regel überhaupt kein zusätzliches Einfetten und ermöglichen es, die Eier-Muffins nach dem Backen und dem kurzen Abkühlen mühelos und ohne Rückstände herauszulösen. Dies ist eine hervorragende und langlebige Option, wenn Sie planen, regelmäßig Eier-Muffins oder ähnliche Gebäcke zuzubereiten.

Ein zusätzlicher kleiner, aber wirkungsvoller Tipp: Lassen Sie die Eier-Muffins nach dem Backen einige Minuten in der Muffinform abkühlen, bevor Sie versuchen, sie herauszulösen. Die leichte Kontraktion, die beim Abkühlen der Eiermasse stattfindet, hilft oft dabei, dass sich die Muffins wie von selbst von den Wänden der Form lösen und Sie sie dann kinderleicht entnehmen können.

Wie bewahrt man Eier-Muffins im Kühlschrank auf?

Diese Eier-Muffins eignen sich hervorragend für die Vorbereitung großer Mengen (Meal Prep) und lassen sich problemlos und sicher im Kühlschrank aufbewahren. Das macht sie zu einem echten Lebensretter für alle, die einen vollen Terminkalender haben. Hier sind die besten Praktiken für die optimale Lagerung, damit Ihre Muffins frisch und lecker bleiben:

  • Der richtige Behälter ist entscheidend: Nachdem die Eier-Muffins vollständig abgekühlt sind – dies ist wichtig, um Kondensation und die Bildung von Feuchtigkeit zu vermeiden –, legen Sie sie in einen luftdichten Behälter. Ein solcher Behälter schützt sie nicht nur effektiv vor dem Austrocknen, sondern auch davor, Gerüche von anderen Lebensmitteln im Kühlschrank aufzunehmen.
  • Haltbarkeit im Kühlschrank: Bei korrekter Lagerung im Kühlschrank sind die Eier-Muffins in der Regel 3 bis 4 Tage haltbar. Das macht sie zu einer idealen und praktischen Option für ein schnelles, gesundes Frühstück oder einen proteinreichen Snack unter der Woche, ohne dass Sie jeden Morgen frisch kochen müssen.
  • Einfaches Aufwärmen: Zum Aufwärmen nehmen Sie einfach einen Muffin und geben ihn für etwa 15 Sekunden in die Mikrowelle, oder bis er gut durchgewärmt ist. Die genaue Zeit kann je nach Leistung Ihrer Mikrowelle variieren, probieren Sie es einfach aus. Alternativ können Sie die Muffins auch bei niedriger Temperatur (ca. 150°C / 300°F) für 5-10 Minuten im Backofen aufwärmen. Dies verleiht ihnen oft eine leicht knusprigere Textur zurück und macht sie besonders appetitlich.

Die Möglichkeit, diese leckeren Muffins im Voraus zuzubereiten und einfach bei Bedarf aus dem Kühlschrank zu nehmen, spart Ihnen wertvolle Zeit am Morgen und stellt sicher, dass Sie immer eine gesunde, proteinreiche und köstliche Frühstücksoption zur Hand haben, selbst an den hektischsten Tagen.

Wie friert man Eier-Muffins ein?

Eier-Muffins sind auch hervorragend zum Einfrieren geeignet, was sie zu einem absoluten Game-Changer für langanhaltendes Meal Prep und die schnelle Verfügbarkeit von gesunden Mahlzeiten macht. So können Sie immer einen Vorrat an schnellem Frühstück oder Snacks parat haben, der über Wochen hält:

  • Vollständiges Abkühlen ist das A und O: Bevor Sie Ihre Eier-Muffins einfrieren, lassen Sie sie unbedingt vollständig auf Raumtemperatur abkühlen. Warme Muffins würden im Gefrierschrank Kondensation verursachen, was zur Bildung von Eiskristallen führt, die die Textur der Muffins beim späteren Auftauen negativ beeinträchtigen können.
  • Luftdicht verpacken: Sobald die Muffins komplett abgekühlt sind, legen Sie sie in einen wiederverschließbaren Gefrierbeutel (z.B. einen Zipper-Beutel) oder einen luftdichten Gefrierbehälter. Achten Sie darauf, so viel Luft wie möglich aus dem Beutel zu drücken, bevor Sie ihn verschließen. Dies minimiert das Risiko von Gefrierbrand, der die Qualität und den Geschmack der Muffins mindern könnte.
  • Haltbarkeit im Gefrierschrank: Eingefroren sind die Eier-Muffins bis zu 2-3 Monate haltbar. Um den Überblick zu behalten, ist es ratsam, den Beutel oder Behälter mit dem Datum des Einfrierens zu beschriften. So wissen Sie immer, wie lange sie noch genießbar sind.
  • Das richtige Aufwärmen aus dem Gefrierschrank: Wenn Sie einen eingefrorenen Muffin aufwärmen möchten, wickeln Sie ihn am besten in ein leicht angefeuchtetes Papiertuch. Dieses feuchte Tuch hilft, die Feuchtigkeit während des Erhitzens zu bewahren und verhindert, dass die Muffins trocken werden. Erwärmen Sie ihn dann in der Mikrowelle für etwa 20 bis 30 Sekunden. Fügen Sie bei Bedarf weitere 10-15 Sekunden hinzu, bis er vollständig und gleichmäßig durchgewärmt ist. Alternativ können Sie die Muffins auch über Nacht im Kühlschrank auftauen lassen und sie dann wie gekühlte Muffins aufwärmen. Dies ist besonders praktisch, wenn Sie sie am nächsten Morgen essen möchten.
Eine ansprechende Präsentation von Brokkoli-Cheddar Eier-Muffins auf einem Teller, bereit zum Genießen.

Serviervorschläge: Vielseitigkeit auf dem Teller

Diese Brokkoli-Cheddar Eier-Muffins sind unglaublich vielseitig und können auf unzählige Weisen genossen werden, je nach Anlass, Tageszeit und persönlichem Geschmack. Ob als schneller Happen für unterwegs oder als integraler Bestandteil eines ausgedehnten Brunchs – sie passen einfach immer und lassen sich flexibel an Ihre Bedürfnisse anpassen!

  • Als schnelles „Grab-and-Go“ Frühstück: Für die wirklich hektischen Morgenstunden, in denen jede Minute zählt, sind die Eier-Muffins pur einfach perfekt. Sie sind handlich, bereits portioniert, randvoll mit Protein und somit ideal, wenn Sie eine nahrhafte Mahlzeit benötigen, die Sie problemlos im Auto, in der Bahn oder auf dem Weg zur Arbeit essen können, ohne Besteck oder Teller.
  • Mit frischen Beilagen für ein gemütliches Frühstück oder Brunch: Wenn Sie die Zeit haben, sich hinzusetzen und in Ruhe zu frühstücken, können Sie diese Brokkoli-Cheddar Eier-Muffins wunderbar mit frischem Obst und herzhaften Kartoffelbeilagen servieren. Ein bunter Obstsalat mit saisonalen Beeren, süßer Melone und spritzigen Zitrusfrüchten bietet eine erfrischende Süße und liefert zusätzlich wertvolle Vitamine, die den herzhaften Muffins perfekt gegenüberstehen.
  • Kartoffelbeilagen, die perfekt harmonieren: Um das Frühstück noch sättigender zu gestalten, empfehle ich besonders knusprige Ofenkartoffeln oder selbstgemachte Rösti. Die Kombination aus der fluffigen Eiermasse der Muffins und den knusprigen Kartoffeln ist einfach unschlagbar und sorgt für ein ausgewogenes Geschmackserlebnis. Alternativ passen auch meine leichten Süßkartoffelpommes aus dem Ofen hervorragend dazu.
  • Für besondere Anlässe und festliche Brunch-Buffets: Wenn Sie Gäste zum Brunch empfangen möchten, sind diese Eier-Muffins eine fantastische Ergänzung für ein umfangreiches Buffet. Kombinieren Sie sie mit anderen Frühstücksklassikern wie geräuchertem Lachs, cremigen Avocadoscheiben, einem knackigen grünen Salat mit einem leichten Dressing oder sogar einer Schale meines Obstsalats mit Zitronen-Mohn-Dressing für eine elegante und geschmackvolle Note. Frisch gebackener Toast, krosser Speck oder gebratene Würstchen runden das Angebot ab.
  • Als leichter Lunch oder proteinreicher Snack: Die Eier-Muffins sind nicht nur zum Frühstück gedacht! Sie eignen sich auch hervorragend als leichte Mittagsmahlzeit, wenn Sie etwas Schnelles und Nahrhaftes benötigen, oder als proteinreicher Snack zwischendurch, um das Energieniveau stabil zu halten. Servieren Sie sie mit einem kleinen Beilagensalat oder einer Tasse warmer Gemüsesuppe für eine komplette Mahlzeit.

Die enorme Flexibilität dieser Eier-Muffins macht sie zu einem echten Allrounder in Ihrer Küche. Zögern Sie nicht, mit verschiedenen Beilagen und Kombinationen zu experimentieren, um Ihre persönliche Lieblingsvariante zu entdecken und Ihr Frühstück immer wieder neu zu beleben!

Weitere leckere Rezepte, die Sie lieben werden:

Rindfleisch-Käse Eier-Muffins

Cheeseburger Frittata

Brokkoli-Cheddar Frittata

Wurst-Cheddar Frühstücksauflauf

Parmesan-Kräuter Frittata

Nahaufnahme eines gebackenen Brokkoli-Cheddar Eier-Muffins

Bisher keine Bewertungen

Brokkoli-Cheddar Eier-Muffins

Von Christina
Diese käsigen Eier-Muffins sind vollgepackt mit gehacktem Brokkoli. Bereiten Sie dieses einfache Frühstück im Voraus zu und wärmen Sie es dann in der Mikrowelle auf, wenn Sie es genießen möchten. Jeder Muffin liefert beeindruckende 8 Gramm Protein!
Vorbereitungszeit: 10 Minuten
Kochzeit: 20 Minuten
Gesamtzeit: 30 Minuten
Portionen: 12 Eier-Muffins
Rezept speichernGespeichert
Rezept drucken
Rezept pinnen
Rezept bewerten

Zutaten 

  • 1 1/2 EL Olivenöl, extra vergine
  • 12 Eier
  • 1/2 Tasse Milch
  • 3/4 TL Salz
  • 1/2 TL gemahlener Senf
  • 1/2 TL schwarzer Pfeffer
  • 1/4 TL Chilipulver
  • 3/4 Tasse Brokkoli, fein gehackt
  • 3/4 Tasse geriebener Cheddar-Käse

Anleitung 

  • Backofen auf 175 Grad Celsius vorheizen.
  • Eine 12-Muffinform großzügig mit Olivenöl einfetten (oder ein Spray verwenden). Seien Sie hier nicht sparsam, sonst bleiben Ihre Eier kleben. Stellen Sie sicher, dass Sie sowohl die Seiten als auch den Boden jeder Muffinkammer einfetten.
  • In einer großen Schüssel die Eier mit Milch, Salz, gemahlenem Senf, Pfeffer und Chilipulver verquirlen, bis alles gut miteinander verbunden ist.
  • Die Eimischung in jede Muffinkammer gießen.
  • Den gehackten Brokkoli gleichmäßig auf jede Kammer verteilen.
  • Geriebenen Käse in jede Kammer streuen.
  • Für 20 bis 22 Minuten backen oder bis die Eiermasse fest ist. Aus dem Ofen nehmen und zum Abkühlen beiseitestellen. Die Eier-Muffins werden beim Backen stark aufgehen. Sie werden sich in den nächsten 5 Minuten beim Abkühlen wieder etwas setzen. Sobald sie abgekühlt sind, eine Gabel oder einen kleinen Spatel verwenden, um die Eier-Muffins vorsichtig aus der Form zu lösen und zu servieren. 

Nährwerte

Kalorien: 116kcal, Kohlenhydrate: 1g, Protein: 8g, Fett: 9g, Gesättigte Fettsäuren: 3g, Mehrfach ungesättigte Fettsäuren: 1g, Einfach ungesättigte Fettsäuren: 4g, Transfett: 1g, Cholesterin: 172mg, Natrium: 260mg, Kalium: 102mg, Ballaststoffe: 1g, Zucker: 1g, Vitamin A: 373IU, Vitamin C: 5mg, Kalzium: 91mg, Eisen: 1mg

Die Nährwertangaben werden automatisch berechnet und sollten nur als Annäherung verwendet werden.


Gefällt Ihnen dieses Rezept? Hinterlassen Sie unten einen Kommentar!