futured 1 835

Blechgericht: Saftiges Hähnchen mit Rosmarinkartoffeln & Zucchini – Ihr einfaches Familienessen

Soll das Abendessen heute Abend einfach und unkompliziert sein? Wenn Sie dem zustimmen, dann ist dieses Rezept für Hähnchen mit Kartoffeln und Zucchini vom Blech genau das Richtige für Sie! Alles gart zusammen im Ofen und liefert eine komplette, köstliche Mahlzeit, die Sie und Ihre Lieben im Handumdrehen genießen können. Keine überfüllte Küche, kein Haufen Abwasch – nur reiner Genuss und maximale Bequemlichkeit.

Blechgericht mit gebratenem Hähnchen, Rosmarinkartoffeln und Zucchini
Ein farbenfrohes und gesundes Blechgericht, perfekt für jeden Anlass.

Update: Dieses Rezept wurde ursprünglich im Jahr 2017 veröffentlicht und mit neuen Fotos, erweiterten Informationen und optimierten Tipps neu aufbereitet. Wir haben das Gericht noch einfacher und unwiderstehlicher gemacht!

Frischer Rosmarin. Knoblauch. Geröstete Kartoffeln. Ja, bitte! Natürlich sind noch weitere Zutaten dabei, aber seien wir ehrlich: Die unwiderstehliche Kombination aus perfekt gerösteten Kartoffeln und aromatischem Knoblauch ist oft der Star der Show. Diese Aromen durchdringen das gesamte Gericht und machen es zu einem echten Geschmackserlebnis, das Ihre Geschmacksknospen verwöhnt und Ihre Küche mit einem herrlichen Duft erfüllt.

Dieses Blechgericht ist so unglaublich einfach zuzubereiten, dass es sich nahtlos in jeden noch so hektischen Zeitplan einfügt. Der gesamte Prozess beschränkt sich auf Marinieren, Schnippeln und Backen. Das bedeutet weniger Zeit in der Küche, weniger Kochgeschirr zum Reinigen und mehr Zeit für Sie, um sich zu entspannen oder gemeinsame Momente mit Ihrer Familie zu genießen! Es ist die ideale Lösung für vielbeschäftigte Feierabende oder wenn Sie einfach ein leckeres, hausgemachtes Essen ohne viel Aufwand genießen möchten, das zudem noch gesund ist.

Die Marinade ist schnell gemacht und voller duftender Kräuter, die dem Hähnchen eine unglaubliche Tiefe verleihen. Sie ist das Geheimnis, das Ihre gesamte Küche fantastisch riechen lässt, während das Abendessen im Ofen gart. Die Kombination aus hochwertigem Olivenöl, spritzigem Balsamico- und Apfelessig, frischem Knoblauch und aromatischen Gewürzen sorgt dafür, dass das Hähnchen saftig und zart wird und die Kartoffeln sowie die Zucchini die Aromen perfekt aufnehmen können. Das Ergebnis ist ein harmonisches, vollmundiges und aromatisches Gericht, das garantiert alle begeistert.

Für dieses köstliche Rezept benötigen Sie vier Hähnchenbrustfilets. Es ist wichtig, auf die Dicke der Filets zu achten. Wenn Ihre Hähnchenbrustfilets sehr dick sind, empfiehlt es sich, sie horizontal zu halbieren, um dünnere Schnitzel zu erhalten. Dies gewährleistet eine gleichmäßige Garzeit und verhindert, dass das Hähnchen trocken wird, während die Kartoffeln noch garen. So bleibt das Fleisch wunderbar saftig und zart, genau wie es sein soll.

Ein vollständiges Essen ist natürlich nicht komplett ohne etwas Grünes, das für Farbe und wichtige Nährstoffe sorgt. Ich persönlich liebe Zucchini! Wir bauen jedes Jahr einen Großteil unserer Zucchini im Garten an, weil wir so viel davon essen. Zucchini wird beim Rösten wunderbar zart und hat einen angenehm milden Geschmack, der die anderen Komponenten des Gerichts perfekt ergänzt, ohne zu dominieren. Sie fügt nicht nur eine schöne Farbe hinzu, sondern ist auch reich an Vitaminen, Mineralien und Ballaststoffen, was dieses Gericht zu einer wirklich ausgewogenen Mahlzeit macht.

Das war’s auch schon! Auf diesem einen Backblech haben Sie alles, was Sie für eine vollständige, ausgewogene und unglaublich leckere Mahlzeit benötigen. Diese Einfachheit und Effizienz machen es zu einem absoluten Gewinn an hektischen Wochentagen, da der Abwasch minimal ist und die Zubereitung kaum Aufwand erfordert. Es ist ein echtes Wohlfühlessen, das den Alltag erleichtert und dennoch Gourmet-Qualität auf den Tisch bringt.

Zweites Bild des Hähnchen-Blechgerichts, fertig serviert mit Rosmarin
Ein fertig gebackenes Blechgericht, bereit zum Servieren und Genießen.

Für dieses Rezept benötigen Sie die folgenden frischen und aromatischen Zutaten (eine vollständige Liste der Zutaten und detaillierten Zubereitungsschritte finden Sie übersichtlich in der Rezeptkarte weiter unten):

  • Hähnchenbrustfilets
  • Olivenöl
  • Balsamico-Essig
  • Apfelessig
  • Gehackter Knoblauch
  • Basilikum
  • Rosmarin
  • Baby Dutch Yellow Kartoffeln
  • Zucchini
  • Ausgewählte Gewürze (Salz, Pfeffer, Zwiebelpulver, Ingwer, Senfpulver, Knoblauchpulver)
Nahaufnahme von gehackten Zucchini und Kartoffeln auf dem Backblech vor dem Backen
Vorbereitete Kartoffeln und Zucchini, perfekt geschnitten und bereit für den Ofen.

Welche Größe Backblech ist am besten geeignet?

Für all meine Blechgerichte, insbesondere für dieses Hähnchen mit Kartoffeln und Zucchini, verwende ich am liebsten ein großes Backblech mit den Maßen 30 x 43 cm (entspricht etwa 12 x 17 Zoll). Diese Größe ist ideal, da sie ausreichend Platz für eine größere Menge an Lebensmitteln bietet, ohne dass das Blech überfüllt wird. Es ist absolut entscheidend, das Backblech nicht zu überladen! Wenn zu viele Zutaten zu eng beieinander liegen, dämpfen sie eher, als dass sie schön rösten und knusprig werden. Wenn Ihr Backblech kleiner ist oder Sie einfach mehr Platz benötigen, verwenden Sie stattdessen lieber zwei Backbleche. So stellen Sie sicher, dass alle Zutaten genügend Raum haben, um optimal zu garen und eine herrliche goldbraune Kruste zu entwickeln.

Warum Baby Dutch Yellow Kartoffeln verwenden?

Ist noch jemand so besessen von Baby Dutch Yellow Kartoffeln wie ich? Sie sind in letzter Zeit wirklich meine absoluten Lieblingskartoffeln geworden und das aus gutem Grund! Ich liebe ihre geringe Größe, die nicht nur charmant aussieht, sondern auch eine schnelle und vor allem gleichmäßige Garung ermöglicht. Das Beste daran ist aber ihr einzigartiger Geschmack: Sie haben eine natürliche Cremigkeit und einen butterartigen Geschmack, ganz ohne dass man tatsächlich Butter hinzufügen muss. Ihre zarte Textur und ihr leicht süßlicher Geschmack passen perfekt zu den kräftigen Aromen von Rosmarin und Knoblauch und machen sie zu einer herausragenden und besonders schmackhaften Beilage in diesem Blechgericht.

Frische Baby Dutch Yellow Kartoffeln, bereit zum Schneiden und Zubereiten
Diese kleinen Kartoffeln sind ein wahrer Genuss und ideal für Blechgerichte.

Kann man eine andere Kartoffelsorte verwenden?

Ja, absolut! Die Flexibilität dieses Rezepts ist einer seiner großen Vorteile. Sie können problemlos andere Kartoffelsorten wie gelbe, goldene oder Russet-Kartoffeln (oft auch als Backkartoffeln bekannt) verwenden, wenn Ihnen diese lieber sind oder Sie sie gerade zur Hand haben. Der Schlüssel zum Erfolg ist, sie in etwa 2,5 cm (1 Zoll) große Stücke zu schneiden. Diese Größe gewährleistet, dass sie zur gleichen Zeit wie das Hähnchen und die Zucchini gar werden. Achten Sie darauf, die Stücke möglichst gleich groß zu schneiden, um ein gleichmäßiges Garergebnis zu erzielen. So bleibt die Konsistenz des gesamten Gerichts harmonisch.

Kann man ein anderes Gemüse verwenden?

Wenn Zucchini nicht Ihr Favorit ist oder Sie einfach eine geschmackliche Abwechslung wünschen, können Sie sie problemlos durch andere Gemüsesorten ersetzen. Brokkoli oder Rosenkohl eignen sich hervorragend als Alternativen. Beide garen bei dieser Ofentemperatur wunderschön und entwickeln dabei eine leicht karamellisierte und knusprige Textur, die sehr lecker ist und perfekt zu den anderen Zutaten passt. Auch Spargelstangen (besonders in der Saison) oder Paprikastreifen könnten eine ausgezeichnete Option sein, je nach Saison und persönlichem Geschmack. Fühlen Sie sich frei, mit Ihrem Lieblingsgemüse zu experimentieren und das Gericht an Ihre Vorlieben anzupassen!

Bereit zur Marinade: Hähnchenbrustfilets in einer Schüssel mit Kräutern
Hähnchenbrustfilets, vorbereitet für die aromatische Marinade.

Wie serviert man dieses Gericht am besten?

Dieses Hähnchen mit Kartoffeln und Zucchini vom Blech ist eine vollwertige und sättigende Mahlzeit für sich, die keine weiteren Beilagen erfordert. Wenn Sie jedoch noch etwas Frische oder eine zusätzliche Komponente hinzufügen möchten, passt ein knackiger, grüner Salat hervorragend dazu. Ich empfehle besonders, den Salat mit meinem einfachen Erdbeer-Basilikum-Dressing zu toppen. Alle Zutaten dafür kommen einfach in einen Mixer und ergeben ein leichtes, fruchtiges und hocharomatisches Dressing, das eine wunderbare Frische in das Gericht bringt. Eine weitere köstliche Idee wäre, etwas frisches, knuspriges Baguette oder Reis dazu zu servieren, um die köstlichen Säfte und die restliche Marinade aufzusaugen. Ein Glas trockener Weißwein oder ein leichter Rosé würde das Essen ebenfalls perfekt abrunden.

Weitere inspirierende Blechgerichte für schnelle und einfache Mahlzeiten, die Sie lieben werden:

  • Blechgericht Cashew-Hähnchen – eine asiatisch inspirierte Variante
  • Steak mit geröstetem Gemüse vom Blech – herzhaft und aromatisch
  • Wurst und Gemüse vom Blech – ein schneller Klassiker
  • Pistazien-Kräuter-Lachs mit Spargel – elegant und gesund
  • Zitronen-Hähnchen-Abendessen vom Blech – spritzig und frisch
Fertig gebackenes Hähnchen vom Blech mit Kartoffeln und Zucchini auf einem Servierteller





4.25 von 4 Bewertungen

Blechgericht: Hähnchen mit Kartoffeln & Zucchini

Von Christina
Dieses Blechgericht mit Hähnchen ist eine komplette Mahlzeit mit zarten Kartoffeln und frischer Zucchini! Perfekt für vielbeschäftigte Wochentage, da alles zusammen im Ofen gart und ein schnelles, gesundes und unwiderstehliches Abendessen für die ganze Familie zaubert.
Vorbereitungszeit: 30 Minuten
Kochzeit: 25 Minuten
Gesamtzeit: 55 Minuten
Portionen: 4 Personen
Rezept speichern
Rezept drucken
Rezept pinnen
Rezept bewerten

Zutaten

Hähnchen & Marinade:

  • 4 Hähnchenbrustfilets
  • 60 ml Olivenöl, extra vergine (1/4 Tasse)
  • 30 ml Balsamico-Essig, (1/8 Tasse)
  • 2 EL Apfelessig
  • 1 EL Knoblauch, gehackt
  • 1 TL Zwiebelpulver
  • 1 TL gemahlener Ingwer
  • 1 1/2 TL gemahlener Senf
  • 1/2 TL Salz
  • 1/2 TL schwarzer Pfeffer
  • 3 große Basilikumblätter, frisch gehackt
  • 2 Zweige frischer Rosmarin, gehackt

Alles andere:

  • 340 g Baby Dutch Yellow Kartoffeln, geviertelt (ca. 12 Unzen)
  • 2 kleine Zucchini, in Scheiben geschnitten
  • 1 EL Olivenöl, extra vergine, ausreichend um Zucchini & Kartoffeln zu bedecken
  • 1/2 TL Knoblauchpulver
  • 1/2 TL Salz
  • 1 Zweig frischer Rosmarin, gehackt (zum Bestreuen nach dem Backen)

Zubereitung

  • Backofen auf 200°C (400°F) vorheizen. Ein großes Backblech (meines ist 30×43 cm) großzügig mit Backpapier auslegen. Dies erleichtert die Reinigung erheblich und verhindert, dass die Zutaten am Blech kleben bleiben.
  • Die Hähnchenbrustfilets zusammen mit allen Marinadezutaten in einen großen Gefrierbeutel geben. Den Beutel fest verschließen, dabei so viel Luft wie möglich herausdrücken. Mit den Fingern den Beutel von außen massieren, sodass die Marinade das Hähnchen vollständig und gleichmäßig bedeckt. Beiseite stellen und die Marinade mindestens 30 Minuten lang bei Raumtemperatur wirken lassen. Für einen noch intensiveren Geschmack und zarteres Fleisch können Sie das Hähnchen auch 2-4 Stunden oder sogar über Nacht im Kühlschrank marinieren.
  • Die Kartoffeln vierteln (oder sogar sechsteln, wenn einige Kartoffeln größer sind). Die Kartoffelstücke in einer einzigen Schicht auf dem mit Backpapier ausgelegten Backblech verteilen. Es wird eng, aber keine Sorge, wenn sich die Stücke leicht berühren. Wichtig ist, dass sie in einer einzigen Schicht liegen, damit sie gleichmäßig rösten und knusprig werden können.
  • Die Zucchinischeiben ebenfalls auf dem Backblech verteilen. Auch hier dürfen sie sich leicht berühren, sollten aber in einer einzigen, möglichst flachen Schicht bleiben, um optimale Röstergebnisse zu erzielen.
  • Den 1 EL Olivenöl gleichmäßig über die Kartoffeln und Zucchini träufeln. Achten Sie darauf, dass alle Stücke leicht benetzt sind, um eine schöne Bräunung zu fördern.
  • Anschließend Knoblauchpulver und Salz gleichmäßig über die Kartoffeln und Zucchini streuen. Vermischen Sie das Gemüse vorsichtig mit den Händen, um sicherzustellen, dass alles gut gewürzt ist.
  • Das marinierte Hähnchen auf das Backblech zwischen das Gemüse legen. Jegliche restliche Marinade aus dem Beutel direkt über das Hähnchen auf dem Blech gießen. Diese aromatische Marinade wird beim Backen wunderbar karamellisieren und dem gesamten Gericht zusätzlichen Geschmack verleihen.
  • Das Blech im vorgeheizten Ofen bei 200°C (400°F) für 25 Minuten backen. Die genaue Garzeit kann je nach Dicke des Hähnchens und Größe der Kartoffeln leicht variieren. Das Hähnchen sollte eine Kerntemperatur von 74°C (165°F) erreichen, um sicherzustellen, dass es vollständig gar ist.
  • Zum Schluss für weitere 3 Minuten unter den Grill schieben (Broil auf hoher Stufe). Dies verleiht dem Hähnchen und dem Gemüse eine schöne goldbraune Farbe und eine unwiderstehlich knusprige Textur. Bleiben Sie während des Grillens unbedingt am Ofen und beobachten Sie das Gericht genau, damit nichts anbrennt, da dies sehr schnell gehen kann!
  • Das Blech vorsichtig aus dem Ofen nehmen. Den restlichen gehackten frischen Rosmarin gleichmäßig über alles streuen und sofort heiß servieren! Genießen Sie dieses einfache, aber beeindruckende und vollmundige Gericht, das perfekt für jeden Anlass ist.

Hinweise

Dieses Gericht ist auf einem großen Backblech (meines ist 30×43 cm) relativ eng, wenn Sie alle angegebenen Mengen verwenden. Wenn Sie kein ausreichend großes Blech haben oder der Platz für alle Zutaten zu gering ist, verwenden Sie einfach zwei Backbleche. Das ist immer besser, als das Blech zu überladen, da dies die Garzeit beeinflusst und zu ungleichmäßigen Ergebnissen führt (gedämpft statt geröstet). Achten Sie darauf, dass alle Zutaten in einer einzigen Schicht liegen.

Bitte beachten Sie, dass ich zwei kleine Zucchini verwendet habe. Wenn Sie größere Zucchini verwenden, haben Sie wahrscheinlich nicht genügend Platz auf dem Backblech für alle Scheiben. Passen Sie die Menge des Gemüses entsprechend der Größe Ihres Blechs an oder verwenden Sie, wie oben erwähnt, ein zweites Blech.
Für eine optimale Marinade und maximalen Geschmack lassen Sie das Hähnchen idealerweise mindestens 2 Stunden, besser noch 4 Stunden oder sogar über Nacht im Kühlschrank marinieren. Dies intensiviert den Geschmack erheblich und macht das Fleisch besonders zart und saftig.
Verwenden Sie unbedingt Backpapier! Es erspart Ihnen eine Menge Reinigungsaufwand und sorgt dafür, dass nichts am Blech kleben bleibt. Dies ist ein einfacher Trick für stressfreies Kochen und Aufräumen.
Um sicherzustellen, dass das Hähnchen vollständig gar und sicher zum Verzehr ist, überprüfen Sie die Kerntemperatur mit einem Fleischthermometer. Sie sollte 74°C (165°F) erreichen.
Dieses Blechgericht eignet sich auch hervorragend für Meal Prep. Die Reste lassen sich leicht in luftdichten Behältern im Kühlschrank aufbewahren und bleiben 2-3 Tage frisch. Vor dem Verzehr einfach in der Mikrowelle oder im Ofen aufwärmen.

Nährwerte

Kalorien: 491kcal, Kohlenhydrate: 17g, Protein: 51g, Fett: 23g, Gesättigte Fettsäuren: 3g, Cholesterin: 144mg, Natrium: 863mg, Kalium: 1452mg, Ballaststoffe: 3g, Zucker: 3g, Vitamin A: 295IE, Vitamin C: 30.6mg, Kalzium: 56mg, Eisen: 4.2mg

Die Nährwertangaben werden automatisch berechnet und sollten nur als Näherungswert verwendet werden, da sie je nach genauer Menge und Marke der verwendeten Zutaten variieren können.


Gefällt Ihnen das? Hinterlassen Sie unten einen Kommentar!

Speichern