Gegrillte Ananasringe: Das Süße Highlight für Ihre Grillparty – Einfach, Saftig & Gesund
Erleben Sie, wie unkompliziert es ist, frische Ananas in perfekte Ringe zu schneiden und diese auf dem Grill zu einem unwiderstehlichen Leckerbissen zu verwandeln! Diese gegrillten Ananasringe sind eine herrlich gesunde, süße Beilage oder ein leichtes Dessert, das Sie an warmen Sommertagen lieben werden. Sie sind nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch ein echter Hingucker auf jeder Grillparty und eine fantastische Alternative zu herkömmlichen Desserts.

In letzter Zeit hat sich Ananas zu meiner absoluten Lieblingsfrucht entwickelt – ich genieße sie fast täglich, frisch aus der Schale. Doch während frische Ananas an sich schon köstlich ist, entfaltet sie ihr volles Aroma erst auf dem Grill. Durch den Grillvorgang werden die natürlichen Säfte freigesetzt, die Zuckermoleküle karamellisieren wunderschön, und die Ananasscheiben erhalten eine unwiderstehliche Süße und eine zarte Konsistenz. Es gibt einfach keine bessere Frucht zum Grillen!
Viele Rezepte empfehlen braunen Zucker, Butter oder sogar Gewürze hinzuzufügen, um den Geschmack zu intensivieren. Doch ich versichere Ihnen: Sie benötigen absolut nichts davon. Diese Ananasscheiben werden perfekt, nur mit der Ananas selbst und einem Hauch Öl oder Ölspray. Das ist alles, was es braucht, um die natürliche Süße und das einzigartige Aroma dieser tropischen Frucht hervorzuheben und eine leichte Karamellisierung zu erzielen, die ihresgleichen sucht.
Ich serviere diese köstlichen Ananasscheiben gerne als Beilage zu Gegrilltem wie Steak, Hähnchen oder Fisch. Sie passen hervorragend zu nahezu jeder Art von gegrilltem Fleisch oder Meeresfrüchten und verleihen Ihrer Mahlzeit eine exotische, erfrischende Note. Meine vollständigen Grillrezepte finden Sie hier. Darüber hinaus eignet sich dieses Rezept hervorragend als einfaches und gesundes Dessert, wenn Sie nach einer Mahlzeit einfach nur eine kleine, süße Köstlichkeit suchen, die leicht verdaulich ist und nicht beschwert. Es ist die ideale Wahl, um ein Essen auf gesunde Weise abzurunden.
Zutaten für Gegrillte Ananasringe
- Ananas: Wählen Sie eine frische, reife Ananas für das beste Geschmackserlebnis. Die Süße und Saftigkeit der Ananas sind entscheidend für den Erfolg dieses Rezepts.
- Olivenöl oder Ölspray: Eine kleine Menge Öl ist unerlässlich, um zu verhindern, dass die Ananas am Grillrost kleben bleibt und um eine schöne Bräunung zu fördern. Olivenöl ist eine gute Wahl, aber auch Avocadoöl oder ein neutrales Pflanzenöl funktionieren hervorragend.
So Wählen Sie eine Reife Ananas Aus
Die Auswahl der perfekten Ananas ist einfacher, als Sie vielleicht denken, und es gibt verschiedene Methoden, um den Reifegrad zu bestimmen. Hier sind meine drei bevorzugten und bewährten Tipps, die Ihnen helfen, eine optimal reife und süße Ananas zu finden, die sich hervorragend zum Grillen eignet:
- Farbe der Außenschale prüfen: Achten Sie auf die Farbe der Ananasschale. Wenn sie überwiegend dunkelgrün ist, ist die Ananas wahrscheinlich noch unreif und wird auf dem Grill nicht die gewünschte Süße und Karamellisierung entwickeln. Ist sie hingegen fast vollständig dunkelgelb oder orange, könnte sie überreif sein und eine zu weiche Konsistenz haben. Die ideale Ananas befindet sich irgendwo dazwischen: Sie sollte eine Mischung aus Grün und viel Orange/Gelb aufweisen. Diese Farbpalette deutet auf einen perfekten Reifegrad hin, bei dem die Ananas süß, saftig und aromatisch ist.
- Gewicht der Ananas fühlen: Eine reife Ananas fühlt sich im Vergleich zu einer unreifen Ananas deutlich schwerer an, wenn Sie sie in die Hand nehmen. Dies liegt daran, dass sie mehr Saft und damit einen höheren Zuckergehalt entwickelt hat. Ein höheres Gewicht ist ein starkes Indiz für Saftigkeit und Süße, was für das Grillen unerlässlich ist, da die Säfte beim Erhitzen karamellisieren.
- Ananas sanft drücken: Üben Sie einen sanften Druck auf die Seiten der Ananas aus. Eine reife Ananas sollte fest sein, aber leicht nachgeben – ähnlich wie eine reife Avocado oder Pfirsich. Wenn die Ananas überhaupt nicht nachgibt, ist sie noch nicht reif genug. Gibt sie hingegen stark nach und fühlt sich sehr weich an, ist sie wahrscheinlich überreif oder beginnt zu faulen. Die ideale Ananas hat eine leichte Elastizität, die auf ihre perfekte Reife hinweist.
- Geruchstest (Bonus-Tipp): Halten Sie die Unterseite der Ananas an Ihre Nase. Eine reife Ananas verströmt einen deutlich süßen, leicht fruchtigen und charakteristischen Ananasduft. Riecht sie sauer, alkoholisch oder gar nicht, ist sie entweder überreif oder noch nicht so weit.
- Blatt-Test (Bonus-Tipp): Versuchen Sie vorsichtig, ein Blatt aus der Krone der Ananas zu ziehen. Bei einer perfekt reifen Ananas sollte sich ein Blatt mit nur geringem Widerstand lösen lassen. Wenn es fest sitzt, ist die Ananas wahrscheinlich noch nicht ganz reif.

Ananasringe richtig schneiden
Das Schneiden einer Ananas in perfekte Ringe mag auf den ersten Blick einschüchternd wirken, ist aber mit der richtigen Technik ganz einfach. Befolgen Sie diese Schritte, um gleichmäßige und ansprechende Ananasringe zu erhalten, die sich ideal zum Grillen eignen.
- Ananas vorbereiten: Legen Sie die Ananas quer auf ein stabiles Schneidebrett. Verwenden Sie ein scharfes, großes Messer, um vorsichtig den oberen, blättrigen Schopf (die Krone) und den unteren Stielansatz der Ananas abzuschneiden. Achten Sie darauf, nicht zu viel Fruchtfleisch zu entfernen. Dies schafft eine stabile Basis für die weiteren Schritte.
- Schale entfernen: Stellen Sie die Ananas nun aufrecht auf das Schneidebrett, sodass die abgeschnittene Unterseite stabil aufliegt. Schneiden Sie vorsichtig die Schale von oben nach unten in Streifen ab. Arbeiten Sie langsam und folgen Sie der Kontur der Frucht, um so wenig Fruchtfleisch wie möglich zu verschwenden. Achten Sie darauf, alle „Augen“ (die kleinen dunklen Punkte in der Schale) zu entfernen. Falls die Ananas nach dem Schälen zu sehr einer Sechseckform ähnelt, können Sie kleinere Stücke trimmen, um eine gleichmäßigere, runde Form zu erzielen. Wenn Sie einen Ananas-Entkerner besitzen, können Sie diesen Schritt auch später anwenden, um die Schale zu entfernen und gleichzeitig den Kern herauszuschneiden.
- Ananas in Scheiben schneiden: Legen Sie die geschälte Ananas wieder auf die Seite. Verwenden Sie ein scharfes Messer, um die Ananas in gleichmäßige Scheiben zu schneiden, die jeweils etwa 1 bis 1,5 cm (ca. ½ Zoll) dick sind. Eine einheitliche Dicke ist entscheidend, damit alle Ananasringe gleichzeitig gar werden und eine gleichmäßige Karamellisierung erreichen.
- Kern entfernen: Legen Sie jede Ananasscheibe flach auf das Schneidebrett. Verwenden Sie ein kleines, spitzes Küchenmesser (Schälmesser) oder einen kleinen runden Ausstecher (etwa 2-3 cm Durchmesser), um den harten, faserigen Kern aus der Mitte jeder Scheibe zu entfernen. Alternativ können Sie auch einen Apfelentkerner verwenden, falls dieser die richtige Größe hat. Jetzt haben Sie perfekte Ananasringe, die bereit zum Grillen sind!
Ananasringe grillen – Schritt für Schritt zur Perfektion
Das Grillen von Ananas ist unkompliziert, wenn man ein paar einfache Schritte befolgt. Das Ergebnis sind zarte, saftige und wunderbar karamellisierte Ananasringe, die den natürlichen Zucker der Frucht hervorheben.
- Grill vorheizen: Heizen Sie Ihren Grill auf mittlere Hitze vor. Dies entspricht einer Temperatur von etwa 180 bis 200°C (350 bis 400°F). Eine mittlere Hitze ist ideal, um die Ananas langsam zu karamellisieren, ohne dass sie außen verbrennt, bevor sie innen zart wird. Lassen Sie den Grillrost gut durchheizen.
- Grillrost und Ananas vorbereiten: Ölen Sie die Grillroste gut ein, um ein Ankleben zu verhindern. Sie können dies mit einem Öltuch tun oder ein spezielles Grillölspray verwenden. Alternativ oder zusätzlich sprühen Sie beide Seiten jeder Ananasscheibe leicht mit einem Ölspray ein. Das Öl bildet eine Schutzschicht und hilft, die schöne Bräunung und die charakteristischen Grillstreifen zu erzielen. Es ist der Schlüssel, um ein Festkleben zu vermeiden, besonders bei zuckerhaltigen Früchten.
- Ananas auf dem Grill platzieren: Verteilen Sie die Ananasringe in einer einzigen, gleichmäßigen Schicht auf dem vorgeheizten Grillrost. Achten Sie darauf, dass die Scheiben sich nicht überlappen. Jeder Ring benötigt direkten Kontakt mit der Hitze, um optimal zu bräunen und die begehrten Grillstreifen zu entwickeln.
- Grillen und Wenden: Grillen Sie die Ananasringe für 3 bis 5 Minuten pro Seite. Der genaue Zeitpunkt hängt von der Hitze Ihres Grills und der Dicke der Ananasscheiben ab. Wichtig ist, dass Sie die Ananas erst wenden, wenn sich deutliche Grillstreifen gebildet haben und sich die Scheibe leicht vom Rost lösen lässt, ohne zu kleben. Ein zu frühes Wenden kann dazu führen, dass die Ananas festklebt und reißt. Sobald die erste Seite perfekt ist, wenden Sie die Ananas vorsichtig und grillen die zweite Seite für weitere 3 bis 5 Minuten, bis auch diese schöne Grillstreifen aufweist und die Ananas insgesamt zart ist. Sie sollte leicht weich sein, aber immer noch eine angenehme Struktur haben.
- Servieren: Nehmen Sie die gegrillten Ananasringe sofort vom Grill und servieren Sie sie warm. Der karamellisierte Zucker ist im warmen Zustand am besten. Sie können sie pur genießen oder mit einer Kugel Vanilleeis, einem Spritzer Limettensaft oder etwas frischer Minze garnieren.

Häufig gestellte Fragen zu gegrillter Ananas
Wird Ananas durch das Grillen süßer?
Ja, absolut! Das ist einer der Hauptgründe, warum gegrillte Ananas so beliebt ist. Wann immer wir eine Zutat karamellisieren – sei es durch Braten, Backen oder eben Grillen – konzentrieren wir ihre natürlichen Zucker und bringen ihre inhärente Süße noch stärker hervor. Die Hitze des Grills lässt das Wasser in der Ananas verdampfen, wodurch der Zuckergehalt pro Volumen steigt. Gleichzeitig findet die Maillard-Reaktion statt, die für die Bräunung und die Entwicklung komplexer, reicherer Aromen verantwortlich ist. Das Ergebnis ist eine tiefere, intensivere und unwiderstehlichere Süße als bei frischer Ananas.
Wie verhindert man, dass Ananas am Grill kleben bleibt?
Das Anhaften von Ananas am Grillrost ist ein häufiges Problem, das aber leicht vermieden werden kann. Der Schlüssel liegt in der richtigen Vorbereitung:
- Grillroste reinigen und ölen: Stellen Sie sicher, dass Ihre Grillroste sauber sind und keine Speisereste vom letzten Grillen aufweisen. Ölen Sie die Roste anschließend großzügig ein, bevor Sie die Ananas auflegen. Ein hitzebeständiges Öl wie Rapsöl, Sonnenblumenöl oder Olivenöl eignet sich hervorragend.
- Ananas einölen: Besprühen oder bestreichen Sie beide Seiten jeder Ananasscheibe leicht mit Öl. Dies schafft eine zusätzliche Barriere zwischen der Frucht und dem heißen Rost.
- Nicht zu früh wenden: Dies ist entscheidend! Widerstehen Sie dem Drang, die Ananas zu oft oder zu früh zu wenden. Lassen Sie die Ananas für die empfohlene Zeit (3-5 Minuten) ungestört auf einer Seite liegen. Erst wenn sich eine schöne karamellisierte Kruste und deutliche Grillstreifen gebildet haben, löst sich die Ananas leichter vom Rost. Wenn Sie zu früh versuchen, sie zu bewegen, klebt sie fest. Sobald sie zart ist und die gewünschten Grilllinien hat, lässt sie sich viel einfacher wenden.
Wie lagert man übrig gebliebene gegrillte Ananas?
Übrig gebliebene gegrillte Ananas lässt sich problemlos im Kühlschrank aufbewahren. Legen Sie die Scheiben in luftdichte Behälter, um sie vor Austrocknung und der Aufnahme fremder Gerüche zu schützen. Dort bleiben sie für 3 bis 4 Tage frisch. Sie können die Ananas kalt genießen – sie ist dann eine erfrischende Beilage oder ein Snack – oder Sie wärmen sie auf. Zum Aufwärmen können Sie sie kurz in der Mikrowelle erhitzen oder sanft in einer Pfanne auf dem Herd anbraten, bis sie wieder warm ist. Achten Sie darauf, sie nicht zu überhitzen, damit sie ihre Saftigkeit behält.
Wie serviert man gegrillte Ananas?
Gegrillte Ananas ist unglaublich vielseitig und passt zu einer Vielzahl von Gerichten:
- Als Beilage zu Proteinen: Wie bereits erwähnt, passt sie hervorragend zu gegrilltem Fleisch wie meinem Ultimativen Marinierten Hähnchen vom Grill oder Gegrilltem Fajita-Hähnchen. Sie ist auch eine fantastische Ergänzung zu Schweinefleisch (z.B. Schweinekoteletts oder Spareribs), Fisch (wie Lachs oder Thunfisch) und Meeresfrüchten (wie Garnelenspieße).
- Als gesundes Dessert: Pur genossen ist sie schon ein Genuss. Für ein dekadenteres Dessert servieren Sie sie mit einer Kugel Vanille- oder Kokosnusseis, einem Klecks griechischem Joghurt, frischer Schlagsahne oder einem Schuss Ahornsirup oder Honig.
- In Salaten: Schneiden Sie die gegrillten Ananasringe in Würfel und fügen Sie sie zu tropischen Salaten mit Avocado, roten Zwiebeln und Koriander hinzu. Sie können auch einen herzhaften Salat mit Quinoa und gegrillter Ananas zubereiten.
- Auf Burgern oder Pizzen: Eine Scheibe gegrillte Ananas auf einem Burger mit Teriyaki-Sauce oder auf einer Hawaiianischen Pizza ist ein Klassiker, der Süße und Saftigkeit hinzufügt.
- Als Teil von Spießen: Kombinieren Sie Ananaswürfel mit Paprika, Zwiebeln und Hähnchen oder Garnelen auf einem Spieß für eine farbenfrohe und geschmackvolle Mahlzeit.
- Mit Gewürzen und Toppings: Experimentieren Sie mit einer Prise Zimt, Chilipulver für eine süß-scharfe Note, gehackter frischer Minze oder Kokosflocken.
Kann ich auch Ananas aus der Dose verwenden?
Theoretisch ja, aber für das beste Grillergebnis und den intensivsten Geschmack wird frische Ananas dringend empfohlen. Ananas aus der Dose ist in der Regel bereits gekocht und liegt in Sirup oder Saft eingelegt, was sie weicher und oft sehr süß macht. Sie neigt eher dazu, auf dem Grill zu zerfallen oder zu matschig zu werden, und die natürliche Karamellisierung ist weniger ausgeprägt, da viele Zuckerstoffe bereits freigesetzt wurden. Wenn Sie Dosenananas verwenden müssen, wählen Sie Scheiben in Saft (nicht Sirup) und tupfen Sie sie vor dem Grillen sehr gut trocken.
Gibt es alternative Zubereitungsarten, wenn ich keinen Grill habe?
Ja, wenn Sie keinen Außengrill zur Verfügung haben, können Sie Ananas auch in einer Grillpfanne (geriffelte Pfanne) zubereiten. Heizen Sie die Grillpfanne auf mittlerer bis hoher Hitze vor, ölen Sie die Scheiben wie beschrieben ein und braten Sie sie 3-5 Minuten pro Seite, bis schöne Grillstreifen und die gewünschte Karamellisierung erreicht sind. Auch im Backofen lässt sich Ananas rösten. Legen Sie die Ananasringe auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech, beträufeln Sie sie mit etwas Öl und backen Sie sie bei 200°C Ober-/Unterhitze für etwa 15-20 Minuten, einmal wenden, bis sie zart und leicht gebräunt sind. Die Ergebnisse sind ähnlich, aber das typische Raucharoma des Grills fehlt natürlich.
Weitere Rezepte, die Ihnen gefallen könnten:
Gegrillte Pfirsiche mit Vanilleeis
Hähnchen-Ananas-Spieße
Balsamico-Pfirsich-Hähnchen-Spieße
Hawaiianische Steak-Spieße
Gegrilltes Hähnchen mit tropischer Salsa

Gegrillte Ananasringe
Rezept drucken
Rezept pinnen
Rezept bewerten
Zutaten
- 1 reife Ananas
- Olivenöl oder Ölspray
Anleitung
Ananasringe schneiden
-
Legen Sie die Ananas seitlich auf ein Schneidebrett. Schneiden Sie vorsichtig den oberen (den blättrigen Schopf) und den unteren Teil der Ananas ab.
-
Stellen Sie die Ananas dann aufrecht, so dass der Boden auf dem Schneidebrett steht. Schneiden Sie vorsichtig die Schale von außen von der Ananas ab. Arbeiten Sie langsam, damit Sie nicht zu viel Fruchtfleisch entfernen. Wenn sie zu sehr einem Sechseck ähnelt, können Sie kleinere Stücke trimmen, um sie zu säubern und ein runderes Aussehen zu erzielen.
-
Drehen Sie die Ananas dann wieder auf die Seite. Verwenden Sie ein scharfes Messer, um die Ananas in etwa 1,5 cm dicke Kreise zu schneiden.
-
Legen Sie jeden Kreis flach auf das Schneidebrett. Verwenden Sie ein Schälmesser oder einen kleinen Keksausstecher, um den Kern aus jeder Ananasscheibe zu entfernen. Jetzt haben Sie perfekte Ananasringe!
Ananasringe grillen
-
Heizen Sie den Grill auf mittlere Hitze vor.
-
Ölen Sie die Grillroste ein oder sprühen Sie beide Seiten jedes Ananasrings mit einem Ölspray ein. Dies hilft, ein Ankleben während des Garens zu verhindern.
-
Verteilen Sie die Ananasringe in einer gleichmäßigen Schicht auf den Grillrosten, so dass sie sich nicht überlappen.
-
Grillen Sie die Ananas für 3 bis 5 Minuten. Achten Sie darauf, dass sich Grillstreifen gebildet haben, bevor Sie wenden. Wenden Sie sie, und grillen Sie die verbleibende Seite weitere 3 bis 5 Minuten oder bis sich Grillstreifen gebildet haben und die Ananas zart ist.
-
Nehmen Sie sie vom Grill und servieren Sie sie sofort.
Gefällt Ihnen das? Hinterlassen Sie einen Kommentar!