futured 1 849

Blitzschnelles und Herzhaftes Blumenkohl-Gnocchi mit Wurst, Pilzen und frischem Spinat: Ihr perfektes Abendessen in nur 20 Minuten!

Dieses unkomplizierte Gericht ist die perfekte Bühne, um die unglaubliche Vielseitigkeit und den köstlichen Geschmack von Blumenkohl-Gnocchi zu präsentieren. Ergänzt durch herzhafte Wurst, aromatische Pilze, frischen Spinat und eine Prise Knoblauch, verwandelt sich dieses Gericht in ein wahres Geschmackserlebnis. Das Beste daran? Es steht in weniger als 20 Minuten auf Ihrem Tisch – ideal für schnelle Abendessen unter der Woche oder wenn die Zeit knapp ist, aber der Genuss nicht zu kurz kommen soll!

Pfannengebratenes Blumenkohl-Gnocchi mit Wurst, Pilzen und Spinat in einer Pfanne

Als ich dieses Wurst- & Pilz Blumenkohl-Gnocchi das erste Mal für meinen Mann zubereitete, rief er (ich war oben, er unten): „Das ist unglaublich! Ich wollte eigentlich scharfe Soße dazu geben, aber es braucht absolut nichts mehr!“ Und das, meine Freunde, ist das höchste Kompliment, das David mir machen kann, denn dieser Mann liebt seine scharfe Soße über alles. Diese spontane Begeisterung ist der beste Beweis dafür, wie unwiderstehlich dieses einfache Gericht schmeckt.

Für dieses Rezept verwende ich bevorzugt Blumenkohl-Gnocchi. Ich gebe gerne zu, dass es um dieses Produkt einen ziemlichen Hype gibt. Die Leute LIEBEN es. Und lassen Sie mich Ihnen sagen: ICH VERSTEHE, WARUM!

Blumenkohl-Gnocchi sind nicht nur eine fantastische, glutenfreie Alternative zu herkömmlichen Kartoffelgnocchi, sondern bringen auch eine extra Portion Gemüse auf den Teller. Was Trader Joe’s (oder vergleichbare Marken, die auf Qualität setzen) hier geleistet hat, ist nichts weniger als magisch. Es ist bisher die erste Marke, die qualitativ hochwertige Blumenkohl-Gnocchi geschaffen hat, die hauptsächlich aus Blumenkohl bestehen. Trotzdem schmecken und fühlen sie sich an wie normale Kartoffelgnocchi. Ich mache keine Witze. Die Textur ist perfekt zart im Inneren und lässt sich außen wunderbar knusprig braten – ein Traum!

Nahaufnahme von ungekochtem Trader Joe's Blumenkohl-Gnocchi

Es gibt auch andere Marken, die sich an Blumenkohl-Gnocchi versuchen. In vielen Supermärkten finden Sie vielleicht Alternativen in der Tiefkühlabteilung. Ich habe einige davon ausprobiert, und sie sind oft auch gut. Der Unterschied liegt jedoch oft im Detail: Viele enthalten weniger Blumenkohl und stattdessen Weizenmehl, was sie für eine kohlenhydratarme oder glutenfreie Ernährung weniger ideal macht. Obwohl diese Alternativen solide sind, hat Trader Joe’s meiner Meinung nach definitiv die überlegene Version entwickelt, die den Blumenkohl wirklich in den Vordergrund stellt, ohne Kompromisse bei Geschmack oder Textur einzugehen.

Wie vergleichen sich Blumenkohl-Gnocchi von Trader Joe’s (oder ähnliche Premium-Blumenkohl-Gnocchi) mit klassischen Kartoffelgnocchi? Aus ernährungswissenschaftlicher Sicht bieten Blumenkohl-Gnocchi oft weniger Kalorien und Kohlenhydrate, dafür aber etwas mehr Fett – abhängig von den beigefügten Ölen. Ein entscheidender Vorteil ist jedoch der höhere Ballaststoffgehalt, was sehr gut für die Verdauung und das Sättigungsgefühl ist. Sie sind eine hervorragende Option, um den Gemüsekonsum zu erhöhen, ohne auf den Genuss von Gnocchi verzichten zu müssen.

Aber wissen Sie was? Sie können für dieses köstliche Gericht JEDE Art von Gnocchi verwenden, die Sie möchten! Wir kochen die Gnocchi separat und geben sie erst am Ende zurück in die Pfanne. Das bedeutet, dass Sie die Kochzeit für Ihre Gnocchi bei Bedarf ganz einfach anpassen können, sei es für frische, getrocknete oder tiefgekühlte Varianten. Dies macht das Rezept unglaublich flexibel und zugänglich für jeden, unabhängig davon, welche Gnocchi-Sorte gerade im Vorrat ist.

Zutaten für Blumenkohl-Gnocchi mit Wurst und Pilzen

Für dieses Rezept benötigen Sie nur wenige, aber aromatische Zutaten (eine vollständige Liste der Zutaten und detaillierte Anweisungen finden Sie in der Rezeptkarte weiter unten):

  • Ein hochwertiges Bratfett wie natives Olivenöl extra, Ghee oder Butter – wählen Sie, was Sie am liebsten mögen und was zum Geschmacksprofil passt. Ghee verleiht beispielsweise eine besonders nussige Tiefe.
  • Blumenkohl-Gnocchi (ideal sind die von Trader Joe’s, aber jede andere Sorte funktioniert auch wunderbar!)
  • Vorgekochte Würstchen (ich persönlich liebe Hähnchenwürstchen für dieses Gericht, aber jede Art von gebratenen Würstchen, wie Bratwurst oder italienische Wurst, passt hervorragend)
  • Frisch geschnittene Pilze Ihrer Wahl (Champignons, Kräuterseitlinge oder Shiitake verleihen dem Gericht eine herrliche Umami-Note)
  • Frischer Spinat – er sorgt nicht nur für Farbe, sondern auch für eine zusätzliche Portion Vitamine und eine frische Komponente.
  • Einfache, aber wirkungsvolle Gewürze, die die Aromen perfekt abrunden und hervorheben.

Der Schlüssel zur Zubereitung dieses Gerichts liegt in der Art und Weise, wie Sie die Gnocchi zubereiten. Kochen Sie sie NICHT! Wir wollen eine wunderschöne Bräunung und Knusprigkeit an der Außenseite erzielen, daher empfehle ich ein schnelles Anbraten in der Pfanne. (Das gilt auch, wenn Sie Kartoffelgnocchi verwenden. Immer in der Pfanne anbraten, das ist der beste Weg, um die perfekte Textur zu erreichen!)

Das Endergebnis ist eine knusprige Hülle mit einem wunderbar zähen, aber dennoch zarten Kern. Es ist wirklich einfach perfekt, eine Textur, die beim Kochen selten erreicht wird und dieses Gericht besonders macht. Das Anbraten der Gnocchi verleiht ihnen eine Tiefe im Geschmack, die durch einfaches Kochen nicht erzielt werden kann.

Nachdem die Gnocchi perfekt angebraten wurden, nehmen Sie sie aus der Pfanne und stellen sie beiseite. Anschließend braten Sie die in Scheiben geschnittene Wurst und die Pilze in derselben Pfanne an, bis sie schön gebräunt sind und ihre Aromen freisetzen. Geben Sie dann den gehackten Knoblauch und die Gewürze hinzu und rühren Sie sie kurz ein, bis der Knoblauch duftet. Zum Schluss rühren Sie den frischen Spinat unter, bis er zusammenfällt, und geben die knusprigen Gnocchi zurück in die Pfanne, um alles miteinander zu vermischen und kurz zu erwärmen.

Es ist wirklich nicht schwer, Freunde! Dieses Rezept ist so konzipiert, dass es auch Kochanfängern leicht von der Hand geht und dennoch ein beeindruckendes Ergebnis liefert. Die Einfachheit der Zubereitung täuscht über den komplexen und befriedigenden Geschmack hinweg.

Blumenkohl-Gnocchi Gericht in einer Pfanne, bereit zum Servieren

Schmeckt dieses Gericht nach Blumenkohl?

Oh jein, absolut nicht! Blumenkohl-Gnocchi können, wenn man sie pur isst, einen milden Blumenkohlgeschmack haben, der für manche vielleicht erkennbar ist. Aber wir essen sie ja nicht pur! Dieses Gericht schmeckt überhaupt nicht nach Blumenkohl! Das Anbraten dieser kleinen Köstlichkeiten in Ghee oder Öl verleiht ihnen bereits einen reichen, nussigen Geschmack. Wenn wir dann die herzhafte Wurst, die erdigen Pilze und die aromatischen Gewürze hinzufügen, haben Sie keine Chance, zu erkennen, dass diese Gnocchi aus Blumenkohl hergestellt wurden! Die Kombination der starken Aromen maskiert den Blumenkohlgeschmack vollständig und sorgt für ein harmonisches Gesamtbild.

Sind Blumenkohl-Gnocchi (z.B. von Trader Joe’s) bei Whole30 erlaubt?

Wenn Sie eine Whole30-Runde absolvieren, würde ich sagen, dass Blumenkohl-Gnocchi wahrscheinlich als SWYPO (engl. „Sex With Your Pants On“) betrachtet werden. Das bedeutet, dass selbst wenn die Zutaten konform sein mögen (abhängig von der Marke), es sich immer noch um ein Lebensmittel handelt, das das Gefühl von Pasta stark nachahmt, was bei Whole30 nicht erlaubt ist. Die Philosophie hinter SWYPO ist, dass man sich von psychologischen Abhängigkeiten und gewohnten Essmustern lösen soll. Bleiben Sie daher lieber von Blumenkohl-Gnocchi fern, bis Sie Ihr Whole30 abgeschlossen haben. (Die Ausnahme ist natürlich, wenn Sie ein „lockereres“ Whole30 machen, dann liegt die Entscheidung bei Ihnen und Ihrem persönlichen Ansatz für Whole30.)

Portion des Blumenkohl-Gnocchi Gerichts auf einem Teller

Kann man Kartoffelgnocchi in diesem Rezept verwenden?

Absolut! Ja, klar können Sie das! Wir verwenden regelmäßig Kartoffelgnocchi für dieses Rezept und braten sie genau wie die Blumenkohl-Gnocchi in der Pfanne an. Es ist keine Änderung des Rezepts erforderlich. Die Pfannenbratmethode funktioniert für beide Gnocchi-Arten hervorragend und sorgt für die gewünschte knusprige Textur, die dieses Gericht so besonders macht. Egal, ob Sie Blumenkohl- oder Kartoffelgnocchi bevorzugen, dieses Rezept ist anpassungsfähig und verspricht immer ein köstliches Ergebnis.

Was, wenn Sie keinen Trader Joe’s in der Nähe haben?

Kein Problem! Sie können in diesem Rezept gerne eine andere Art von Gnocchi verwenden. Wie bereits erwähnt, habe ich es sowohl mit Kartoffelgnocchi als auch mit Blumenkohl-Gnocchi anderer Marken getestet, und das Ergebnis war jedes Mal hervorragend. Achten Sie bei Blumenkohl-Gnocchi anderer Marken auf die Zutatenliste, um sicherzustellen, dass sie möglichst viel Blumenkohl und wenig unnötige Füllstoffe enthalten. In deutschen Supermärkten finden Sie oft gute frische oder tiefgekühlte Gnocchi, die sich perfekt für dieses Gericht eignen. Der Schlüssel liegt in der Bratmethode, nicht unbedingt in der Marke.

Weitere ähnliche Rezepte, die Sie lieben werden:

Wurst- & Gemüse-Bowls mit einfacher Senfsoße

Schnelle Wurst & Frühlingsgemüse-Pfanne

Einfache Wurst- & Kohlpfanne

Blech Wurst, Kartoffeln & Grüne Bohnen

20-Minuten-Pfanne mit Wurst & Zucchini

Sausage & Mushroom Cauliflower Gnocchi















5 von 6 Bewertungen

Wurst- & Pilz Blumenkohl-Gnocchi

Von Christina
Dieses einfache Gericht ist die perfekte Möglichkeit, Blumenkohl-Gnocchi in den Vordergrund zu stellen. Wurst, Pilze, Spinat und Knoblauch machen diese Gnocchi wirklich köstlich. Alles in nur 20 Minuten zubereitet!
Vorbereitung: 5 Minuten
Kochzeit: 15 Minuten
Gesamtzeit: 20 Minuten
Portionen: 4 Personen
Rezept speichern
Rezept drucken
Rezept anpinnen
Rezept bewerten

Zutaten

Blumenkohl-Gnocchi

  • 2 EL natives Olivenöl extra, Ghee oder Butter
  • 340 g tiefgekühlte Blumenkohl-Gnocchi (z.B. Trader Joe’s)

Wurst + Pilze

  • 2 EL natives Olivenöl extra, Ghee oder Butter
  • 4 vorgekochte Würstchen, in etwa 0,5 cm dicke Scheiben geschnitten
  • 225 g geschnittene Pilze
  • 1 TL Knoblauch, gehackt
  • 1/2 TL Salz
  • 1/2 TL schwarzer Pfeffer
  • 1/2 TL getrockneter Basilikum
  • 1/2 TL getrockneter Oregano
  • 1/4 TL Paprikapulver
  • 60 bis 85 g frischer Spinat

Anleitung

  • Geben Sie 2 Esslöffel natives Olivenöl extra, Ghee oder Butter in eine große Pfanne (ich verwende meine 30 cm Pfanne). Sobald die Pfanne heiß ist, die Gnocchi in einer einzigen Schicht hineingeben. Braten Sie die Gnocchi bei mittlerer bis hoher Hitze an, ohne sie zu wenden, bis die Seite, die die Pfanne berührt, goldbraun ist (etwa 2 Minuten). Bewegen Sie sie nicht, bevor Sie diese Farbe erreicht und die Unterseite der Gnocchi angebraten haben! Dann vorsichtig wenden und erneut anbraten. Sie können die Pfanne schütteln oder die Gnocchi zu diesem Zeitpunkt sanft bewegen, bis alle Seiten goldbraun sind. Die gesamte Kochzeit beträgt 8 bis 10 Minuten. Sobald sie fertig sind, nehmen Sie die Gnocchi aus der Pfanne und stellen sie beiseite. Das Geheimnis liegt darin, den Gnocchi die nötige Zeit zu geben, eine schöne, knusprige Textur zu entwickeln, anstatt sie zu übereilen.
  • Geben Sie weitere 2 Esslöffel natives Olivenöl extra, Ghee oder Butter in dieselbe Pfanne, die Sie gerade für die Gnocchi verwendet haben. Fügen Sie die geschnittenen Würstchen und Pilze hinzu. Braten Sie sie unter häufigem Wenden der Würstchen 3 bis 5 Minuten lang an, oder bis die Wurst und die Pilze etwas Farbe angenommen haben und leicht gebräunt sind. Achten Sie darauf, dass sich die Röstaromen am Boden der Pfanne bilden – diese tragen maßgeblich zum Geschmack des Gerichts bei.
  • Fügen Sie den gehackten Knoblauch, Salz, Pfeffer, Basilikum, Oregano und Paprikapulver hinzu. Umrühren. Braten Sie alles an, bis der Knoblauch leicht golden duftet, etwa eine Minute. Achten Sie darauf, dass der Knoblauch nicht anbrennt, da er sonst bitter werden könnte.
  • Reduzieren Sie die Hitze auf mittlere bis niedrige Stufe. Rühren Sie vorsichtig den Spinat und die Gnocchi unter (tun Sie dies behutsam, damit Ihre wunderschönen, knusprigen Gnocchi nicht zerbrechen!). Kochen Sie alles für 2 bis 3 Minuten oder bis der Spinat zusammenfällt und die Gnocchi wieder erwärmt sind. Servieren Sie das Gericht sofort und genießen Sie die wunderbare Kombination aus herzhaften, erdigen und frischen Aromen!

Hinweise

Wenn Sie Blumenkohl-Gnocchi verwenden, die tiefgekühlt sind (wie z.B. die von Trader Joe’s), tauen Sie diese nicht auf. Geben Sie sie direkt aus dem Gefrierschrank in die heiße Pfanne. Das ist entscheidend, um die perfekte Knusprigkeit zu erzielen und ein Durchnässen zu verhindern.
Für zusätzliche Geschmackstiefe können Sie am Ende geriebenen Parmesan oder Pecorino über das Gericht streuen. Ein Spritzer Zitronensaft kurz vor dem Servieren kann die Aromen zusätzlich aufhellen und dem Gericht eine frische Note verleihen.
Dieses Gericht lässt sich auch hervorragend mit anderen Gemüsesorten variieren. Probieren Sie es mit gewürfeltem Butternusskürbis, Brokkoliröschen oder Spargel, je nach Saison und Vorliebe.
Um das Gericht noch herzhafter zu machen, können Sie auch etwas Crème fraîche oder Frischkäse unterrühren, bevor Sie die Gnocchi hinzufügen. Dies verleiht eine cremige Konsistenz, die hervorragend zu den anderen Zutaten passt.

Nährwertangaben

Kalorien: 403kcal, Kohlenhydrate: 20g, Protein: 16g, Fett: 29g, Gesättigte Fettsäuren: 12g, Cholesterin: 98mg, Natrium: 1451mg, Kalium: 180mg, Ballaststoffe: 1g, Zucker: 2g, Vitamin A: 371IU, Vitamin C: 2mg, Eisen: 1mg

Die Nährwertangaben werden automatisch berechnet und sollten nur als Näherungswert verwendet werden.



Gefällt Ihnen das? Hinterlassen Sie unten einen Kommentar!