Zitronen-Pfeffer-Lachs mit Ofengemüse: Ein einfaches und gesundes Blechgericht für die ganze Familie
Dieses Rezept für Zitronen-Pfeffer-Lachs ist eine komplette Mahlzeit, die köstlichen Lachs mit frischen Karotten und knackigen grünen Bohnen kombiniert – alles auf einem einzigen Backblech! Es ist unglaublich einfach zuzubereiten und überzeugt mit frischen, klaren Aromen von Zitronensaft, Knoblauch und Petersilie. Ein ideales Gericht für alle, die Wert auf schnelle, unkomplizierte und dennoch gesunde Ernährung legen.

Update: Dieses Rezept wurde ursprünglich 2019 veröffentlicht und mit brandneuen Fotos sowie erweiterten Hinweisen und Tipps neu publiziert, um Ihnen die Zubereitung noch einfacher zu machen.
Lachs gehört zweifellos zu meinen absoluten Lieblingsfischen. Sein milder, nicht allzu „fischiger“ Geschmack macht ihn universell beliebt bei Erwachsenen und Kindern gleichermaßen. Das Beste daran ist jedoch, wie schnell Lachs gart – eine Eigenschaft, die ihn zur perfekten Option für ein unkompliziertes Abendessen an einem hektischen Wochentag macht. Zwischen Hausaufgaben, außerschulischen Aktivitäten und dem alltäglichen Trubel am Abend bin ich immer dankbar für Mahlzeiten, die nur minimale Zutaten, eine kurze Vorbereitungszeit und eine noch kürzere Garzeit erfordern. Wie so viele von Ihnen möchte auch ich meine Familie mit gesunden Lebensmitteln versorgen, ohne dafür stundenlang in der Küche stehen zu müssen. Dieses Rezept erfüllt all diese Kriterien auf wunderbare Weise.
Um diesen gebackenen Zitronen-Pfeffer-Lachs noch besser zu machen und Ihnen eine vollständige Mahlzeit zu bieten, backen wir ihn direkt mit frischem Gemüse auf einem einzigen Backblech. Das spart nicht nur Zeit und Abwasch, sondern sorgt auch dafür, dass alle Aromen wunderbar miteinander verschmelzen. Das Rösten von Karotten und grünen Bohnen im Ofen bringt ihre natürliche Süße hervor und macht sie herrlich zart, aber immer noch mit einem leichten Biss. Wenn Sie Abwechslung wünschen, können Sie die Karotten oder grünen Bohnen auch durch andere Gemüsesorten wie Brokkoliröschen, Rosenkohl oder Spargel ersetzen, die ebenfalls hervorragend zum Lachs passen und auf dem Blech geröstet werden können.

Für dieses einfache Rezept empfehle ich die Verwendung von Lachsfilets ohne Haut. Sowohl tiefgekühlter als auch frischer Lachs eignen sich hervorragend. Wenn Sie tiefgekühlten Lachs verwenden, stellen Sie unbedingt sicher, dass er vor der Zubereitung vollständig aufgetaut ist. Jegliche Eisreste am Fisch können zu einem ungleichmäßigen Garen führen, was wir natürlich vermeiden möchten, um ein perfekt zartes Ergebnis zu erzielen. Idealerweise sollte der Lachs vor dem Garen Raumtemperatur annehmen, damit er von innen gleichmäßig durchgart und seine optimale Textur entwickelt.
Ob Sie diesen Lachs für Ihr Abendessen zubereiten oder als Teil Ihrer Mahlzeitenvorbereitung (er eignet sich hervorragend für Meal Prep!), ich bin mir sicher, dass Sie dieses wunderbar einfache und geschmackvolle Fischrezept lieben werden. Es ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch eine fantastische Quelle für gesunde Omega-3-Fettsäuren, die für Ihre Herzgesundheit und Ihr allgemeines Wohlbefinden von großer Bedeutung sind. Servieren Sie es, wie es ist, für eine kohlenhydratarme Option, oder ergänzen Sie es mit Quinoa, braunem Reis oder Kartoffeln für eine noch sättigendere Mahlzeit.
Lust auf weitere köstliche Lachsrezepte und Fischgerichte? Probieren Sie unbedingt auch meinen in der Pfanne gebratenen Chipotle-Limetten-Lachs für eine würzige Note, Lachs aus der Heißluftfritteuse für eine extra knusprige Variante, gebackenen Lachs mit Zitronen-Dill-Sauce für einen klassischen Genuss oder den Pistazien-Kräuter-Lachs mit Spargel für ein elegantes Gericht.

Zutaten für Zitronen-Pfeffer-Lachs
- Lachsfilets: Ich persönlich bevorzuge Wildlachs gegenüber Zuchtlachs, aber die Wahl der Lachsart liegt ganz bei Ihnen. Beide, frische und tiefgekühlte Lachsfilets, funktionieren wunderbar für dieses Rezept. Falls Sie tiefgekühlten Lachs verwenden, lassen Sie ihn unbedingt zuerst vollständig auftauen, idealerweise über Nacht im Kühlschrank. Es ist wichtig, dass der Lachs vor dem Garen Raumtemperatur erreicht, damit er gleichmäßig durchgart und nicht trocken wird. Sie können Filets mit Haut auf einer Seite wählen, da die Haut beim Backen knusprig wird und den Lachs vor dem Austrocknen schützt, oder Filets ohne Haut für eine einfachere Handhabung.
- Grüne Bohnen: Für dieses Blechgericht empfehle ich frische grüne Bohnen. Sie behalten ihre knackige Textur besser als tiefgekühlte oder Dosenbohnen und absorbieren die Aromen beim Rösten hervorragend. Stellen Sie sicher, dass Sie die Stielenden abschneiden. Die Süße der gerösteten Karotten harmoniert perfekt mit den leicht herben grünen Bohnen und dem Lachs.
- Karotten: Das Rösten von Karotten im Ofen verstärkt ihre natürliche Süße erheblich, da die Zucker karamellisieren. Schneiden Sie sie in gleichmäßige Stifte, damit sie gleichzeitig mit den Bohnen gar werden.
- Olivenöl oder Avocadoöl: Wenn Sie Olivenöl verwenden, empfehle ich extra natives Olivenöl für seinen reichen Geschmack. Avocadoöl ist eine hervorragende Alternative mit einem höheren Rauchpunkt, was es ideal für höhere Backtemperaturen macht. Beide Öle helfen, die Aromen zu binden und das Gemüse knusprig zu rösten.
- Zitronensaft: Der helle, spritzige und leicht säuerliche Geschmack der Zitrone harmoniert wunderschön mit Lachs und verleiht dem Gericht eine unverzichtbare Frische. Verwenden Sie am besten frisch gepressten Zitronensaft für das beste Aroma.
- Petersilie: Frische Petersilie fügt diesem köstlichen Fischgericht eine wunderbare Frische und einen Hauch von Kräuteraroma hinzu. Eine andere frische Kräuter wie Koriander oder Basilikum kann je nach Vorliebe ebenfalls verwendet werden.
- Gewürze: Knoblauchpulver, Salz und schwarzer Pfeffer sind die einzigen Gewürze, die Sie für dieses geschmackvolle Gericht benötigen. Sie bilden die Basis der Aromen und lassen die Qualität der Hauptzutaten strahlen. Achten Sie auf gutes Meersalz und frisch gemahlenen Pfeffer für das beste Ergebnis.

So bereiten Sie Zitronen-Pfeffer-Lachs zu
Die Zubereitung dieses köstlichen Zitronen-Pfeffer-Lachs ist denkbar einfach und erfolgt in wenigen Schritten, die dafür sorgen, dass alles perfekt gar wird und die Aromen sich optimal entfalten. Sie beginnen damit, das Olivenöl, zwei Esslöffel des Zitronensafts und das Knoblauchpulver in einer kleinen Schüssel miteinander zu verrühren. Diese Mischung wird später dem Gemüse einen wunderbaren Geschmack verleihen.
Da das Gemüse in der Regel etwas länger braucht, um zart zu werden, als der Lachs zu garen, werden wir es zuerst teilweise vorgaren. Geben Sie die Karottenstifte und die halbierten grünen Bohnen auf ein mit Backpapier ausgelegtes großes Backblech (ich verwende ein 30 x 43 cm Blech, um ausreichend Platz für alles zu haben und ein Überfüllen zu vermeiden). Verteilen Sie das Gemüse in einer einzigen Schicht, sodass es gleichmäßig garen und schön rösten kann. Gießen Sie die vorbereitete Öl-Zitronen-Knoblauch-Mischung über das Gemüse und vermengen Sie es gut, sodass alles gleichmäßig überzogen ist. Geben Sie das Gemüse dann in den vorgeheizten Ofen und backen Sie es für etwa 12 Minuten vor.
Nehmen Sie das Backblech nach der Vorgarzeit aus dem Ofen. Das Gemüse sollte nun leicht angebraten und teilweise zart sein, aber noch nicht vollständig durchgegart. Rühren oder wenden Sie das Gemüse vorsichtig und schaffen Sie dann auf dem Blech Platz für die Lachsfilets. Legen Sie die Lachsfilets mit der Hautseite nach unten (falls vorhanden) auf das Backpapier. Nun ist es an der Zeit, den Lachs mit den restlichen zwei Esslöffeln Zitronensaft, dem restlichen halben Teelöffel Salz und dem dreiviertel Teelöffel schwarzem Pfeffer großzügig zu würzen. Der Zitronensaft auf dem Lachs wird nicht nur für Geschmack sorgen, sondern auch helfen, ihn zart und saftig zu halten.
Reduzieren Sie die Ofentemperatur auf 200 Grad Celsius. Stellen Sie das Backblech mit dem bereits vorgaren Gemüse und den frisch gewürzten Lachsfilets wieder in den Ofen. Backen Sie alles zusammen für weitere 12 bis 15 Minuten. Die genaue Garzeit kann je nach Dicke der Lachsfilets variieren. Ein guter Indikator für die Garstufe des Lachses ist, wenn er sich mit einer Gabel leicht in Schichten teilen lässt. Achten Sie darauf, den Lachs nicht zu übergaren, da er sonst trocken wird. Wenn der Lachs aus dem Ofen kommt, sollte das dickste Stück fast vollständig durchgegart sein. Zum Schluss bestreuen Sie den fertigen Lachs und das Gemüse mit frischer gehackter Petersilie und etwas Zitronenabrieb für eine extra Portion Frische und Aroma. Um es besonders festlich zu gestalten, servieren Sie das Gericht mit Zitronenspalten oder -scheiben, damit jeder nach Belieben einen Spritzer frischen Zitronensaft hinzufügen kann, bevor er genießt.

Reste richtig lagern
Möchten Sie diesen köstlichen Lachs auch am nächsten Tag genießen? Übrig gebliebener Lachs und das Gemüse können in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank für bis zu 3 Tage aufbewahrt werden. Beim Wiedererwärmen ist etwas Vorsicht geboten, um die Qualität zu erhalten. Sie können Lachs und Gemüse in der Mikrowelle aufwärmen, bis sie durchgewärmt sind. Achten Sie darauf, die Mikrowelle nicht zu überhitzen, da Lachs schnell trocken werden kann. Für ein besseres Ergebnis empfehle ich, die Reste in einer Pfanne auf dem Herd bei mittlerer Hitze mit etwas Öl oder Wasser leicht anzubraten oder in einem vorgeheizten Backofen (etwa 150 °C) für 10-15 Minuten sanft aufzuwärmen. Dies hilft, die Feuchtigkeit zu bewahren und ein Austrocknen zu verhindern, sodass der Lachs auch am zweiten oder dritten Tag noch zart und schmackhaft ist.
Weitere köstliche Fischrezepte wie dieses:
Pistazien-Kräuter-Lachs & Spargel
Einfacher gebackener Heilbutt mit Gemüse
Tomaten-Basilikum-Kabeljau mit Brokkoli
Griechische Garnelen und Brokkoli vom Blech
Tomaten-Zitronen-Ofenflunder

Zitronen-Pfeffer-Lachs vom Blech mit Gemüse
Rezept drucken
Rezept pinnen
Rezept bewerten
Zutaten
- 4 170-Gramm Lachsfilets
- 340 Gramm frische grüne Bohnen, halbiert
- 450 Gramm Karotten, geschält und in Stifte geschnitten
- 2 Esslöffel Olivenöl, extra nativ, kann auch Avocadoöl verwendet werden
- 4 Esslöffel Zitronensaft
- ½ Teelöffel Knoblauchpulver
- 1 Teelöffel Salz
- ¾ Teelöffel schwarzer Pfeffer
- 1-2 Esslöffel frische Petersilie, gehackt
Anleitung
-
Backofen auf 220 Grad Celsius vorheizen.
-
Karottenstifte und grüne Bohnen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben und in einer einzigen Schicht verteilen. (Sie können sie mischen oder getrennt halten. Beides ist in Ordnung.)
-
½ Teelöffel Salz zu den grünen Bohnen und Karotten geben. Olivenöl, 2 Esslöffel Zitronensaft und Knoblauchpulver in einer kleinen Schüssel verrühren. (Sie sollten zusätzlich 2 Esslöffel Zitronensaft beiseitegelegt haben, um sie später für den Lachs zu verwenden.) Über das Gemüse träufeln. Für 12 Minuten backen.
-
Das Backblech aus dem Ofen nehmen. Das Gemüse vorsichtig umrühren oder wenden. Platz für den Lachs schaffen. Lachs mit der Hautseite nach unten auf das mit Backpapier ausgelegte Backblech legen.
-
Die restlichen 2 Esslöffel Zitronensaft über den Lachs träufeln. Mit dem restlichen ½ Teelöffel Salz und ¾ Teelöffel schwarzem Pfeffer bestreuen. Die Ofentemperatur auf 200 Grad Celsius reduzieren. Das mit Gemüse und Lachs gefüllte Backblech zurück in den Ofen schieben. Für 12 bis 15 Minuten backen. (13 Minuten funktionieren am besten für meinen Ofen. Die Zeit variiert je nach Dicke des Fisches, dem gewünschten Garpunkt und der Genauigkeit des Ofens selbst.)
-
Aus dem Ofen nehmen. Lachs mit gehackter Petersilie bestreuen.
Hinweise
Nährwertangaben
Die Nährwertangaben werden automatisch berechnet und sollten daher nur als Annäherung betrachtet werden.
Gefällt Ihnen das? Hinterlassen Sie unten einen Kommentar!