futured 1 829

Gesunder, selbstgemachter Pfirsich Frozen Yogurt: Schnell, cremig & ohne Eismaschine!

Dieser köstliche Frozen Yogurt wird aus nur drei einfachen Zutaten hergestellt und ist blitzschnell fertig! Dieses unkomplizierte Rezept bietet eine wunderbar gesunde Alternative zu herkömmlicher Eiscreme und ist die perfekte süße Leckerei, die tatsächlich gut für Sie ist. Besonders an sonnigen Sommernachmittagen, wenn die Lust auf etwas Kühles und Süßes unüberwindbar wird, ist dieser selbstgemachte Frozen Yogurt die ideale Wahl. Vergessen Sie gekauften Frozen Yogurt oder Eiscreme, die oft Unmengen an zugesetztem Zucker, Glukose-Fruktose-Sirup und Inhaltsstoffen enthalten, die man kaum aussprechen kann. Selbstgemachtes Speiseeis ist zweifellos lecker, erfordert aber zusätzlichen Aufwand und Geduld, ganz zu schweigen von einer Eismaschine – was für mich persönlich nicht nach einer guten Zeit klingt.

Frisch zubereiteter Pfirsich Frozen Yogurt in einer Schüssel

Update: Dieses Rezept wurde ursprünglich am 3. Juli 2017 veröffentlicht und mit brandneuen Fotos neu aufgelegt.

Mein Heißhunger auf Süßes läuft an einem sonnigen Sommernachmittag auf Hochtouren, wie ist es bei Ihnen? Dieser gesunde Frozen Yogurt ist eine hervorragende Möglichkeit, diesem Verlangen auf genussvolle und gleichzeitig leichte Weise nachzukommen. Diese Version enthält deutlich weniger Kalorien und setzt auf natürlichen Honig anstelle von viel raffiniertem Zucker. Der Schlüssel zu seiner schnellen Zubereitung und der wunderbar cremigen Konsistenz liegt in der Verwendung von gefrorenen Früchten als Hauptzutat. Das Ergebnis ist ein cremiger Genuss, der absolut keine Eismaschine oder stundenlanges Rühren erfordert! Wir mixen einfach ein paar Zutaten in einem Mixer oder einer Küchenmaschine. Genießen Sie ihn sofort, wenn Sie ihn weich bevorzugen, oder frieren Sie ihn kurz ein, falls Sie eine festere Konsistenz wünschen.

Sie werden diesen Pfirsich Frozen Yogurt an einem heißen Sommertag lieben. Er ist so erfrischend und wirklich die bessere Wahl für das ultimative Sommerdessert. Und mal ehrlich, wenn Sie ihn auch im Dezember genießen möchten, werde ich Sie nicht verurteilen. Ich werde wahrscheinlich direkt neben Ihnen sein und mitnaschen! Nächstes Mal, wenn Sie überlegen, für einen süßen Snack in den Supermarkt zu fahren, empfehle ich Ihnen stattdessen, diesen hausgemachten Frozen Yogurt auszuprobieren! Es ist eine einfachere, gesündere und oft auch günstigere Alternative, die Sie im Handumdrehen zaubern können und die Ihre Geschmacksknospen begeistern wird.

Lust auf mehr? Ich schlage Ihnen vor, auch meinen Erdbeer-Zitronen-Frozen Yogurt zu probieren! Er hat den spritzigen Geschmack einer Erdbeer-Zitronen-Limonade und ist ebenfalls unglaublich erfrischend!

Erdbeer-Zitronen-Frozen Yogurt mit Minzblättern

Zutaten für gesunden, selbstgemachten Pfirsich Frozen Yogurt

Für diesen herrlichen Pfirsich Frozen Yogurt benötigen Sie nur wenige, sorgfältig ausgewählte Zutaten, die das Beste aus diesem einfachen Dessert herausholen:

  • Gefrorene Pfirsiche: Wir verwenden eine großzügige Menge gefrorener Pfirsiche in diesem köstlichen Frozen Yogurt, um einen maximalen Pfirsichgeschmack zu gewährleisten. Da sie bereits gefroren sind, helfen sie uns auch, die gewünschte Konsistenz blitzschnell zu erreichen! Sie sind der Schlüssel zu der sofortigen Cremigkeit, ohne dass Sie warten müssen, bis das Eis gefriert. Wählen Sie reife, süße Pfirsiche für das beste Aroma.
  • Naturjoghurt (ungesüßt): Sie können jeden Joghurt verwenden, den Sie mögen. Ich persönlich entscheide mich für griechischen Vollmilchjoghurt natur (ungesüßt), da das bisschen Fett dazu beiträgt, dass Ihr fertiger Frozen Yogurt besonders cremig wird. Fettarme oder fettfreie Varianten funktionieren ebenfalls, aber bedenken Sie, dass der geringere Fettanteil zu einem weniger cremigen Ergebnis führt. Unabhängig von der Art des Joghurts ist es wichtig, dass er ungesüßt ist, damit Sie die Süße selbst steuern können.
  • Honig: Honig ist mein bevorzugtes Süßungsmittel für diesen Frozen Yogurt. Er hat nicht nur einen köstlichen natürlichen Geschmack, sondern auch entzündungshemmende Eigenschaften und einen niedrigeren glykämischen Index als Zucker, was bedeutet, dass er Ihren Blutzuckerspiegel nicht so schnell ansteigen lässt. Ich werde oft gefragt, ob Ahornsirup funktioniert, und ich habe dieses Rezept persönlich noch nicht damit getestet. Lassen Sie mich also wissen, wenn Sie es ausprobieren! Bedenken Sie jedoch, dass Ahornsirup einen ausgeprägteren Eigengeschmack hat als Honig, was den fertigen Geschmack des Frozen Yogurts verändern könnte.

Pfirsich Frozen Yogurt zubereiten: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung

Die Zubereitung dieses Pfirsich Frozen Yogurts ist erstaunlich einfach und nimmt nur wenige Minuten Ihrer Zeit in Anspruch. Befolgen Sie diese einfachen Schritte, um ein perfektes Ergebnis zu erzielen:

1. Zutaten pürieren: Geben Sie die gefrorenen Pfirsiche, den Naturjoghurt und den Honig in Ihren leistungsstarken Mixer oder Ihre Küchenmaschine. Stellen Sie sicher, dass Ihr Gerät stark genug ist, um gefrorene Früchte zu verarbeiten. Pürieren Sie die Mischung, bis sie vollkommen glatt und cremig ist. Gelegentlich müssen Sie möglicherweise die Seiten des Behälters mit einem Spatel abkratzen, um sicherzustellen, dass alle Zutaten gleichmäßig vermengt werden und keine Stückchen übrig bleiben. Das Ziel ist eine Konsistenz, die der von weichem Softeis ähnelt.

2. Süße anpassen (optional): Probieren Sie die Mischung nach dem Pürieren und fügen Sie bei Bedarf mehr Honig hinzu, wenn Sie eine höhere Süße bevorzugen. Denken Sie daran, dass gefrorene Speisen oft weniger süß schmecken als ungekühlte. Wenn Sie zusätzliche gewürfelte gefrorene Pfirsichstücke für einen extra Biss und noch mehr Fruchtgeschmack hinzufügen möchten, rühren Sie diese jetzt, nachdem das Pürieren abgeschlossen ist, unter die Masse. Dies sorgt für eine interessante Texturkontrast und verstärkt das Pfirsicharoma.

3. Sofort genießen oder fest werden lassen: Wenn Sie Ihren Frozen Yogurt sehr weich und direkt aus dem Mixer genießen möchten, ist er jetzt servierfertig. Für eine festere Frozen Yogurt-Konsistenz, die sich besser löffeln lässt, streichen Sie die Masse gleichmäßig in eine Kastenform oder einen anderen ähnlich großen, luftdichten Behälter. Die Dicke der Schicht beeinflusst die Gefrierzeit.

4. Im Gefrierschrank kühlen: Stellen Sie die Form für 1 bis 2 Stunden in den Gefrierschrank. Die genaue Dauer hängt von der Leistung Ihres Gefrierschranks ab und davon, wie fest Sie Ihren Frozen Yogurt haben möchten. Er sollte gefroren, aber immer noch cremig sein, wenn Sie ihn löffeln. Ziel ist es, dass er nicht steinhart wird, sondern eine angenehme, cremige Konsistenz beibehält.

5. Auftauen bei Bedarf: Sollte Ihr Frozen Yogurt versehentlich zu lange im Gefrierschrank bleiben und zu fest werden, lassen Sie ihn einfach 15 bis 20 Minuten bei Raumtemperatur antauen. Er wird dann wieder die perfekte, löffelbare Konsistenz annehmen. Planen Sie diese kurze Auftauzeit ein, wenn Sie ihn direkt aus dem Gefrierschrank servieren möchten.

Cremiger Pfirsich Frozen Yogurt mit Löffel

Welche Art von Joghurt eignet sich am besten für Frozen Yogurt?

Die Wahl des Joghurts hat einen erheblichen Einfluss auf die Textur und den Geschmack Ihres hausgemachten Frozen Yogurts. Sie können entweder einen normalen Joghurt oder einen griechischen Joghurt verwenden, aber es gibt einige Überlegungen, die Sie treffen sollten:

Ich persönlich verwende und empfehle **Vollfett-Griechischen Joghurt**. Der höhere Fettgehalt in dieser Joghurtart trägt maßgeblich dazu bei, dass der fertige Frozen Yogurt eine wunderbar cremige und geschmeidige Textur erhält, die an hochwertiges Speiseeis erinnert. Grundsätzlich gilt: Je höher der Fettgehalt Ihres Joghurts, desto cremiger und weniger „eisig“ wird Ihr Frozen Yogurt am Ende. Das Fett verhindert die Bildung großer Eiskristalle und sorgt für ein reichhaltigeres Mundgefühl.

**Fettarme oder fettfreie Optionen** sind ebenfalls gute Alternativen, besonders wenn Sie Kalorien sparen möchten. Beachten Sie jedoch, dass der geringere Fettgehalt zu einem leicht weniger cremigen Ergebnis führen kann. Der Frozen Yogurt könnte dann eine Konsistenz aufweisen, die eher an ein Sorbet erinnert. Dennoch funktionieren diese Varianten gut und sind eine gesunde Wahl. Im Grunde genommen funktioniert jeder Naturjoghurt, den Sie zur Hand haben und der Ihnen schmeckt.

Sie können sogar einen **gesüßten Joghurt** verwenden, wenn Sie das bevorzugen. In diesem Fall würde ich jedoch dringend empfehlen, die Menge an Honig, die Sie hinzufügen, zu reduzieren oder ganz wegzulassen. Probieren Sie die Mischung einfach vor dem Einfrieren und passen Sie die Süße nach Belieben an. So stellen Sie sicher, dass Ihr Frozen Yogurt nicht zu süß wird.

Ich persönlich bevorzuge es, bei **ungesüßtem und unaromatisiertem Joghurt** zu bleiben. Dies ermöglicht es dem natürlichen Geschmack der Früchte, in diesem Fall der Pfirsiche, wirklich hervorzustechen und nicht durch zusätzliche Aromen überdeckt zu werden. Wenn Sie jedoch experimentierfreudig sind und eine geschmackliche Variation wünschen, können Sie natürlich auch andere Joghurtaromen verwenden. Ein Hauch von Vanille oder Zitrone könnte den Pfirsichgeschmack subtil ergänzen, aber seien Sie sich bewusst, dass dies den Gesamtgeschmack beeinflussen wird.

Kann man frische statt gefrorene Früchte verwenden?

Die gefrorenen Früchte sind ein entscheidender Bestandteil dieses Rezepts, da sie uns die gewünschte Konsistenz im Endprodukt verleihen. Sie kühlen die Mischung sofort ab und sorgen für die nötige Dicke, wodurch der Frozen Yogurt seine cremige Textur ohne Eismaschine erhält. Die Antwort ist also: Ja, Sie können frische Früchte verwenden, aber Sie müssten sie zuerst einfrieren!

So frieren Sie Ihre eigenen Früchte richtig ein, um die besten Ergebnisse für Ihren Frozen Yogurt zu erzielen:

1. Vorbereitung der Früchte: Waschen Sie die Pfirsiche gründlich unter kaltem Wasser. Entfernen Sie den Kern und schneiden Sie die Pfirsiche in kleinere Stücke oder Spalten. Je kleiner und dünner die Stücke sind, desto schneller gefrieren sie und desto einfacher lassen sie sich später im Mixer pürieren. Wenn Sie eine besonders glatte Textur wünschen, können Sie die Haut entfernen, aber dies ist optional.

2. Ausbreiten auf dem Blech: Legen Sie die geschnittenen Pfirsichstücke in einer einzigen Schicht auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech oder eine andere flache, gefriergeeignete Unterlage. Es ist äußerst wichtig, dass die Fruchtstücke nicht übereinander liegen oder sich berühren. Wenn sie zusammenfrieren, bilden sie einen großen, schwer zu verarbeitenden Eisklumpen. Sollte Ihr Backblech zu groß für Ihren Gefrierschrank sein, können Sie auch mehrere kleinere Teller oder Behälter verwenden.

3. Einfrieren: Stellen Sie das Backblech mit den Pfirsichstücken in den Gefrierschrank. Lassen Sie die Früchte dort, bis sie vollständig durchgefroren sind. Dies dauert je nach Größe Ihrer Fruchtscheiben etwa 8 Stunden oder am besten über Nacht. Die Früchte müssen steinhart sein, bevor Sie sie für das Rezept verwenden können.

4. Langfristige Lagerung: Sobald die Pfirsichstücke gefroren sind, können Sie sie vom Backblech nehmen und in einen luftdichten Gefrierbeutel oder einen geeigneten Gefrierbehälter umfüllen. So können Sie sie bis zu mehreren Monaten im Gefrierschrank aufbewahren und haben immer gefrorene Früchte zur Hand, wenn der nächste Frozen Yogurt-Appetit aufkommt. Dies ist eine großartige Möglichkeit, saisonale Früchte zu konservieren!

Kann man auch eine andere Frucht verwenden?

Ja, absolut! Dieses Rezept ist unglaublich vielseitig und funktioniert hervorragend mit einer Vielzahl anderer gefrorener Früchte. Das macht es zu einer fantastischen, gesünderen Alternative zu normaler Eiscreme, die Sie immer wieder neu entdecken können.

**Erdbeeren** sind zum Beispiel eine ausgezeichnete Wahl und vielleicht sogar die beliebteste Alternative zu Pfirsichen. Ihr süß-säuerlicher Geschmack passt perfekt zur cremigen Joghurtbasis und erinnert an warme Sommertage.

Auch **Himbeeren** oder **Heidelbeeren** eignen sich hervorragend für ein farbenfrohes und antioxidantienreiches Frozen Yogurt. Sie können auch eine Mischung aus Beeren verwenden, um ein gemischtes Fruchtaroma zu erzielen.

Für eine tropische Note könnten Sie **gefrorene Mango** oder **Ananas** verwenden. Diese Früchte bringen eine natürliche Süße und eine exotische Geschmacksvielfalt mit sich. Achten Sie hier besonders auf die Reife der Früchte, um die volle Süße und das beste Aroma zu erhalten.

**Bananen** sind ebenfalls eine tolle Option, da sie von Natur aus sehr cremig werden, wenn sie gefroren und püriert werden. Sie können sogar einen Teil der anderen Frucht durch gefrorene Bananen ersetzen, um eine noch cremigere Konsistenz zu erzielen, besonders wenn Sie fettarmen Joghurt verwenden.

Wichtiger Hinweis zur Süße: Der Süßegrad von Früchten variiert stark. Nachdem Sie die Zutaten gemixt haben, sollten Sie daher unbedingt probieren und die Honigmenge nach Bedarf anpassen, um die richtige Süße zu erzielen. Manche Früchte sind von Natur aus süßer als Pfirsiche, andere weniger. Beginnen Sie mit einer kleineren Menge Honig und fügen Sie schrittweise mehr hinzu, bis Sie die für Sie perfekte Süße erreicht haben. Denken Sie daran, dass gefrorene Speisen dazu neigen, etwas weniger süß zu schmecken als ungekühlte, daher darf die Mischung vor dem Einfrieren ruhig eine Nuance süßer sein.

Verschiedene Portionen Pfirsich Frozen Yogurt mit Löffeln

Weitere gesunde Desserts, die Ihnen gefallen könnten:

Gesunder Erdbeer-Zitronen-Frozen Yogurt: Eine spritzige und erfrischende Variante, ideal für warme Tage und Liebhaber von Zitrusnoten.

Gegrillte Pfirsiche mit Vanilleeis: Ein klassischer Sommernachtisch, der die Süße des Pfirsichs mit der Cremigkeit des Eises perfekt kombiniert und durch das Grillen ein einzigartiges Aroma erhält.

Gesunde Haferkekse mit Schokostückchen: Diese nahrhaften Kekse sind perfekt für eine gesunde Nascherei zwischendurch oder als süßer Begleiter zum Kaffee.

Gegrillte Ananasscheiben: Eine überraschend einfache und köstliche Methode, Ananas zu genießen, die durch das Grillen karamellisiert und noch aromatischer wird.

Bananen-Hafer-Muffins mit Schokostückchen: Diese Muffins sind nicht nur unglaublich lecker, sondern auch eine gesunde Option für ein schnelles Frühstück oder einen Energieschub am Nachmittag.

Bild von Christina, der Autorin des Rezepts

5 von 1 Bewertung

Gesunder, selbstgemachter Pfirsich Frozen Yogurt

Von Christina
Dieser Frozen Yogurt wird aus nur 3 einfachen Zutaten hergestellt und ist blitzschnell fertig! Dieses unkomplizierte Rezept ist eine gesunde Alternative zu Eiscreme und die perfekte süße Leckerei, die tatsächlich gut für Sie ist.
Vorbereitungszeit: 5 Minuten
Gesamtzeit: 5 Minuten
Portionen: 4 Portionen
SpeichernSpeichern
Rezept drucken
Rezept pinnen
Rezept bewerten

Zutaten 

  • 4 Tassen gefrorene Pfirsichscheiben
  • 1 Tasse Naturjoghurt (ungesüßt), vorzugsweise griechisch
  • Tasse Honig
  • Optional: ½ bis ¾ Tasse gefrorene Pfirsichwürfel (extra zum Unterrühren)

Zubereitung 

  • Geben Sie 4 Tassen gefrorene Pfirsiche, Joghurt und Honig in Ihren Mixer und pürieren Sie alles, bis die Masse glatt und cremig ist. Probieren Sie und fügen Sie bei Bedarf mehr Honig hinzu, wenn Sie es süßer mögen. Wenn Sie die optionalen gewürfelten gefrorenen Pfirsiche hinzufügen möchten, rühren Sie diese nach dem Pürieren unter.
  • Sofort servieren, wenn Sie ihn sehr weich genießen möchten. Für eine festere Frozen Yogurt-Konsistenz streichen Sie die Masse in eine Kastenform oder einen anderen ähnlich großen Behälter.
  • Für 1 bis 2 Stunden in den Gefrierschrank stellen, bis er gefroren, aber beim Löffeln noch cremig ist. Falls er zu lange im Gefrierschrank war, lassen Sie ihn einfach 15 bis 20 Minuten bei Raumtemperatur antauen oder bis er wieder gut löffelbar ist.

Gefällt Ihnen das? Hinterlassen Sie unten einen Kommentar!

Speichern

Speichern