Schnelle & gesunde Salsa Verde Hühnersuppe: Ihr einfaches Feierabendgericht für die ganze Familie
Diese Salsa Verde Hühnersuppe ist ein unglaublich einfaches, leichtes und dennoch sättigendes Gericht, das in nur etwa 30 Minuten zubereitet werden kann. Mit ihren unkomplizierten Zutaten ist sie eine Suppe, die garantiert der ganzen Familie schmeckt und zu jeder Jahreszeit eine Bereicherung für Ihren Speiseplan darstellt. Wir haben für Sie detaillierte Anleitungen für die Zubereitung auf dem Herd, im Slow Cooker und im Instant Pot zusammengestellt, damit Sie die Flexibilität haben, diese köstliche Suppe auf Ihre bevorzugte Weise zuzubereiten.

Update: Dieses Rezept wurde ursprünglich im Jahr 2019 veröffentlicht und mit brandneuen Fotos und aktualisierten Informationen neu aufgelegt.
Ich persönlich liebe eine schnelle Suppe und genieße sie das ganze Jahr über. Mein Mann und ich haben da allerdings sehr unterschiedliche Ansichten über die „richtige“ Jahreszeit für Suppen. Ich behaupte „jede Jahreszeit!“, während er meint „nur wenn es kalt ist“. Der Arme weiß einfach nicht, dass die wirklich besten Dinge nicht auf eine bestimmte Saison beschränkt werden können. Natürlich weiß ich eine Schale wohltuender Suppe an einem kühlen Tag zu schätzen – sie wärmt von innen und bietet puren Genuss. Aber auch an einem lauen Sommerabend kann eine leichte Suppe wie diese hier eine wunderbare Erfrischung sein. Dieses Rezept beweist, dass Suppe mehr ist als nur Winterkost und sich ideal als schnelles Abendessen oder gesunde Mahlzeit eignet.
Diese Salsa Verde Hühnersuppe wird garantiert zu Ihrer neuen Lieblingssuppe avancieren! Sie ist reichhaltig gefüllt mit zartem Hühnchen und süßem Mais und lässt sich auf unzählige kreative Weisen garnieren. Der Clou liegt in der Verwendung Ihrer bevorzugten fertigen Salsa Verde aus dem Supermarkt, die diesem Gericht einen unverwechselbaren, kräftigen und frischen Geschmack verleiht. Dieses unkomplizierte Abendessen ist bewusst leicht konzipiert, doch Sie können es ganz einfach in eine noch sättigendere Mahlzeit verwandeln, indem Sie eine oder zwei Dosen Cannellini-Bohnen oder weiße Kidneybohnen hinzufügen. So wird aus einer leichten Suppe eine vollwertige Hauptmahlzeit, die auch den größten Hunger stillt.
Sollten Sie einmal Lust auf eine eher traditionelle Hühnersuppe haben, empfehle ich Ihnen meine Klassische Hühnernudelsuppe. Auf unserer Webseite finden Sie außerdem viele weitere köstliche Variationen von Hühnersuppen, die Ihnen sicherlich ebenfalls gefallen werden. Werfen Sie einen Blick auf unser Slow Cooker Weißes Hühner-Chili, die Slow Cooker Hühner-Fajita-Suppe oder die 30-Minuten-Hühner-Taco-Suppe – perfekt für jede Stimmung und jeden Anlass!

Zutaten für Ihre köstliche Salsa Verde Hühnersuppe
- Hähnchenbrustfilets: Für diese Suppe empfehle ich Hähnchenbrustfilets ohne Knochen und Haut. Diese sind mager, nehmen die Aromen gut auf und lassen sich nach dem Garen leicht zerzupfen. Sie können alternativ auch Hähnchenschenkel ohne Knochen und Haut verwenden, falls Sie diese bevorzugen, da sie eine etwas saftigere Textur bieten. Eine weitere praktische Option ist ein bereits gegartes Brathähnchen aus dem Supermarkt. Falls Sie gekochtes Hühnchen verwenden, fügen Sie es erst am Ende der Garzeit der anderen Zutaten hinzu, da es nur noch erwärmt werden muss und so ein Austrocknen verhindert wird.
- Hühnerbrühe oder Hühnerfond: Sowohl Hühnerbrühe als auch Hühnerfond eignen sich hervorragend für diese Suppe. Brühe wird in der Regel durch das Köcheln von Hühnerfleisch oder einem ganzen Huhn gewonnen, oft mit Gemüse wie Karotten, Sellerie und Zwiebeln, was einen leichteren Geschmack ergibt. Fond hingegen wird typischerweise aus Hühnerknochen, Gemüse und Gewürzen über mehrere Stunden langsam ausgekocht, wodurch ein intensiverer und konzentrierterer Geschmack entsteht. Wählen Sie, was Sie bevorzugen oder gerade zur Hand haben – beide Varianten verleihen der Suppe eine wunderbare Basis.
- Paprika: Ich empfehle die Verwendung einer grünen Paprika. Diese bringt eine leicht herbe Note und eine schöne Farbe in die Suppe, die hervorragend zur Salsa Verde passt und einen frischen Kontrast bildet.
- Mais: Dosenmais ist perfekt für diese Suppe. Er verleiht eine angenehme Süße und Textur, die gut mit der Würze der Salsa Verde harmoniert. Sie müssen ihn nicht abgießen, es sei denn, Sie wünschen eine dickere Konsistenz der Suppe. Die Flüssigkeit aus der Dose kann auch als Teil der Suppenbasis dienen und zum Geschmack beitragen.
- Zwiebel: Sowohl weiße als auch gelbe Zwiebeln eignen sich hervorragend. Sie bilden die aromatische Grundlage der Suppe und werden beim Garen wunderbar weich und süßlich.
- Salsa Verde: Salsa Verde ist eine mexikanische Sauce auf Basis von Tomatillos, die auch einfach als grüne Salsa bekannt ist. Sie ist der absolute Star dieses Gerichts und verleiht ihm seine charakteristische, frische und leicht säuerliche Note. Sie können eine milde Salsa Verde im Glas kaufen oder eine mittel- bis scharfe Variante wählen, wenn Sie es gerne etwas pikanter mögen. Achten Sie auf eine gute Qualität, da der Geschmack der Salsa maßgeblich den Geschmack der Suppe beeinflusst und somit entscheidend für das Endergebnis ist.
- Limettensaft: Frischer Limettensaft ist unerlässlich, da er dieser aromatischen Salsa Verde Hühnersuppe eine wunderbare Spritzigkeit und eine frische, zitrusartige Note verleiht, die die Aromen der anderen Zutaten perfekt abrundet und aufhellt.
- Gehackter Knoblauch: Sie können frischen Knoblauch selbst fein hacken oder bereits gehackten Knoblauch aus dem Glas verwenden. Knoblauch ist ein Muss für das tiefe Aroma dieser Suppe und sorgt für die nötige Würze.
- Frischer Koriander: Koriander ist ein beliebtes, flachblättriges Kraut, das oft mit Petersilie verwechselt wird. Er besitzt jedoch einen wesentlich intensiveren und einzigartigen Geschmack als Petersilie und wird in vielen Küchen weltweit, insbesondere in der mexikanischen, sehr geschätzt. Er sollte unbedingt frisch und am Ende der Garzeit hinzugefügt werden, um sein volles, aromatisches Potenzial zu entfalten.
- Gewürze: Wir verwenden eine großzügige Menge an Chilipulver, Kreuzkümmel, Salz und schwarzem Pfeffer, um dieser einfachen Salsa Verde Hühnersuppe eine wunderbar ausgewogene und aromatische Würze zu verleihen. Diese Gewürze sollten in den meisten Vorratsschränken bereits vorhanden sein und sind essenziell für den authentischen Geschmack und die Tiefe des Aromas.
Anleitung für die Zubereitung auf dem Herd
Ich persönlich bevorzuge die Zubereitung dieser köstlichen Suppe auf dem Herd, da sie so unglaublich einfach und schnell ist – ideal für spontane Mahlzeiten oder wenn es mal eilig ist. Zuerst schneiden Sie Zwiebel und Paprika in mundgerechte Stücke. Geben Sie diese zusammen mit allen anderen Zutaten, außer dem frischen Koriander, in einen großen Suppentopf. Bringen Sie alles zum Kochen und lassen Sie es dann bei mittlerer Hitze sanft köcheln, bis das Hähnchen vollständig durchgegart und bereit zum Zerzupfen ist (dies dauert je nach Größe der Hähnchenbrust etwa 20-25 Minuten). Rühren Sie den frischen, gehackten Koriander erst ganz am Ende ein, kurz bevor Sie die Suppe servieren, um sein volles Aroma zu bewahren.
Servieren Sie die heiße Suppe in Schalen und garnieren Sie sie nach Belieben mit geriebenem Käse, frischem Koriander, cremiger Avocado, scharfen Jalapeños, einem Klecks Sauerrahm, knusprigen Tortilla-Chips oder selbstgemachten Croutons. (Weitere Garnierungsvorschläge finden Sie weiter unten.) Diese Suppe wärmt Sie garantiert von innen und bietet ein wahres Geschmackserlebnis.
Anleitung für die Zubereitung im Slow Cooker
Für eine stressfreie Zubereitung, bei der sich die Aromen über Stunden perfekt entfalten, ist der Slow Cooker ideal. Legen Sie die Hähnchenbrustfilets auf den Boden Ihres Slow Cookers. Geben Sie alle anderen Zutaten darauf, mit Ausnahme des frischen Korianders, der später hinzugefügt wird, um sein frisches Aroma zu bewahren.
Kochen Sie die Suppe bei hoher Einstellung für 3 – 4 Stunden oder bei niedriger Einstellung für 6 – 8 Stunden. Das Hähnchen sollte danach butterweich sein und sich leicht zerzupfen lassen. Verwenden Sie zwei Gabeln, um das gegarte Hähnchen direkt im Slow Cooker zu zerzupfen, und rühren Sie es dann wieder unter die Suppe. Zum Schluss rühren Sie den gehackten Koriander ein und lassen ihn kurz mitziehen, bevor Sie die Suppe servieren, um das frische Aroma optimal zur Geltung zu bringen.
Anleitung für die Zubereitung im Instant Pot
Wenn es besonders schnell gehen muss, ist der Instant Pot Ihr bester Freund und liefert in kürzester Zeit eine perfekt gegarte Suppe. Geben Sie alle Zutaten, außer dem frischen Koriander, in den Instant Pot.
Verschließen Sie den Instant Pot und stellen Sie ihn auf „Pressure Cook“ (Druckgaren) oder „Manual“ (Manuell), je nach Ihrem Modell, bei hohem Druck für 10 Minuten ein. Beachten Sie, dass es einige Minuten dauern wird, bis sich der Druck aufgebaut hat, bevor der eigentliche Garvorgang startet – dies ist normal.
Sobald die Garzeit abgelaufen ist, lassen Sie den Druck für 10 Minuten auf natürliche Weise ab (Natural Release). Das bedeutet, Sie sollten den Instant Pot nicht sofort nach dem Ende der Garzeit entlüften, da dies die Textur des Hähnchens beeinträchtigen könnte. Erst nach diesen 10 Minuten können Sie den restlichen Druck schnell ablassen (Quick Release), indem Sie das Ventil auf „Venting“ (Entlüften) stellen und den verbleibenden Dampf sicher entweichen lassen.
Nachdem der Kochvorgang abgeschlossen ist, verwenden Sie zwei Gabeln, um das Hähnchen direkt im Instant Pot zu zerzupfen, und geben Sie es dann zurück in die Suppe. Rühren Sie den gehackten frischen Koriander unter. Ihre aromatische Suppe ist nun in Rekordzeit fertig und bereit zum Genießen!

Welches Hühnchenfleisch eignet sich am besten?
Für diese Suppe empfehle ich Hähnchenbrustfilets ohne Knochen und Haut. Diese sind mager, nehmen die Aromen gut auf und lassen sich nach dem Garen leicht zerzupfen, wodurch sie sich perfekt in die Suppe integrieren. Wenn Sie eine etwas saftigere Textur bevorzugen, können Sie auch Hähnchenschenkel ohne Knochen und Haut verwenden – diese verleihen der Suppe oft eine noch reichhaltigere Geschmacksnote. Eine weitere praktische Option ist ein bereits gegartes Brathähnchen aus dem Supermarkt. Da dieses bereits vollständig gekocht ist, fügen Sie das zerzupfte Hähnchen erst am Ende der Garzeit der anderen Zutaten hinzu, um es nur noch zu erwärmen und ein Austrocknen zu verhindern. Haben Sie Hühnerfleisch vom Vortag übrig? Perfekt! Auch dieses können Sie zerzupfen und am Ende der Kochzeit hinzufügen, um Essensreste sinnvoll zu verwerten und die Zubereitungszeit weiter zu verkürzen.
Welche Salsa Verde sollte man verwenden?
Verwenden Sie jede Salsa Verde, die Ihnen persönlich am besten schmeckt! Die Qualität der Salsa Verde hat einen großen Einfluss auf den Geschmack der Suppe, daher ist es wichtig, eine Sorte zu wählen, die Ihnen zusagt. Diejenige, die ich in meinem Supermarkt kaufe, besteht beispielsweise nur aus Tomatillos, gerösteten Jalapeño-Paprika, geröstetem Tomatenpüree, Wasser, Zwiebeln, Salz, Essig, Limettensaft, Knoblauch, Koriander und Kreuzkümmel. Sie verleiht der Suppe einen wunderbaren, authentischen Geschmack, aber nicht viel Schärfe, sodass auch Kinder sie bedenkenlos genießen können. Es lohnt sich, verschiedene Marken auszuprobieren, um Ihre Lieblings-Salsa Verde zu finden und die perfekte Geschmacksbasis für Ihre Suppe zu legen.
Für eine milde Suppe wählen Sie eine milde Salsa Verde. Wenn Sie es lieber schärfer mögen und eine gewisse Würze wünschen, entscheiden Sie sich für eine mittel- oder scharfe Salsa Verde. So können Sie den Schärfegrad genau an Ihren Geschmack anpassen und das Gericht individuell gestalten.
Kann man Bohnen zu dieser Suppe hinzufügen?
Diese Suppe ist bewusst leicht und frisch konzipiert. Wenn Sie sie jedoch in eine noch herzhaftere und sättigendere Mahlzeit verwandeln möchten, empfehle ich dringend die Zugabe von Bohnen. Etwa 850 Gramm (entspricht ungefähr zwei Dosen) weiße Cannellini-Bohnen oder weiße Kidneybohnen sind perfekt. Diese verleihen der Suppe zusätzliche Proteine und Ballaststoffe und machen sie noch gehaltvoller und nahrhafter. Wenn Sie eine dickere Suppenkonsistenz wünschen, sollten Sie die Bohnen vor dem Hinzufügen zum Suppentopf abgießen und kurz abspülen, um überschüssige Flüssigkeit zu entfernen. Wenn Sie eine etwas dünnere Konsistenz bevorzugen, können Sie auch etwas von der Flüssigkeit der Bohnen mitverwenden, da diese zusätzliche Aromen enthält.
Wie man diese Suppe leichter und Whole30-konform macht
Möchten Sie diese Suppe noch leichter gestalten und gleichzeitig Whole30-konform machen? Das ist ganz einfach! Ersetzen Sie den Mais durch Blumenkohlreis. Blumenkohlreis ist eine hervorragende kohlenhydratarme und getreidefreie Alternative, die die Suppe leichter macht, ohne am Geschmack zu sparen, und perfekt in eine Whole30-Ernährung passt. Für weitere leichte und gesunde Optionen könnten Ihnen auch meine Rezepte für Hühnchen-Blumenkohlreis-Suppe oder die Slow Cooker Hühner-Fajita-Suppe gefallen!
Beliebte Garnierungen für Ihre Salsa Verde Hühnersuppe
Ich liebe es, meine Suppe mit den unterschiedlichsten Garnierungen zu verfeinern! Ob Sie diese Suppe an einem hektischen Wochentag oder bei einem geselligen Spieleabend genießen, die vielen kreativen Toppings tragen maßgeblich zum Gesamterlebnis bei und machen jede Schale zu einem Fest für die Sinne. Hier sind einige meiner Lieblingsvorschläge, um Ihre Schale Salsa Verde Hühnersuppe optisch und geschmacklich aufzuwerten:
- Gegartes Hähnchen (zerzupft)
- Frische Korianderblätter, gehackt
- Avocadowürfel oder -scheiben (für eine cremige Textur)
- Frische Limettenspalten (für zusätzliche Spritzigkeit)
- Frische, scharfe Jalapeño-Scheiben (optional, für mehr Schärfe und Würze)
- Frühlingszwiebeln, in feine Ringe geschnitten (für eine milde Zwiebelnote und Farbe)
- Ein Klecks Sauerrahm oder Crème fraîche (für Cremigkeit und zum Abmildern der Schärfe)
- Geriebener Pepper Jack Käse oder Cheddar (für eine cremige, würzige Note, die schmilzt)
- Scharfe Sauce (z.B. Tabasco oder Sriracha, für extra Feuer)
- Knusprige Tortilla-Chips oder Maistortilla-Streifen (für den Crunch und eine herzhafte Note)
- Selbstgemachte Croutons
- Geriebener Monterrey Jack Käse
- Ein Schuss Olivenöl für zusätzliches Aroma

Kann man Salsa Verde Hühnersuppe einfrieren?
Die gute Nachricht ist: Diese Hühnersuppe lässt sich hervorragend einfrieren, auftauen und wieder aufwärmen, ohne dass sie an Geschmack oder Konsistenz einbüßt. Das macht sie zu einer idealen Option für die Mahlzeitenplanung (Meal Prep) oder wenn Sie immer eine schnelle, nahrhafte Mahlzeit zur Hand haben möchten. Lassen Sie die Suppe vollständig abkühlen, bevor Sie sie in gefriergeeigneten Behältern oder Gefrierbeuteln verstauen. Ich persönlich bevorzuge Gefrierbeutel, da die Suppe darin flach ausgebreitet werden kann und so weniger Platz im Gefrierschrank einnimmt und schneller auftaut. Zum Wiederaufwärmen geben Sie die aufgetaute Suppe einfach in einen Topf und erhitzen sie bei niedriger bis mittlerer Hitze unter häufigem Rühren, bis sie heiß ist. Sie können sie nach dem Auftauen auch schnell und unkompliziert in der Mikrowelle erwärmen. Fühlen Sie sich frei, die Rezeptmenge zu verdoppeln, damit Sie eine größere Menge zum Einfrieren haben und jederzeit eine köstliche Mahlzeit griffbereit ist, die sowohl gesund als auch lecker ist.
Wie man Reste der Salsa Verde Hühnersuppe aufbewahrt
Möchten Sie diese köstliche Suppe am nächsten Tag oder später in der Woche genießen? Reste der Suppe können in einem luftdicht verschlossenen Behälter bis zu 5 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden, wobei sie ihren vollen Geschmack behält. Zum Aufwärmen einfach auf dem Herd bei niedriger bis mittlerer Hitze erhitzen, bis sie vollständig durchgewärmt ist. Achten Sie darauf, dass die Suppe langsam und gleichmäßig erhitzt wird, um die Qualität zu erhalten und ein Anbrennen zu verhindern. So haben Sie jederzeit eine schnelle und leckere Mahlzeit parat, die sich perfekt in einen geschäftigen Alltag integrieren lässt.
Weitere unwiderstehliche Suppenrezepte:
- Slow Cooker Weißes Hühner-Chili
- 30-Minuten-Chili ohne Bohnen
- Gesunde 30-Minuten-Hamburger-Suppe
- 30-Minuten-Kartoffelsuppe ohne Milchprodukte
- Slow Cooker Hühner-Fajita-Suppe

Salsa Verde Hühnersuppe
Rezept drucken
Rezept pinnen
Rezept bewerten
Zutaten
- 950 ml Hühnerbrühe oder -fond
- ca. 450 – 680 g Hähnchenbrustfilets, ohne Haut und Knochen
- 240 ml Salsa Verde
- 1 grüne Paprika, gehackt
- ½ weiße oder gelbe Zwiebel, gehackt
- 850 g Dosenmais, Flüssigkeit kann verwendet oder für eine dickere Suppe abgelassen werden
- ½ EL Limettensaft
- 1 TL Knoblauch, gehackt
- ½ TL Chilipulver
- ½ TL gemahlener Kreuzkümmel
- ½ TL Salz
- ½ TL schwarzer Pfeffer
- ½ Tasse frischer Koriander, gehackt
Anleitung
Herd
-
Alles außer dem Koriander in einen Suppentopf geben. Bei hoher Hitze zum Kochen bringen. Dann abdecken und bei mittlerer (oder mittelhoher) Hitze 20 bis 25 Minuten köcheln lassen. Das Hähnchen sollte durchgegart sein.
-
Das Hähnchen zerzupfen oder hacken. Den frischen gehackten Koriander einrühren. Probieren und bei Bedarf zusätzlich salzen.
-
Die Suppe in Schalen schöpfen und mit Käse, Koriander, Avocado, Jalapeño, Sauerrahm, Tortilla-Chips oder selbstgemachten Croutons garnieren.
Slow Cooker
-
Hähnchenbrustfilets auf den Boden des Slow Cookers legen. Alle anderen Zutaten darauf geben, außer dem frischen Koriander. (Den Koriander geben wir später hinzu.)
-
Bei hoher Einstellung 3 – 4 Stunden oder bei niedriger Einstellung 6 – 8 Stunden mit geschlossenem Deckel garen.
-
Nach dem Garen das Hähnchen mit zwei Gabeln zerzupfen und zurück in den Slow Cooker geben. Probieren. Bei Bedarf mehr Salz hinzufügen. Den gehackten frischen Koriander einrühren.
Instant Pot
-
Alle Zutaten, außer dem Koriander, in den Instant Pot geben.
-
Den Instant Pot verschließen. Auf „Pressure Cook“ (oder „Manual“, je nach Instant Pot Modell) bei hohem Druck für 10 Minuten einstellen. (Es dauert einige Minuten, bis der Druck aufgebaut ist, dann beginnt der Countdown.)
-
Nach Ablauf der Garzeit 10 Minuten natürlichen Druckablass durchführen. (Das bedeutet, den Instant Pot nicht sofort nach dem Garen entlüften.) Nach 10 Minuten einen schnellen Druckablass durchführen, indem das Ventil auf „Venting“ gestellt wird, um den restlichen Dampf abzulassen.
-
Nach dem Garen das Hähnchen mit zwei Gabeln zerzupfen und zurück in den Instant Pot geben. Probieren. Bei Bedarf mehr Salz hinzufügen. Den gehackten frischen Koriander einrühren.
Video
Nährwertangaben
Die Nährwertinformationen werden automatisch berechnet und sollten nur als Annäherung verwendet werden.
Gefällt Ihnen das? Hinterlassen Sie einen Kommentar!