Gesunde 30-Minuten-Hackfleischsuppe: Das Ultimative Familienrezept für Schnelle & Herzhafte Mahlzeiten
Diese herzhafte Hackfleischsuppe ist einfach zuzubereiten, gesund und in nur 30 Minuten fertig! Sie ist eine unkomplizierte Mahlzeit, randvoll mit Hackfleisch (vom Rind oder Pute), Kartoffeln und frischem Gemüse in einer köstlichen Rinderbrühe. Ein Gericht, das Körper und Seele gleichermaßen wärmt und nährt – perfekt für jeden Tag, an dem es schnell gehen muss, aber der Genuss nicht zu kurz kommen soll.

Aktualisierung: Dieses Rezept wurde ursprünglich 2017 veröffentlicht und mit komplett neuen Fotos neu herausgegeben, um Ihnen die Zubereitung noch schmackhafter zu machen.
Diese gesunde 30-Minuten-Hackfleischsuppe ist ein herzhaftes und bodenständiges Gericht, das Sie von innen heraus wärmt. Sie ist eine vollwertige Mahlzeit, die eine hervorragende Option für kalte Tage, kühle Abende oder wirklich jeden geschäftigen Wochentag darstellt. Ich kann mir kaum ein perfekteres Seelenfutter vorstellen, das so schnell auf den Tisch kommt. Es ist die ideale Lösung für alle, die Wert auf selbstgekochtes Essen legen, aber wenig Zeit haben.
Ich liebe eine wärmende Suppe, die in nur 30 Minuten fertig ist. Seien wir ehrlich, ich liebe jede Mahlzeit mit kurzer Kochzeit. Ich habe andere Dinge zu tun, und zwei Stunden in der Küche zu stehen, um das Abendessen zuzubereiten, gehört definitiv nicht dazu. Eine herzhafte Suppe hat einen besonderen Platz in meinem Herzen, weil sie so gemütlich ist und gleichzeitig so nahrhaft. Manche mögen behaupten, dass die köstlichste Suppe stundenlang langsam köcheln muss, aber ich sage Ihnen, das stimmt einfach nicht. Sie können einen reichen und vollmundigen Geschmack in viel kürzerer Zeit erzielen, als Sie denken. Einige meiner persönlichen Favoriten, die dies beweisen, sind meine 30-Minuten-Hähnchen-Taco-Suppe, das 30-Minuten-Chili ohne Bohnen, die 30-Minuten-Tomatensuppe und die 30-Minuten-Kartoffelsuppe ohne Milchprodukte.
Darüber hinaus ist diese Suppe mit preiswerten und gesunden Zutaten gefüllt, auf die Sie stolz sein werden, wenn Sie Ihre Familie damit versorgen. Es ist ein Budget-freundliches Familienrezept, das keine Kompromisse beim Geschmack eingeht.
Mageres Hackfleisch, sättigende Kartoffeln und frisches, knackiges Gemüse. Wir verwenden frisches Gemüse anstelle von Konserven, und das macht einen enormen Unterschied! Obwohl ich nichts gegen Gemüsekonserven einzuwenden habe, verleiht die Verwendung von frischem Gemüse dieser speziellen Suppe eine unvergleichliche Frische und Textur. Sie werden jedes einzelne Gemüse schmecken und sie behalten einen Teil ihrer Bissfestigkeit. Einfache, aber hochwertige Zutaten wirken wunderbar zusammen, um den köstlichsten Geschmack in dieser beliebten Familiensuppe zu erzeugen. Die Aromen verschmelzen zu einer harmonischen Symphonie, die Sie immer wieder genießen möchten. Also, lassen Sie uns gemeinsam die Suppensaison feiern – oder einfach jeden Tag zu einer Suppensaison machen, wenn ein so leckeres Gericht so schnell zubereitet werden kann!

Gesunde 30-Minuten-Hackfleischsuppe: Die Zutaten im Überblick
Die Auswahl der richtigen Zutaten ist entscheidend für den vollen Geschmack und die kurze Kochzeit dieser herzhaften Hackfleischsuppe. Hier ist eine detaillierte Liste der benötigten Lebensmittel und kleine Tipps zur Auswahl:
- Mageres Hackfleisch vom Rind oder der Pute: Ich verwende für diese Hackfleischsuppe am liebsten 93 % mageres Rinderhackfleisch. Der geringe Fettgehalt bedeutet, dass Sie nach dem Anbraten kaum Fett abgießen müssen, was Zeit spart und die Suppe leichter macht. Wenn Sie es bevorzugen, ist auch Putenhackfleisch eine ausgezeichnete und ebenfalls magere Alternative, die gut in diese Suppe passt.
- Zwiebel: Eine weiße oder gelbe Zwiebel, fein gewürfelt, bildet die aromatische Basis für unsere Suppe. Sie verleiht dem Gericht eine angenehme Süße und Tiefe.
- Rinderfond oder Rinderbrühe: Beides kann in dieser Suppe verwendet werden. Fond wird typischerweise durch stundenlanges Köcheln von Knochen hergestellt und hat einen intensiveren, komplexeren Geschmack. Brühe wird durch das Köcheln von Fleisch statt nur Knochen zubereitet und ist oft leichter im Geschmack. Beide Optionen funktionieren hervorragend und sorgen für die notwendige Flüssigkeit und Würze. Achten Sie auf eine gute Qualität, um den Geschmack der Suppe zu maximieren.
- Kartoffeln: Yukon Gold Kartoffeln, Russet Kartoffeln (mehlig kochend), Babykartoffeln, Fingerling-Kartoffeln oder rote Kartoffeln sind großartige Optionen. Yukon Golds sind mein persönlicher Favorit, da sie eine cremige Textur entwickeln, aber nicht zerfallen. Sie können sogar Süßkartoffeln für einen leicht süßlichen und anderen Geschmack verwenden, was der Suppe eine interessante Note verleiht. Wichtig ist, die Kartoffeln klein zu würfeln, damit sie schnell gar werden.
- Karotten: Wir würfeln die Karotten in kleine Stücke, damit Sie in jedem Bissen etwas davon haben und sie gleichzeitig schnell weich werden. Sie bringen eine natürliche Süße und eine schöne Farbe in die Suppe.
- Frische oder gefrorene grüne Bohnen: Ich empfehle frische grüne Bohnen für diese Suppe, da sie ihre Knackigkeit besser bewahren als gefrorene oder Dosenware. Die Frische trägt maßgeblich zur Textur bei. Falls Sie keine frischen grünen Bohnen zur Hand haben, wären gefrorene Bohnen meine zweite Wahl und Dosenbohnen meine dritte. Auch mit den Alternativen schmeckt die Suppe, aber die frischen Bohnen heben das Geschmackserlebnis auf ein neues Niveau.
- Gewürfelte Tomaten aus der Dose: Ich empfehle feuergeröstete Dosen-Tomaten, falls in Ihrem Supermarkt erhältlich. Sie haben einen rauchigeren, tieferen Geschmack, der die Suppe wunderbar ergänzt. Alternativ funktionieren aber auch normale gewürfelte Tomaten. Sie sorgen für eine angenehme Säure und Fruchtigkeit.
- Tomatenmark: Tomatenmark ist ein wahrer Geschmacksbooster! Es liefert eine stark konzentrierte Tomatennote und verleiht der Suppe eine reichhaltige Umami-Tiefe, die in dieser kurzen Kochzeit Gold wert ist.
- Gehackter Knoblauch: Sie können Ihren Knoblauch selbst hacken oder eine fertig gehackte Sorte verwenden. Knoblauch ist unerlässlich für das Aroma und sollte keinesfalls fehlen.
- Getrocknete Kräuter und Gewürze: Wir verwenden reichlich Gewürze, um diesem einfachen Hackfleischsuppenrezept einen wunderschönen Geschmack zu verleihen. Diese Gewürzmischung sorgt für den allerbesten Geschmack in jedem Bissen. Die Gewürze umfassen getrockneten Thymian, getrockneten Oregano, Zwiebelpulver, Salz und schwarzen Pfeffer. Diese Kombination schafft ein warmes, würziges Profil, das perfekt zu den anderen Zutaten passt.

So bereiten Sie gesunde 30-Minuten-Hackfleischsuppe zu: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung
Die Zubereitung dieser herzhaften Suppe ist so einfach, dass sie selbst Kochanfängern gelingt und perfekt in den hektischen Alltag passt. Hier ist eine detaillierte Anleitung, die Ihnen zeigt, wie Sie diese köstliche Hackfleischsuppe in Rekordzeit auf den Tisch bringen:
Ich beginne mit magerem Rinderhackfleisch (oder Putenhackfleisch) und gewürfelter Zwiebel. Beide kommen in denselben großen Topf, den ich auch für die Suppe verwenden werde. Das spart Geschirr und macht die Reinigung zum Kinderspiel. (Falls Sie sehr mageres Hackfleisch verwenden, fügen Sie einen Esslöffel Olivenöl hinzu, um ein Anhaften am Topfboden zu verhindern. Bei Rinderhackfleisch ist das normalerweise nicht nötig.) Sie könnten natürlich auch eine Bratpfanne zum Anbraten verwenden, aber ich sehe keinen Grund, ein weiteres Geschirrteil schmutzig zu machen, wenn der Topf genauso gut funktioniert, oder? Ich bin immer dafür, weniger abwaschen zu müssen – ein echter Vorteil für vielbeschäftigte Küchenmeister!
Braten Sie das Hackfleisch oder Putenhackfleisch an und zerkleinern Sie es dabei mit Ihrem Spatel. Wenn Sie, wie ich, mageres Hackfleisch verwenden, müssen Sie wahrscheinlich nichts abgießen, da kaum überschüssiges Fett vorhanden sein wird. Das macht den Prozess noch schneller und einfacher. Sobald das Fleisch schön braun und krümelig ist und die Zwiebeln glasig sind und ihren süßen Duft verströmen, kommen alle restlichen Zutaten ebenfalls in den Suppentopf.
Um Ihre Suppe schnell zu kochen und zu vermeiden, dass sie zu sehr einem Eintopf ähnelt, ist es wichtig, Ihre Kartoffeln ziemlich klein zu schneiden. Große Stücke brauchen länger zum Garen und würden jeden Bissen dominieren. Meine gewürfelten Kartoffeln sind nicht größer als etwa 2,5 cm im Durchmesser. Die grünen Bohnen schneide ich in Drittel oder Viertel, je nach Länge. Die Karotten werden zuerst in kleine Kreise geschnitten und dann jeder Kreis noch einmal halbiert oder geviertelt, um noch kleinere, mundgerechte Stücke zu erhalten. Diese präzise Schneidetechnik ist entscheidend für die Garzeit und sorgt für eine ausgewogene Textur in jedem Löffel.
Lassen Sie alles für 20 bis 25 Minuten bei mittlerer bis hoher Hitze köcheln. Achten Sie darauf, dass es gut blubbert und die Kartoffeln sowie Karotten weich werden. Das ist alles! Ihre Suppe ist bereit zum Servieren. Wie mühelos war das denn? Ein wahrer Küchenzauber in kürzester Zeit! Wenn Sie jeder Schüssel einen besonderen Touch verleihen möchten, garnieren Sie sie mit gehackter frischer Petersilie – das verleiht nicht nur Farbe, sondern auch eine frische Note. Dazu passt eine Scheibe knuspriges Knoblauchbrot hervorragend, um die köstliche Brühe aufzusaugen und das Geschmackserlebnis abzurunden. Genießen Sie diese wärmende, sättigende und einfach zuzubereitende Mahlzeit, die selbst die wählerischsten Esser begeistern wird!
Das Endergebnis ist ein Publikumsmagnet, selbst wenn Ihr Publikum einen Dreijährigen und einen Siebenjährigen umfasst. Ich sollte es wissen – dieses Rezept hat sich als Kinderliebling bewährt!

Kann man Putenhackfleisch statt Rindfleisch verwenden?
Absolut! Putenhackfleisch ist eine fantastische und köstliche Alternative zu Rinderhackfleisch in diesem Gericht. Es ist eine leichtere Option, die ebenso gut in die Suppe passt und den Geschmack nicht beeinträchtigt. Auch Hähnchenhackfleisch wäre eine weitere Möglichkeit, aber da es sehr wenig Fett enthält, empfehle ich eher Rind- oder Putenhackfleisch. Der höhere Fettgehalt von Rind und Pute trägt dazu bei, dass die Suppe geschmackvoller und saftiger wird, da Fett ein Geschmacksträger ist. Wenn Sie Hähnchenhackfleisch verwenden, sollten Sie eventuell etwas mehr Olivenöl zum Anbraten hinzufügen, um ein Austrocknen zu verhindern und die Textur zu verbessern.
Welche Kartoffelsorten eignen sich am besten für diese Suppe?
Für diese Suppe eignen sich verschiedene Kartoffelsorten hervorragend, je nachdem, welche Textur Sie bevorzugen. Yukon Gold Kartoffeln sind mein persönlicher Favorit, da sie eine schöne cremige Konsistenz entwickeln, aber ihre Form behalten und nicht zu Brei werden. Mehlig kochende Russet Kartoffeln funktionieren ebenfalls gut, sie zerfallen etwas mehr und machen die Suppe dicker. Babykartoffeln, Fingerling-Kartoffeln oder rote Kartoffeln sind ebenfalls gute Optionen; sie behalten meist etwas mehr Biss und sorgen für eine festere Textur. Sie können sogar Süßkartoffeln für einen leicht süßlichen Geschmack verwenden, was der Suppe eine ganz neue, interessante Dimension verleiht und sie noch nahrhafter macht. Das Wichtigste ist, die Kartoffeln gleichmäßig und klein zu würfeln, damit sie alle gleichzeitig gar werden.
Möchten Sie auf Kartoffeln verzichten?
Wenn Sie aus irgendeinem Grund auf Kartoffeln verzichten möchten, gibt es mehrere ausgezeichnete Alternativen, die diese Suppe weiterhin sättigend und köstlich machen:
- Blumenkohlreis: Ersetzen Sie die Kartoffeln einfach durch Blumenkohlreis. Er macht die Suppe leichter, aber fügt mehr Substanz hinzu, als wenn Sie die Kartoffeln einfach weglassen würden. Da Blumenkohlreis sehr schnell gart, sollten Sie ihn erst gegen Ende der Kochzeit hinzufügen, damit er nur ein paar Minuten Zeit hat, weich zu werden, ohne matschig zu werden. Er nimmt die Aromen der Suppe wunderbar auf und ist eine hervorragende kohlenhydratarme Option.
- Gekochte Nudeln: Eine weitere großartige Option ist die Zugabe von bereits gekochten Nudeln. Kleine Nudelsorten wie Muschelnudeln oder kleine Makkaroni (Ellenbogen-Nudeln) eignen sich hierfür am besten. Fügen Sie die vorgekochten Nudeln ebenfalls erst kurz vor dem Servieren hinzu, um zu verhindern, dass sie zu viel Flüssigkeit aufsaugen und matschig werden. Nudeln machen die Suppe noch sättigender und sind besonders bei Kindern beliebt.
- Weiße Bohnen: Weiße Bohnen (aus der Dose, abgespült und abgetropft) sind eine weitere hervorragende Ergänzung, die die Suppe reichhaltig und nahrhaft macht. Sie sind eine gute Quelle für Ballaststoffe und Proteine und verleihen der Suppe eine angenehme, cremige Textur. Fügen Sie sie zusammen mit den anderen Zutaten hinzu, da sie nur erwärmt werden müssen.
Alle diese Alternativen sorgen dafür, dass die Suppe weiterhin eine vollwertige und sättigende Mahlzeit bleibt, auch ohne Kartoffeln.
Kann man Konserven oder tiefgekühltes Gemüse verwenden?
Sie können natürlich immer Dosen- oder tiefgekühltes Gemüse verwenden, aber ich empfehle für dieses Rezept ausdrücklich frisches Gemüse. Ich bin keineswegs gegen Dosen-Gemüse. Nein, meine Damen und Herren! Die Verwendung von frischem Gemüse bedeutet jedoch, dass Ihr Gemüse nicht völlig matschig wird. Es behält einen Teil seiner Knackigkeit und Bissfestigkeit, was der Suppe eine viel angenehmere Textur verleiht. Außerdem vermischen sich die Aromen der einzelnen Gemüsesorten nicht so sehr, und ich persönlich genieße es sehr, jedes einzelne Gemüse schmecken zu können – von der Süße der Karotten bis zur leichten Bitterkeit der grünen Bohnen.
Wenn Sie nicht die notwendigen frischen Gemüsesorten zur Hand haben, wären tiefgekühlte Gemüsemischungen meine zweite Wahl. Sie sind eine praktische Option und behalten oft mehr Nährstoffe als Dosenware. Dosen-Gemüse ist meine dritte Wahl, aber wenn das alles ist, was Sie haben, dann nutzen Sie es! Ich unterstütze es immer, Rezepte so anzupassen, dass sie für Sie funktionieren. Das Wichtigste ist, dass Sie eine gesunde und leckere Mahlzeit zubereiten können, egal welche Zutaten Ihnen zur Verfügung stehen. Das Endergebnis wird immer noch eine wohltuende und wärmende Hackfleischsuppe sein.

Hackfleischsuppe im Slow Cooker zubereiten
Wenn Sie die Vorteile des langsamen Garens nutzen möchten oder einfach die Hände frei haben wollen, lässt sich diese Hackfleischsuppe auch wunderbar im Slow Cooker zubereiten. Der Slow Cooker intensiviert die Aromen und macht die Suppe noch zarter und geschmackvoller, auch wenn die 30-Minuten-Marke überschritten wird.
Gehen Sie einfach wie folgt vor:
Braten Sie zuerst Ihr Hackfleisch und die Zwiebeln wie gewohnt auf dem Herd an. Dies ist ein wichtiger Schritt, um dem Fleisch eine schöne Bräune und somit mehr Geschmack zu verleihen. Gießen Sie überschüssiges Fett ab, falls vorhanden. Anschließend geben Sie das angebratene Fleisch und die Zwiebeln zusammen mit allen anderen Zutaten (Kartoffeln, Karotten, Bohnen, Tomaten, Brühe, Gewürze usw.) in Ihren Slow Cooker. Rühren Sie alles gut um, damit sich die Aromen vermischen.
Decken Sie den Slow Cooker ab und lassen Sie die Suppe garen. Wenn Sie es eilig haben, können Sie sie auf hoher Stufe (High) für 4 bis 5 Stunden kochen. Für eine noch tiefere Geschmacksentwicklung und maximale Zartheit des Gemüses lassen Sie die Suppe auf niedriger Stufe (Low) für 6 bis 8 Stunden köcheln. Egal, welche Einstellung Sie wählen, das Ergebnis wird eine unglaublich aromatische und befriedigende Suppe sein, die fast von selbst entsteht. Perfekt für Tage, an denen Sie nach Hause kommen und eine fertige Mahlzeit auf Sie wartet!
Kann man Hackfleischsuppe einfrieren?
Diese hausgemachte Hackfleischsuppe lässt sich hervorragend einfrieren, auftauen und wieder aufwärmen. Tatsächlich ist sie eine großartige Suppe für die Essenszubereitung (Meal Prep) im Voraus! Wenn Sie größere Mengen zubereiten, haben Sie immer eine schnelle und gesunde Mahlzeit zur Hand. So funktioniert’s:
Lassen Sie die Suppe vollständig abkühlen, bevor Sie sie einfrieren. Dies verhindert, dass sich im Gefrierfach Eiskristalle bilden, und bewahrt die Qualität der Suppe. Lagern Sie sie dann in einem gefriergeeigneten Behälter. Ich persönlich mag Gefrierbeutel besonders gern, da die Suppe darin flach liegen kann und so weniger Platz im Gefrierschrank einnimmt. Das Stapeln mehrerer flacher Beutel ist sehr effizient. Beschriften Sie die Behälter oder Beutel unbedingt mit dem Datum, damit Sie wissen, wann sie eingefroren wurden.
Zum Wiederaufwärmen geben Sie die gefrorene oder aufgetaute Suppe einfach in einen Topf auf dem Herd und erwärmen sie bei niedriger bis mittlerer Hitze, dabei häufig umrühren, um ein Anbrennen zu verhindern und eine gleichmäßige Erwärmung zu gewährleisten. Sie können die Suppe auch nach dem Auftauen in der Mikrowelle aufwärmen, was besonders schnell geht. Fühlen Sie sich frei, dieses Rezept zu verdoppeln, damit Sie reichlich zum Einfrieren haben und so immer eine gesunde Mahlzeit griffbereit ist, selbst an den hektischsten Tagen.
Wie man Reste aufbewahrt
Möchten Sie diese einfache und köstliche Suppe am nächsten Tag oder später in der Woche genießen? Reste der Suppe können in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu 5 Tage lang aufbewahrt werden. Stellen Sie sicher, dass die Suppe vollständig abgekühlt ist, bevor Sie sie in den Kühlschrank stellen. Zum Wiederaufwärmen geben Sie die gewünschte Menge in einen Topf auf dem Herd und erwärmen sie bei niedriger bis mittlerer Hitze, bis sie vollständig durchgewärmt ist. Gelegentliches Umrühren hilft, die Wärme gleichmäßig zu verteilen. So haben Sie schnell eine weitere leckere Mahlzeit!
Weitere gesunde Suppenrezepte wie dieses:
30-Minuten-Tomaten-Basilikum-Suppe ohne Milchprodukte
30-Minuten-Geladene Kartoffelsuppe ohne Milchprodukte
30-Minuten-Chili ohne Bohnen
Würzige Wurst- & Kohlsalat-Suppe
30-Minuten-Zitronen-Hühnersuppe

Gesunde 30-Minuten-Hackfleischsuppe
Rezept drucken
Rezept pinnen
Rezept bewerten
Zutaten
- 450 g mageres Rinder- oder Putenhackfleisch, ich verwende 93/7 Rinderhackfleisch
- ½ weiße oder gelbe Zwiebel, gewürfelt
- 946 ml (32 Unzen) Rinderfond oder -brühe
- 2 mittelgroße Kartoffeln, geschält und gewürfelt
- 2 mittelgroße Karotten, geschält und gewürfelt
- 240 ml (1 Tasse) frische oder gefrorene grüne Bohnen, in Drittel geschnitten
- eine 411g (14½ Unzen) Dose gewürfelte Tomaten, feuergeröstete sind mein Favorit
- 2 Esslöffel Tomatenmark
- 1 Esslöffel Knoblauch, gehackt
- 1 Teelöffel Thymian, getrocknet
- 1 Teelöffel Oregano, getrocknet
- 1 Teelöffel Salz
- 1 Teelöffel Zwiebelpulver
- ½ Teelöffel schwarzer Pfeffer
Anleitung
-
Geben Sie Ihr Hackfleisch in einen Suppentopf. Zerbröseln Sie das Fleisch mit Ihrem Spatel. (Falls Sie sehr mageres Hackfleisch verwenden, fügen Sie zusätzlich einen Esslöffel Olivenöl hinzu.) Geben Sie die Zwiebel hinzu. Bei mittlerer Hitze gelegentlich umrühren, bis das Hackfleisch braun ist.
-
Fügen Sie alle anderen Zutaten hinzu. Umrühren. Abdecken und 20 – 25 Minuten köcheln lassen.
-
Probieren. Bei Bedarf zusätzlich salzen oder pfeffern.
Anmerkungen
Nährwerte
Die Nährwertangaben werden automatisch berechnet und sollten nur als Annäherung verwendet werden.
Gefällt Ihnen das? Hinterlassen Sie unten einen Kommentar!