futured 1 801

Perfekt Knuspriger Lachs aus der Heißluftfritteuse: Ein Schnelles, Gesundes & Einfaches Rezept für Fischliebhaber

Dieser Lachs aus der Heißluftfritteuse ist unglaublich einfach zuzubereiten, wird perfekt zart und blättrig, und ist nur minimal gewürzt! Er ist ideal für ein schnelles Abendessen an Wochentagen oder ein leichtes Mittagessen. In nur 10 Minuten ist er servierfertig und bietet Ihnen eine gesunde Mahlzeit, die die ganze Familie lieben wird. Entdecken Sie, wie dieses vielseitige Küchengerät die Zubereitung von Fisch revolutioniert und Ihnen jedes Mal ein köstliches und perfekt gegartes Ergebnis liefert.

Ein frisch zubereitetes Lachsfilet aus der Heißluftfritteuse, perfekt gebräunt und blättrig, appetitlich auf einem Teller angerichtet und bereit zum Servieren.

Die Heißluftfritteuse ist meine neue Lieblingsmethode, um Lachs zuzubereiten. Ich war schon immer ein großer Fan der Ofenzubereitung (und bin es immer noch), aber die Methode in der Heißluftfritteuse könnte sogar noch besser sein! Der fertige Lachs kommt unglaublich zart und blättrig aus der Heißluftfritteuse, und das mit erstaunlich wenig Öl. Dies ist ein entscheidender Vorteil gegenüber herkömmlichen Bratmethoden, bei denen oft viel Fett benötigt wird. Ein weiterer unschlagbarer Pluspunkt: Ihr ganzes Haus riecht danach nicht nach Fisch! Das macht die Zubereitung von Lachs zu einem angenehmen Erlebnis, selbst an einem Wochentag, wenn Sie wenig Zeit haben und keine lang anhaltenden Essensgerüche wünschen.

Diese Zubereitungsart ist nicht nur unglaublich effizient und schnell, sondern auch äußerst gesundheitsbewusst. Durch die zirkulierende heiße Luft wird der Lachs gleichmäßig gegart und erhält eine wunderbar knusprige Außenschicht, während das Innere saftig und zart bleibt. Diese Textur ist oft schwer in einer Pfanne zu erreichen, wo man Gefahr läuft, den Fisch zu überkochen oder ihn ungleichmäßig zu braten. Die Heißluftfritteuse nimmt Ihnen diese Sorge ab und sorgt für konsistente, perfekte Ergebnisse, die sowohl optisch als auch geschmacklich überzeugen. Es ist wirklich erstaunlich, wie einfach es ist, ein solch hochwertiges Gericht mit minimalem Aufwand zu zaubern.

Für dieses einfache und doch beeindruckende Rezept benötigen Sie nur wenige, aber hochwertige Zutaten, die Sie wahrscheinlich bereits in Ihrer Küche haben oder leicht im Supermarkt finden können (eine vollständige Liste der Zutaten und detaillierte Anweisungen finden Sie in der übersichtlichen Rezeptkarte weiter unten):

  • Lachsfilets: Achten Sie auf frische, hochwertige Filets. Ob mit oder ohne Haut, beides funktioniert hervorragend in der Heißluftfritteuse. Die Haut wird dabei besonders knusprig.
  • Olivenöl: Ein gutes, extra natives Olivenöl ist ideal, um dem Lachs Geschmack zu verleihen und die Gewürze haften zu lassen. Alternativ können Sie auch Avocadoöl verwenden.
  • Gewürze: Eine einfache, aber wirkungsvolle Mischung aus Knoblauchpulver, Paprika, Salz und schwarzem Pfeffer bildet die Basis. Diese Gewürze ergänzen den natürlichen Geschmack des Lachses, ohne ihn zu überdecken, und verleihen ihm eine appetitliche Farbe und ein leicht rauchiges Aroma.
Drei frische, rohe Lachsfilets, appetitlich angerichtet auf einer sauberen Oberfläche, umgeben von einer kleinen Schale Olivenöl und einer Mischung aus verschiedenen Gewürzen, bereit zur Vorbereitung für die Heißluftfritteuse.

So passen Sie Ihren Heißluftfritteusen-Lachs individuell an: Vielfalt auf dem Teller

Betrachten Sie dieses Rezept als Ihre zuverlässige Anleitung zur einfachen Zubereitung von köstlichem Lachs. Das Beste daran ist jedoch, dass Sie es ganz nach Ihrem persönlichen Geschmack und den vorhandenen Zutaten anpassen können! Lachs ist unglaublich vielseitig und nimmt Aromen wunderbar auf, was ihn zu einer Leinwand für kulinarische Kreativität macht. Hier sind einige Vorschläge, um die Gewürze zu variieren oder eine Sauce zu integrieren, um immer wieder neue Geschmackserlebnisse zu schaffen. Genießen Sie das Grundrezept so, wie es ist, oder modifizieren Sie es mit einer der folgenden Anpassungen:

  • Ahorn-Senf-Glasur: Rühren Sie Dijon-Senf und reinen Ahornsirup zu gleichen Teilen zusammen. Diese Mischung verleiht dem Lachs eine wunderbar süß-herzhafte Note und eine leichte Karamelisierung. Bestreichen Sie die Filets vor dem Garen großzügig damit. Ein Spritzer Zitronensaft in der Glasur kann die Aromen zusätzlich hervorheben.
  • Zitronen-Knoblauch-Butter: Eine klassische und unwiderstehliche Kombination. Rühren Sie geschmolzene Butter, frisch gepressten Zitronensaft und fein gehackten Knoblauch zusammen. Gießen Sie diese aromatische Mischung über den fertig gegarten Lachs. Garnieren Sie ihn anschließend mit frisch gehacktem Basilikum oder Petersilie für zusätzliche Frische und Farbe.
  • Knusprige Gewürzkruste: Für eine unwiderstehliche, süß-würzige Kruste rühren Sie braunen Zucker, Chilipulver (für einen Hauch Schärfe), Paprika (für Farbe und mildes Aroma) und Salz zusammen. Drücken Sie diese Mischung fest auf die Oberseite Ihres Lachses, bevor Sie ihn in der Heißluftfritteuse garen. Der braune Zucker karamellisiert leicht und bildet eine köstliche, würzige Schicht.
  • Kräuter der Provence-Aroma: Für eine mediterrane Note mischen Sie getrocknete Kräuter der Provence (Rosmarin, Thymian, Majoran, Oregano) mit etwas Olivenöl und reiben den Lachs damit ein. Ein Hauch Zitronenschale kann das Aroma zusätzlich verfeinern.
  • Asiatische Geschmacksreise: Marinieren Sie den Lachs kurz (etwa 15-20 Minuten) in einer Mischung aus Sojasauce (oder Tamari für glutenfrei), geriebenem Ingwer, gehacktem Knoblauch und einem Spritzer Sesamöl. Tupfen Sie die Marinade vor dem Garen gut ab, um eine zu starke Rauchbildung in der Heißluftfritteuse zu vermeiden.
  • Servieren mit Sauce: Servieren Sie den fertig gegarten Lachs mit einer selbstgemachten Zitronen-Dill-Sauce, die hervorragend zu Fisch passt. Diese cremige Sauce, die Sie auch in meinem Rezept für Lachs-Süßkartoffel-Stapel finden, ist eine perfekte Ergänzung. Eine einfache Joghurt-Kräuter-Sauce mit frischem Schnittlauch oder eine fruchtige Mango-Salsa können ebenfalls wunderbare Begleiter sein und dem Gericht eine exotische Note verleihen.

Ist Lachs gesund? Ein tieferer Einblick in seine ernährungsphysiologischen Vorteile

Ja, absolut! Lachs ist nicht nur ein Gaumenschmaus, sondern auch ein wahres Superfood, das zahlreiche gesundheitliche Vorteile bietet und in keiner ausgewogenen Ernährung fehlen sollte. Er ist eine hervorragende Quelle für essentielle Nährstoffe, die für eine optimale Körperfunktion unerlässlich sind und die allgemeine Gesundheit fördern.

Einer der Hauptgründe, warum Lachs so gesund ist, ist sein außergewöhnlich hoher Gehalt an Omega-3-Fettsäuren. Insbesondere Eicosapentaensäure (EPA) und Docosahexaensäure (DHA) sind von entscheidender Bedeutung. Diese langkettigen, mehrfach ungesättigten Fettsäuren sind bekannt für ihre starken entzündungshemmenden Eigenschaften und tun erstaunliche Dinge für unser Gehirn, Herz und unsere Gelenke. Sie tragen nachweislich zur Reduzierung des Risikos von Herz-Kreislauf-Erkrankungen bei, unterstützen die kognitive Funktion und können sogar helfen, Symptome von Autoimmunerkrankungen und Arthritis zu lindern. Regelmäßiger Konsum von Omega-3-Fettsäuren wird zudem mit einer besseren Stimmung, einer geringeren Wahrscheinlichkeit für depressive Verstimmungen und einer verbesserten Sehkraft in Verbindung gebracht.

Darüber hinaus ist Lachs eine der wenigen natürlichen Nahrungsquellen, die signifikante Mengen an Vitamin D liefern. Dieses fettlösliche Vitamin ist entscheidend für die Knochengesundheit, da es die Aufnahme von Kalzium und Phosphor reguliert. Studien deuten darauf hin, dass eine ausreichende Versorgung mit Vitamin D (wie sie durch den Konsum von Wildlachs erreicht werden kann) unser Risiko für bestimmte Krebsarten, Herzkrankheiten und Multiple Sklerose reduzieren kann. Es spielt auch eine wesentliche Rolle bei der Stärkung des Immunsystems und der Reduzierung von Entzündungen.

Lachs ist auch eine ausgezeichnete Proteinquelle. Eine Portion Lachs liefert hochwertiges Eiweiß, das alle essentiellen Aminosäuren enthält, die für den Muskelaufbau, die Reparatur von Gewebe und die Produktion von Enzymen und Hormonen unerlässlich sind. Proteinreiche Mahlzeiten helfen auch, das Sättigungsgefühl zu fördern und können somit zur Gewichtskontrolle beitragen.

Weitere wichtige Nährstoffe, die in Lachs reichlich vorhanden sind, sind Vitamin B12 (wichtig für die Nervenfunktion und die Bildung roter Blutkörperchen), Selen (ein starkes Antioxidans, das Zellen vor Schäden schützt und die Schilddrüsenfunktion unterstützt) und Kalium (das für die Blutdruckregulierung und die Herzgesundheit von Bedeutung ist). Alles in allem ist Lachs eine ernährungsphysiologische Kraftquelle, die in jede gesunde Ernährung integriert werden sollte.

Beim Kauf von Lachs kann man zwischen Wildlachs und Zuchtlachs wählen. Wildlachs, der sich von seiner natürlichen Nahrung ernährt, tendiert dazu, ein etwas höheres Omega-3-Profil und weniger gesättigte Fettsäuren zu haben. Zuchtlachs ist jedoch immer noch eine sehr gute Omega-3-Quelle und oft erschwinglicher. Achten Sie beim Kauf auf nachhaltig gefangenen oder gezüchteten Lachs (z.B. mit MSC- oder ASC-Siegel), um die Meeresumwelt zu schonen und gleichzeitig von den gesundheitlichen Vorteilen zu profitieren.

Ein Detailaufnahme von zartem, perfekt gegartem Lachs, der bereit ist, mit einer Gabel zerteilt zu werden, und die blättrige, saftige Textur des Fleisches zeigt, das darauf wartet, genossen zu werden.

Kann man gefrorenen Lachs in der Heißluftfritteuse zubereiten? Ja, das geht sogar sehr gut!

Ja, absolut! Die Heißluftfritteuse ist erstaunlich vielseitig und kann auch gefrorenen Lachs problemlos zubereiten. Das ist eine fantastische Nachricht für alle, die eine schnelle und unkomplizierte Mahlzeit wünschen, ohne lange auf das Auftauen warten zu müssen, oder für diejenigen, die immer eine Proteinquelle im Gefrierschrank vorrätig haben möchten. Die Methode ist denkbar einfach und effektiv.

Bevor Sie die gefrorenen Lachsfilets würzen, legen Sie sie einfach, wie sie sind, mit der Hautseite nach unten (falls vorhanden) in den Korb der Heißluftfritteuse. Garen Sie sie dort für ca. 6 Minuten. Dieser erste Schritt dient dazu, den Lachs sanft und gleichmäßig aufzutauen, sodass er für die weitere Würzung und das eigentliche Garen vorbereitet ist.

Nachdem die 6 Minuten um sind, nehmen Sie die Filets kurz heraus. Zu diesem Zeitpunkt sollten sie ausreichend aufgetaut sein, um die gewünschten Gewürze leicht auf der Oberseite anbringen zu können. Geben Sie die Gewürze auf den Fisch und folgen Sie dann dem restlichen Rezept wie für frischen Lachs. Die Gesamtzubereitungszeit erhöht sich bei gefrorenem Lachs auf etwa 13 bis 16 Minuten, da die zusätzlichen 6 Minuten zum Auftauen in der Heißluftfritteuse hinzukommen. Stellen Sie unbedingt sicher, dass der Lachs nach dem Garen leicht mit einer Gabel zerfällt und eine Innentemperatur von mindestens 63°C (145°F) erreicht hat, um die Lebensmittelsicherheit zu gewährleisten und ein sicheres Genusserlebnis zu garantieren.

Diese Methode ist besonders praktisch für spontane Abendessen, da sie die Notwendigkeit des langen Vorkochens oder langsamen Auftauens im Kühlschrank eliminiert. Achten Sie darauf, die Filets in einer einzigen Schicht anzuordnen und den Korb nicht zu überfüllen, damit die heiße Luft optimal zirkulieren kann und der Lachs gleichmäßig auftaut und gart. So erhalten Sie auch aus dem Gefrierschrank ein perfekt zubereitetes Lachsgericht.

Sollte man die Heißluftfritteuse vorheizen? Die Antwort ist ein klares Ja für optimale Ergebnisse!

Absolut, heizen Sie die Heißluftfritteuse immer vor, wann immer es möglich ist. Auch nur wenige Minuten können einen großen Unterschied in der Qualität Ihrer Kochergebnisse machen! Das Vorheizen sorgt dafür, dass die Heißluftfritteuse die gewünschte Betriebstemperatur erreicht, bevor Sie das Gargut hineinlegen. Dies führt zu einer gleichmäßigeren Garung von außen nach innen und oft zu einer viel besseren Textur, insbesondere bei Lebensmitteln, die eine knusprige Oberfläche entwickeln sollen.

Warum ist das so wichtig? Wenn Sie Lachs in eine bereits heiße Heißluftfritteuse legen, beginnt der Garprozess sofort und die Oberfläche kann schnell eine schöne, goldbraune Kruste bilden (durch die Maillard-Reaktion), die das Innere saftig hält. Dies ist vergleichbar mit dem Anbraten von Fleisch oder Fisch in einer gut vorgeheizten Pfanne. Die sofortige Hitzeeinwirkung „versiegelt“ die Außenseite und hilft, die Feuchtigkeit im Inneren des Fisches zu bewahren.

Wenn Sie hingegen vergessen, vorzuheizen, benötigt die Heißluftfritteuse länger, um die gewünschte Temperatur zu erreichen, während sich der Lachs bereits im Korb befindet. Dies kann dazu führen, dass der Fisch ungleichmäßiger gart und möglicherweise nicht die gleiche goldbraune Farbe und knusprige Textur erreicht. Der Lachs wird immer noch gar, aber er könnte etwas länger brauchen und möglicherweise nicht die gleiche Perfektion aufweisen. Sie benötigen dann einfach ein paar zusätzliche Minuten Garzeit am Ende, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen, was aber zu einem leicht trockeneren Fisch führen könnte. Das Vorheizen der Heißluftfritteuse ist ein kleiner, aber entscheidender Schritt, der einen großen Einfluss auf die Qualität Ihrer Gerichte hat und für konsistente, professionelle Ergebnisse sorgt.

Sollte man den Lachs während des Garens wenden? Eine wichtige Frage!

Nein, kein Wenden erforderlich! Dies ist einer der größten Vorteile und gleichzeitig eine der bequemsten Eigenschaften der Heißluftfritteuse, besonders wenn es um die Zubereitung von empfindlichem Fisch wie Lachs geht. Der gesamte Prozess wird dadurch erheblich vereinfacht.

Die Technologie der Heißluftfritteuse basiert auf der Zirkulation heißer Luft um das Gargut herum. Ein leistungsstarker Ventilator sorgt dafür, dass die heiße Luft kontinuierlich und gleichmäßig im gesamten Garraum verteilt wird. Diese allseitige Hitzestrahlung bedeutet, dass beide Seiten Ihres Lachses perfekt und gleichzeitig garen, ohne dass Sie ihn manuell wenden müssen. Das macht die Zubereitung nicht nur einfacher und zeiteffizienter, sondern auch weniger störungsanfällig, da Sie die Heißluftfritteuse während des Garvorgangs nicht öffnen und die Innentemperatur fallen lassen müssen.

Achten Sie lediglich darauf, die Hautseite nach unten zu legen (falls Ihr Lachs Haut hat). Die Haut wird durch die direkte Hitze und Zirkulation knusprig und schützt gleichzeitig das zarte Fleisch vor dem Austrocknen. Die Unterseite, die auf dem Gitter des Korbes liegt, wird ebenfalls durch die zirkulierende Luft gegart, sodass ein Wenden wirklich unnötig ist und Ihr Lachs von allen Seiten die ideale Textur erhält. Dies spart Ihnen nicht nur Zeit und Aufwand während des Kochens, sondern macht auch die Reinigung nach dem Kochen noch einfacher.

Ein Blick in den Korb einer Heißluftfritteuse mit mehreren goldbraun gegarten Lachsfilets, die perfekt zubereitet sind und darauf warten, für eine köstliche Mahlzeit entnommen zu werden.

Aufbewahrung von Resten: So bleibt Ihr Lachs frisch und lecker

Sollten Sie wider Erwarten Reste von diesem köstlichen Lachs haben – was bei seinem Geschmack selten vorkommt –, können Sie diese problemlos für später aufbewahren und genießen. Eine korrekte Lagerung ist entscheidend, um die Frische und Qualität des Fisches zu erhalten.

Reste können in einem luftdichten Behälter bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Es ist wichtig, den Lachs so schnell wie möglich nach dem Abkühlen in den Kühlschrank zu stellen, um die Frische und Lebensmittelsicherheit zu gewährleisten. Achten Sie darauf, dass der Behälter wirklich luftdicht ist, um das Austrocknen des Fisches zu verhindern und eventuelle Gerüche im Kühlschrank zu minimieren. Ein Glasbehälter oder ein Behälter mit Schnappverschluss sind hierfür ideal.

Zum Aufwärmen empfehle ich, den Lachs in einem Ofen bei 175°C (350°F) vorsichtig zu erhitzen, bis er durchgewärmt ist. Dies hilft, die zarte Textur zu bewahren und ein Austrocknen zu vermeiden, was in der Mikrowelle manchmal passieren kann, da diese die Feuchtigkeit entzieht. Sie können ihn auch kurz in der Heißluftfritteuse aufwärmen, indem Sie eine niedrigere Temperatur (z.B. 150°C) und kürzere Zeit (etwa 3-5 Minuten) wählen, um ihn nicht zu übergaren. Achten Sie darauf, den Lachs nicht zu überhitzen, da er sonst trocken und zäh werden kann.

Alternativ können Sie den Lachs auch einfrieren. Verpacken Sie die gekühlten Filets fest in Frischhaltefolie oder Alufolie und legen Sie sie dann in einen gefrierfesten Behälter oder einen speziellen Gefrierbeutel. Auf diese Weise kann er bis zu 4 Monate eingefroren werden, ohne an Geschmack oder Qualität zu verlieren. Zum Auftauen lassen Sie den Lachs am besten über Nacht im Kühlschrank langsam auftauen und erwärmen ihn dann wie oben beschrieben. Gefrorener Lachs ist eine hervorragende Option für die Essensplanung (Meal Prepping), da er Ihnen die Flexibilität gibt, Mahlzeiten im Voraus vorzubereiten und spontan gesunde Gerichte zu genießen.

Serviervorschläge: Der perfekte Begleiter zu Ihrem Lachs aus der Heißluftfritteuse

Dieser Lachs aus der Heißluftfritteuse ist unglaublich vielseitig und passt hervorragend zu einer Vielzahl von Beilagen, was ihn zur idealen Grundlage für ein leichtes Mittagessen oder ein beeindruckendes Abendessen macht. Seine einfache Zubereitung lässt Ihnen viel Raum, um mit verschiedenen Aromen und Texturen zu experimentieren. Hier sind einige meiner Lieblingskombinationen, die den Geschmack des Lachses wunderbar ergänzen und eine ausgewogene Mahlzeit ergeben:

  • Meine Kräuter-Rosenkohl und Brokkoli aus dem Ofen passen wunderbar zu diesem Lachs. Die Röstaromen des Gemüses harmonieren perfekt mit dem zarten Fisch, während die leichte Bitterkeit des Rosenkohls eine interessante Geschmackskomponente hinzufügt.
  • Andere hervorragende Gemüseoptionen sind gerösteter Zitronen-Spargel, Knoblauch-Grüne Bohnen oder karamellisierte Karotten. Die Säure des Zitrone im Spargel und der aromatische Knoblauch in den Bohnen heben den natürlichen Geschmack des Lachses hervor und sorgen für eine frische Note.
  • Für eine sättigendere Mahlzeit, die Sie lange satt hält, servieren Sie den Lachs mit Quinoa, braunem Reis, Couscous oder Süßkartoffelpüree. Diese Beilagen liefern komplexe Kohlenhydrate und Ballaststoffe, die für langanhaltende Energie sorgen.
  • Ein frischer grüner Salat mit einem leichten Vinaigrette-Dressing ist ebenfalls eine ausgezeichnete Wahl, besonders wenn Sie eine sehr leichte und erfrischende Mahlzeit bevorzugen. Sie können den Salat mit Gurken, Kirschtomaten und einer Prise gerösteter Mandeln oder Walnüssen aufwerten.
  • Experimentieren Sie mit verschiedenen Saucen! Eine einfache Dill-Joghurt-Sauce, eine frische Tomaten-Salsa mit Koriander und Limette oder eine cremige Avocado-Creme können dem Gericht eine zusätzliche Geschmacksebene verleihen und es noch spannender machen. Eine selbstgemachte Teriyaki-Sauce oder eine leichte Honig-Knoblauch-Glasur sind ebenfalls fantastische Optionen.
  • Garnieren Sie den Lachs vor dem Servieren mit frischen Kräutern wie gehackter Petersilie, Dill oder Schnittlauch, um nicht nur den Geschmack zu intensivieren, sondern auch die Optik zu verbessern. Ein Spritzer frischer Zitronensaft kurz vor dem Servieren bringt die Aromen zum Leuchten und sorgt für einen letzten Frischekick.

Weitere ähnliche Rezepte, die Sie lieben werden:

  • Pistazien-Kräuter-Lachs mit Spargel
  • Ofenblech Zitrone-Kräuter-Lachs & Gemüse
  • Gebratener Chipotle-Limette-Lachs
  • Gedünsteter Zitronen-Butter-Mahi Mahi
  • Tomaten-Basilikum-Kabeljau mit Brokkoli
Ein fertig gegartes Lachsfilet, attraktiv angerichtet, das die goldbraune Oberfläche und die zarte, blättrige Textur zeigt.

5 von 1 Bewertung

Lachs aus der Heißluftfritteuse

Von Christina
Dieser Lachs aus der Heißluftfritteuse ist unglaublich einfach zuzubereiten, perfekt zart und blättrig und nur minimal gewürzt! In nur 10 Minuten ist er servierfertig!
Vorbereitungszeit: 2 Minuten
Kochzeit: 8 Minuten
Gesamtzeit: 10 Minuten
Portionen: 4 Portionen
Speichern
Rezept drucken
Rezept merken
Rezept bewerten

Zutaten 

  • 4 Lachsfilets, je 170 g
  • 1 EL Olivenöl, extra vergine
  • 1 TL Knoblauchpulver
  • 1/2 TL Paprikapulver
  • 1/2 TL Salz
  • 1/4 TL schwarzer Pfeffer

Anleitung 

  • 1. Heizen Sie die Heißluftfritteuse auf 200°C (400°F) vor. Dieser Schritt ist entscheidend für gleichmäßige Garergebnisse und eine schöne Kruste.
  • 2. Tupfen Sie die Lachsfilets vorsichtig mit Küchenpapier trocken. Das Entfernen überschüssiger Feuchtigkeit hilft, eine knusprigere Oberfläche zu erzielen und verhindert, dass der Fisch im eigenen Saft dämpft.
  • 3. Reiben Sie jedes Lachsfilet großzügig mit Olivenöl ein. Dies hilft nicht nur den Gewürzen zu haften, sondern trägt auch zur Bräunung und Saftigkeit bei. Würzen Sie die Filets anschließend gleichmäßig mit Knoblauchpulver, Paprika, Salz und Pfeffer. Drücken Sie die Gewürze leicht an, damit sie gut haften.
  • 4. Legen Sie die Lachsfilets mit der Hautseite nach unten (falls Ihre Filets Haut haben) in den Korb der Heißluftfritteuse. Achten Sie darauf, dass sie in einer einzigen Schicht liegen und sich nicht überlappen, um eine optimale Luftzirkulation zu gewährleisten. Überfüllen Sie den Korb nicht, da dies die Garzeit verlängern und zu ungleichmäßigen Ergebnissen führen kann. Garen Sie die Filets für 7 bis 10 Minuten in der Heißluftfritteuse. Ich empfehle, den Lachs nach 7 oder 8 Minuten zu überprüfen und bei Bedarf für zusätzliche Zeit zu garen. Sie wissen, dass er fertig ist, wenn die Filets mit einer Gabel leicht zerfallen. Die genaue Garzeit kann je nach Dicke Ihres Fisches und dem Modell der verwendeten Heißluftfritteuse variieren.

Video

Hinweise

Wenn Sie gefrorenen Lachs verwenden, legen Sie ihn (ohne Gewürze) mit der Hautseite nach unten für 6 Minuten in die Heißluftfritteuse, um ihn aufzutauen. Fügen Sie dann die Gewürze hinzu und fahren Sie mit dem Rezept fort. Die Gesamtzubereitungszeit für gefrorenen Lachs beträgt 13 bis 16 Minuten, da die zusätzlichen 6 Minuten zum Auftauen in der Heißluftfritteuse hinzukommen. Achten Sie immer darauf, dass der Lachs eine Kerntemperatur von 63°C (145°F) erreicht.

Nährwerte

Portion: 1 Lachsfilet, Kalorien: 276kcal, Kohlenhydrate: 1g, Protein: 34g, Fett: 14g, Gesättigte Fettsäuren: 2g, Mehrfach ungesättigte Fettsäuren: 5g, Einfach ungesättigte Fettsäuren: 6g, Cholesterin: 94mg, Natrium: 366mg, Kalium: 849mg, Ballaststoffe: 1g, Zucker: 1g, Vitamin A: 192IE, Vitamin C: 1mg, Kalzium: 22mg, Eisen: 1mg

Die Nährwertangaben werden automatisch berechnet und sollten nur als Näherungswert verwendet werden.


Gefällt Ihnen das? Hinterlassen Sie einen Kommentar!