futured 1 791

Gerösteter Balsamico-Spargel: Knusprig, Gesund & Blitzschnell aus dem Ofen

Frischer Spargel, im Ofen geröstet und mit einem Hauch Balsamico-Essig veredelt, entfaltet ein herrlich-tangy Aroma. Dieses Gericht ist nicht nur eine unglaublich gesunde, sondern auch eine blitzschnelle Beilage, die wirklich zu allem passt! Sie werden dieses unkomplizierte Rezept lieben und es immer wieder zubereiten wollen.

Ein Backblech voll mit geröstetem Balsamico-Spargel, goldbraun und leicht karamellisiert.

Ich persönlich bin schon lange ein großer Fan von Ofengemüse. Das Rösten im Ofen bringt die natürlichen Aromen des Gemüses auf wunderbare Weise hervor. Es macht das Gemüse zart und sorgt gleichzeitig für leicht karamellisierte oder leicht gebräunte Stellen, die einfach unwiderstehlich sind. Diese perfekte Kombination aus Zartheit und leichter Knusprigkeit ist es, die Ofengemüse so besonders macht und die Geschmacksnerven verwöhnt.

Spargel zählt definitiv zu meinen Lieblingsgemüsesorten für schnelle Abendessen unter der Woche, denn er gart unglaublich schnell. Obwohl ich das Kochen sehr genieße, bin ich, wenn das Abendessen auf den Tisch kommt, oft bereit, in meinen gemütlichen Schlafanzug zu schlüpfen und es mir mit einem guten Buch auf dem Sofa bequem zu machen. Deshalb freue ich mich immer besonders über Gerichte, die schnell zubereitet sind und mir ermöglichen, früher zu entspannen, anstatt noch lange in der Küche zu stehen!

Auch wenn Spargel gebraten sehr schmackhaft ist, ist das Rösten im Ofen mit etwas Olivenöl meiner Meinung nach die absolut beste Zubereitungsart. Dieser Balsamico-Spargel benötigt nur wenige Zutaten, was nicht nur die Zubereitung, sondern auch die anschließende Reinigung der Küche extrem einfach macht. Fügen Sie diese vielseitige Gemüsebeilage unbedingt zu Ihrem Speiseplan hinzu – sei es für ein festliches Feiertagsmenü oder einfach für einen schnellen Genuss an jedem Wochentag!

Sie suchen nach weiteren großartigen Spargelrezepten? Dann probieren Sie unbedingt meinen Spargel aus der Heißluftfritteuse, gebratenen Parmesan-Spargel oder gerösteten Zitronen-Spargel. Oder wie wäre es mit ein paar gesunden Hauptgerichten (einige davon sind sogar One-Pot-Rezepte), in denen Spargel die Hauptrolle spielt? Werfen Sie einen Blick auf meinen Lachs mit Pistazien-Kräuter-Kruste und Spargel, ein schnelles Hähnchen-Spargel-Wok-Gericht, einfach gebackenen Heilbutt mit Gemüse, herzhaftes Hähnchen und Gemüse aus der Pfanne oder ein unkompliziertes Steak-Dinner vom Blech. Diese Rezepte zeigen die Vielseitigkeit von Spargel und bieten für jeden Geschmack das Richtige.

Frisch vorbereiteter Spargel auf einem Backblech, bereit zum Würzen und Rösten.

Zutaten für Gerösteten Balsamico-Spargel

  • Spargel: Die Hauptsaison für Spargel erstreckt sich von Ende März bis Juni – diese Monate sind ideal, um ihn frisch und oft auch preiswerter auf Ihrem lokalen Wochenmarkt zu finden. Allerdings ist Spargel heutzutage das ganze Jahr über in den Gemüseabteilungen der Supermärkte erhältlich. Die besten Preise erzielen Sie jedoch in der Regel während der Saison. Achten Sie bei der Auswahl der Spargelstangen auf eine lebendige, kräftig grüne Farbe und eine mittlere Dicke – die Stangen sollten weder zu dick noch zu dünn sein, um optimal zu garen und den besten Geschmack zu bieten.
  • Olivenöl: Eine kleine Menge Öl ist entscheidend, um diesen einfach gerösteten Spargel zart und leicht knusprig zu bekommen. Ich empfehle natives Olivenöl extra oder Avocadoöl aufgrund ihres milden Geschmacks und ihrer hohen Hitzebeständigkeit. Grundsätzlich können Sie aber jedes Öl verwenden, mit dem Sie gerne kochen und das Sie zur Hand haben.
  • Balsamico-Essig: Balsamico-Essig verleiht diesem Spargelgericht seine charakteristische, leicht säuerliche und gleichzeitig süßliche Note. Er rundet den Geschmack des Spargels perfekt ab und sorgt für eine ausgewogene Geschmacksbalance.
  • Gewürze: Ein wenig Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer sind die einzigen Gewürze, die wir für diese köstliche und unkomplizierte Beilage benötigen. Sie unterstreichen den Eigengeschmack des Spargels, ohne ihn zu überdecken.

So bereiten Sie gerösteten Balsamico-Spargel zu

Um dieses einfache Balsamico-Spargelrezept zuzubereiten, spülen Sie den Spargel zunächst gründlich ab und tupfen ihn anschließend sorgfältig mit Küchenpapier trocken. Verwenden Sie ein scharfes Messer, um die holzigen Enden abzuschneiden – mehr dazu finden Sie im Abschnitt „Spargel richtig vorbereiten“. Legen Sie den vorbereiteten Spargel dann in einer einzigen Schicht auf ein Backblech oder in eine Auflaufform. (Sie können Backpapier verwenden, wenn Sie möchten, es ist aber nicht zwingend erforderlich. Ich persönlich verwende keines und habe keine Probleme mit dem Anhaften.) Beträufeln Sie den Spargel großzügig mit Olivenöl und Balsamico-Essig. Wenden Sie den Spargel leicht, um sicherzustellen, dass Öl und Essig alle Stangen gleichmäßig benetzen. Anschließend mit Salz und Pfeffer bestreuen. Nun ab in den vorgeheizten Ofen und backen. Das Endergebnis ist ein perfekt zarter Spargel mit einer leichten Knusprigkeit, der einfach köstlich schmeckt und schnell zum Lieblingsgericht avanciert!

Gerösteter Balsamico-Spargel in einer Auflaufform, frisch aus dem Ofen.

Frischen Spargel richtig lagern

Es ist eine gute Idee, frischen Spargel ähnlich wie frische Kräuter zu lagern, um seine Frische und Knackigkeit optimal zu bewahren. Sobald ich meine Einkäufe ausgepackt habe, stelle ich das Spargelbündel aufrecht in ein Glas oder eine Vase und fülle etwa 5 Zentimeter (ca. 2 Zoll) Wasser ein. Anschließend stelle ich das Glas mit dem Spargel in den Kühlschrank (meins steht meist auf einem Regal in der Kühlschranktür), bis ich bereit bin, den Spargel zuzubereiten. Diese Methode hält den Spargel hydriert und verlängert seine Haltbarkeit erheblich.

Frischen Spargel vorbereiten: Die holzigen Enden entfernen

Spargelstangen besitzen ein zähes, holziges Ende, das Sie vor dem Kochen unbedingt entfernen sollten. Dieses Ende ist oft weißlich oder hat eine andere Grüntönung als der Rest der Stange und ist so faserig, dass es nicht angenehm zu essen ist. Es gibt zwei bewährte Methoden, diese Enden zu entfernen und sicherzustellen, dass nur die zarten Teile des Spargels verwendet werden:

  1. Eine Möglichkeit ist, die Enden des Spargels einfach abzubrechen. Halten Sie dazu eine Spargelstange mit beiden Händen fest und biegen Sie sie, bis das holzige Ende von selbst abbricht. Der Spargel findet seinen natürlichen Bruchpunkt und Sie erhalten automatisch das zarte, essbare Stück. Diese Methode ist zwar präzise, kann aber etwas zeitaufwändiger sein, wenn Sie eine große Menge Spargel zubereiten.
  2. Eine andere Option ist, mehrere Spargelstangen gleichzeitig auf einem Schneidebrett mit einer Hand zusammenzuhalten und die Enden mit einem scharfen Messer abzuschneiden. Diese Methode ermöglicht ein schnelleres Trimmen, da Sie mehrere Stangen auf einmal bearbeiten können. Der Nachteil dieser Methode ist, dass Sie möglicherweise etwas mehr vom Spargelstiel verschwenden könnten, wenn Sie zu viel abschneiden. Ein guter Anhaltspunkt ist, das holzige Ende einer einzelnen Stange abzubrechen und diese Länge als Referenz für die anderen Stangen zu nutzen.

Gekochten Spargel aufbewahren

Bewahren Sie den fertigen, gekochten Spargel in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. So bleibt er bis zu 4 Tage frisch und kann später als schnelle Beilage oder Zutat in Salaten und anderen Gerichten verwendet werden.

Nahaufnahme von perfekt geröstetem Balsamico-Spargel auf einem Teller, bereit zum Servieren.

Serviervorschläge für diesen Spargel

Servieren Sie diesen gerösteten Balsamico-Spargel als nahrhaften Bestandteil einer gesunden Mahlzeit. Er harmoniert hervorragend mit einer Vielzahl von Proteinen, darunter perfekt gebratenes Hähnchen, saftiges Steak, eine Auswahl an Meeresfrüchten wie Lachs oder Garnelen, oder auch ein festliches Prime Rib. Darüber hinaus passt er wunderbar zu vegetarischen Gerichten wie Quinoa-Salaten, Risotto oder einfach als köstliche Beilage zu gegrilltem Halloumi oder Tofu. Seine Vielseitigkeit macht ihn zur idealen Ergänzung für fast jede Hauptspeise.

Weitere ähnliche Rezepte, die Sie lieben werden:

Spargel aus der Heißluftfritteuse

Kräuter-Rosenkohl und Brokkoli aus dem Ofen

Geröstetes Gemüse mit Ranch-Gewürzmischung

Einfacher gerösteter Brokkoli

Geröstete grüne Bohnen mit Mandeln

img 5 539

5 von 1 Bewertung

Gerösteter Balsamico-Spargel

Von Christina
Frischer Spargel, im Ofen geröstet und mit einem Hauch Balsamico-Essig veredelt, entfaltet ein herrlich-tangy Aroma. Dieses Gericht ist nicht nur eine unglaublich gesunde, sondern auch eine blitzschnelle Beilage, die wirklich zu allem passt! Sie werden dieses unkomplizierte Rezept lieben.
Zubereitungszeit: 5 Minuten
Kochzeit: 8 Minuten
Gesamtzeit: 13 Minuten
Portionen: 4 Portionen
Rezept speichern (Gespeichert)
Rezept drucken
Rezept pinnen
Rezept bewerten

Zutaten

  • 500 Gramm frischer Spargel
  • 2 Teelöffel Olivenöl, nativ extra
  • 2 Teelöffel Balsamico-Essig
  • ¼ Teelöffel Salz
  • ¼ Teelöffel schwarzer Pfeffer

Zubereitung

  • Backofen auf 220 Grad Celsius vorheizen.
  • Den Spargel abspülen. Mit Küchenpapier trocken tupfen. Die holzigen Enden abschneiden (ca. 2,5 – 5 cm).
  • Den Spargel in einer einzigen Schicht auf einem Backblech oder in einer Auflaufform auslegen. (Beides funktioniert hervorragend.) Es ist wichtig, dass der Spargel in einer einzigen Schicht liegt, damit er schnell und gleichmäßig garen kann.
  • Olivenöl und Balsamico-Essig über den Spargel träufeln. Den Spargel leicht wenden, damit Öl und Essig beide Seiten benetzen. Er muss nicht vollständig bedeckt sein. Die angegebene Menge an Olivenöl und Balsamico-Essig ist absolut ausreichend.
  • Mit Salz und Pfeffer bestreuen.
  • Im Ofen 7 bis 10 Minuten backen. Wenn Sie Ihren Spargel lieber etwas fester mögen, nehmen Sie ihn bereits nach etwa 7 Minuten heraus. 8-10 Minuten Backzeit ergeben zartere, leicht welk werdende Stangen. Die genaue Backzeit hängt auch von der Dicke Ihres Spargels ab, daher sollten Sie ihn im Auge behalten.
  • Aus dem Ofen nehmen und sofort servieren.

Nährwertangaben

Kalorien: 43kcal, Kohlenhydrate: 5g, Eiweiß: 3g, Fett: 2g, Gesättigte Fettsäuren: 0.3g, Mehrfach ungesättigte Fettsäuren: 0.3g, Einfach ungesättigte Fettsäuren: 1g, Natrium: 148mg, Kalium: 234mg, Ballaststoffe: 2g, Zucker: 3g, Vitamin A: 858IE, Vitamin C: 6mg, Kalzium: 29mg, Eisen: 2mg

Nährwertangaben werden automatisch berechnet und sollten daher nur als Annäherung verwendet werden.


Gefällt es Ihnen? Hinterlassen Sie unten einen Kommentar!