futured 1 789

Rezept: Zartes Hähnchen mit Ziegenkäse, Getrockneten Tomaten & Basilikum – Schnell & Einfach wie bei Carrabba’s Chicken Bryan

Dieses unglaublich zarte Hähnchen wird perfekt angebraten und anschließend mit einer cremigen Mischung aus Ziegenkäse, sonnengetrockneten Tomaten, frischem Basilikum und aromatischem Knoblauch verfeinert. Ein Hauptgericht, das so beeindruckend schmeckt wie es aussieht, dabei aber überraschend einfach und in nur 20 Minuten zubereitet ist! Ideal für schnelle Abendessen unter der Woche, aber festlich genug für besondere Anlässe.

Saftiges Hähnchen mit Ziegenkäse, getrockneten Tomaten und Basilikum auf einem Teller.

Aktualisierung: Dieses beliebte Nachmachrezept wurde ursprünglich im Jahr 2022 veröffentlicht und mit brandneuen Fotos sowie verfeinerten Details neu aufgelegt. Wir haben das Rezept optimiert, um es noch zugänglicher und köstlicher zu machen, ohne dabei den ursprünglichen Charme und die Leichtigkeit zu verlieren.

Kennen Sie das „Chicken Bryan“ von Carrabba’s Italian Grill? Es ist ein absoluter Favorit und das aus gutem Grund! Benannt nach der Stadt Bryan in Texas, dem Ort, an dem die Familie Carrabba nach ihrer Ankunft aus Sizilien in den 1890er-Jahren lebte, hat dieses Gericht eine reiche Geschichte und einen unverwechselbaren Geschmack. Wir haben vor Kurzem selbst bei Carrabba’s bestellt, und alle waren sich einig: „Chicken Bryan“ ist einfach unwiderstehlich. Doch was, wenn ich Ihnen sage, dass meine Version nicht nur ebenso köstlich, sondern auch leichter und perfekt für die schnelle Zubereitung zu Hause ist? Verabschieden Sie sich von langen Warteschlangen und teuren Restaurantbesuchen – Ihr neues Lieblingsgericht ist nur 20 Minuten entfernt!

Das Original von Carrabba’s besticht durch zartes Hähnchen, cremigen Ziegenkäse, würzig-süße sonnengetrocknete Tomaten und frisches Basilikum, alles umhüllt von einer reichhaltigen Zitronen-Butter-Sauce. Meine Interpretation zelebriert all diese fantastischen Aromen, geht aber einen bewusst leichteren Weg. Anstelle der schweren Butter-Sauce von Carrabba’s habe ich mich für eine schnelle, aber intensive Reduktion aus frischem Zitronensaft und Hühnerbrühe entschieden. Das Ergebnis ist eine leichte, aber unglaublich geschmacksintensive Sauce, die das Gericht perfekt ergänzt, ohne es zu beschweren – ganz im Sinne einer gesünderen Küche, die dennoch keine Kompromisse beim Geschmack eingeht. Und um dieses Gericht das ganze Jahr über zugänglich zu machen, braten wir das Hähnchen in der Pfanne an, anstatt es zu grillen. So können Sie den unvergleichlichen Geschmack von „Chicken Bryan“ jederzeit genießen, unabhängig vom Wetter oder der Verfügbarkeit eines Grills. Wenn Sie also das nächste Mal Lust auf diesen unwiderstehlichen Klassiker haben, probieren Sie unbedingt diese gesündere, aber ebenso unwiderstehliche Version aus.

Wenn Sie wie ich immer auf der Suche nach einem schnellen, aber dennoch beeindruckenden Abendessen sind, werden Sie die Einfachheit und Geschwindigkeit dieses Rezepts lieben. Sie erhalten saftige Hähnchenbrüste voller Geschmack, und das mit minimalem Aufwand. Dieses Rezept für Hähnchen mit sonnengetrockneten Tomaten ist so unkompliziert, dass Sie es auch an den stressigsten Wochentagen zubereiten können, aber es schmeckt dabei wie ein echtes Wohlfühlessen aus einem erstklassigen Restaurant. Ist das nicht genau die gute Nachricht, die Sie brauchten? Sie müssen dieses Gericht nicht für einen besonderen Anlass aufheben! Es schmeckt tatsächlich so luxuriös und indulgent wie das, was Sie im Restaurant finden würden – und mein Mann und mein Sohn haben sogar erklärt, dass es noch besser schmeckt! Sie werden die unwiderstehliche Cremigkeit des Ziegenkäses, den intensiven, konzentrierten Geschmack der sonnengetrockneten Tomaten und die erfrischenden Aromen der frischen Kräuter lieben. Diese drei Komponenten sind einfach eine Traumkombination, die dieses Gericht zu einem echten kulinarischen Erlebnis macht.

Suchen Sie nach weiteren einfachen Hähnchenrezepten, die Ihre Familie lieben wird? Mein Hähnchen mit sonnengetrockneten Tomaten und Zitrone ist ähnlich, hat aber eine intensivere Zitronennote und kommt ganz ohne Milchprodukte aus, ideal für alle, die eine milchfreie Option suchen. Eine weitere großartige Option ist mein Cremiges Hähnchen mit sonnengetrockneten Tomaten aus dem Slow Cooker, das zerkleinertes Hähnchen und Frischkäse enthält und sich perfekt für die Zubereitung großer Mengen eignet, ideal für die Mahlzeitenplanung.

Fertig zubereitetes Hähnchen mit Ziegenkäse und sonnengetrockneten Tomaten in einer Pfanne.

Zutaten für Hähnchen mit Ziegenkäse und Getrockneten Tomaten

Für dieses unwiderstehliche Gericht benötigen Sie nur eine Handvoll hochwertiger Zutaten, die zusammen ein wahres Geschmackserlebnis schaffen. Jede Komponente spielt eine wichtige Rolle, um die charakteristischen Aromen des Carrabba’s Chicken Bryan zu reproduzieren und sogar zu übertreffen. Achten Sie auf die Qualität der Zutaten, da sie maßgeblich zum Endgeschmack beitragen.

  • Olivenöl: Wir beginnen damit, das Hähnchen in einer kleinen Menge hochwertigem extra nativem Olivenöl anzubraten. Dies sorgt nicht nur für eine wunderschöne goldbraune Kruste, sondern verleiht dem Fleisch auch eine feine, mediterrane Note. Achten Sie auf ein gutes Olivenöl, da es den Geschmack des gesamten Gerichts subtil, aber wirkungsvoll beeinflusst.
  • Hähnchenbrüste: Für dieses Hauptgericht verwenden wir entbeinte, hautlose Hähnchenbrüste. Diese lassen sich leicht in dünne Schnitzel schneiden, was die Garzeit erheblich verkürzt und für eine gleichmäßige Textur sorgt. Alternativ könnten auch entbeinte, hautlose Hähnchenschenkel verwendet werden, die dem Gericht eine noch saftigere und kräftigere Konsistenz verleihen würden, falls Sie dies bevorzugen.
  • Hühnerbrühe: Die Hühnerbrühe bildet zusammen mit dem Zitronensaft die leichte, aber geschmackvolle Basis für unsere Sauce. Das Gericht ist nicht übermäßig „saucig“, aber die Brühe ist genau ausreichend, um die Aromen zu verbinden, dem Hähnchen Feuchtigkeit zu verleihen und eine leichte Viskosität zu schaffen. Sie können entweder selbstgemachte Hühnerbrühe für den besten Geschmack oder eine hochwertige gekaufte Brühe verwenden.
  • Getrocknete Tomaten (aus dem Glas): Ich empfehle dringend, sonnengetrocknete Tomaten in Julienne-Streifen aus dem Glas zu verwenden, die in Öl eingelegt sind. Diese sind bereits zart, leicht zu verarbeiten und voller intensiven Geschmacks. Das Öl, in dem sie eingelegt sind, ist ein wichtiger Geschmacksträger und wird später ebenfalls für die Sauce verwendet, um die Tomatenaromen zu intensivieren.
  • Frischer Basilikum: Frischer Basilikum ist der leuchtende, aromatische Abschluss dieses Gerichts. Er bringt eine unvergleichliche Frische und eine leicht pfeffrige Süße mit, die wunderbar mit den anderen Zutaten harmoniert und dem Gericht eine authentisch mediterrane Note verleiht. Verwenden Sie unbedingt frischen Basilikum, getrockneter Basilikum ist hier kein adäquater Ersatz für das Finishing.
  • Zitronensaft: Der frische, säuerliche Geschmack von Zitrone passt hervorragend zu Knoblauch und Ziegenkäse und verleiht dem Gericht eine helle, lebendige Note, die es vor dem „schwer“ schmecken bewahrt und die Aromen zum Tanzen bringt. Frisch gepresster Saft ist hier die beste Wahl für maximale Frische.
  • Gehackter Knoblauch: Knoblauch ist das Herzstück vieler mediterraner Gerichte und bildet hier keine Ausnahme. Sein würziges Aroma durchdringt das gesamte Gericht. Sie können entweder frische Knoblauchzehen fein hacken oder vorgeschnittenen Knoblauch aus dem Glas verwenden – achten Sie auf gute Qualität für den besten Geschmack.
  • Ziegenkäse: Cremiger Ziegenkäse ist der Star dieses Gerichts und bildet eine luxuriöse, schmelzende Decke über jedem Hähnchenschnitzel. Sein leicht säuerlicher, würziger Geschmack ist die perfekte Ergänzung zu den süßen Tomaten und dem Basilikum. Ein weicher Ziegenfrischkäse, der gut schmilzt, ist ideal.
  • Salz und schwarzer Pfeffer: Wir würzen das Hähnchen ganz einfach mit Salz und frisch gemahlenem schwarzem Pfeffer. Diese Grundgewürze reichen aus, um die natürlichen Aromen des Hähnchens hervorzuheben und eine solide Geschmacksbasis zu schaffen, ohne die feinen Noten der anderen Zutaten zu überdecken.
  • Getrockneter Oregano: Eine Prise getrockneter Oregano unterstreicht die mediterrane Note des Gerichts und passt hervorragend zu den sonnengetrockneten Tomaten und dem Basilikum, indem er eine erdige, würzige Tiefe hinzufügt.
  • Getrockneter Basilikum: Auch wenn frischer Basilikum für das Finishing unverzichtbar ist, kann eine kleine Menge getrockneter Basilikum, der beim Würzen des Hähnchens verwendet wird, eine tiefere, subtilere Geschmacksbasis legen.
  • Knoblauchpulver: Ergänzt den frischen Knoblauch und sorgt für eine allumfassende, gleichmäßige Knoblauchnote im Hähnchenfleisch selbst, was das Geschmacksprofil abrundet.
Hähnchenbrust wird horizontal geschnitten, um dünne Schnitzel zu bilden.

So bereiten Sie Hähnchen mit Ziegenkäse und Getrockneten Tomaten zu – Eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung

Die Zubereitung dieses Gerichts ist überraschend unkompliziert, und mit diesen detaillierten Anweisungen gelingt es Ihnen garantiert perfekt. Folgen Sie einfach den Schritten, um ein köstliches Abendessen auf den Tisch zu bringen, das alle begeistern wird und dabei hilft, das beliebte Restaurantgericht zu Hause nachzukochen.

Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  1. Hähnchen vorbereiten und würzen: Zuerst schneiden Sie die Hähnchenbrüste horizontal durch, um vier dünne Schnitzel zu erhalten. Dieser Schritt ist entscheidend, da dünnere Schnitzel nicht nur schneller und gleichmäßiger garen, sondern auch mehr Oberfläche für die herrliche goldbraune Kruste bieten, die wir so lieben. Falls Sie bereits sehr kleine Hähnchenbrüste haben, die etwa die Dicke eines Schnitzels aufweisen, können Sie diesen Schritt überspringen. Klopfen Sie dickere Stellen gegebenenfalls leicht flach, um eine einheitliche Dicke zu gewährleisten. Würzen Sie anschließend die Oberseite jedes Hähnchenschnitzels großzügig mit getrocknetem Oregano, getrocknetem Basilikum, Knoblauchpulver, Salz und schwarzem Pfeffer. Achten Sie darauf, dass alle Seiten gut bedeckt sind.
  2. Hähnchen goldbraun anbraten: Erhitzen Sie das extra native Olivenöl in einer großen Pfanne (vorzugsweise aus Gusseisen oder mit schwerem Boden) bei mittlerer bis hoher Hitze. Sobald das Öl heiß ist (es sollte leicht schimmern, aber nicht rauchen), legen Sie die gewürzten Schnitzel mit der gewürzten Seite nach unten in die Pfanne. Braten Sie sie für etwa 3 bis 5 Minuten an, bis die Unterseite goldbraun und knusprig ist und sich leicht vom Pfannenboden löst. Wenden Sie die Schnitzel vorsichtig und braten Sie die andere Seite für weitere 3 bis 5 Minuten, bis auch diese schön gebräunt und das Hähnchen fast durchgegart ist. Achten Sie darauf, die Pfanne nicht zu überfüllen, um eine optimale Bräunung zu gewährleisten – braten Sie die Schnitzel bei Bedarf in zwei Chargen an, um die Hitze in der Pfanne konstant zu halten.
  3. Sauce hinzufügen und fertig garen: Reduzieren Sie die Hitze auf mittlere bis niedrige Stufe. Geben Sie nun die Hühnerbrühe, den frischen Zitronensaft, die sonnengetrockneten Tomaten, das aromatische Öl aus dem Glas der sonnengetrockneten Tomaten (dies ist ein wichtiger Geschmacksträger!) und den gehackten Knoblauch direkt in die Pfanne zu den Hähnchenschnitzeln. Lassen Sie alles sanft köcheln – die Flüssigkeit sollte leicht simmern, aber nicht stark sprudelnd kochen, damit sie nicht zu schnell verdampft. Lassen Sie es für etwa 5 Minuten köcheln, oder bis das Hähnchen vollständig durchgegart ist und eine Innentemperatur von 74°C (165°F) erreicht hat. Die Aromen werden sich in dieser kurzen Zeit wunderbar verbinden und das Hähnchen mit Feuchtigkeit und Geschmack durchziehen.
  4. Verfeinern und Servieren: Rühren Sie den frischen Basilikum unter die Sauce, bis er leicht welkt und sein intensives Aroma freigibt. Legen Sie anschließend gleichmäßige Mengen des cremigen Ziegenkäses auf jedes Hähnchenschnitzel. Sie werden sehen, wie der Käse schnell zu schmelzen und weich zu werden beginnt – genau das wollen wir! Dieses Schmelzen sorgt für eine unwiderstehliche Cremigkeit. Beim Servieren löffeln Sie etwas von der köstlichen Flüssigkeit aus der Pfanne zusammen mit den sonnengetrockneten Tomaten und dem Basilikum großzügig über jedes Hähnchenschnitzel. Die reichen Aromen dieser einfachen, aber wirkungsvollen Sauce werden Sie begeistern und das Gericht perfekt abrunden. Servieren Sie sofort für das beste Geschmackserlebnis.
Hähnchen mit Ziegenkäse und sonnengetrockneten Tomaten, bereit zum Servieren auf einem Teller.

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zu diesem Hähnchenrezept

Hier finden Sie Antworten auf einige der häufigsten Fragen zu diesem köstlichen Hähnchengericht, damit Ihre Zubereitung reibungslos verläuft und Sie das bestmögliche Ergebnis erzielen.

Kann ich das Hähnchen auch grillen?

Absolut! Wenn Sie es vorziehen, Hähnchen zu grillen, können Sie das gerne tun. Der rauchige Grillgeschmack wird eine zusätzliche Dimension zu diesem bereits köstlichen Gericht hinzufügen und ist eine fantastische Option für warme Sommertage oder wenn Sie einfach den Grillgeschmack lieben. Auch hier würde ich empfehlen, die Hähnchenbrüste horizontal zu dünneren Schnitzeln zu schneiden und sie wie im Rezept beschrieben großzügig zu würzen. Nachdem Sie das Hähnchen auf dem Grill goldbraun und durchgegart haben (achten Sie auf eine Kerntemperatur von 74°C), legen Sie die gegrillten Hähnchenschnitzel in eine Pfanne auf dem Herd und fahren Sie mit den Anweisungen ab Schritt 3 fort, um die Sauce und den Ziegenkäse hinzuzufügen. Das sorgt dafür, dass alle Aromen perfekt miteinander verschmelzen.

Welche Art von sonnengetrockneten Tomaten sollte ich am besten verwenden?

Ich empfehle dringend, sonnengetrocknete Tomaten in Julienne-Streifen zu verwenden, die in Öl eingelegt sind. Sie finden diese in den meisten Supermärkten im Glas, oft in der Nähe von Oliven oder Feinkostprodukten. Diese Art von Tomaten ist nicht nur praktisch, da sie bereits vorgeschnitten sind, sondern auch geschmacklich intensiver und zarter, da sie im Öl weiter marinieren und ihre Aromen konzentrieren. Wir werden auch einen kleinen Teil dieses aromatischen Öls während des Kochens in die Sauce geben, um dem Gericht eine zusätzliche Geschmackstiefe und Geschmeidigkeit zu verleihen. Das Öl trägt maßgeblich zum vollmundigen Aroma bei und sollte nicht weggelassen werden, da es eine wichtige Rolle im Gesamtgeschmacksprofil spielt.

Kann ich sonnengetrocknete Tomaten verwenden, die nicht in Öl eingelegt sind?

Grundsätzlich ja, aber es wird den Geschmack dieses Gerichts stark beeinträchtigen. Da wir im Rezept bewusst einige Esslöffel des aromatischen Öls aus dem Glas der sonnengetrockneten Tomaten verwenden, um die Sauce zu bereichern, würden Sie auf einen wichtigen Geschmacksträger verzichten, der für die Tiefe und Authentizität des Geschmacks entscheidend ist. Sonnengetrocknete Tomaten, die nicht in Öl eingelegt sind, sind oft auch härter und müssten vor der Verwendung in warmem Wasser rehydriert werden, was zusätzlichen Aufwand bedeutet und nicht den gleichen intensiven, öligen Geschmack liefert. Das Öl ist der Schlüssel, um die vollen, reichen Aromen der Tomaten optimal zu entfalten und dem Gericht eine wunderbare Textur zu verleihen, daher rate ich davon ab, diese Variante zu verwenden.

Lagerung und Aufwärmen: So bleiben Reste köstlich und sicher

Hähnchen mit Ziegenkäse und getrockneten Tomaten in einer Aufbewahrungsbox für Reste.

Wie man Reste aufbewahrt und wieder aufwärmt

Möchten Sie dieses einfache und köstliche Rezept am nächsten Tag oder später in der Woche genießen? Dieses Gericht eignet sich hervorragend für Reste und ist perfekt für die Mahlzeitenplanung (Meal Prep)! Reste des Hähnchens können in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank für bis zu 4 Tage aufbewahrt werden. Stellen Sie sicher, dass das Gericht vollständig abgekühlt ist, bevor Sie es in den Kühlschrank stellen, um Kondensation und Bakterienwachstum zu vermeiden.

Für das Aufwärmen haben Sie mehrere Optionen: Sie können entweder die Mikrowelle verwenden (auf mittlerer Leistung, in kurzen Intervallen, um Austrocknung zu vermeiden) oder das Gericht in einer großen Pfanne auf dem Herd bei niedriger bis mittlerer Hitze vorsichtig erwärmen, bis es vollständig durchgewärmt ist. Fügen Sie bei Bedarf einen kleinen Schuss Hühnerbrühe hinzu, um die Feuchtigkeit zu bewahren. Beachten Sie, dass die Sauce beim Aufwärmen möglicherweise etwas weniger wird oder dicker wird, aber die kräftigen Aromen werden dennoch wunderbar zur Geltung kommen und das Gericht bleibt ein Genuss, fast so gut wie frisch zubereitet.

Serviervorschläge: Perfekte Beilagen für Ihr Hähnchengericht

Dieses vielseitige Hähnchengericht passt hervorragend zu einer Vielzahl von Beilagen, egal ob Sie etwas Leichtes, Kohlenhydratreiches oder Gemüse bevorzugen. Die Aromen sind so ausgewogen, dass sie sich wunderbar mit verschiedenen Texturen und Geschmacksrichtungen kombinieren lassen. Hier sind einige Vorschläge, um Ihr Essen zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen:

  • Klassisch und leicht: Ein einfacher grüner Beilagensalat mit einem leichten Vinaigrette-Dressing ist eine wunderbare Ergänzung. Die Frische und leichte Säure des Salats bildet einen schönen Kontrast zu den reichen, cremigen Aromen des Hähnchens und sorgt für eine ausgewogene Mahlzeit.
  • Herzhaft und sättigend: Für eine traditionellere und sättigendere Mahlzeit passen klassisches Kartoffelpüree, das die Sauce wunderbar aufnimmt, oder knusprige zerdrückte und gebratene italienische Kartoffeln (Smashed and Roasted Italian Potatoes) hervorragend. Auch gebackene Kräuterkartoffelscheiben (Baked Herb Potato Rounds) sind eine köstliche Option, die das Gericht wunderbar ergänzen und zusätzliche Würze bieten.
  • Kohlenhydratarm: Um Ihre Mahlzeit kohlenhydratarm zu halten, servieren Sie das Hähnchen über zartem Blumenkohlreis oder leichten Zucchini-Nudeln. Diese Alternativen sind nicht nur gesund, sondern nehmen auch die köstlichen Aromen der Sauce wunderbar auf und sorgen für ein befriedigendes und ausgewogenes Essen.
  • Gemüsebeilagen: Ein einfaches, geröstetes Gemüse wie beispielsweise leichter gerösteter Brokkoli (Easy Roasted Broccoli), Spargel oder grüne Bohnen passt ebenfalls hervorragend zu diesem Hähnchengericht. Die Röstaromen des Gemüses ergänzen die würzigen Noten des Hähnchens perfekt und fügen wichtige Vitamine und Ballaststoffe hinzu.
  • Brot: Eine Scheibe knuspriges Bauernbrot oder ein warmes Baguette ist ideal, um die letzten Reste der köstlichen Sauce aufzusaugen – ein wahrer Genuss für alle Saucenliebhaber.
  • Weinempfehlung: Ein leichter, knackiger Weißwein wie ein Sauvignon Blanc oder ein trockener Pinot Grigio würde die Zitrusnoten und die Frische des Basilikums in der Sauce wunderbar unterstreichen. Wer lieber Rotwein trinkt, könnte einen leichten Pinot Noir in Betracht ziehen, der die erdigen Töne der Tomaten hervorhebt, ohne das Gericht zu überwältigen.

Weitere Rezepte, die Ihnen gefallen könnten:

Gesundes Bruschetta-Hähnchen

Avocado-Chili-Limettengrillhähnchen

Avocado-Salsa-Hähnchen

Avocado-Mango-Hähnchen

Tropisches Salsa-Grillhähnchen

Hähnchen mit Ziegenkäse, getrockneten Tomaten und Basilikum fertig zubereitet und angerichtet.

5 von 11 Bewertungen

Hähnchen mit Getrockneten Tomaten & Ziegenkäse (Carrabba’s Chicken Bryan Nachahmung)

Von Christina
Dieses gebratene Hähnchen, bedeckt mit Ziegenkäse, sonnengetrockneten Tomaten, frischem Basilikum und Knoblauch, ist ein unglaubliches Hauptgericht, das überraschend einfach zuzubereiten ist. In nur 20 Minuten fertig!
Vorbereitung: 5 Minuten
Kochzeit: 15 Minuten
Gesamtzeit: 20 Minuten
Portionen: 4 Schnitzel
Rezept speichernGespeichert
Rezept drucken
Rezept anpinnen
Rezept bewerten

Zutaten 

  • 2 Esslöffel Olivenöl, extra vergine
  • 450 Gramm Hähnchenbrust, horizontal geschnitten
  • ½ Teelöffel getrockneter Oregano
  • ½ Teelöffel getrockneter Basilikum
  • ¼ Teelöffel Knoblauchpulver
  • ¼ Teelöffel Salz
  • ¼ Teelöffel schwarzer Pfeffer
  • Tasse Hühnerbrühe
  • 1 Esslöffel Zitronensaft
  • ½ Tasse sonnengetrocknete Tomaten aus dem Glas, in Julienne-Streifen oder gehackt
  • 2 Esslöffel Öl aus dem Glas der sonnengetrockneten Tomaten
  • 1 Esslöffel Knoblauch, gehackt
  • 115 Gramm Ziegenkäse
  • 15 Gramm frische Basilikumblätter

Anleitung 

  • Schneiden Sie die Hähnchenbrüste horizontal. So erhalten Sie 4 dünne Schnitzel, die schneller und gleichmäßiger garen.
  • Geben Sie Öl in eine große Pfanne. Erhitzen Sie es bei mittlerer bis hoher Hitze. Würzen Sie die Oberseite jedes Hähnchenschnitzels mit Oregano, Basilikum, Knoblauchpulver, Salz und Pfeffer. Sobald das Öl heiß ist, legen Sie die gewürzten Schnitzel mit der gewürzten Seite nach unten in die Pfanne. Braten Sie sie goldbraun an, etwa 3 bis 5 Minuten. Wenden Sie sie. Bräunen Sie die andere Seite, weitere 3 bis 5 Minuten.
  • Reduzieren Sie die Hitze auf mittlere oder mittelniedrige Stufe. Geben Sie Hühnerbrühe, Zitronensaft, sonnengetrocknete Tomaten, Öl aus dem Glas der sonnengetrockneten Tomaten und gehackten Knoblauch in die Pfanne zum Hähnchen. Lassen Sie es nur wenige Minuten sanft köcheln (die Flüssigkeit sollte nicht kochen, sonst verdunstet sie), oder bis das Hähnchen durchgegart ist.
  • Rühren Sie den frischen Basilikum unter, sodass er welkt. Geben Sie den in Scheiben geschnittenen Ziegenkäse auf jedes Schnitzel. Löffeln Sie beim Servieren etwas Flüssigkeit mit den Tomaten und dem Basilikum auf jedes Schnitzel.

Notizen

Ich empfehle die Verwendung von sonnengetrockneten Tomaten in Julienne-Streifen, damit Sie sie nicht hacken müssen. Falls Sie keine sonnengetrockneten Tomaten in Julienne-Streifen finden oder nicht zur Hand haben, können Sie auch andere sonnengetrocknete Tomaten im Glas, die in Öl eingelegt sind, kaufen und diese in kleinere Streifen schneiden.

Nährwertangaben

Portion: 1Schnitzel, Kalorien: 309kcal, Kohlenhydrate: 5g, Protein: 31g, Fett: 18g, Gesättigte Fettsäuren: 6g, Mehrfach ungesättigte Fettsäuren: 2g, Einfach ungesättigte Fettsäuren: 9g, Transfette: 1g, Cholesterin: 86mg, Natrium: 447mg, Kalium: 696mg, Ballaststoffe: 1g, Zucker: 1g, Vitamin A: 698IU, Vitamin C: 18mg, Kalzium: 70mg, Eisen: 2mg

Die Nährwertangaben werden automatisch berechnet und sollten nur als Annäherung verwendet werden.


Schmeckt’s? Hinterlassen Sie einen Kommentar!