futured 1 767

Hawaiianische Steak-Spieße: Saftiges Grillvergnügen mit Ananas und Paprika

Entdecken Sie das unwiderstehliche Geschmackserlebnis unserer hawaiianischen Steak-Spieße! Diese Spieße sind nicht nur unglaublich lecker und einfach zuzubereiten, sondern auch ein wahrer Hingucker auf jedem Grillfest. Zarte Rindersteaks, süße Minipaprika und saftige Ananasstücke verschmelzen zu einer harmonischen Komposition, die Ihre Geschmacksknospen begeistern wird. Sie sind das perfekte Hauptgericht für einen schnellen Grillabend unter der Woche oder wenn Sie Gäste beeindrucken möchten, ohne stundenlang am Grill stehen zu müssen.

Saftige hawaiianische Steak-Spieße mit Ananas und Paprika auf dem Grillrost

Update: Dieses Rezept wurde ursprünglich 2017 veröffentlicht und mit komplett neuen Fotos neu aufgelegt und überarbeitet.

Bereit für ein Festmahl? Unsere hawaiianischen Steak-Spieße sind mehr als nur ein einfaches Grillgericht. Sie bestehen aus saftigem Hüftsteak (Top Sirloin), das in einer kinderleichten Zwei-Zutaten-Marinade eingelegt wird, frischer, süßer Ananas und knackiger Minipaprika. Die Zubereitung ist denkbar einfach, das Ergebnis jedoch überwältigend. Perfekt für alle, die Wert auf Geschmack, Einfachheit und eine gesunde Ernährung legen.

Ein weiterer großer Vorteil dieser Spieße ist ihre blitzschnelle Garzeit. In nur wenigen Minuten sind sie vom Grill bereit zum Servieren. Das ist ein großer Pluspunkt für stressige Wochentage, an denen die Zeit knapp ist, oder wenn Sie Gäste bewirten und den Abend lieber mit Ihren Liebsten verbringen möchten, anstatt ununterbrochen am Grill zu stehen.

Servieren Sie die Spieße mit frischem Gemüse, Kartoffeln (z.B. Rosmarinkartoffeln oder Süßkartoffelpommes) oder einem einfachen grünen Salat, um ein vollständiges, gesundes und unglaublich schmackhaftes Abendessen zu kreieren, das garantiert alle begeistern wird. Die Kombination aus magerem Fleisch, frischem Obst und knackigem Gemüse macht dieses Gericht zu einer nährstoffreichen und ausgewogenen Mahlzeit.

Nahaufnahme der Zutaten für hawaiianische Steak-Spieße: Marinierte Steakwürfel, Ananasstücke und Minipaprika

Für dieses Rezept benötigen Sie (die vollständige Liste der Zutaten und Anweisungen finden Sie in der Rezeptkarte unten):

  • Hüftsteak / Oberes Roastbeef
  • Kokos-Aminos
  • Olivenöl
  • Süße Minipaprika
  • Ananas
  • Salz und Pfeffer
Eine Auswahl an geschnittenem Steak, Ananas und Paprika, bereit zum Aufspießen

Diese sorgfältig ausgewählten Zutaten bilden die Basis für unsere unvergleichlich schmackhaften Steak-Spieße. Werfen wir einen genaueren Blick darauf, warum jede Komponente so wichtig ist:

Die Hauptzutaten im Detail:

1. Hüftsteak (Top Sirloin Steak):

Hüftsteak ist eine ausgezeichnete Wahl für Spieße, da es mager, geschmackvoll und tendenziell zarter ist als andere Cuts, besonders wenn es richtig mariniert wird. Es hält seine Form gut beim Grillen und nimmt die Aromen der Marinade hervorragend auf. Achten Sie beim Kauf auf eine schöne rote Farbe und eine leichte Marmorierung, die für Saftigkeit sorgt. Schneiden Sie das Fleisch in etwa 3 bis 4 cm große Würfel. Es ist wichtig, dass die Stücke möglichst gleich groß sind, damit sie alle gleichzeitig gar werden und Sie eine gleichmäßige Garstufe erreichen.

2. Kokos-Aminos (oder Sojasauce):

Wie bereits erwähnt, sind Kokos-Aminos die ideale Basis für unsere Marinade. Sie bringen eine subtile Süße und eine herzhafte Umami-Note mit, die perfekt mit dem Steak und der Ananas harmoniert. Wenn Sie keine Kokos-Aminos zur Hand haben oder bevorzugen, können Sie stattdessen auch eine gute Qualität Sojasauce verwenden. Beachten Sie jedoch, dass Sojasauce in der Regel salziger ist, daher sollten Sie die zusätzliche Salzzugabe später reduzieren.

3. Olivenöl (Extra Nativ):

Olivenöl dient in dieser Marinade nicht nur als Geschmacksträger, sondern hilft auch, das Fleisch zart zu halten und sorgt für eine schöne Kruste und ein angenehmes Röstaroma auf dem Grill. Das extra native Olivenöl verleiht der Marinade zudem eine fruchtige Note. Es ist unerlässlich, um die Zutaten zu verbinden und sicherzustellen, dass die Paprika und Ananasstücke beim Grillen nicht austrocknen, sondern eine leichte Karamellisierung entwickeln.

4. Süße Minipaprika:

Diese kleinen, bunten Paprika sind nicht nur optisch ein Highlight, sondern auch unglaublich süß und knackig. Sie behalten ihre Form beim Grillen gut und ergänzen die Ananas perfekt mit ihrer milden Süße und ihrem frischen Geschmack. Sie bringen Farbe auf den Teller und sind reich an Vitamin C. Sollten Sie keine Minipaprika finden, können Sie auch normale Paprika in verschiedenen Farben verwenden und diese in mundgerechte Stücke schneiden.

5. Ananas:

Die Ananas ist der Star dieses hawaiianischen Gerichts! Ihre natürliche Süße karamellisiert wunderbar auf dem Grill und bildet einen fantastischen Kontrast zum herzhaften Steak. Darüber hinaus enthält Ananas das Enzym Bromelain, das auf natürliche Weise hilft, das Fleisch zarter zu machen. Verwenden Sie unbedingt frische Ananas – der Geschmack ist unvergleichlich und das Enzym arbeitet am besten. Achten Sie beim Kauf auf eine reife, duftende Ananas. Schneiden Sie sie in Stücke, die etwas dicker sind als die Fleischwürfel, damit sie beim Grillen nicht zu weich werden.

6. Salz und Pfeffer:

Die klassischen Gewürze, die den Geschmack aller anderen Zutaten hervorheben. Verwenden Sie grobes Meersalz oder frisch gemahlenen schwarzen Pfeffer für das beste Aroma. Sie werden am Ende über die fertig gegrillten Spieße gestreut, um den letzten Schliff zu geben.

Was sind Kokos-Aminos?

Kokos-Aminos sind eine hervorragende Alternative zu Sojasauce, insbesondere für Personen, die Soja meiden oder ihren Natriumkonsum reduzieren möchten. Es wird aus dem fermentierten Saft der Kokosblüte gewonnen und hat einen Geschmack, der dem von Sojasauce ähnelt, jedoch oft eine leicht süßlichere Note aufweist. Der große Vorteil: Kokos-Aminos enthalten deutlich weniger Natrium als herkömmliche Sojasauce und sind selbstverständlich gluten- und sojafrei. Dies macht sie zu einer beliebten Wahl in der gesunden Küche und für Menschen mit Allergien oder Unverträglichkeiten. Sie verleihen unserer Marinade eine wunderbare Tiefe und einen Umami-Geschmack, ohne zu dominant zu sein. Für dieses Rezept können Sie jedoch auch herkömmliche Sojasauce verwenden, falls Kokos-Aminos nicht verfügbar sind – passen Sie dann eventuell die Salzzugabe an, da Sojasauce salziger ist.

Wie lange sollte man marinieren?

Die Marinierzeit ist entscheidend für die Intensität des Geschmacks und die Zartheit des Fleisches. Grundsätzlich gilt: Je länger Sie das Fleisch marinieren, desto ausgeprägter wird der Geschmack der Marinade in das Steak einziehen. Für unsere hawaiianischen Steak-Spieße empfehle ich eine Mindestmarinierzeit von 30 Minuten. Dies ist ideal, wenn Sie wenig Zeit haben, sorgt aber dennoch für eine gute Geschmacksaufnahme. Für ein maximales Aromaerlebnis können Sie das Fleisch auch bis zu 12 Stunden im Kühlschrank marinieren lassen. Längere Marinierzeiten als 12 Stunden sind jedoch nicht empfehlenswert, da bestimmte Bestandteile der Marinade (wie Säuren oder Enzyme in der Ananas) dazu führen können, dass das Fleisch zu sehr aufbricht oder seine Textur unangenehm weich wird. Dies gilt generell für die meisten Fleischmarinaden und ist ein wichtiger Tipp, um die perfekte Konsistenz Ihres Steaks zu bewahren.

Wie lagert man Reste?

Falls Sie wider Erwarten Reste von diesen köstlichen Spießen haben sollten – was eher unwahrscheinlich ist! – können Sie diese problemlos lagern. Bewahren Sie die gegarten Spieße in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. Dort bleiben sie bis zu 3 Tage lang frisch und schmackhaft. Achten Sie darauf, dass der Behälter gut verschlossen ist, um Austrocknen zu verhindern und Aromen zu bewahren.

Kann man die Spieße einfrieren?

Ja, diese Steak-Spieße eignen sich hervorragend zum Einfrieren, was sie zu einer ausgezeichneten Option für die Meal Prep macht! Nehmen Sie dazu die gegrillten Steak-, Ananas- und Paprikastücke von den Spießen und legen Sie sie in einen gefriersicheren Beutel oder Behälter. Wenn Sie einen Gefrierbeutel verwenden, drücken Sie vor dem Verschließen so viel Luft wie möglich heraus, um Gefrierbrand zu vermeiden. Die Spieße bleiben so im Gefrierschrank bis zu 6 Monate haltbar.

Zum Verzehr tauen Sie die Spieße einfach über Nacht im Kühlschrank auf oder verwenden Sie die Auftaufunktion Ihrer Mikrowelle. Anschließend können Sie sie in einer Pfanne auf dem Herd bei mittlerer Hitze erwärmen, bis sie wieder durch und durch heiß sind, oder schnell in der Mikrowelle aufwärmen. So haben Sie auch an stressigen Tagen im Handumdrehen eine leckere und gesunde Mahlzeit parat.

Fertig gegrillte hawaiianische Steak-Spieße auf einem Servierbrett mit frischer Petersilie

Tipps für perfekte Spieße

Wahl der Spieße:

  • Holzspieße: Wenn Sie Holzspieße verwenden, ist es unerlässlich, diese vor dem Aufspießen für mindestens 30 Minuten in Wasser einzuweichen. Dies verhindert, dass die Spieße auf dem Grill verbrennen.
  • Metallspieße: Metallspieße sind wiederverwendbar und müssen nicht eingeweicht werden. Sie werden heiß, verwenden Sie daher immer Grillhandschuhe oder eine Zange zum Wenden. Flache Metallspieße sind oft besser, da sie verhindern, dass sich das Fleisch und Gemüse beim Wenden dreht.

Zuschnitt und Aufspießen:

  • Schneiden Sie alle Zutaten in ähnliche Größen, um eine gleichmäßige Garzeit zu gewährleisten.
  • Wechseln Sie die Zutaten auf dem Spieß ab, um eine schöne Optik und eine gleichmäßige Hitzeverteilung zu erzielen. Lassen Sie zwischen den Stücken etwas Platz, damit die Luft zirkulieren und die Zutaten von allen Seiten garen können.

Grill-Anleitung und Tipps für die Garstufe

Das Grillen ist der Höhepunkt der Zubereitung dieser Spieße. Hier sind einige Tipps, um das Beste aus Ihrem Grill herauszuholen:

1. Den Grill vorbereiten:

  • Heizen Sie Ihren Gasgrill auf mittelhohe Hitze vor (ca. 180-220°C). Bei einem Holzkohlegrill warten Sie, bis die Kohlen gleichmäßig glühen und eine leichte Ascheschicht haben.
  • Reinigen Sie den Grillrost gründlich mit einer Grillbürste, um Anhaften zu verhindern. Ölen Sie den Rost leicht ein, indem Sie etwas Öl auf ein Papiertuch geben und mit einer Zange über den heißen Rost ziehen.

2. Die Spieße auflegen:

  • Legen Sie die Spieße vorsichtig auf den heißen Grillrost. Achten Sie darauf, dass sie sich nicht berühren, um eine optimale Hitzeverteilung zu gewährleisten.

3. Grillzeit und Garstufe:

  • Grillen Sie die Spieße zunächst für 3-5 Minuten pro Seite. Die genaue Grillzeit hängt von der Dicke Ihrer Fleischstücke und Ihrer gewünschten Garstufe ab.
  • Medium-Rare: Für ein saftiges, innen noch rosa Steak liegt die Kerntemperatur bei etwa 54-57°C.
  • Medium: Für ein rosafarbenes Inneres bei etwa 60-63°C.
  • Well-Done: Für durchgegartes Fleisch bei 68-70°C. Bedenken Sie, dass das Steak dann weniger zart sein könnte.
  • Verwenden Sie ein Fleischthermometer, um die Kerntemperatur genau zu bestimmen und die perfekte Garstufe zu erzielen.

4. Ruhen lassen:

  • Nach dem Grillen ist es entscheidend, die Spieße für etwa 5 Minuten ruhen zu lassen. Decken Sie sie locker mit Alufolie ab. Dadurch verteilen sich die Fleischsäfte gleichmäßig, was das Steak noch zarter und saftiger macht.

Was tun, wenn kein Grill vorhanden ist?

Kein Problem, auch ohne Außengrill können Sie diese hawaiianischen Steak-Spieße zubereiten:

  • Grillpfanne: Eine schwere Grillpfanne auf dem Herd funktioniert hervorragend. Heizen Sie die Pfanne auf mittelhohe bis hohe Hitze vor und braten Sie die Spieße wie auf dem Grill.
  • Backofen (Broiler/Oberhitze): Legen Sie die Spieße auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech. Heizen Sie den Backofen auf die höchste Oberhitze (Grillfunktion) vor. Platzieren Sie das Backblech im oberen Drittel des Ofens und garen Sie die Spieße unter Aufsicht, bis sie die gewünschte Bräunung und Garstufe erreicht haben. Wenden Sie sie nach der Hälfte der Zeit.

Beilagen und Serviervorschläge

Um Ihre hawaiianischen Steak-Spieße perfekt abzurunden, gibt es zahlreiche Beilagen, die den tropischen Geschmack unterstreichen:

  • Reis: Ein einfacher Basmatireis oder Jasminreis ist die klassische Beilage zu Gerichten mit tropischem Flair. Auch Kokosreis wäre eine fantastische Ergänzung.
  • Salat: Ein frischer grüner Salat mit einem leichten Vinaigrette-Dressing passt hervorragend. Alternativ ein Krautsalat mit Ananas oder ein Quinoa-Salat.
  • Geröstetes Gemüse: Außer den Paprika auf den Spießen können Sie auch Zucchini, Zwiebeln oder Kirschtomaten separat grillen oder braten.
  • Kartoffeln: Ofenkartoffeln, Süßkartoffelpommes oder ein leichter Kartoffelsalat sind ebenfalls gute Optionen.
  • Saucen: Eine Teriyaki-Sauce, eine süß-saure Sauce oder sogar eine leichte Erdnusssauce können die Spieße geschmacklich bereichern.

Gesundheitliche Vorteile dieses Rezepts

Dieses Rezept ist nicht nur ein Fest für den Gaumen, sondern auch eine nährstoffreiche Mahlzeit:

  • Mageres Protein: Hüftsteak ist eine hervorragende Quelle für hochwertiges Protein, das wichtig für Muskelaufbau und -erhalt ist.
  • Vitamine und Mineralien: Die Paprika liefert viel Vitamin C und Antioxidantien, während die Ananas Verdauungsenzyme (Bromelain) und weitere Vitamine enthält.
  • Weniger Natrium: Durch die Verwendung von Kokos-Aminos wird der Natriumgehalt im Vergleich zu herkömmlichen Sojasaucen-basierten Marinaden reduziert.
  • Ballaststoffe: Sowohl Paprika als auch Ananas tragen zur Ballaststoffzufuhr bei, was gut für die Verdauung ist.
  • Gesunde Fette: Olivenöl liefert gesunde einfach ungesättigte Fettsäuren.

Weitere ähnliche Rezepte:

Pesto Steak Spieße mit geplatzten Tomaten & Paprika

Knoblauch-Balsamico-Hähnchen-Spieße

Ultimatives mariniertes gegrilltes Hähnchen

Chipotle-Limette-Grillhähnchen

Gegrillte Zucchini & Kürbis

Hawaiianische Steak-Spieße auf einem Grillrost mit leichter Rauchentwicklung















5 von 1 Bewertung

Hawaiianische Steak-Spieße

Von Christina
Sie werden diese köstlichen UND EINFACHEN Spieße mit Steak, süßen Minipaprika und Ananas lieben. Ein schnelles Grillgericht, das begeistert!
Vorbereitung: 30 Minuten
Kochzeit: 10 Minuten
Gesamtzeit: 40 Minuten
Portionen: 6 Portionen
Rezept speichern
Rezept drucken
Rezept pinnen
Rezept bewerten

Zutaten 

  • 1,5 – 2 Pfund (ca. 680-900 g) Hüftsteak / Oberes Roastbeef
  • 1/4 Tasse (ca. 60 ml) Kokos-Aminos, alternativ Sojasauce
  • 1/4 Tasse (ca. 60 ml) Olivenöl, extra nativ
  • 1 Pfund (ca. 450 g) süße Minipaprika
  • 1 Ananas
  • Salz & Pfeffer

Zubereitung 

  • Schneiden Sie Ihr Steak in große Stücke (etwa 3 bis 4 cm). Versuchen Sie, die Stücke möglichst gleich groß zu halten, damit sie alle in der gleichen Zeit gar werden.
  • Geben Sie das Steak, die Kokos-Aminos (oder Sojasauce) und das Olivenöl in einen großen wiederverschließbaren Beutel (z.B. einen 1-Gallonen-Ziploc-Beutel). Drücken Sie überschüssige Luft heraus und verschließen Sie den Beutel. Massieren Sie die Marinade mit den Fingern gleichmäßig um das Steak. Lassen Sie es mindestens 30 Minuten marinieren und wenden Sie den Beutel gelegentlich um, damit sich die Marinade gut verteilt.
  • Schneiden Sie die Stiele der Paprika ab. Höhlen Sie eventuelle Samen aus und entsorgen Sie diese zusammen mit den Stielen. Schneiden Sie die Paprika in gleich große Stücke.
  • Entfernen Sie den Stielansatz und die Schale der Ananas. Entfernen Sie den harten Kern in der Mitte. Schneiden Sie das Fruchtfleisch in große Stücke, die etwas dicker als die Fleischstücke sein sollten.
  • Fädeln Sie Ihr mariniertes Steak, die Paprika und die Ananasstücke abwechselnd auf die Spieße. Achten Sie darauf, die Spieße nicht zu überladen, damit die Hitze gleichmäßig zirkulieren kann.
  • Legen Sie die Spieße auf ein Backblech und beträufeln Sie sie mit der restlichen Marinade aus dem Beutel, sodass auch das Gemüse gut bedeckt ist. (Das Olivenöl in der Marinade hilft dem Gemüse, eine schöne Röstaroma zu bekommen und leicht zu karamellisieren.)
  • Streuen Sie vor dem Grillen eine Prise Salz und frisch gemahlenen Pfeffer über die Spieße.
  • Heizen Sie den Grill auf mittelhohe Hitze vor. Legen Sie die Spieße auf den Grillrost, sodass sie sich nicht berühren. Grillen Sie sie für 3-5 Minuten pro Seite, bis sie die gewünschte Garstufe erreicht haben. Für medium-rare sollten die Spieße eine Kerntemperatur von etwa 54-57°C haben. Nehmen Sie die Spieße vom Grill und lassen Sie sie vor dem Servieren 5 Minuten ruhen, damit sich die Säfte im Fleisch verteilen können.

Nährwertangaben

Kalorien: 380kcal, Kohlenhydrate: 26g, Eiweiß: 35g, Fett: 15g, Gesättigte Fettsäuren: 3g, Cholesterin: 89mg, Natrium: 315mg, Kalium: 864mg, Ballaststoffe: 4g, Zucker: 18g, Vitamin A: 2454 IE, Vitamin C: 169mg, Kalzium: 58mg, Eisen: 3mg

Die Nährwertangaben werden automatisch berechnet und sollten daher nur als Annäherung verwendet werden.




Gefällt Ihnen dieses Rezept? Hinterlassen Sie unten einen Kommentar!

Mit diesen hawaiianischen Steak-Spießen bringen Sie das Gefühl eines tropischen Urlaubs direkt auf Ihren Teller. Sie sind der Beweis, dass schnelle und einfache Gerichte gleichzeitig unglaublich lecker und gesund sein können. Probieren Sie dieses Rezept aus und lassen Sie sich von der Kombination aus zartem Steak, süßer Ananas und knackiger Paprika verzaubern. Ihre Familie und Freunde werden es lieben!

Vergessen Sie nicht, dieses Rezept zu speichern und zu bewerten, wenn Sie es ausprobiert haben. Ihr Feedback hilft uns, weiterhin köstliche und inspirierende Rezeptideen mit Ihnen zu teilen!