futured 1 766

Knusprige Süßkartoffelpommes aus der Heißluftfritteuse: Das ultimative Rezept für goldbraune Perfektion – schnell, einfach & unwiderstehlich!

Die Heißluftfritteuse ist zweifellos die beste Methode, um herrlich knusprige Süßkartoffelpommes zuzubereiten – und das mit deutlich weniger Öl und in viel kürzerer Zeit als bei herkömmlichen Methoden. Sie sind unwiderstehlich lecker und gelingen so mühelos, dass sie sich perfekt als schneller Snack, als köstliche Beilage oder sogar als appetitanregende Vorspeise eignen. Vergessen Sie fettige Fritteusen und ungleichmäßig gebackene Pommes: Mit diesem Rezept werden Ihre Süßkartoffelpommes jedes Mal golden, knusprig und perfekt!

Frisch zubereitete knusprige Süßkartoffelpommes auf einem Teller, perfekt goldbraun und leicht gesalzen, serviert als leckere Beilage.

Es gab eine Zeit, da galt das Frittieren in tiefem Fett als die einzig wahre Methode, um gefrorene Pommes frites zuzubereiten. Ich erinnere mich gut an die frühen Tage meiner Ehe: Ich backte sie im Ofen, und mein Mann beschwerte sich stets, dass Ofenpommes nicht knusprig genug seien. Er wollte immer die Fritteuse herausholen, weil er dachte, sie sei unerlässlich für extra knusprige Pommes. Ich hasste jedoch die Ölspritzer auf der Arbeitsplatte und die Tatsache, dass so viel Öl in der Fritteuse übrig blieb, das wir dann irgendwie verwerten mussten, um es nicht zu verschwenden. Alles am tiefen Frittieren war für mich unattraktiv. Sie können sich also vorstellen, wie begeistert ich war, als ich zum ersten Mal die Heißluftfritteuse für Pommes ausprobierte. Es war wirklich ein Wendepunkt in unserer Küche und hat die Art und Weise, wie wir Pommes genießen, revolutioniert!

Obwohl ich die Heißluftfritteuse für alle Arten von Pommes frites wärmstens empfehlen kann – von klassischen Kartoffelpommes bis hin zu ausgefalleneren Varianten –, konzentrieren wir uns heute darauf, wie sie die allerbesten gefrorenen Süßkartoffelpommes zubereiten kann. Sie erhalten die natürliche Süße der Süßkartoffeln kombiniert mit dem unschlagbaren Komfort der Verwendung einer Tüte gefrorener Pommes. Das spart Zeit und Aufwand, ohne Kompromisse beim Geschmack oder der Textur einzugehen.

Glauben Sie mir, diese Süßkartoffelpommes sind wirklich die perfekte Beilage, der ideale Snack oder eine fantastische Vorspeise. Sie machen Spaß an Spieltagen oder gemütlichen Abenden mit Freunden, sind aber auch einfach genug für stressige Wochentage, wenn die Zeit knapp ist und man trotzdem etwas Besonderes auf den Tisch bringen möchte. Ihre Vielseitigkeit und die schnelle Zubereitung machen sie zu einem absoluten Favoriten in jeder Küche.

Frisch zubereitete Süßkartoffelpommes aus der Heißluftfritteuse, perfekt goldbraun und knusprig, bereit zum Servieren und Genießen.

Zutaten für gefrorene Süßkartoffelpommes aus der Heißluftfritteuse

Die Zubereitung von Süßkartoffelpommes in der Heißluftfritteuse erfordert nur wenige, einfache Zutaten, die Sie wahrscheinlich schon zu Hause haben oder leicht im Supermarkt finden können. Hier ist, was Sie benötigen, um diese knusprigen Leckerbissen zu zaubern:

  • Gefrorene Süßkartoffelpommes: Eine Packung von etwa 450 Gramm (oder 16 Unzen) ist ideal für die meisten Heißluftfritteusen-Größen. Diese Menge passt oft perfekt in den Korb, ohne dass dieser überladen wird. Wenn Sie eine kompaktere Heißluftfritteuse besitzen oder besonders knusprige Ergebnisse wünschen, ist es ratsam, die Pommes in zwei oder mehr Portionen aufzuteilen. So stellen Sie sicher, dass die heiße Luft optimal zirkulieren kann und jede Pommes gleichmäßig gart und knusprig wird. Achten Sie auf hochwertige gefrorene Pommes, da die Qualität des Ausgangsprodukts einen großen Einfluss auf das Endergebnis hat.
  • Salz: Ein wenig Salz ist absolut unerlässlich für Pommes frites – es hebt den natürlichen Geschmack hervor und sorgt für die nötige Würze. Aber warum hier aufhören? Sie können auch Ihre Lieblingsgewürze verwenden, um den Geschmack wirklich zu verstärken und Ihre Süßkartoffelpommes zu personalisieren. Denken Sie an frisch gemahlenen schwarzen Pfeffer für eine leichte Schärfe, Chilipulver für einen pikanten Kick, Paprika (edelsüß oder geräuchert) für Tiefe und Farbe, Knoblauchpulver oder Zwiebelpulver für eine aromatische Note und/oder italienische Kräuter für ein mediterranes Flair. Diese Zusätze sind zwar optional, bieten aber fantastische Möglichkeiten, die Pommes an Ihren persönlichen Geschmack oder die begleitenden Gerichte anzupassen.
  • Ölspray: Wir verwenden nur minimale Mengen Öl, um diesen Pommes ihre unvergleichliche Knusprigkeit zu verleihen. Ein leichter Sprühstoß Olivenölspray oder Avocadoölspray ist perfekt. Das Öl hilft nicht nur dabei, die Pommes goldbraun und kross zu braten, sondern sorgt auch dafür, dass das Salz und andere Gewürze besser an den Pommes haften bleiben. Fast jedes Kochspray funktioniert hier, solange es einen feinen Nebel erzeugt, der die Pommes gleichmäßig bedeckt, ohne sie zu durchnässen. Dies ist der Schlüssel zu einer gesünderen und gleichzeitig knusprigen Zubereitung.
Drei einfache Zutaten für knusprige Süßkartoffelpommes: eine Tüte gefrorene Süßkartoffelpommes, Salz und ein Ölspray.

Anleitung: So gelingen gefrorene Süßkartoffelpommes in der Heißluftfritteuse

Die Zubereitung knuspriger Süßkartoffelpommes in der Heißluftfritteuse ist erstaunlich einfach und schnell. Befolgen Sie diese Schritte für perfekte Ergebnisse:

  1. Heißluftfritteuse vorheizen: Heizen Sie Ihre Heißluftfritteuse auf 200 Grad Celsius (400 Grad Fahrenheit) vor. Das Vorheizen ist ein entscheidender Schritt, der oft unterschätzt wird, aber für die Knusprigkeit Ihrer Pommes unerlässlich ist. Eine bereits heiße Kammer sorgt dafür, dass die Pommes sofort zu garen beginnen und eine schöne, krosse Oberfläche entwickeln, bevor sie im Inneren zu weich werden.
  2. Gefrorene Pommes in den Korb geben: Geben Sie die gefrorenen Süßkartoffelpommes in den vorgeheizten Korb der Heißluftfritteuse. Wie bei allen Lebensmitteln, die Sie in der Heißluftfritteuse zubereiten, ist es entscheidend, die Pommes so weit wie möglich in einer einzigen Schicht auszulegen. Dies gewährleistet eine optimale Zirkulation der heißen Luft um jede einzelne Pommes herum, was wiederum zu maximaler Knusprigkeit führt. Wenn Sie eine Heißluftfritteuse mit Korb verwenden, füllen Sie den Korb nicht mehr als zu einem Drittel bis zur Hälfte. Ein überfüllter Korb verhindert die gleichmäßige Luftzirkulation und führt dazu, dass die Pommes eher dämpfen als braten, was sie matschig statt knusprig macht. Falls Ihr Korb zu klein ist, um alle Pommes auf einmal aufzunehmen, arbeiten Sie einfach in mehreren kleineren Chargen. Geduld zahlt sich hier definitiv aus!
  3. Öl und Gewürze hinzufügen: Besprühen Sie die Pommes großzügig mit dem Ölspray. Achten Sie darauf, dass alle Pommes leicht bedeckt sind, um eine gleichmäßige Bräunung zu fördern und die Gewürze besser haften zu lassen. Streuen Sie anschließend Salz und alle anderen optionalen Gewürze, die Sie mögen, gleichmäßig über die Pommes. Eine gute Verteilung der Gewürze ist der Schlüssel zu einem aromatischen Ergebnis.
  4. Erste Kochphase & Schütteln: Kochen Sie die Pommes für 5 Minuten bei 200 Grad Celsius (400 Grad Fahrenheit). Nach dieser Zeit öffnen Sie den Korb und schütteln die Pommes kräftig durch. Dieser Schritt ist absolut wichtig! Er verhindert, dass die Stücke am Boden des Korbs unzureichend garen oder aneinander kleben bleiben. Durch das Schütteln werden die Pommes neu verteilt und alle Seiten der Hitze ausgesetzt, was eine gleichmäßigere Bräunung und Knusprigkeit gewährleistet.
  5. Zweite Kochphase & Fertigstellen: Kochen Sie die Pommes für weitere 5 bis 10 Minuten, oder bis sie den gewünschten Knusprigkeitsgrad erreicht haben. Ich persönlich mag meine Pommes extra knusprig, daher tendiere ich zu einer Gesamtkochzeit von 12 bis 15 Minuten. Die genaue Kochzeit kann je nach Art und Dicke der Süßkartoffelpommes sowie dem Modell Ihrer Heißluftfritteuse variieren. Achten Sie auf die goldbraune Farbe und die gewünschte Textur. Voilà! Ihre einfachen, aber unglaublich leckeren Süßkartoffelpommes sind fertig. Servieren Sie sie sofort und genießen Sie diese köstliche Beilage oder diesen Snack!
Fertige Süßkartoffelpommes, knusprig und goldbraun, aus der Heißluftfritteuse auf einem Teller, bereit zum Servieren.

Wie funktioniert die Heißluftfritteuse eigentlich?

Lassen Sie uns einen Moment über den Kochprozess in der Heißluftfritteuse sprechen, denn das Verständnis der Funktionsweise hilft, die besten Ergebnisse zu erzielen. Eine Heißluftfritteuse, auch Airfryer genannt, kocht Lebensmittel, indem sie heiße Luft mit hoher Geschwindigkeit zirkulieren lässt. Im Grunde genommen ist sie ein kleiner Konvektionsofen mit einem leistungsstarken Gebläse. Dieses Gebläse verteilt die sehr heiße Luft extrem schnell und gleichmäßig um das Gargut herum.

Genau diese konstante und intensive Luftzirkulation ist der Grund, warum Sie nur minimale Mengen Öl benötigen. Die heiße, schnell bewegte Luft erzeugt einen Effekt, der dem Frittieren in Öl ähnelt – sie erzeugt eine knusprige Außenseite, indem sie die Oberfläche des Lebensmittels schnell austrocknet und die Maillard-Reaktion fördert, die für die Bräunung und die Entwicklung von Röst- und Aromastoffen verantwortlich ist. Im Gegensatz zum herkömmlichen Frittieren, bei dem Lebensmittel vollständig in heißes Öl getaucht werden, werden die Lebensmittel in der Heißluftfritteuse sozusagen von allen Seiten „angebraten“.

Das Ergebnis ist eine deutlich gesündere Option für die Zubereitung vieler Speisen, da der Fettgehalt erheblich reduziert wird. Ich habe festgestellt, dass die Heißluftfritteuse wirklich die beste Methode ist, um diese begehrte knusprige Textur zu erzielen, egal ob wir über klassische Pommes frites, Tater Tots, Hähnchenflügel oder Chicken Nuggets sprechen. Und natürlich auch für unsere köstlichen Süßkartoffelpommes! Die Vorteile liegen auf der Hand: weniger Fett, einfachere Reinigung und oft auch kürzere Garzeiten im Vergleich zum Backofen. Es ist eine wahre Bereicherung für jede moderne Küche.

Süßkartoffelpommes richtig aufbewahren und aufwärmen

Sollten Sie wider Erwarten Reste Ihrer knusprigen Süßkartoffelpommes haben, lassen sich diese problemlos aufbewahren und später wieder aufwärmen. Bewahren Sie die abgekühlten Pommes in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. Dort bleiben sie bis zu 4 Tage frisch und genießbar.

Wenn es ums Aufwärmen geht, haben Sie verschiedene Möglichkeiten, aber eine ist definitiv die beste, um die Knusprigkeit zurückzugewinnen. Während Sie die Pommes in der Mikrowelle aufwärmen können, um sie einfach nur heiß zu bekommen, werden sie dabei leider oft weich und matschig. Für wirklich knusprige Ergebnisse empfehle ich dringend, sie erneut in der Heißluftfritteuse aufzuwärmen. Heizen Sie die Heißluftfritteuse auf etwa 180 Grad Celsius (350 Grad Fahrenheit) vor und erwärmen Sie die Pommes für 3-5 Minuten, bis sie wieder knusprig und durchgewärmt sind. Schütteln Sie den Korb zwischendurch einmal durch. So schmecken sie fast wie frisch zubereitet!

Ein Korb voller goldbraun gebackener Süßkartoffelpommes aus der Heißluftfritteuse, perfekt für einen gesunden Snack.

Tipps für die perfekten Süßkartoffelpommes aus der Heißluftfritteuse

Auch wenn die Zubereitung von Süßkartoffelpommes in der Heißluftfritteuse einfach ist, gibt es einige Tipps, die Ihnen helfen, jedes Mal die absolut besten und knusprigsten Ergebnisse zu erzielen:

  • Nicht überfüllen: Dies ist der wichtigste Tipp für Knusprigkeit. Wenn der Korb Ihrer Heißluftfritteuse zu voll ist, kann die heiße Luft nicht richtig zirkulieren. Dies führt dazu, dass die Pommes eher gedämpft als gebacken oder frittiert werden, was sie weich und unappetitlich macht. Arbeiten Sie lieber in mehreren kleineren Chargen. Jede Pommes sollte genug Platz haben, um rundum von der heißen Luft umströmt zu werden.
  • Vorsprühen mit Öl: Ein leichter Sprühstoß Öl ist entscheidend. Er hilft nicht nur dabei, die Pommes goldbraun zu bräunen, sondern auch die Oberfläche vor dem Austrocknen zu schützen und sorgt für die perfekte Knusprigkeit. Achten Sie darauf, ein Ölspray mit hohem Rauchpunkt zu verwenden, wie z.B. Avocadoöl oder Olivenöl. Das Öl hilft auch, dass Salz und Gewürze besser haften bleiben.
  • Regelmäßiges Schütteln: Schütteln Sie den Korb alle 5 Minuten. Dadurch werden die Pommes gleichmäßig gegart und braun. Wenn Sie sie nicht schütteln, bleiben die unteren Pommes weich, während die oberen möglicherweise zu knusprig oder sogar verbrannt werden. Ein gutes Schütteln sorgt für Konsistenz und perfekte Ergebnisse.
  • Anpassung der Garzeit: Die Garzeit kann je nach Modell Ihrer Heißluftfritteuse, der Dicke der Pommes und Ihrem gewünschten Knusprigkeitsgrad variieren. Beginnen Sie mit der angegebenen Zeit und überprüfen Sie dann regelmäßig. Wenn Sie sie extra knusprig mögen, lassen Sie sie einfach ein paar Minuten länger garen. Überwachen Sie sie genau, um ein Verbrennen zu vermeiden.
  • Gewürze variieren: Seien Sie kreativ mit Ihren Gewürzen! Neben Salz können Sie Knoblauchpulver, Zwiebelpulver, Paprika, Kreuzkümmel, Cayennepfeffer für etwas Schärfe oder sogar eine Prise Zimt und Muskatnuss für eine süßere Variante hinzufügen. Süßkartoffeln sind sehr vielseitig und vertragen viele verschiedene Geschmacksrichtungen.

Wie man Süßkartoffelpommes serviert

Servieren Sie diese köstlichen Süßkartoffelpommes sofort, solange sie noch warm und knusprig sind, mit Ihrem Lieblings-Dip! Sie sind nicht nur eine fantastische Beilage, sondern auch ein hervorragender Snack für gesellige Runden oder ein Appetizer für jede Gelegenheit. Hier sind einige Dip-Optionen und Servierideen, die perfekt dazu passen:

  • Ketchup: Der Klassiker! Ketchup ist immer eine sichere und beliebte Wahl für Pommes frites und passt hervorragend zur Süße der Süßkartoffeln.
  • Comeback Sauce: Eine würzige, cremige Sauce, die oft auf Mayonnaise-Basis mit Ketchup, Worcestersauce, scharfer Sauce und verschiedenen Gewürzen zubereitet wird. Sie bietet einen reichen, komplexen Geschmack, der die Süßkartoffelpommes wunderbar ergänzt.
  • 3-Zutaten-Honig-Senf-Sauce: Eine süß-herzhafte Kombination, die besonders gut zu Süßkartoffeln passt. Einfach Honig, Senf (mittelscharf oder Dijon) und Mayonnaise mischen – fertig ist ein unwiderstehlicher Dip.
  • Ranch Dressing: Für Liebhaber cremiger und kräuteriger Dips ist Ranch Dressing eine ausgezeichnete Wahl. Seine frischen Aromen bilden einen schönen Kontrast zur Süße der Pommes.
  • Weitere Dip-Ideen: Probieren Sie auch Aioli, Sriracha-Mayo, Guacamole, scharfe Käsesauce oder eine einfache Joghurt-Kräuter-Soße.

Süßkartoffelpommes sind nicht nur ein Snack, sondern können auch eine wunderbare Beilage zu vielen Hauptgerichten sein, wie zum Beispiel Burgern, gegrilltem Hähnchen oder Fisch, Sandwiches oder als Teil einer Vorspeisenplatte.

Weitere einfache Heißluftfritteusen-Rezepte:

Heißluftfritteuse Gefrorene Pommes frites

Heißluftfritteuse Gemüse

Heißluftfritteuse Hähnchenbrust

Einfache gewürfelte Kartoffeln aus der Heißluftfritteuse

Heißluftfritteuse Zucchini

Heißluftfritteuse Spargel

Süßkartoffelpommes in einem Korb, daneben eine Schale mit Dip.

Noch keine Bewertungen

Heißluftfritteuse Gefrorene Süßkartoffelpommes

Von Christina
Die Heißluftfritteuse ist die beste Methode, um knusprige Süßkartoffelpommes mit weniger Öl und in kürzerer Zeit zuzubereiten. Köstlich einfach als Snack oder Beilage.
Portionen: 0
SpeichernSpeichern
Rezept drucken
Rezept merken
Rezept bewerten

Zutaten 

  • 450 Gramm gefrorene Süßkartoffelpommes, 16 Unzen
  • Salz nach Geschmack
  • Oliven- oder Avocadoölspray
  • Optional: weitere Gewürze wie schwarzer Pfeffer, Chilipulver, Paprika, italienische Kräuter

Zubereitung 

  • Heißluftfritteuse auf 200 Grad Celsius vorheizen.
  • Gefrorene Süßkartoffelpommes in die Heißluftfritteuse geben. Bei einer Heißluftfritteuse mit Korb diesen nicht mehr als zu einem Drittel bis zur Hälfte füllen. (Sie können mehrere Chargen zubereiten, wenn der Korb zu klein ist, um alle Pommes aufzunehmen.)
  • Die Pommes mit dem Ölspray besprühen und mit Salz bestreuen. Fügen Sie nach Belieben weitere optionale Gewürze hinzu.
  • 5 Minuten bei 200 Grad Celsius garen. Die Pommes schütteln. Dies verhindert, dass die Stücke am Boden unzureichend garen. Weitere 5 bis 10 Minuten garen, bis die Pommes so knusprig sind, wie Sie es mögen.

Gefällt Ihnen dieses Rezept? Hinterlassen Sie unten einen Kommentar!