futured 1 757

Zartes Ofen-BBQ-Hähnchen: Das Ultimative Rezept mit Hausgemachter Zuckerfreier Barbecue-Sauce

Zartes, saftiges Hähnchen, durchtränkt von einer unglaublich leckeren, hausgemachten Barbecue-Sauce – das ist es, was dieses Ofen-BBQ-Hähnchen zu einem absoluten Familienliebling macht! Vergessen Sie langweilige Abendessen; dieses Gericht wird schnell zu Ihrem Go-to-Rezept, das immer wieder angefragt wird. Ob Sie sich für zarte Hähnchenbrustfilets oder saftige Hähnchenschenkel ohne Haut und Knochen entscheiden, das Ergebnis ist immer ein geschmackvolles Meisterwerk, das perfekt in einen gesunden Lebensstil passt. Und das Beste? Die Sauce ist nicht nur unfassbar einfach zuzubereiten, sondern auch frei von unnötigem Zucker und künstlichen Zusatzstoffen!

Saftiges Ofen-BBQ-Hähnchen, reichlich mit hausgemachter Barbecue-Sauce überzogen, auf einem Backblech angerichtet.

Hinweis: Dieses Rezept wurde ursprünglich im Jahr 2017 veröffentlicht und mit neuen Fotos sowie aktualisierten Anweisungen und wertvollen Tipps neu aufbereitet, um Ihnen das bestmögliche Kocherlebnis zu bieten.

Als ich anfing, mich genauer mit den Zutatenlisten von Lebensmitteln zu befassen, war ich ehrlich überrascht, wie viel unnötiger ‚Müll‘ in handelsüblichen Barbecue-Saucen steckt. Viele davon sind regelrecht vollgestopft mit Maissirup mit hohem Fruktosegehalt (HFCS), raffiniertem Zucker und künstlichen Farbstoffen. Tatsächlich ist die erste Zutat oft Zucker oder ein Maissirup-Derivat! Mir wurde sofort klar, dass ich meine eigene, gesunde Barbecue-Sauce kreieren wollte, die frei von all diesen unerwünschten Zusätzen ist. Das bedeutet nicht nur einen Verzicht auf unnötige Kalorien, sondern auch auf künstliche Aromen, die den natürlichen Geschmack der Zutaten überdecken könnten. Mein Ziel war es, eine Sauce zu entwickeln, die den klassischen BBQ-Geschmack einfängt, dabei aber ernährungsbewusst ist und auch für spezielle Ernährungsweisen wie Whole30 geeignet ist. So können Sie und Ihre Familie ein köstliches Gericht genießen, bei dem Sie genau wissen, was auf den Tisch kommt.

Dieses im Ofen gebackene Barbecue-Hähnchen ist das Ergebnis vieler Versuche und Anpassungen. Die Sauce ist auf natürliche Weise gesüßt, ganz ohne zugesetzten Zucker, Maissirup, Honig oder Melasse. Die Süße stammt stattdessen aus hochwertigen, natürlichen Quellen, die den Geschmack perfekt abrunden, ohne den Blutzuckerspiegel unnötig zu belasten. Das macht dieses Gericht zu einer hervorragenden Wahl für alle, die ihren gesunden Lebensstil nicht kompromittieren möchten, und ist zudem vollständig Whole30-konform. Sie können also ohne Bedenken genießen, da Sie genau wissen, was in Ihrem Essen steckt: pure, unverfälschte Zutaten, die Ihrem Körper guttun. Der Geschmack ist dennoch vollmundig, authentisch und herrlich rauchig-süß – eine wahre Gaumenfreude, die Sie immer wieder zubereiten möchten.

Egal, ob Sie sich für knochen- und hautlose Hähnchenbrust oder Hähnchenschenkel entscheiden, das Hähnchen wird immer wunderbar saftig. Der Trick liegt darin, dass es direkt in der köstlichen, selbstgemachten Sauce gebacken wird, wodurch es Feuchtigkeit aufnimmt und unglaublich zart bleibt. Die Sauce schützt das Fleisch vor dem Austrocknen und infundiert es gleichzeitig mit ihrem reichen Aroma. Durch das langsame Garen im Ofen können sich die Aromen der Sauce optimal mit dem Hähnchenfleisch verbinden, was zu einem unglaublich zarten, aromatischen Hähnchen führt, das auf der Zunge zergeht und einfach unwiderstehlich ist.

Ich hoffe, Sie und Ihre Familie werden dieses köstliche, saftige Hähnchen genauso lieben wie meine Familie! Es ist ein einfaches, schnelles und dennoch beeindruckendes Gericht, das sich perfekt für jeden Wochentag oder ein gemütliches Wochenendessen eignet.

Zwei Stücke ofengebackenes BBQ-Hähnchen in einer Auflaufform, mit glänzender, dicker Sauce überzogen.

Für dieses Rezept benötigen Sie (eine vollständige Liste der Zutaten und Zubereitungsschritte finden Sie in der Rezeptkarte weiter unten):

  • Hähnchenbrust oder Hähnchenschenkel
  • Olivenöl
  • Ketchup (Whole30-konform, falls gewünscht)
  • Kokos-Aminos
  • Apfelessig
  • Eine Auswahl an Gewürzen

Hähnchenschenkel oder Hähnchenbrust? Die perfekte Wahl für Ihr BBQ-Hähnchen

Ob Hähnchenschenkel oder Hähnchenbrust – die Wahl liegt ganz bei Ihnen und Ihren persönlichen Vorlieben! Für dieses Rezept können Sie sowohl knochen- und hautlose Hähnchenbrustfilets als auch Hähnchenschenkel verwenden. Ich persönlich greife am häufigsten zu Hähnchenbrust, da diese bei meiner Familie beliebter ist und sich hervorragend in dünnere Scheiben schneiden lässt, was die Garzeit verkürzt und die Saucenaufnahme maximiert. Aber keine Sorge, ich habe beide Varianten ausgiebig getestet, und Sie werden mit den Ergebnissen in jedem Fall sehr zufrieden sein.

Hähnchenbrust ist magerer und gart in der Regel schneller und gleichmäßiger, besonders wenn sie wie empfohlen horizontal geschnitten wird. Sie ist eine hervorragende Option für alle, die eine leichtere Proteinquelle bevorzugen. Hähnchenschenkel hingegen sind durch ihren höheren Fettgehalt und ihre etwas dickere Struktur oft von Natur aus saftiger und bieten einen intensiveren, robusteren Geschmack. Viele Köche schwören auf Hähnchenschenkel für Gerichte, die langsam im Ofen garen, da sie weniger anfällig für Austrocknung sind und eine wunderbar zarte Textur entwickeln.

Wenn Sie sich für Hähnchenschenkel entscheiden, sollten Sie beachten, dass diese aufgrund ihres höheren Fettgehalts und ihrer Dicke möglicherweise eine etwas längere Garzeit benötigen. Es lohnt sich immer, die Kerntemperatur mit einem Fleischthermometer zu überprüfen (ca. 74°C), um sicherzustellen, dass das Fleisch perfekt durchgegart, aber nicht trocken ist. Beide Optionen sind fantastisch und garantieren ein köstliches Ergebnis; Sie können also wählen, was am besten zu Ihrem Geschmack und Ihrem Zeitplan passt und was Sie gerade zur Hand haben.

Dünn geschnittene Hähnchenbrust-Cutlets bereit zum Belegen mit Sauce in einer Auflaufform.

Warum Hähnchenbrust horizontal schneiden? Ein cleverer Trick für maximalen Genuss

Das horizontale Halbieren von Hähnchenbrustfilets ist ein einfacher, aber genialer Trick, den ich Ihnen wärmstens empfehle! Durch das Aufschneiden der dickeren Hähnchenbrust in dünnere Scheiben, sogenannte ‚Cutlets‘ oder Schnitzel, erzielen Sie mehrere entscheidende Vorteile, die das Endergebnis erheblich verbessern und das Gericht noch schmackhafter machen. Dieser Schritt mag klein erscheinen, hat aber eine große Wirkung auf die Textur und den Geschmack des Ofen-BBQ-Hähnchens.

Erstens verkürzt sich die Garzeit erheblich, da die dünneren Stücke schneller durchgaren und so ein Austrocknen des Fleisches effektiv vermieden wird. Das ist besonders praktisch, wenn es mal schnell gehen muss und Sie ein schnelles, aber dennoch schmackhaftes Abendessen zaubern möchten. Zweitens – und das ist ein großer Pluspunkt für dieses Barbecue-Hähnchen – haben Sie so eine viel größere Oberfläche, die mit unserer köstlichen, hausgemachten BBQ-Sauce bedeckt werden kann. Jedes Stück wird von Grund auf mit dem vollen Aroma der Sauce durchdrungen, was zu einem noch intensiveren Geschmackserlebnis führt. Die Sauce kann sich besser an das Fleisch schmiegen und während des Backens tief einziehen.

Drittens sorgt das horizontale Schneiden für eine gleichmäßigere Garung. Da alle Stücke ungefähr die gleiche Dicke haben, garen sie zur gleichen Zeit durch, was ein Über- oder Untergaren einzelner Teile verhindert. So wird garantiert jedes einzelne Stück Hähnchen perfekt zart und saftig. Diese Methode ist ideal, um das Hähnchen optimal auf die Sauce vorzubereiten und ein Maximum an Geschmack und Saftigkeit zu erzielen. Probieren Sie es aus – Sie werden den Unterschied schmecken!

Ist dieses Gericht Whole30-konform? Ja, mit der richtigen Wahl des Ketchups!

Absolut! Dieses Ofen-BBQ-Hähnchen ist perfekt für eine Whole30-konforme Ernährung geeignet, vorausgesetzt, Sie achten auf die Auswahl Ihres Ketchups. Whole30 ist ein 30-tägiges Ernährungsprogramm, das darauf abzielt, Ihren Körper von potenziell entzündungsfördernden Lebensmitteln zu „resetten“, indem bestimmte Lebensmittelgruppen wie zugesetzter Zucker (egal welcher Art), Getreide, Hülsenfrüchte, Milchprodukte, Soja und Alkohol für 30 Tage gemieden werden. Das Ziel ist es, gesunde Essgewohnheiten zu etablieren und die Beziehung zum Essen neu zu definieren.

Viele handelsübliche Ketchupsorten enthalten jedoch zugesetzten Zucker, Maissirup oder andere nicht-Whole30-konforme Inhaltsstoffe, die für das Programm nicht erlaubt sind. Es ist daher unerlässlich, das Etikett sorgfältig zu prüfen und sicherzustellen, dass Ihr Ketchup ausschließlich aus zugelassenen Zutaten besteht. Glücklicherweise gibt es immer mehr Marken, die spezielle zuckerfreie oder Whole30-konforme Ketchups anbieten, die auf natürliche Weise gesüßt sind (z.B. mit Datteln) oder gar keine Süße enthalten. Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieses Rezepts waren folgende Marken eine gute Wahl und erfüllten die Whole30-Kriterien: Tessemae’s Organic Ketchup, Primal Kitchen Organic Unsweetened Ketchup und Good Food for Good Organic Ketchup. Achten Sie beim Kauf stets auf die Aufschrift „No Sugar Added“ oder „Whole30 Approved“, um sicherzustellen, dass Ihr Ketchup den strengen Richtlinien entspricht und Sie Ihr Ofen-BBQ-Hähnchen bedenkenlos genießen können. Dieser kleine Check stellt sicher, dass Ihr Gericht vollständig in Ihren Ernährungsplan passt.

Ist diese Barbecue-Sauce scharf oder süß? Geschmacksprofil und Anpassungsmöglichkeiten

Die hausgemachte Barbecue-Sauce, die wir für dieses Rezept zubereiten, ist bewusst nicht scharf. Sie besticht vielmehr durch eine angenehme, milde Süße, die perfekt mit der Würze der anderen Zutaten harmoniert und dem Hähnchen einen authentischen, reichhaltigen BBQ-Geschmack verleiht. Diese natürliche Süße stammt ausschließlich aus den Bestandteilen des Ketchups (sofern Sie eine Whole30-konforme, zuckerfreie Variante verwenden) und den Kokos-Aminos, ohne jegliche Zugabe von raffiniertem Zucker, Maissirup oder ähnlichen Süßungsmitteln. Das Ergebnis ist eine ausgewogene Sauce, die sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistert.

Wenn Sie jedoch eine gewisse Schärfe bevorzugen oder dem Gericht einen zusätzlichen Kick verleihen möchten, lässt sich dies ganz einfach anpassen. Sie können nach Belieben etwas mehr Chilipulver, eine Prise Cayennepfeffer, getrocknete Chiliflocken oder etwas Chipotle-Gewürz hinzufügen, um die gewünschte Intensität zu erreichen. Fangen Sie mit einer kleinen Menge an und schmecken Sie die Sauce schrittweise ab, bis sie perfekt zu Ihrem Geschmack passt. Für diejenigen, die eine ausgeprägtere Süße wünschen und nicht Whole30-konform essen müssen, kann ein Löffel Honig oder Ahornsirup die Sauce zusätzlich verfeinern und eine karamellige Note hinzufügen. Experimentieren Sie ruhig, um Ihre ideale Geschmacksbalance zu finden, aber vertrauen Sie darauf, dass die Grundversion bereits ein echter Genuss ist und das Hähnchen in ein wahres Geschmackserlebnis verwandelt.

Ist diese Barbecue-Sauce dickflüssig? Die perfekte Konsistenz für Ihr Hähnchen

Die Konsistenz unserer hausgemachten Barbecue-Sauce ist anfangs glatt und angenehm dickflüssig. Diese Dicke ist ideal, um das Hähnchen vollständig zu umhüllen und ihm während des Backens maximalen Geschmack zu verleihen. Eine dicke Sauce haftet besser am Fleisch und sorgt dafür, dass jeder Bissen mit dem vollen Aroma der BBQ-Sauce durchtränkt ist. Sie werden beim Verteilen der Sauce bemerken, wie gut sie am Hähnchen haftet und eine schützende Schicht bildet.

Während das Hähnchen im Ofen gart, werden Sie bemerken, dass die Sauce etwas dünnflüssiger wird. Das ist ganz normal und sollte Sie nicht beunruhigen! Dieser Effekt liegt daran, dass das Hähnchen beim Garen natürliche Säfte freisetzt. Diese Säfte vermischen sich mit der Sauce, reichern sie mit zusätzlichem Hähnchengeschmack an und machen sie noch köstlicher. Keine Sorge, diese vorübergehende Verdünnung ist Teil des Prozesses und sorgt dafür, dass das Fleisch wunderbar saftig bleibt und die Aromen sich tief ins Innere ziehen können.

Sobald Sie das Hähnchen aus dem Ofen nehmen und es für ein oder zwei Minuten ruhen lassen, wird die Sauce wieder leicht andicken und eine perfekte Konsistenz zum Servieren erreichen. Das Ruhenlassen des Hähnchens ist übrigens auch entscheidend, damit sich die Säfte im Fleisch verteilen können und es noch zarter und saftiger wird. Diese natürliche Verdickung nach dem Garen ist ein Zeichen dafür, dass die Sauce reichhaltig und voller Geschmack ist und perfekt zum Ofen-BBQ-Hähnchen passt.

Fertig gebackenes Barbecue-Hähnchen, glasiert mit der hausgemachten Sauce, servierbereit.

Wie man Reste aufbewahrt

Reste dieses köstlichen Barbecue-Hähnchens können in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahrt werden. Sie bleiben dort bis zu 3 Tage frisch und schmecken auch am nächsten Tag noch hervorragend. Das macht es zu einem idealen Gericht für Meal Prep oder schnelle Mittagessen während der Woche. Sie können das Hähnchen einfach in der Mikrowelle oder im Ofen bei niedriger Temperatur aufwärmen, bis es wieder heiß ist. Achten Sie darauf, dass es vollständig durcherhitzt wird, bevor Sie es erneut servieren.

Wie man dieses Gericht serviert: Kreative Beilagenideen

Dieses Ofen-BBQ-Hähnchen ist unglaublich vielseitig und passt hervorragend zu einer Vielzahl von Beilagen. Ich serviere es am liebsten mit einer Kombination aus grünem Gemüse, einer sättigenden Kohlenhydratbeilage und einem frischen Salat, um eine ausgewogene und vollständige Mahlzeit zu kreieren. Hier sind einige meiner Top-Empfehlungen für Beilagen, die perfekt zu diesem herzhaften Barbecue-Geschmack passen und das Gericht zu einem wahren Festmahl machen:

  • Grüne Beilagen: Meine Knoblauch-Grüne-Bohnen sind eine fantastische Wahl, die das Gericht wunderbar ergänzen. Alternativ können Sie einfach gedünsteten Brokkoli, gerösteten Spargel, knackigen Zuckerschoten oder einen frischen Spinatsalat servieren. Gerösteter Rosenkohl mit Balsamico oder ein leichter Kohlrabi-Salat sind ebenfalls köstliche und gesunde Optionen, die dem Gericht eine frische Note verleihen.
  • Kohlenhydratbeilagen: Probieren Sie meine Gebackenen Kräuter-Kartoffelrundlinge für eine knusprige und aromatische Komponente, die Kinder und Erwachsene lieben werden. Süßkartoffelpommes, Quinoa, brauner Reis oder ein einfaches Maisbrot passen ebenfalls wunderbar zu den rauchig-süßen Aromen der Sauce. Für eine leichtere Variante, die Whole30-konform ist, sind auch Blumenkohlreis, geröstete Karotten oder ein Püree aus Sellerie oder Blumenkohl ideal.
  • Salate: Ein einfacher Blattsalat mit hausgemachten Croutons (falls nicht Whole30) oder einem cremigen Coleslaw ist die perfekte Ergänzung, um Frische und Textur hinzuzufügen. Ein Gurkensalat mit Dill, ein erfrischender Tomaten-Mozzarella-Salat (für nicht-Whole30) oder ein bunter Gemüsesalat mit einem leichten Vinaigrette-Dressing bringen ebenfalls eine willkommene Säurenote mit sich und runden die Mahlzeit perfekt ab.
  • Weitere Ideen: Servieren Sie das Hähnchen mit gegrilltem Maiskolben (besonders im Sommer ein Genuss!), einem einfachen Nudelsalat oder einem erfrischenden Obstsalat für eine süße und saure Note, die gut zum BBQ-Geschmack passt. Auch eine Portion selbstgemachter Apfelmus oder ein kleiner Klecks zuckerfreier Cranberry-Sauce können überraschend gut passen.

Mit diesen Beilagen stellen Sie im Handumdrehen eine perfekte, geschmackvolle und ausgewogene Mahlzeit zusammen, die der ganzen Familie schmecken wird und sich für jeden Anlass eignet – von einem schnellen Wochentagsessen bis hin zu einem entspannten Sonntagsmahl.

Weitere ähnliche Rezepte:

Zuckerfreies BBQ-Hähnchen vom Grill

Gebackene Barbecue-Hähnchenflügel

Buffalo Baked Hähnchenflügel

Buffalo Hähnchen-Häppchen

Chipotle-Pfirsich-Hähnchenflügel aus dem Ofen

Detailaufnahme eines fertig gebackenen BBQ-Hähnchens, appetitlich angerichtet.





5 von 3 Bewertungen

Im Ofen gebackenes Barbecue-Hähnchen

Von Christina
Dieses im Ofen gebackene Barbecue-Hähnchen ist reichlich mit einer einfachen hausgemachten Sauce überzogen, die Sie immer wieder zubereiten möchten! Verwenden Sie für dieses familienfreundliche Hauptgericht knochen- und hautlose Hähnchenbrust oder Hähnchenschenkel.
Vorbereitung: 10 Minuten
Kochzeit: 30 Minuten
Gesamtzeit: 40 Minuten
Portionen: 4 Portionen
Rezept speichern
Rezept drucken
Rezept anpinnen
Rezept bewerten

Zutaten

BBQ-Sauce

  • 1/2 Tasse Ketchup
  • 1/3 Tasse Kokos-Aminos
  • 1 TL Apfelessig
  • 1 TL Chilipulver
  • 1 TL gemahlener Senf
  • 1 TL Salz
  • 1/2 TL schwarzer Pfeffer
  • 1/4 TL Knoblauchpulver
  • 1/4 TL Zwiebelpulver

Hähnchen

  • ca. 900 g (2 lbs) Hähnchenbrustfilets, ohne Knochen & Haut, ca. 4 Hähnchenbrustfilets oder 8 Hähnchenschenkel
  • 1 EL Olivenöl, natives Olivenöl extra
  • Salz nach Geschmack

Anleitung

  • Den Ofen auf 200 Grad Celsius (400 Grad Fahrenheit) vorheizen.
  • Alle Zutaten für die Sauce in eine Schüssel geben und gut verrühren, bis alles vollständig vermischt ist.
  • Den Boden einer Auflaufform mit Öl bestreichen.
  • Wenn Sie Hähnchenbrust verwenden, schneiden Sie diese horizontal in der Mitte durch, sodass Sie 8 dünnere Schnitzel erhalten. (Alternativ verwenden Sie einfach 8 knochen- und hautlose Hähnchenschenkel).
  • Das Hähnchen in einer einzelnen Schicht in die Auflaufform legen. Jedes Schnitzel oder jeden Schenkel leicht mit Salz bestreuen. Mit einem Spatel, Löffel oder Pinsel die Hälfte der Barbecue-Sauce gleichmäßig auf dem Hähnchen verteilen.
  • Für 15 Minuten backen.
  • Aus dem Ofen nehmen und das Hähnchen wenden. Die restliche Sauce auf der Oberseite verteilen. Weitere 15 Minuten backen. (Beachten Sie, dass Hähnchenschenkel möglicherweise etwas länger benötigen als dünn geschnittene Hähnchenschnitzel, um vollständig durchzugaren.)

Hinweise

Die Nährwertangaben beziehen sich auf ein Hähnchenbrustfilet. Wenn Sie Ihre Hähnchenbrust horizontal schneiden, entsprechen zwei Schnitzel einem ganzen Hähnchenbrustfilet.

Nährwerte

Portion: 1 Hähnchenbrust (2 Schnitzel),
Kalorien: 349kcal,
Kohlenhydrate: 13g,
Protein: 49g,
Fett: 10g,
Gesättigtes Fett: 2g,
Transfett: 1g,
Cholesterin: 145mg,
Natrium: 1577mg,
Kalium: 955mg,
Ballaststoffe: 1g,
Zucker: 7g,
Vitamin A: 372IE,
Vitamin C: 4mg,
Kalzium: 21mg,
Eisen: 1mg

Nährwertangaben werden automatisch berechnet und sollten nur als Näherungswert verwendet werden.


Gefällt Ihnen das? Hinterlassen Sie unten einen Kommentar!