futured 1 741

Laktosefreier Taco-Frühstücksauflauf: Das Ultimative Rezept für einen Perfekten Start in den Tag

Dieser laktosefreie Taco-Frühstücksauflauf ist eine leichtere, aber dennoch unglaublich geschmackvolle Variante des traditionellen Frühstücksauflaufs. Er ist so einfach zuzubereiten und überzeugt mit seinem reichhaltigen Aroma, das jeden Brunch oder jedes Familienfrühstück bereichert. Perfekt für alle, die auf Milchprodukte verzichten möchten oder müssen, ohne dabei auf Genuss zu verzichten!

Ein frisch gebackener laktosefreier Taco-Frühstücksauflauf, goldbraun und appetitlich angerichtet
Appetitlich goldbraun: Der laktosefreie Taco-Frühstücksauflauf, bereit zum Servieren.

Unsere Familie liebt es, einmal im Jahr einen gemeinsamen Strandurlaub zu verbringen. Es ist eine große, fröhliche Runde, bestehend aus meinen Eltern, meiner Schwester und ihrer Familie, meinen Schwiegereltern sowie meiner Schwägerin und ihrer Familie. Manch einem mag das vielleicht verrückt erscheinen, so viele Menschen unter einem Dach, aber für uns ist es das absolute Highlight des Jahres! Da wir alle weit voneinander entfernt wohnen, freuen wir uns das ganze Jahr über auf diese gemeinsame Zeit. Diese Tradition hat uns über die Jahre hinweg noch enger zusammengeschweißt, und die Erinnerungen, die wir dabei schaffen, sind unbezahlbar.

Um die Planung zu vereinfachen und sicherzustellen, dass jeder entspannt in den Tag starten kann, teilen wir die Mahlzeiten im Voraus auf, sodass jeder seinen Beitrag leisten kann. Wenn ich an der Reihe bin, das Frühstück zuzubereiten, mache ich traditionell einen großen Frühstücksauflauf. Dieser laktosefreie Taco-Frühstücksauflauf hat sich dabei als absoluter Familienfavorit etabliert – er ist nicht nur unglaublich einfach zuzubereiten, sondern auch wahnsinnig lecker und kommt bei allen gut an. Besonders schätze ich die unkomplizierte Zubereitung, die es mir ermöglicht, entspannt in den Tag zu starten, selbst wenn das Haus voller Gäste ist und wir viele hungrige Mäuler zu stopfen haben.

Der größte Pluspunkt dieses Rezepts ist zweifellos seine Vielseitigkeit und die einfache Handhabung. Sie können ihn bereits am Vorabend zubereiten, wenn Sie Besuch erwarten, ihn über Nacht im Kühlschrank lagern und am nächsten Morgen frisch backen. Das ist die perfekte Lösung für stressfreie Feiertage oder einen ausgedehnten Sonntagsbrunch. Oder Sie bereiten ihn einfach am Morgen selbst zu, wenn die Zeit es zulässt. So oder so erhalten Sie einen köstlichen, schuldfreien Auflauf, der alle begeistert und satt macht, ohne ein schlechtes Gewissen zu hinterlassen. Dieses Gericht ist prädestiniert dafür, auf der Speisekarte zu stehen, wenn Familie zu Besuch kommt, und ganz besonders an Weihnachten. Gibt es etwas Schöneres als einen herzhaften Frühstücksauflauf, um die Feiertage genussvoll und unkompliziert zu zelebrieren? Ich finde nicht!

Warum dieser laktosefreie Frühstücksauflauf Ihr neuer Favorit wird

In einer Zeit, in der immer mehr Menschen auf ihre Ernährung achten oder bestimmte Unverträglichkeiten haben, ist es wunderbar, Rezepte zu finden, die diesen Bedürfnissen entgegenkommen, ohne dabei Kompromisse beim Geschmack einzugehen. Dieser Taco-Frühstücksauflauf ist von Natur aus laktosefrei, was ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für Personen mit Laktoseintoleranz oder für diejenigen macht, die einfach weniger Milchprodukte konsumieren möchten. Trotz des Verzichts auf Käse oder andere Molkereiprodukte ist dieser Auflauf voller Geschmack dank der Kombination aus herzhaftem Fleisch, würzigem Taco-Gewürz und frischer Salsa. Er beweist, dass „laktosefrei“ keineswegs „geschmacklos“ bedeutet, sondern im Gegenteil eine Welt voller neuer Geschmackserlebnisse eröffnen kann.

Er ist nicht nur laktosefrei, sondern auch reich an Proteinen, was ihn zu einer sättigenden und energiegeladenen Mahlzeit macht, die Sie lange satt hält. Dies ist besonders wichtig an Tagen, an denen Sie viel vorhaben oder einfach einen guten Start in den Tag brauchen. Die frischen Zutaten und die Möglichkeit, mageres Fleisch (wie Pute oder mageres Rinderhack) zu verwenden, tragen ebenfalls zu einem gesunden und ausgewogenen Frühstück bei. Darüber hinaus ist er glutenfrei (sofern keine glutenhaltigen Zutaten hinzugefügt werden), was ihn auch für Menschen mit Glutenunverträglichkeit geeignet macht. Dieses Gericht vereint Komfort, Geschmack und Gesundheit in einem und wird sicherlich schnell zu einem festen Bestandteil Ihrer Rezeptsammlung.

Zutaten für Ihren perfekten Taco-Frühstücksauflauf

Für dieses einfache und dennoch beeindruckende Rezept benötigen Sie nur eine Handvoll hochwertiger Zutaten, die Sie leicht im Supermarkt finden können. Die vollständige Liste mit Mengenangaben und detaillierten Anweisungen finden Sie weiter unten in der Rezeptkarte, aber hier ist eine Übersicht über die Hauptkomponenten und warum sie so wichtig sind:

  • Mageres Hackfleisch (Rind oder Pute) – ca. 450 g: Dies ist die herzhafte Basis des Auflaufs. Mageres Rinderhackfleisch bietet einen klassischen, robusten Geschmack, während Putenhackfleisch eine leichtere, fettärmere Alternative darstellt. Wählen Sie, was Ihrem Geschmack und Ihren Ernährungsbedürfnissen am besten entspricht.
  • Weiße oder gelbe Zwiebel – 1/2, gewürfelt: Zwiebeln sind unerlässlich für die Geschmacksentwicklung. Beim Anbraten karamellisieren sie leicht und verleihen dem Fleisch eine angenehme Süße und Tiefe.
  • Eier – 10 Stück: Die Eier sind die Seele des Auflaufs; sie binden alle Zutaten zusammen und sorgen für die fluffige, custardy Textur. Verwenden Sie frische, große Eier für das beste Ergebnis.
  • Salsa Ihrer Wahl – ca. 175 ml: Das ist das „Taco“-Geheimnis! Die Salsa bringt die Würze, die Feuchtigkeit und den charakteristischen Tex-Mex-Geschmack in den Auflauf. Ob mild, mittelscharf oder feurig – wählen Sie eine Sorte, die Ihren Vorlieben entspricht.
  • Salz und Pfeffer – je 1/2 TL: Grundlegende Würzmittel, die die Aromen der anderen Zutaten hervorheben.
  • Olivenöl – 2 TL, zum Einfetten der Backform: Ein wenig Öl stellt sicher, dass der Auflauf nicht an der Form kleben bleibt und sich leicht in schöne Scheiben schneiden lässt. Sie können auch ein anderes hitzebeständiges Öl verwenden.

Selbstgemachte Taco-Gewürzmischung: Der Schlüssel zum authentischen Geschmack

Während Sie natürlich auch fertige Taco-Gewürzmischungen verwenden können, empfehle ich dringend, Ihre eigene Mischung zuzubereiten. Sie ist nicht nur frischer und frei von unerwünschten Zusatzstoffen oder übermäßigem Salz, sondern Sie können die Intensität und den Geschmack auch genau an Ihre persönlichen Vorlieben anpassen. Für unsere einfache, aber wirkungsvolle Taco-Gewürzmischung benötigen Sie:

  • Chilipulver – 1 TL: Für die charakteristische Schärfe und Wärme.
  • Paprikapulver – 1/4 TL: Verleiht Farbe und eine leicht rauchige Süße. Mildes oder scharfes Paprikapulver kann je nach Geschmack verwendet werden.
  • Kreuzkümmel (Cumin) – 1/4 TL: Ein Muss für den authentischen Taco-Geschmack, der dem Gericht eine erdige Tiefe verleiht.
  • Zwiebelpulver – 1/2 TL: Verstärkt den Zwiebelgeschmack im Auflauf.
  • Knoblauchpulver – 1/2 TL: Sorgt für eine herzhafte, würzige Note.
  • Getrockneter Oregano – 1/2 TL: Bietet ein warmes, leicht bitteres Aroma, das gut zu den anderen Gewürzen passt.
  • Salz – 1/4 TL: Für die grundlegende Würze. Denken Sie daran, dass die Salsa auch Salz enthalten kann.

Diese sorgfältig abgestimmte Kombination von Gewürzen verleiht dem Auflauf seinen unverwechselbaren, authentischen Taco-Geschmack und macht ihn zu einem echten Gaumenschmaus, der Ihre Geschmacksnerven tanzen lässt.

Die einfache Zubereitung Schritt für Schritt zum Erfolg

Die Zubereitung dieses Taco-Frühstücksauflaufs ist denkbar einfach und erfordert nur wenige Schritte, selbst für Kochanfänger. Hier ist eine detaillierte Anleitung, die Ihnen hilft, ein perfektes Ergebnis zu erzielen:

  1. Vorbereiten des Backofens und der Auflaufform: Heizen Sie Ihren Backofen auf 175°C (350°F) vor. Fetten Sie den Boden und die Seiten einer 20 x 20 cm oder 20 x 22 cm großen Auflaufform leicht mit 2 TL Olivenöl oder einem anderen hitzebeständigen Öl ein. Dies verhindert, dass der Auflauf kleben bleibt, und sorgt für eine schöne goldbraune Kruste.
  2. Anbraten des Fleisches und der Zwiebeln: Geben Sie das magere Hackfleisch (Rind oder Pute) und die gewürfelte Zwiebel in eine große Pfanne. Erhitzen Sie die Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze. Wenn Sie magere Pute verwenden, fügen Sie an dieser Stelle 1/2 EL Olivenöl hinzu, da Putenhackfleisch sehr wenig eigenes Fett freisetzt. Braten Sie das Fleisch unter ständigem Rühren an, bis es vollständig braun und krümelig ist. Achten Sie darauf, überschüssiges Fett abzugießen, falls sich welches bildet.
  3. Würzen des Fleisches: Sobald das Fleisch gut gebräunt ist, fügen Sie die Zutaten für die Taco-Gewürzmischung (Chilipulver, Paprikapulver, Kreuzkümmel, Zwiebelpulver, Knoblauchpulver, getrockneter Oregano und Salz) hinzu. Rühren Sie alles gut um, sodass das Fleisch gleichmäßig mit den Gewürzen überzogen ist. Lassen Sie es für etwa 1-2 Minuten mit den Gewürzen weiterbraten, damit sich die Aromen entfalten können.
  4. Eier-Salsa-Mischung vorbereiten: Schlagen Sie die 10 Eier in eine große Rührschüssel. Fügen Sie die 175 ml Salsa Ihrer Wahl, 1/2 TL Salz und 1/2 TL Pfeffer hinzu. Verquirlen Sie die Mischung kräftig mit einem Schneebesen, bis die Eier gut mit der Salsa vermischt sind und eine leicht schaumige Konsistenz haben. Dies hilft, dem Auflauf eine leichtere Textur zu verleihen.
  5. Zusammensetzen des Auflaufs: Verteilen Sie das gekochte und gewürzte Hackfleisch gleichmäßig auf dem Boden der vorbereiteten Auflaufform. Gießen Sie anschließend die Ei- und Salsa-Mischung vorsichtig und gleichmäßig über das Fleisch. Achten Sie darauf, dass alle Bereiche bedeckt sind.
  6. Backen und Ruhen lassen: Schieben Sie die Auflaufform in den vorgeheizten Ofen und backen Sie den Auflauf für 30–35 Minuten. Die genaue Backzeit kann je nach Ofen variieren. Der Auflauf ist fertig, wenn die Eier fest sind und die Mitte beim leichten Rütteln an der Form nicht mehr wackelt. Die Oberfläche sollte leicht goldbraun sein. Nehmen Sie den Auflauf aus dem Ofen und lassen Sie ihn vor dem Anschneiden und Servieren mindestens 5 Minuten ruhen. Dies ermöglicht es den Eiern, sich zu setzen und erleichtert das Schneiden sauberer Scheiben.
  7. Servieren und Garnieren: Schneiden Sie den Auflauf in 9 großzügige Scheiben. Beim Servieren können Sie jede Scheibe mit Ihren Lieblings-Toppings wie zusätzlicher Salsa, cremiger Guacamole, scharfer Soße und/oder frischem Koriander garnieren.
Nahaufnahme des angebratenen Hackfleischs und der Zwiebeln in einer Pfanne, fertig gewürzt für den Auflauf
Perfekt angebraten: Hackfleisch und Zwiebeln – die herzhafte Basis unseres Auflaufs.

Häufig gestellte Fragen (FAQs) zu Ihrem Frühstücksauflauf

Kann man Käse hinzufügen?

Absolut! Obwohl ich diesen Frühstücksauflauf so konzipiert habe, dass er auch ohne Milchprodukte voller Geschmack ist und somit ideal für eine laktosefreie Ernährung ist, können Sie selbstverständlich Käse hinzufügen, wenn Sie möchten und ihn vertragen. Ich würde etwa 175 ml geriebenen Cheddar oder Mozzarella empfehlen, da diese Käsesorten gut schmelzen und einen klassischen Geschmack bieten. Fügen Sie den Käse in die Auflaufform, nachdem Sie das Fleisch und die Zwiebeln darin verteilt haben, aber bevor Sie die Eiermischung darüber gießen. So schmilzt der Käse während des Backens wunderbar zwischen den Schichten und sorgt für eine zusätzliche Cremigkeit und einen herrlichen Geschmack.

Für eine laktosefreie Alternative können Sie auch pflanzlichen Käse verwenden, der speziell für Allergiker oder Veganer entwickelt wurde. Achten Sie hier auf Produkte, die gut schmelzen und einen angenehmen Geschmack haben, um das beste Ergebnis zu erzielen. Es gibt mittlerweile viele hervorragende milchfreie Käsealternativen auf dem Markt, die sich perfekt in Aufläufen machen.

Welche Salsa eignet sich am besten?

Die Wahl der Salsa ist eine Frage des persönlichen Geschmacks und kann den Charakter des Auflaufs maßgeblich beeinflussen. Sie können jede handelsübliche Salsa verwenden, die Sie mögen! Wenn Sie es gerne scharf mögen und einen echten Kick wünschen, wählen Sie eine würzige Salsa mit Jalapeños, Habaneros oder Chipotle. Für diejenigen, die es milder bevorzugen, ist eine milde Salsa mit frischen Tomaten, Zwiebeln und Koriander die richtige Wahl. Experimentieren Sie ruhig mit verschiedenen Sorten, um Ihren persönlichen Favoriten zu finden, sei es eine geröstete Salsa Verde oder eine klassische Tomatensalsa. Eine hausgemachte Salsa wäre natürlich auch eine hervorragende Ergänzung und verleiht dem Auflauf eine noch frischere und individuellere Note.

Die Salsa ist nicht nur für den Geschmack entscheidend, sondern trägt auch zur Feuchtigkeit des Auflaufs bei. Achten Sie darauf, dass Ihre Salsa nicht zu wässrig ist, um die Konsistenz des Auflaufs nicht zu beeinträchtigen. Eine dickere Salsa ist oft besser geeignet.

Drei frische Tacosaucen-Gläser in verschiedenen Schärfegraden, von mild bis scharf
Salsa nach Wahl: Ob mild, mittelscharf oder feurig, die richtige Salsa macht den Unterschied für Ihren Taco-Auflauf.

Welche Größe sollte die Auflaufform haben?

Ich empfehle eine Auflaufform von etwa 20 x 20 cm (8 x 8 Zoll) oder 20 x 22 cm (8 x 9 Zoll) für diesen Auflauf. Diese Größen sind ideal, um eine gute Höhe und Substanz zu gewährleisten. Die fertige Speise wird dann eine Dicke von etwas über 5 cm (2 Zoll) haben, was für einen herzhaften und sättigenden Auflauf sorgt, der nicht zu dünn gerät. Mit dieser Größe erhalten Sie 9 sehr gut portionierte Scheiben, die sich perfekt zum Servieren eignen. Wenn Sie eine größere Form verwenden, wird der Auflauf dünner und die Backzeit kann sich entsprechend verkürzen. Achten Sie in diesem Fall darauf, die Backzeit anzupassen und den Garzustand regelmäßig zu überprüfen, um ein Austrocknen zu verhindern.

Eine zu kleine Form kann dazu führen, dass der Auflauf während des Backens überläuft, was zu Unordnung in Ihrem Ofen führen kann. Es ist immer besser, eine Form zu wählen, die etwas zu groß ist, als eine, die zu klein ist. Eine Keramik- oder Glasform eignet sich hervorragend, da sie die Hitze gleichmäßig verteilt und der Auflauf schön goldbraun wird.

Kann man diesen Auflauf im Voraus zubereiten?

Ja, unbedingt! Das ist einer der größten Vorteile dieses Rezepts und macht es zum idealen Gericht für Brunch, Feiertage oder wenn Sie einfach eine schnelle Frühstückslösung für die Woche benötigen. Sie können den Auflauf bereits am Vorabend komplett zubereiten: Fleisch anbraten, Eier verquirlen, alles in die Form schichten. Decken Sie ihn einfach fest mit einem Deckel oder Aluminiumfolie ab und stellen Sie ihn über Nacht in den Kühlschrank. Am nächsten Morgen nehmen Sie den Deckel oder die Folie ab und backen ihn wie gewohnt. Dies ist besonders praktisch für Feiertage oder wenn Sie Gäste haben und morgens nicht viel Zeit in der Küche verbringen möchten. Es spart Ihnen wertvolle Zeit und ermöglicht es Ihnen, den Morgen entspannt mit Ihren Liebsten zu genießen, anstatt in der Küche zu stehen.

Stellen Sie sicher, dass der Auflauf vollständig abgekühlt ist, bevor Sie ihn abdecken und in den Kühlschrank stellen, um Kondensation zu vermeiden. Wenn Sie ihn direkt aus dem Kühlschrank in den Ofen geben, kann die Backzeit um etwa 5-10 Minuten verlängert werden, da der Auflauf erst Zimmertemperatur erreichen muss, bevor er richtig gart.

Geschnittenes Stück Frühstücksauflauf auf einem Teller, mit frischer Avocado und Koriander garniert
Ein perfektes Stück: So sieht Ihr laktosefreier Taco-Frühstücksauflauf aus, bereit zum Genießen.

Servierempfehlungen für Ihren Taco-Frühstücksauflauf

Wenn Sie den Auflauf servieren, können Sie jede Scheibe mit zusätzlichen Toppings verfeinern, um den Geschmack zu intensivieren und eine optisch ansprechende Präsentation zu schaffen. Hier sind einige Vorschläge, die perfekt zum Taco-Thema passen und den Auflauf noch unwiderstehlicher machen:

  • Salsa: Eine frische Salsa als Topping verstärkt den Taco-Geschmack und sorgt für eine saftige Note.
  • Guacamole oder frische Avocadowürfel: Sorgt für Cremigkeit, gesunde Fette und einen milden, erdigen Kontrast zu den würzigen Aromen.
  • Scharfe Soße: Für alle, die es extra feurig mögen, ist ein Spritzer Ihrer Lieblings-Chilisauce ein Muss.
  • Frischer Koriander: Gehackter Koriander verleiht dem Gericht eine frische, zitrusartige Note und ein ansprechendes Aussehen.
  • Laktosefreier Sauerrahm oder Joghurtalternative: Eine kühlende Komponente, die den würzigen Geschmack ausgleicht und für zusätzliche Cremigkeit sorgt.
  • Eingelegte Jalapeños: Für einen zusätzlichen Schärfekick und eine angenehme Säure.
  • Limettenspalten: Ein Spritzer frischer Limettensaft kann die Aromen wunderbar hervorheben und dem Gericht eine spritzige Note verleihen.
  • Gehackte Frühlingszwiebeln: Für eine milde Zwiebelschärfe und frische Textur.

Diese Toppings sind nicht nur geschmacklich eine Bereicherung, sondern machen den Frühstücksauflauf auch optisch zu einem Highlight auf Ihrem Frühstückstisch oder Brunch-Buffet. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und stellen Sie eine Auswahl an Toppings bereit, damit sich jeder Gast seinen Auflauf nach Belieben individualisieren kann!

Tipps für den perfekten Frühstücksauflauf

Auch wenn dieses Rezept sehr einfach ist, gibt es ein paar zusätzliche Tipps und Tricks, die Ihnen helfen, ein noch besseres und konsistenteres Ergebnis zu erzielen und diesen Frühstücksauflauf zu Ihrem persönlichen Meisterwerk zu machen:

  • Fleisch richtig anbraten: Achten Sie darauf, dass das Hackfleisch gut gebräunt ist und keine großen Stücke mehr vorhanden sind, bevor Sie die Gewürze hinzufügen. Dies sorgt für eine bessere Textur und mehr Geschmack. Bei magerer Pute empfiehlt sich die Zugabe von etwas Olivenöl (wie im Rezept angegeben), um ein Anhaften zu verhindern und für eine schöne Bräunung zu sorgen.
  • Eier nicht überbacken: Der häufigste Fehler bei Aufläufen ist das Überbacken der Eier. Die Eier sollten fest, aber nicht trocken oder gummiartig sein. Wenn der Auflauf in der Mitte nicht mehr wackelt und die Ränder leicht goldbraun sind, ist er fertig. Eine leicht goldene Oberfläche ist ideal. Eine überbackene Konsistenz kann den Genuss erheblich mindern.
  • Ruhezeit einhalten: Lassen Sie den Auflauf nach dem Backen 5 Minuten ruhen, bevor Sie ihn schneiden. Dies ist ein wichtiger Schritt, der oft übersehen wird. Die Ruhezeit ermöglicht es den Eiern, sich weiter zu setzen und die Säfte zu verteilen, was das Schneiden sauberer und fester Scheiben erheblich erleichtert.
  • Gewürze anpassen: Passen Sie die Menge der Taco-Gewürze an Ihren persönlichen Geschmack an. Wenn Sie es würziger mögen, fügen Sie etwas mehr Chilipulver oder eine Prise Cayennepfeffer hinzu. Wenn Sie es milder bevorzugen, können Sie die Menge reduzieren. Der Vorteil einer selbstgemachten Mischung ist die volle Kontrolle über die Aromen.
  • Qualität der Zutaten: Obwohl das Rezept einfach ist, macht die Qualität der Zutaten einen großen Unterschied. Frische Eier, eine gute Salsa und mageres Fleisch von hoher Qualität tragen maßgeblich zum Endgeschmack bei.
  • Portionsgröße: Bedenken Sie, dass dieser Auflauf sehr sättigend ist. Die angegebenen 9 Scheiben sind großzügig bemessen. Sie können die Stücke auch kleiner schneiden, wenn Sie ihn für ein größeres Buffet vorbereiten.

Weitere köstliche Frühstücksrezepte für Sie

Wenn Ihnen dieser laktosefreie Taco-Frühstücksauflauf schmeckt und Sie auf der Suche nach weiteren inspirierten Frühstücksideen sind, die ebenfalls perfekt für einen herzhaften Start in den Tag sind und oft auf Unverträglichkeiten Rücksicht nehmen, dann könnten Ihnen auch diese Rezepte gefallen:

  • Laktosefreier Hähnchen-Wurst-Frühstücksauflauf: Eine weitere großartige laktosefreie Option, die mit Hähnchenwurst für eine andere Geschmacksrichtung sorgt.
  • Steak & Süßkartoffel-Frühstücks-Hash: Eine herzhafte Pfanne mit zartem Steak und süßen Kartoffeln – perfekt für ein energiereiches Frühstück.
  • Blech-Süßkartoffel-Hash & Eier: Ein einfaches One-Pan-Gericht, das wenig Aufwand bedeutet und doch voller Geschmack steckt.
  • Eifreies Hähnchen-Apfel-Hash: Eine kreative und eifreie Alternative, die fruchtige und herzhafte Noten kombiniert.
  • Spinat & Rucola-Frühstücks-Hash: Eine leichte, vegetarische Option, die viel Grün und gesunde Nährstoffe liefert.

Entdecken Sie neue Lieblingsrezepte und erweitern Sie Ihr Repertoire für ein gesundes, schmackhaftes und abwechslungsreiches Frühstück, das jeden Morgen zu einem Genuss macht!

Ein Stück laktosefreier Taco-Frühstücksauflauf auf einem Teller, perfekt angerichtet





5 von 4 Bewertungen

Laktosefreier Taco-Frühstücksauflauf

Von Christina
Dieser laktosefreie Taco-Frühstücksauflauf ist eine leichtere, aber dennoch unglaublich geschmackvolle Variante des traditionellen Frühstücksauflaufs. Er ist so einfach zuzubereiten und voller Aroma!
Vorbereitung: 10 Minuten
Kochzeit: 30 Minuten
Gesamtzeit: 40 Minuten
Portionen: 9 Scheiben
Rezept speichern
Rezept drucken
Rezept pinnen
Rezept bewerten

Zutaten

  • 450 g mageres Hackfleisch (Rind oder Pute)
  • 1/2 weiße oder gelbe Zwiebel, gewürfelt
  • 10 Eier
  • 175 ml Salsa Ihrer Wahl
  • 1/2 TL Salz
  • 1/2 TL Pfeffer
  • 2 TL Olivenöl , zum Einfetten der Backform (oder anderes Öl)

Einfache Taco-Gewürzmischung

  • 1 TL Chilipulver
  • 1/4 TL Paprikapulver
  • 1/4 TL Kreuzkümmel (Cumin)
  • 1/2 TL Zwiebelpulver
  • 1/2 TL Knoblauchpulver
  • 1/2 TL getrockneter Oregano
  • 1/4 TL Salz

Anleitung

  • Backofen auf 175°C (350°F) vorheizen.
  • Hackfleisch oder Pute und die gewürfelte Zwiebel in einer Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze anbraten. (Wenn Sie magere Pute verwenden, fügen Sie zusätzlich 1/2 EL Olivenöl in die Pfanne, da Putenhackfleisch sehr wenig Fett enthält.) Sobald das Fleisch braun ist, die Zutaten für die Taco-Gewürzmischung hinzufügen und verrühren, bis alles gut kombiniert ist.
  • Die Eier in eine große Rührschüssel schlagen. Mit Salsa, Salz und Pfeffer verquirlen.
  • Den Boden und die Seiten einer 20 x 20 cm oder 20 x 22 cm großen Auflaufform leicht mit Öl einfetten.
  • Das gekochte Hackfleisch und die Zwiebeln gleichmäßig auf dem Boden der Auflaufform verteilen. Die Ei- und Salsa-Mischung über das Fleisch gießen.
  • Für 30–35 Minuten backen oder bis die Eier fest sind und der Auflauf in der Mitte nicht mehr wackelt. Vor dem Anschneiden 5 Minuten ruhen lassen.
  • Beim Servieren jede Scheibe mit zusätzlicher Salsa, Guacamole, scharfer Soße und/oder Koriander garnieren.

Nährwertangaben

Portion: 1Scheibe, Kalorien: 158kcal, Kohlenhydrate: 3g, Protein: 17g, Fett: 8g, Gesättigte Fettsäuren: 3g, Transfette: 1g, Cholesterin: 213mg, Natrium: 453mg, Kalium: 325mg, Ballaststoffe: 1g, Zucker: 1g, Vitamin A: 465IU, Vitamin C: 1mg, Kalzium: 44mg, Eisen: 2mg

Die Nährwertangaben werden automatisch berechnet und sollten nur als Annäherung verwendet werden.


Gefällt Ihnen das? Hinterlassen Sie unten einen Kommentar!