futured 1 738

Knusprige Geröstete Grüne Bohnen mit Gerösteten Mandeln: Das Einfache & Gesunde Beilagenrezept, das Sie Lieben Werden

Diese gerösteten grünen Bohnen mit gerösteten Mandeln werden zweifellos Ihre neue Lieblingsbeilage! Dieses einfache Rezept besticht durch die klaren, frischen Aromen von Zitrone und Knoblauch und verwandelt alltägliche grüne Bohnen in ein echtes Geschmackserlebnis. Es ist die perfekte Wahl für schnelle Abendessen unter der Woche, glänzt aber ebenso auf jeder festlichen Tafel, sei es zu Weihnachten, Ostern oder Erntedankfest. Bereiten Sie sich darauf vor, von der Einfachheit und dem unglaublichen Geschmack begeistert zu sein!

Geröstete grüne Bohnen mit Mandeln auf einem Backblech

Update: Dieses Rezept wurde ursprünglich im Jahr 2018 veröffentlicht und nun mit völlig neuen Fotos neu aufgelegt und erweitert.

Mein jahrelanges Standardrezept für grüne Bohnen waren die besonders knoblauchlastigen, in einer großen Pfanne sautierten Knoblauch-Grüne-Bohnen. Sie sind absolut köstlich! Doch das einfache Rezept, das ich Ihnen heute vorstelle, bietet eine weitere fantastische Möglichkeit, grüne Bohnen auf ein ganz neues Niveau zu heben. Es ist eine wunderbare Abwechslung zu den traditionellen Zubereitungsarten und beweist, dass „einfach“ nicht „langweilig“ bedeuten muss.

Dieses Rezept ist meine persönliche Interpretation von Bohnen-Mandel (Haricots Verts Amandine), einer klassischen französischen Beilage. Der Name mag vielleicht ausgefallen klingen, aber der Kochprozess ist erstaunlich unkompliziert und absolut anfängerfreundlich. Das Besondere an diesem Rezept ist, dass wir die grünen Bohnen im Ofen rösten. Durch das Rösten entfalten sie ihr volles, komplexes Aroma auf eine Weise, die andere Garmethoden kaum erreichen. Die Hitze des Ofens konzentriert die natürliche Süße der Bohnen und verleiht ihnen eine unwiderstehliche Textur, die von zartem Inneren bis hin zu leicht karamellisierten Rändern reicht.

Rösten ist meiner Meinung nach die beste Methode, um Gemüse zuzubereiten – und das aus gutem Grund! Es ist unglaublich einfach, die Garzeit ist kurz, und fast jedes Gemüse schmeckt danach einfach besser. Speziell grüne Bohnen werden beim Rösten wunderbar zart, behalten aber gleichzeitig einen leichten Biss und entwickeln jene begehrten leicht gebräunten, karamellisierten Stellen. Diese kleinen Röstaromen sind absolut deziös und fügen eine zusätzliche Geschmackstiefe hinzu, die man nicht missen möchte. Die hohen Temperaturen des Ofens fördern die Maillard-Reaktion, eine chemische Reaktion zwischen Aminosäuren und reduzierenden Zuckern, die für die Entstehung von Bräunungs- und Röstaromen verantwortlich ist.

Auch Mandeln erleben beim Rösten eine wahre Verwandlung. Rohe Mandeln können manchmal etwas mild und unscheinbar schmecken. Doch wenn man sie goldbraun röstet, ist das eine ganz andere Geschichte! Plötzlich intensiviert sich ihr Geschmack dramatisch: Sie werden nussiger, aromatischer und entwickeln eine herrliche Süße. Das Toasten bringt die natürlichen Öle der Mandeln zum Vorschein und verstärkt ihr Aroma um ein Vielfaches. Die knusprige Textur der gerösteten Mandeln bildet zudem einen wunderschönen Kontrast zur Zartheit der grünen Bohnen, was jeden Bissen zu einem Fest für die Sinne macht und eine spannende sensorische Erfahrung bietet.

Da dieses Rezept so schnell zubereitet ist, können Sie es an jedem Abend der Woche genießen. Es ist die perfekte Lösung für geschäftige Tage, an denen Sie dennoch eine gesunde und schmackhafte Beilage auf den Tisch bringen möchten, ohne viel Aufwand zu betreiben. Einfach die Zutaten auf einem Backblech verteilen und ab in den Ofen – voilà! In weniger als 30 Minuten steht eine exquisite Beilage bereit. Diese mühelose Zubereitung macht es auch zu einer hervorragenden Option für Ihr Erntedankfestmenü (dies ist so viel besser als ein typischer grüne-Bohnen-Auflauf, der oft schwer und cremig ist!) oder für besondere Anlässe wie ein Abendessen mit Freunden oder Familie. Servieren Sie die fertigen grünen Bohnen einfach auf einer schönen Servierplatte, um ihre Farben und Texturen optimal zur Geltung zu bringen. Für eine besonders beeindruckende Präsentation können Sie das Gericht sogar mit einem zusätzlichen Mandel-Garnish, frischer Zitronenschale oder gehackter Petersilie toppen. Das Auge isst schließlich mit!

Sind Sie an weiteren einfachen und leckeren Beilagenrezepten interessiert? Probieren Sie unbedingt meine Einfachen Zucchini aus der Heißluftfritteuse, den Gerösteten Balsamico-Spargel oder den Kräuter-Gerösteten Rosenkohl und Brokkoli. Sie werden feststellen, wie vielseitig und schmackhaft Gemüse sein kann, wenn es richtig zubereitet wird, und wie einfach es ist, gesunde Mahlzeiten zu kreieren.

Geröstete grüne Bohnen auf einer Servierplatte

Zutaten für Geröstete Grüne Bohnen mit Mandeln

Für dieses unwiderstehliche Gericht benötigen Sie nur eine Handvoll einfacher Zutaten, die zusammen ein wahres Geschmackswunder vollbringen. Die Qualität der Zutaten ist entscheidend für das Endergebnis, also wählen Sie nach Möglichkeit frische und hochwertige Produkte:

  • Grüne Bohnen: Für dieses köstliche Beilagenrezept sind frische grüne Bohnen die beste Wahl, da sie im Ofen wunderbar rösten und ihre natürliche Süße entfalten. Achten Sie beim Kauf auf knackige, leuchtend grüne Bohnen ohne Flecken oder welke Stellen. Idealerweise verwenden Sie feine Bohnen (Haricots Verts) für eine zartere Textur und eine schnellere Garzeit, aber auch herkömmliche grüne Bohnen funktionieren hervorragend. Vor der Zubereitung müssen sie lediglich gründlich gewaschen und die holzigen Enden abgeschnitten werden.
  • Olivenöl: Sie sollten extra natives Olivenöl von guter Qualität oder Avocadoöl verwenden. Diese Öle haben einen hohen Rauchpunkt, was sie ideal zum Rösten bei hohen Temperaturen macht, und helfen dabei, unsere grünen Bohnen im Ofen perfekt zart und leicht gebräunt zu bekommen. Das Öl sorgt nicht nur für die gewünschte Textur, sondern trägt auch maßgeblich zum Geschmack bei und hilft, die Gewürze an den Bohnen zu halten.
  • Mandelstifte (Slivered Almonds): Ich empfehle Mandelstifte, da sie etwas dicker sind und daher weniger leicht verbrennen als gehobelte Mandeln. Ihre Form und Dicke ermöglichen ein gleichmäßiges Rösten, was zu einer idealen Knusprigkeit und einem intensiveren Nussaroma führt, ohne dass sie bitter werden. Sie verleihen dem Gericht einen wunderbaren Biss und eine nussige Tiefe.
  • Gehackter Knoblauch: Sie können Ihren eigenen Knoblauch frisch hacken oder bereits gehackten Knoblauch aus dem Glas verwenden, um Zeit zu sparen. Frischer Knoblauch bietet jedoch immer das intensivste und aromatischste Ergebnis und ist meiner Meinung nach unschlagbar. Der Knoblauch wird erst später hinzugefügt, um zu verhindern, dass er bei der langen Garzeit verbrennt und dem Gericht eine unangenehme Bitterkeit verleiht.
  • Zitronensaft: Der helle, spritzige Geschmack von Zitrone verleiht diesen grünen Bohnen eine besondere Note und hebt sie von anderen Rezepten ab. Die Säure der Zitrone balanciert die erdigen Aromen der Bohnen und Mandeln perfekt aus, sorgt für eine erfrischende Frische und lässt die anderen Aromen noch stärker hervortreten. Frischer Zitronensaft ist hier definitiv die beste Wahl, da er das lebhafteste Aroma bietet.
  • Salz und Pfeffer: Grobes Meersalz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer sind die einzigen Gewürze, die Sie benötigen, um dieses Rezept perfekt abzuschmecken. Eine großzügige Prise unterstreicht die natürlichen Aromen der Zutaten und rundet das Gericht harmonisch ab. Zögern Sie nicht, nach dem Backen noch einmal abzuschmecken und bei Bedarf nachzuwürzen, denn eine gute Würze ist das A und O eines jeden Gerichts.
Frische grüne Bohnen und Mandelstifte

Anleitung: So Machen Sie Geröstete Grüne Bohnen mit Mandeln

Die Zubereitung dieses köstlichen Beilagenrezepts ist denkbar einfach und erfordert nur wenige Schritte. Befolgen Sie diese Anweisungen genau, um perfekte, knusprige und aromatische grüne Bohnen zu erhalten, die jeden Gaumen erfreuen werden:

  1. Heizen Sie Ihren Backofen auf 220°C (425°F) vor. Eine gleichmäßige und hohe Anfangstemperatur ist entscheidend, um die Bohnen schnell zu rösten und ihnen eine schöne Bräunung sowie eine zarte Textur zu verleihen. Stellen Sie sicher, dass Ihr Ofen vollständig vorgeheizt ist, bevor Sie das Backblech hineinschieben.
  2. Verteilen Sie die vorbereiteten grünen Bohnen in einer einzigen Schicht auf einem großen Backblech. Es ist absolut wichtig, dass die Bohnen nicht übereinander liegen und genügend Platz haben, da sie sonst eher dämpfen als rösten würden. Dies verhindert die Bildung der köstlichen karamellisierten Ränder. Beträufeln Sie die Bohnen großzügig mit Olivenöl. Rollen Sie die Bohnen dann vorsichtig im Olivenöl, sodass jede Bohne gleichmäßig überzogen ist. Dies gewährleistet eine gleichmäßige Bräunung und hilft, die Gewürze haften zu lassen. Würzen Sie die Bohnen nun großzügig mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer. Backen Sie die Bohnen für 15 Minuten.
  3. Nehmen Sie das Backblech aus dem Ofen. Wenden Sie die grünen Bohnen vorsichtig mit einem Spatel oder einer Zange, um sicherzustellen, dass sie von allen Seiten Farbe annehmen und gleichmäßig garen. Verteilen Sie nun den gehackten Knoblauch und die Mandelstifte gleichmäßig über den Bohnen. Beträufeln Sie alles mit Zitronensaft. Stellen Sie das Backblech zurück in den Ofen und backen Sie es für weitere 5 bis 7 Minuten. Behalten Sie die Mandelstifte genau im Auge! Sie sollen goldbraun werden und nicht schwarz oder verbrannt schmecken. 7 Minuten ist in meinem Ofen meist der ideale Punkt, aber die Backzeiten können je nach Ofen variieren. Nehmen Sie die Bohnen sofort heraus, wenn die Mandeln die gewünschte Bräune erreicht haben.

Das war’s! Eine unglaublich kurze Kochzeit, einfachste Zutaten und ein großer Geschmack, der Ihre Geschmacksknospen begeistern wird! Servieren Sie die gerösteten grünen Bohnen sofort, eventuell mit einem zusätzlichen Spritzer Zitrone, um die Aromen noch zu verstärken und dem Gericht eine besondere Frische zu verleihen. Sie werden schnell erkennen, warum dies eines meiner absoluten Lieblingsrezepte ist, das sowohl Alltagsgerichte als auch festliche Tafeln bereichert.

Fertige geröstete grüne Bohnen mit Mandeln auf einem Teller

Tipps für Perfekte Geröstete Grüne Bohnen mit Mandeln

Um sicherzustellen, dass Ihre gerösteten grünen Bohnen jedes Mal perfekt werden – zart, aber mit Biss und herrlich knusprigen Mandeln – beachten Sie diese hilfreichen Tipps. Sie machen den Unterschied zwischen einem guten und einem hervorragenden Ergebnis:

  • Backblech nicht überfüllen: Dies ist vielleicht der wichtigste Tipp! Wenn das Backblech zu voll ist, können die Bohnen nicht richtig rösten, sondern dämpfen stattdessen in ihrem eigenen Dampf. Verwenden Sie im Zweifelsfall zwei Backbleche und teilen Sie die Bohnen auf, um eine einzelne Schicht zu gewährleisten. So werden sie schön knusprig und zart und entwickeln die gewünschten Röstaromen.
  • Grüne Bohnen trocknen: Stellen Sie sicher, dass die gewaschenen Bohnen gut trocken sind, bevor Sie sie mit Öl beträufeln. Feuchtigkeit auf der Oberfläche verhindert eine gute Bräunung und kann dazu führen, dass die Bohnen eher gedämpft als geröstet werden. Ein schnelles Abtupfen mit einem Küchentuch ist hier Gold wert.
  • Olivenöl gleichmäßig verteilen: Rollen Sie die Bohnen wirklich gut im Öl, damit jede einzelne Bohne bedeckt ist. Dies sorgt für eine gleichmäßige Bräunung und hilft, die Gewürze haften zu lassen. Sie können sie auch in einer großen Schüssel mit dem Öl vermengen, bevor Sie sie auf das Blech geben.
  • Mandeln beobachten: Mandeln können sehr schnell von goldbraun zu verbrannt wechseln, da sie einen hohen Fettgehalt haben und die dünnen Stifte schnell Farbe annehmen. Bleiben Sie in den letzten Minuten des Backvorgangs in der Nähe des Ofens und nehmen Sie die Bohnen heraus, sobald die Mandeln die gewünschte goldene Farbe haben, auch wenn die Bohnen noch eine Minute länger könnten. Verbrannte Mandeln sind bitter!
  • Frische Zutaten verwenden: Vor allem bei Zitrone und Knoblauch macht die Frische einen großen Unterschied im Geschmack aus. Frisch gepresster Zitronensaft und frisch gehackter Knoblauch verleihen dem Gericht eine viel lebendigere und komplexere Note als ihre verarbeiteten Gegenstücke.
  • Nach Belieben würzen: Nachdem die Bohnen aus dem Ofen kommen, probieren Sie sie und passen Sie Salz und Pfeffer bei Bedarf an. Ein zusätzlicher Spritzer Zitrone kann auch Wunder wirken, um die Aromen aufzufrischen und zu intensivieren. Trauen Sie sich, nach dem Backen abzuschmecken und zu verfeinern.

Variationen für Ihre Gerösteten Grünen Bohnen

Dieses Rezept ist eine wunderbare Basis, die sich leicht an Ihren Geschmack oder die vorhandenen Zutaten anpassen lässt. Scheuen Sie sich nicht, kreativ zu werden und dem Gericht Ihre persönliche Note zu verleihen. Hier sind einige Ideen, um Abwechslung in Ihre gerösteten grünen Bohnen zu bringen:

  • Kräuter-Kick: Fügen Sie frische oder getrocknete Kräuter wie Rosmarin, Thymian, Dill, Petersilie oder Oregano zusammen mit dem Knoblauch hinzu. Gehackte frische Kräuter am Ende des Kochvorgangs hinzugefügt, sorgen für ein lebendiges Aroma.
  • Gewürze Abenteuer: Eine Prise Chiliflocken für etwas Schärfe, geräuchertes Paprikapulver für eine rauchige Note, Kreuzkümmel für ein exotischeres Aroma oder eine Prise Muskatnuss können das Gericht aufpeppen und ihm eine neue Dimension verleihen.
  • Käse-Liebhaber: Streuen Sie nach dem Backen, wenn die Bohnen noch heiß sind, etwas geriebenen Parmesan, Pecorino oder sogar Feta über die Bohnen. Die Restwärme lässt den Käse leicht schmelzen und sorgt für eine köstliche Salzigkeit und Umami-Note.
  • Nussige Vielfalt: Ersetzen Sie die Mandelstifte durch gehackte Pekannüsse, Walnüsse, Cashewkerne oder sogar Pinienkerne für ein anderes Geschmacksprofil. Achten Sie auf deren Röstzeit, da sie variieren kann.
  • Säuerlicher Twist: Statt Zitronensaft können Sie auch einen Spritzer Balsamico-Essig oder eine leichte Balsamico-Glasur nach dem Backen hinzufügen, um eine süß-saure Komponente zu integrieren. Apfelessig kann ebenfalls eine interessante Note bieten.
  • Zwiebel-Aroma: Fügen Sie dünn geschnittene rote Zwiebeln, Schalotten oder sogar einige Frühlingszwiebelringe zusammen mit den Bohnen hinzu, um sie mitzurösten. Sie werden süß und zart und ergänzen die Bohnen perfekt.
  • Etwas Süße: Ein kleiner Spritzer Ahornsirup oder Honig über die Bohnen vor dem Backen kann eine leichte Süße hinzufügen, die besonders gut mit einem Hauch von Chiliflocken harmoniert.

Aufbewahrung von Gerösteten Grünen Bohnen mit Mandeln

Diese gerösteten grünen Bohnen eignen sich hervorragend für die Essenszubereitung im Voraus (Meal Prep) oder für die Reste vom Abendessen. Obwohl sie frisch aus dem Ofen am besten schmecken, bleiben sie auch aufgewärmt sehr lecker. Hier erfahren Sie, wie Sie sie am besten aufbewahren und wieder aufwärmen können, um ihre Qualität zu erhalten:

  • Im Kühlschrank: Bewahren Sie die abgekühlten grünen Bohnen in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. Sie bleiben dort für bis zu 4 Tage frisch und lecker. Beachten Sie, dass die Mandeln und Bohnen mit der Zeit etwas an Knusprigkeit verlieren können, da sie Feuchtigkeit aufnehmen.
  • Einfrieren: Wenn Sie größere Mengen zubereiten möchten oder Reste haben, die Sie länger aufbewahren möchten, können Sie die Bohnen auch einfrieren. Lassen Sie sie vollständig abkühlen und frieren Sie sie dann in einem luftdichten, gefriergeeigneten Behälter (z.B. Gefrierbeuteln oder -dosen) ein. Im Gefrierschrank halten sie sich bei -18°C bis zu 3 Monate, ohne wesentlich an Qualität zu verlieren.
  • Auftauen und Aufwärmen:
    • Aus dem Gefrierschrank: Tauen Sie die gefrorenen Bohnen am besten über Nacht im Kühlschrank auf, um eine gleichmäßige Auftauung zu gewährleisten.
    • Auf dem Herd: Für die beste Textur und um die Knusprigkeit der Mandeln wiederherzustellen, erwärmen Sie die Bohnen in einer Pfanne bei mittlerer Hitze. Fügen Sie bei Bedarf einen kleinen Schuss Olivenöl hinzu, um das erneute Rösten zu fördern. Rühren Sie gelegentlich um, bis sie durchgewärmt und die Mandeln wieder knusprig sind.
    • Im Ofen: Eine weitere gute Methode ist das Aufwärmen im Ofen bei etwa 175°C (350°F) für 5-10 Minuten, bis sie heiß sind und die Mandeln wieder knusprig werden. Breiten Sie sie dafür erneut auf einem Backblech aus.
    • In der Mikrowelle: Obwohl dies die schnellste Methode ist, kann sie die Bohnen und Mandeln weicher machen und sie verlieren an ihrem Biss. Erwärmen Sie sie in einem mikrowellengeeigneten Behälter in kurzen Intervallen von 30-60 Sekunden, bis sie heiß sind. Diese Methode ist am besten für diejenigen, die es eilig haben und die Textur zweitrangig ist.

Serviervorschläge für Geröstete Grüne Bohnen mit Mandeln

Diese vielseitige Beilage passt hervorragend zu einer Vielzahl von Hauptgerichten. Ihre frischen Aromen, die zarte Textur und der knusprige Biss der Mandeln machen sie zu einem idealen Begleiter für fast jede Mahlzeit, ob einfach oder festlich:

  • Gegrilltes Fleisch: Kombinieren Sie diese leckeren grünen Bohnen mit einem Hauptgericht wie Zitronen-Kräuter-Mariniertem Gegrilltem Hähnchen, einem saftigen Steak, Lammkoteletts oder Schweinefilet. Die frische Note der Bohnen bildet einen schönen Kontrast zur Herzhaftigkeit des Fleisches und reinigt den Gaumen.
  • Fisch und Meeresfrüchte: Sie passen auch wunderbar zu Fischgerichten wie unserem Einfach Gebratenen Chipotle-Limetten-Lachs, gebratenem Kabeljau, gedünstetem Heilbutt oder gegrillten Garnelen. Die Zitrone in den Bohnen harmoniert perfekt mit Fisch und unterstreicht dessen delikaten Geschmack.
  • Vegetarische Optionen: Servieren Sie sie als eine leckere Ergänzung zu vegetarischen Quinoa-Bowls, Linsen-Currys, einem herzhaften Gemüsereis oder einem vegetarischen Auflauf. Sie sind auch eine großartige Ergänzung zu einem Teller mit geröstetem Wurzelgemüse.
  • Festliche Menüs: Wie bereits erwähnt, sind sie eine fantastische Alternative zum oft schwereren und kalorienreicheren traditionellen Bohnenauflauf an Feiertagen wie Erntedankfest, Weihnachten oder Ostern. Sie verleihen Ihrem Festtagsmenü eine elegante, leichte und moderne Note.
  • Einfache Wochenessen: Für ein schnelles und gesundes Abendessen kombinieren Sie die Bohnen einfach mit einem Stück Hähnchenbrust oder Tofu aus der Pfanne. Fügen Sie einen frischen Beilagensalat hinzu, um auf einfachste Weise eine wunderschöne und ausgewogene Mahlzeit zu kreieren, die satt macht und glücklich stimmt.
  • Brunch und Mittagessen: Die gerösteten grünen Bohnen können auch eine leichte und schmackhafte Beilage zu einem Brunch-Gericht sein, wie zum Beispiel einem Frittata, einem herzhaften Omelett oder einem Quiche. Sie sind auch eine tolle Ergänzung für ein Picknick oder ein leichtes Mittagessen.

Weitere ähnliche Rezepte:

Knoblauch-Grüne-Bohnen

Geröstetes Ranch-Gemüse

Parmesan-Speck-Grüne-Bohnen

Sautierte Honig-Karotten

Geröstete Grüne Bohnen mit Mandeln in einer Schüssel

Noch keine Bewertungen

Geröstete Grüne Bohnen mit Mandeln

Von Christina
Diese gerösteten grünen Bohnen mit gerösteten Mandeln werden Ihre neue Lieblingsbeilage. Ein einfaches Rezept mit den klaren Aromen von Zitrone und Knoblauch. Perfekt als Beilage für Abendessen unter der Woche oder für Ihre Festtafel.
Vorbereitungszeit: 5 Minuten
Kochzeit: 20 Minuten
Gesamtzeit: 25 Minuten
Portionen: 4 Portionen
Rezept speichernGespeichert
Rezept drucken
Rezept pinnen
Rezept bewerten

Zutaten 

  • 450 Gramm frische grüne Bohnen, geputzt
  • 2 Esslöffel Olivenöl
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 60 Gramm Mandelstifte
  • 2 Teelöffel Zitronensaft
  • 2 Teelöffel gehackter Knoblauch

Anleitung 

  • Ofen auf 220°C (425°F) vorheizen.
  • Grüne Bohnen in einer einzelnen Schicht auf einem Backblech verteilen. Mit Olivenöl beträufeln. Die Bohnen im Olivenöl wenden, damit jede gut bedeckt ist. Großzügig salzen und pfeffern. 15 Minuten backen.
  • Aus dem Ofen nehmen. Grüne Bohnen wenden. Gehackten Knoblauch und Mandelstifte verteilen. Mit Zitronensaft beträufeln. Zurück in den Ofen schieben und weitere 5 bis 7 Minuten backen. (Behalten Sie die Mandelstifte im Auge. Sie sollen gebräunt, aber nicht verkohlt sein. 7 Minuten ist der Idealwert für meinen Ofen.)

Nährwertangaben

Kalorien: 137kcal, Kohlenhydrate: 9g, Protein: 3g, Fett: 10g, Gesättigtes Fett: 1g, Natrium: 7mg, Kalium: 286mg, Ballaststoffe: 3g, Zucker: 3g, Vitamin A: 785IU, Vitamin C: 14.3mg, Kalzium: 62mg, Eisen: 1.4mg

Die Nährwertangaben werden automatisch berechnet und sollten nur als Näherungswert verwendet werden.


Gefällt Ihnen das? Hinterlassen Sie einen Kommentar!