futured 1 735

Scharfe Knoblauch-Hähnchen-Pfanne mit Grünen Bohnen: Das Blitzschnelle One-Pan-Gericht für die ganze Familie

Diese Hähnchen-Grünbohnen-Pfanne ist unglaublich einfach und blitzschnell zubereitet. Sie ist ein sättigendes Gericht mit einem aufregenden Kick, das komplett in einer einzigen Pfanne gelingt! Das bedeutet weniger Abwasch und mehr Zeit für Sie.

Eine Portion Hähnchen-Grünbohnen-Pfanne in einer Schüssel, bereit zum Servieren.

Aktualisierung: Dieses Rezept wurde ursprünglich 2017 veröffentlicht und ist nun mit brandneuen Fotos und aktualisierten Rezeptanweisungen neu erschienen.

Pfannengerichte sind einfach immer eine fantastische Idee für das Abendessen. Sie sind in der Regel schnell fertig (dieses hier ganz bestimmt!) und alles kommt in eine einzige Pfanne. Die besten Mahlzeiten sind doch jene, die nicht den gesamten Abend mit Geschirrspülen enden lassen. Genau das bietet Ihnen unsere Knoblauch-Chili-Hähnchen-Pfanne.

Heute dreht sich alles um diese fantastische Knoblauch-Chili-Hähnchen-Pfanne mit Grünen Bohnen. Eine Mahlzeit, die nicht nur unkompliziert ist, sondern auch mit intensiven Aromen überzeugt. Sie werden überrascht sein, wie viel Geschmack in so kurzer Zeit entstehen kann!

Ich habe Hähnchen als Proteinquelle gewählt, weil ich eigentlich immer gefrorenes Hähnchen zum Auftauen bereit habe. Geht es Ihnen auch so? Ich finde, Gerichte mit Hähnchen sind oft die perfekte Lösung für vielbeschäftigte Mütter wie mich. Hähnchenbrust ist mager, vielseitig und nimmt Aromen wunderbar auf.

Manchmal kann Hähnchen ein wenig fad wirken, aber es kommt wirklich auf die Zubereitung an. Dieses spezielle Pfannengericht ist alles andere als fad. Es hat einen kräftigen Kick, weil es vollgepackt ist mit großen Aromen wie frischem Knoblauch und feurigen Chiliflocken. Die Kombination aus herzhaftem Hähnchen und der Würze von Knoblauch und Chili sorgt für ein unvergessliches Geschmackserlebnis, das Ihre Geschmacksknospen tanzen lässt.

Außerdem machen all diese leckeren Gewürze auch die grünen Bohnen zu etwas ganz Besonderem. Bei uns zu Hause gibt es kein langweiliges Gemüse, und diese grünen Schönheiten sind da keine Ausnahme. Die Bohnen behalten einen angenehmen Biss und werden durch die intensive Sauce perfekt ergänzt, was für eine wunderbare Textur und zusätzlichen Nährwert sorgt. Sie werden selbst Gemüsemuffel begeistern!

Frische grüne Bohnen, bereit für die Zubereitung des Pfannengerichts.

Für dieses Rezept benötigen Sie (die vollständige Liste der Zutaten und Anweisungen finden Sie in der Rezeptkarte weiter unten):

  • Olivenöl (natives Olivenöl extra für beste Qualität)
  • Hähnchenbrüste (frisch oder aufgetaut)
  • Grüne Bohnen (frisch sind hier klar bevorzugt)
  • Kokos-Aminos (eine fantastische Alternative zu Sojasauce)
  • Gehackter Knoblauch (frisch ist am besten!)
  • Zerstoßene rote Chiliflocken (für den gewissen Kick)
  • Ein paar einfache Gewürze (die Sie wahrscheinlich bereits in Ihrer Speisekammer haben)

Was sind Kokos-Aminos und warum sollte ich sie verwenden?

Kokos-Aminos ist eine beliebte und gesunde Alternative zu Sojasauce, die deutlich weniger Natrium enthält und völlig frei von Soja ist. Es ist perfekt für alle, die eine Soja-Allergie haben oder ihren Natriumkonsum reduzieren möchten. Der Geschmack ist dem von Sojasauce sehr ähnlich, jedoch mit einer leicht süßlichen Note und einem milderen Profil. Es bietet den gewünschten Umami-Geschmack, ohne zu überwältigend zu sein. Sie werden überrascht sein, wie gut es schmeckt und wie es die Aromen in Ihrem Pfannengericht wunderbar abrundet! Kokos-Aminos finden Sie heutzutage in vielen Bio-Läden, Reformhäusern oder gut sortierten Supermärkten im Bereich der gesunden Ernährung. Auch online ist es weit verbreitet und leicht erhältlich. Es ist eine ausgezeichnete Wahl für alle, die bewusst auf ihre Ernährung achten und dennoch nicht auf vollmundigen Geschmack verzichten möchten.

Eine Flasche Kokos-Aminos auf einem Holztisch, bereit zur Verwendung.

Welche Pfannengröße sollte ich verwenden?

Für alle meine Pfannengerichte empfehle ich eine Pfanne mit einem Durchmesser von 28 bis 30 cm (11 oder 12 Zoll). Eine ausreichend große Pfanne ist entscheidend für den Erfolg dieses Gerichts. Sie ermöglicht es Ihnen, mehr Zutaten gleichzeitig in die Pfanne zu geben, was eine schnelle und gleichmäßige Garung gewährleistet. Eine zu kleine Pfanne führt dazu, dass die Zutaten überfüllt sind, Dampf statt Bräunung entsteht und die Kochzeit sich erheblich verlängert. Wir wollen das Hähnchen schön anbraten und die Bohnen knackig-zart bekommen – dies gelingt am besten, wenn genügend Platz in der Pfanne vorhanden ist, damit die Feuchtigkeit entweichen kann und die Maillard-Reaktion (die für die leckeren Röstaromen sorgt) stattfindet. Sollten Sie keine große Pfanne zur Hand haben, empfehle ich, das Hähnchen in zwei Durchgängen anzubraten, um ein optimales Ergebnis zu erzielen und das gewünschte goldbraune Finish zu erhalten.

Ist dieses Pfannengericht scharf?

Ja, die zerstoßenen roten Chiliflocken verleihen diesem Gericht eine angenehme Schärfe. Die Menge ist so gewählt, dass ein merkbarer, aber nicht übertriebener Kick entsteht. Wenn Sie ein mildes Pfannengericht bevorzugen, könnten Ihnen meine Rezepte für Rindfleisch & Brokkoli oder Einfaches Hähnchen & Brokkoli Pfannengericht besser gefallen, da diese weniger Schärfe aufweisen.

Wie kann ich dieses Pfannengericht schärfer machen?

In meiner Familie lieben wir scharfes Essen, daher erhöhe ich die Menge der zerstoßenen roten Chiliflocken oft von 1/4 Teelöffel auf 1/2 Teelöffel oder sogar mehr. Fühlen Sie sich frei, dies ebenfalls zu tun! Wenn Sie es noch schärfer mögen, können Sie am Ende des Kochvorgangs eine Prise Cayennepfeffer hinzufügen oder frische, fein gehackte Chilischoten (z.B. Vogelaugenchili oder Jalapeño) mit den anderen Gewürzen andünsten. Eine weitere Möglichkeit ist, das Gericht beim Servieren mit einem Schuss scharfem Chiliöl oder Sriracha zu beträufeln, um die Schärfe ganz nach Ihrem persönlichen Geschmack anzupassen. Experimentieren Sie einfach, um Ihre perfekte Schärfestufe zu finden!

Eine Nahaufnahme der fertig zubereiteten Hähnchen-Grünbohnen-Pfanne in der Pfanne, mit sichtbaren Röstaromen.

Ist dieses Pfannengericht gut für die Essensvorbereitung (Meal Prep) geeignet?

Absolut! Dieses Rezept ist hervorragend für das Meal Prep geeignet, da sowohl das Hähnchen als auch die grünen Bohnen nach dem Aufwärmen gut ihre Konsistenz und ihren Geschmack behalten. Sie können das fertige Gericht in luftdichten Behältern im Kühlschrank aufbewahren, bis Sie es genießen möchten. Es bleibt dort 3-4 Tage frisch. Zum Aufwärmen können Sie es entweder auf dem Herd in einer Pfanne bei mittlerer Hitze erwärmen oder in der Mikrowelle. Achten Sie darauf, dass es vollständig durchgewärmt ist. Für zusätzlichen Genuss und um das Gericht frisch erscheinen zu lassen, können Sie es vor dem Servieren mit frischen Frühlingszwiebeln, Sesamkörnern oder einem Spritzer Limettensaft garnieren.

Ist dieses Pfannengericht gefrierfreundlich?

Ja, auch das Einfrieren ist problemlos möglich! Sie können das abgekühlte Pfannengericht in einem luftdichten Behälter einfrieren. Es hält sich im Gefrierschrank für etwa 2-3 Monate. Wenn Sie es dann genießen möchten, tauen Sie es einfach über Nacht im Kühlschrank auf und erwärmen es anschließend auf dem Herd oder in der Mikrowelle, wie oben beschrieben. Dies macht es zu einer idealen Option für schnelle Mahlzeiten an besonders stressigen Tagen, da Sie immer eine gesunde und leckere Option zur Hand haben.

Wie serviert man dieses Pfannengericht?

Dieses Rezept ist an sich eine vollwertige Mahlzeit, da es Proteine, Gemüse und viele Aromen enthält. Ich serviere Pfannengerichte jedoch immer gerne über traditionellem Reis (wie Basmati oder Jasminreis) oder Blumenkohlreis für eine kohlenhydratarme Variante. Der Reis saugt die köstliche Sauce auf und macht Ihr Abendessen noch sättigender und runder. Alternativ können Sie es auch mit Reisnudeln, Quinoa, Vollkornnudeln oder sogar Zucchininudeln servieren, um eine glutenfreie oder noch leichtere Mahlzeit zu erhalten. Eine Prise gerösteter Sesam, frische Korianderblätter oder gehackte Frühlingszwiebeln als Garnitur verleihen dem Gericht nicht nur optisch, sondern auch geschmacklich den letzten Schliff.

Weitere One-Pot-Rezepte, die Sie lieben werden:

Knoblauch-Garnelen-Pfanne

Steak & Zucchini Pfannengericht

15-Minuten Italienisches Hähnchen & Erbsen

Einfaches Hähnchen & Brokkoli Pfannengericht

20-Minuten Pfannen-Wurst & Zucchini

img 5 497





4.95 von 17 Bewertungen

Knoblauch-Chili Hähnchen-Pfanne

Von Christina
Diese Hähnchen-Grünbohnen-Pfanne ist unglaublich einfach und schnell zubereitet. Sie ist ein sättigendes Gericht mit einem aufregenden Kick, das komplett in einer einzigen Pfanne gelingt!
Vorbereitungszeit: 5 Minuten
Kochzeit: 15 Minuten
Gesamtzeit: 20 Minuten
Portionen: 4 Personen
Speichern
Rezept speichern
Rezept drucken
Rezept pinnen
Rezept bewerten

Zutaten 

Hähnchen

  • 1 EL Olivenöl, extra vergine
  • 2 Pfund Hähnchenbrüste, ca. 4 Hähnchenbrüste, in 2,5 cm große Stücke geschnitten
  • 1 TL getrockneter Basilikum
  • 1/2 TL Salz
  • 1/2 TL schwarzer Pfeffer
  • 1/4 TL Zwiebelpulver

Grüne Bohnen + Sauce

  • 450 g frische grüne Bohnen, geputzt und halbiert
  • 80 ml Kokos-Aminos
  • 1 EL Ghee oder Butter
  • 1 1/2 TL gehackter Knoblauch
  • 1/2 TL gemahlener Ingwer
  • 1/4 TL zerstoßene rote Chiliflocken
  • 1/4 TL Salz

Anleitung 

  • Erhitzen Sie das Olivenöl in einer großen Pfanne (ich verwende meine 30 cm Pfanne) bei mittlerer bis hoher Hitze. Sobald das Öl heiß ist, geben Sie die Hähnchenstücke hinzu. Mit getrocknetem Basilikum, Salz, Pfeffer und Zwiebelpulver würzen. Für 4 bis 5 Minuten unter gelegentlichem Wenden anbraten, bis das Hähnchen leicht gebräunt ist. Achten Sie darauf, die Pfanne nicht zu überfüllen, um ein optimales Anbraten zu gewährleisten.
  • Wenn das Hähnchen gebräunt ist, reduzieren Sie die Hitze auf mittlere Stufe. Geben Sie die Kokos-Aminos, Ghee oder Butter, Knoblauch, Ingwer und zerstoßene rote Chiliflocken hinzu. Gut umrühren, damit sich die Aromen vermischen und die Sauce leicht eindickt.
  • Die halbierten grünen Bohnen in die Pfanne geben und gut umrühren, sodass sie gleichmäßig mit der Sauce überzogen sind.
  • Die Pfanne abdecken und bei mittlerer bis niedriger Hitze 10 Minuten lang kochen lassen. Häufig umrühren, um die leckeren gebräunten Reste vom Boden der Pfanne zu lösen. (Diese sind voller Geschmack!) Durch das Abdecken werden die Bohnen zart gedämpft, während sie die Aromen der Sauce aufnehmen.
  • Das Hähnchen sollte vollständig durchgegart sein und die grünen Bohnen sollten weich, aber noch bissfest sein. Servieren Sie das Gericht sofort, um den besten Geschmack und die beste Textur zu genießen.

Nährwerte

Kalorien: 388kcal, Kohlenhydrate: 14g, Protein: 51g, Fett: 14g, Gesättigte Fettsäuren: 4g, Transfett: 1g, Cholesterin: 155mg, Natrium: 1163mg, Kalium: 1166mg, Ballaststoffe: 4g, Zucker: 4g, Vitamin A: 910IE, Vitamin C: 17mg, Kalzium: 120mg, Eisen: 5mg

Die Nährwertangaben werden automatisch berechnet und sollten nur als Näherungswert verwendet werden.


Gefällt Ihnen dieses Rezept? Hinterlassen Sie unten einen Kommentar!