Deftiges Low-Carb Wurst-Kohl-Pfannengericht: Schnell, Einfach & Sättigend in unter 30 Minuten
Zart gebratener Kohl und herzhafte Wurst vereinen sich in diesem Rezept zu einem bemerkenswert einfachen und unglaublich schnellen Gericht, das in unter 30 Minuten auf dem Tisch steht! Das Beste daran: Es ist zudem kohlenhydratarm und damit perfekt für eine bewusste Ernährung geeignet. Ein ideales Abendessen, wenn die Zeit knapp ist, aber der Wunsch nach einer nahrhaften und sättigenden Mahlzeit groß ist.

Aktualisierung: Dieses Rezept wurde ursprünglich im Jahr 2020 veröffentlicht und mit neuen Fotos überarbeitet, um Ihnen ein noch besseres Kocherlebnis zu bieten.
Kohl war schon immer eines meiner absoluten Lieblingsgemüse. Bereits in meiner Kindheit wurde er von meinen Eltern oft gedämpft und dann großzügig gesalzen – mehr brauchte es wirklich nicht, um eine köstliche Beilage zu zaubern. Ich persönlich liebe es, Kohl zu rösten, weil ich ein großer Fan der knusprigen Ränder bin, die dabei entstehen. Geht es Ihnen auch so? Wenn ja, sollten Sie unbedingt mein Rezept für gerösteten Rotkohl probieren. Eine weitere meiner bevorzugten Zubereitungsarten ist das Anbraten, wie in meinem Rezept für einfachen sautierten Kohl.
Dieses unkomplizierte Wurst-Kohl-Pfannengericht ist eine vollwertige Mahlzeit für sich und kommt mit einer erstaunlich kurzen Liste einfacher Zutaten aus. Der perfekt zarte, geschmorte Kohl harmoniert wunderbar mit den Scheiben Ihrer Lieblingswurst. Knoblauch, Salz, schwarzer Pfeffer und optional Chiliflocken sind alles, was Sie benötigen, um diesem Gericht den besten Geschmack zu verleihen. Es ist wirklich alles, was Sie brauchen, um ein Abendessen zu zaubern, das die ganze Familie lieben wird. Sie werden dieses Gericht lieben, besonders wenn Sie wenig Zeit haben und nach schnellen, einfachen Abendessen-Ideen suchen, die gleichzeitig gesund und sättigend sind.
Dieses Gericht ist nicht nur schnell zubereitet, sondern auch eine fantastische Option für die Mahlzeitenvorbereitung (Meal Prep) unter der Woche. Die Kombination aus herzhafter Wurst und nährstoffreichem Kohl macht es zu einer ausgewogenen Wahl, die Sie satt macht, ohne zu beschweren. Es beweist, dass gesundes Essen nicht kompliziert oder zeitaufwendig sein muss.
Sie sehnen sich nach weiteren unkomplizierten One-Pan-Gerichten? Dann empfehle ich Ihnen dringend, mein 20-Minuten-Wurst-Zucchini-Pfannengericht, mein einfaches Hackfleisch-Bohnen-Pfannengericht oder das Hähnchen-Kohl-Blechgericht auszuprobieren. Auch meine würzige Wurst-Kohl-Suppe ist eine exzellente Wahl für kalte Tage und bietet eine weitere köstliche Möglichkeit, diese wunderbare Gemüsesorte zu genießen.

Zutaten für das einfache Wurst-Kohl-Pfannengericht
Dieses Rezept glänzt durch seine Einfachheit und die Auswahl hochwertiger, leicht erhältlicher Zutaten, die zusammen ein wahres Geschmackserlebnis schaffen. Hier ist eine detaillierte Übersicht über das, was Sie benötigen, und einige nützliche Tipps zur Auswahl:
- Oliven- oder Avocadoöl: Das Öl ist entscheidend, um den Kohl schön zart zu bekommen und gleichzeitig ein leichtes Anbraten der Wurst zu ermöglichen. Ich persönlich empfehle extra natives Olivenöl wegen seines reichen Geschmacks oder Avocadoöl, das einen höheren Rauchpunkt hat und sich hervorragend zum Braten eignet. Im Grunde können Sie jedoch jedes Speiseöl verwenden, mit dem Sie gerne kochen und das Sie zur Hand haben. Wichtig ist, dass es hitzebeständig genug für das Braten bei mittlerer bis hoher Hitze ist.
- Vorgekochte Wurst: Für dieses Gericht liebe ich Hähnchenwürste, da sie leichter sind und sich gut in das Low-Carb-Konzept einfügen. Aber lassen Sie sich nicht einschränken! Jede Art von vorgekochter Wurst funktioniert hier wunderbar. Ob Hähnchen-, Rind-, Schweine- oder Putenwurst – alle sind köstlich und tragen zu einem deftigen Geschmack bei. Beliebte Optionen sind auch Kielbasa-Wurst, italienische Wurst (für eine würzigere Note) oder polnische Wurst. Wählen Sie einfach die Sorte, die Ihnen am besten schmeckt und die in Ihrem Supermarkt erhältlich ist. Achten Sie darauf, dass sie bereits gekocht ist, um die Zubereitungszeit drastisch zu verkürzen.
- Kohl: Wir verwenden hier einen kleinen Kopf Kohl. Sowohl Rotkohl als auch Weißkohl eignen sich hervorragend für dieses Rezept. Treffen Sie Ihre Wahl je nach persönlicher Vorliebe und Verfügbarkeit. Es mag anfangs so aussehen, als wäre die Menge an Kohl riesig und würde niemals in Ihre Pfanne passen. Aber keine Sorge! Kohl schrumpft beim Kochen erheblich zusammen und wird wunderbar weich und zart.
- Knoblauch: Frischer Knoblauch verleiht dem Gericht das beste Aroma. Sie können Ihre eigenen Knoblauchzehen fein hacken oder – wenn es schnell gehen muss – auf bereits gehackten Knoblauch aus dem Glas zurückgreifen. Der frische Knoblauch entfaltet jedoch eine unvergleichliche Tiefe und Frische im Geschmack.
- Gewürze: Für dieses einfache, aber geschmackvolle Rezept benötigen Sie im Wesentlichen nur Salz und frisch gemahlenen schwarzen Pfeffer, um den Geschmack abzurunden und zu verstärken. Diese Grundgewürze sind entscheidend, um die natürlichen Aromen der Wurst und des Kohls hervorzuheben.
- Optional: Chiliflocken: Eine Prise Chiliflocken verleiht dem Gericht eine angenehme Schärfe und einen zusätzlichen Kick. Wenn Sie es lieber mild mögen oder Kinder mitessen, können Sie diese Zutat selbstverständlich weglassen. Für Liebhaber von Schärfe sind sie jedoch eine fantastische Ergänzung, die dem Pfannengericht eine aufregende Dimension verleiht.
Die Kombination dieser wenigen, aber sorgfältig ausgewählten Zutaten ist der Schlüssel zu diesem herzhaften und schnellen Gericht. Es zeigt, wie man mit grundlegenden Komponenten etwas wirklich Leckeres zubereiten kann, das sowohl einfach als auch unglaublich befriedigend ist.

So bereiten Sie das einfache Wurst-Kohl-Pfannengericht zu
Die Zubereitung dieses einfachen One-Pot-Gerichts ist denkbar unkompliziert und erfordert nur wenige Schritte. Der Schlüssel zu einem aromatischen Ergebnis liegt in der Reihenfolge und der Zubereitungsweise der einzelnen Komponenten. Folgen Sie diesen Schritten, um ein köstliches und schnelles Abendessen zu zaubern:
- Wurst anbraten: Erhitzen Sie zunächst 1 Esslöffel Olivenöl (oder Avocadoöl) in einer großen Pfanne – ich verwende hierfür eine 30 cm große Pfanne, da sie ausreichend Platz für den Kohl bietet – bei mittlerer bis hoher Hitze. Sobald das Öl heiß ist und leicht zu glänzen beginnt, geben Sie die in Scheiben geschnittene Wurst hinzu. Braten Sie die Wurstscheiben unter häufigem Wenden 1 bis 2 Minuten lang an, bis sie eine schöne goldbraune Farbe angenommen haben und leicht knusprig sind. Obwohl die Wurst bereits vorgekocht ist, empfehle ich diesen Schritt ausdrücklich. Das Anbraten erzeugt eine köstliche Kruste und intensiviert den Geschmack erheblich. Es mag wie ein zusätzlicher Schritt erscheinen, aber dieser „Röstaroma-Effekt“ (Maillard-Reaktion) ist es absolut wert und trägt maßgeblich zum Endgeschmack bei. Nehmen Sie die angebratene Wurst aus der Pfanne und stellen Sie sie beiseite.
- Knoblauch andünsten: Geben Sie die restlichen 1,5 Esslöffel Öl in dieselbe Pfanne, in der Sie zuvor die Wurst gebraten haben. Die Wurst-Aromen, die im Bratensatz zurückgeblieben sind, werden dem Knoblauch zusätzlichen Geschmack verleihen. Fügen Sie den gehackten Knoblauch hinzu und dünsten Sie ihn etwa 1 Minute lang an, bis er beginnt, eine goldene Farbe anzunehmen und seinen charakteristischen, verführerischen Duft verströmt. Achten Sie darauf, den Knoblauch nicht zu verbrennen, da er sonst bitter wird.
- Kohl hinzufügen und schmoren: Geben Sie nun den geraspelten rohen Kohl zusammen mit Salz, Pfeffer und den optionalen Chiliflocken in die Pfanne. Anfangs wird es so aussehen, als würde der Kohl die gesamte Pfanne bis zum Rand füllen, und Sie könnten sich fragen, wie das alles passen soll. Keine Sorge, es wird passen! Rühren Sie den Kohl einfach gelegentlich um, während er kocht. Er wird schnell zusammenfallen, Wasser abgeben und dabei wunderbar zart und weich werden. Dieser Vorgang dauert etwa 10 Minuten. Das gelegentliche Umrühren sorgt dafür, dass der Kohl gleichmäßig gart und nicht anbrennt.
- Wurst wieder hinzufügen: Sobald der Kohl die gewünschte Zartheit erreicht hat – er sollte noch leicht Biss haben, aber keinesfalls mehr hart sein –, geben Sie die zuvor angebratene Wurst zurück in die Pfanne. Rühren Sie alles gut um, sodass sich Wurst und Kohl gleichmäßig vermischen. Kochen Sie das Gericht für weitere 3 bis 5 Minuten, bis die Wurst vollständig erwärmt und der Kohl perfekt zart ist. Probieren Sie eine kleine Menge und schmecken Sie bei Bedarf mit mehr Salz oder Pfeffer ab.
Fertig! Ist das nicht ein unglaublich einfaches und zugleich köstliches Rezept? Dieses Pfannengericht beweist, dass man mit wenig Aufwand eine vollwertige und nahrhafte Mahlzeit zubereiten kann, die nicht nur schnell, sondern auch unglaublich lecker ist.
Kohl richtig raspeln – Schritt für Schritt
Das richtige Raspeln des Kohls ist ein einfacher, aber wichtiger Schritt, um sicherzustellen, dass er gleichmäßig gart und die gewünschte zarte Textur erhält. Hier ist eine detaillierte Anleitung:
- Äußere Blätter entfernen: Beginnen Sie damit, alle beschädigten oder welken äußeren Blätter des Kohlkopfes zu entfernen. Diese sind oft zäh oder schmutzig und nicht zum Verzehr geeignet.
- Kohl halbieren oder vierteln: Legen Sie den Kohlkopf auf ein stabiles Schneidebrett und schneiden Sie ihn vorsichtig mit einem großen, scharfen Messer in der Mitte durch. Je nach Größe des Kohls können Sie die Hälften nochmals halbieren, sodass Sie Viertel erhalten. Das erleichtert das weitere Handling und das Entfernen des Strunks.
- Strunk entfernen: Im Inneren des Kohlkopfes befindet sich ein harter, faseriger Strunk. Schneiden Sie diesen keilförmig aus jeder Hälfte oder jedem Viertel heraus und entsorgen Sie ihn. Der Strunk ist nicht nur ungenießbar, sondern verhindert auch, dass die Kohlblätter beim Kochen gleichmäßig weich werden.
- Kohl raspeln: Legen Sie die Kohlhälfte oder das Viertel mit der flachen Schnittfläche nach unten auf das Schneidebrett. Dies sorgt für Stabilität und Sicherheit beim Schneiden. Schneiden Sie den Kohl nun in dünne Streifen oder Raspeln. Die ideale Dicke liegt bei etwa 3 bis 6 Millimetern (ca. 1/8 bis 1/4 Zoll) Breite. Achten Sie auf gleichmäßige Streifen, damit der Kohl später gleichzeitig gar wird. Sie können dafür ein scharfes Kochmesser oder eine Küchenreibe/Mandoline verwenden, wenn Sie sehr dünne und gleichmäßige Streifen wünschen. Seien Sie bei der Verwendung einer Mandoline besonders vorsichtig und nutzen Sie immer den Fingerschutz!
Das Ergebnis sind perfekt vorbereitete Kohlstreifen, die bereit sind, in Ihrer Pfanne in ein köstliches Gericht verwandelt zu werden.

Reste aufbewahren und aufwärmen
Dieses Wurst-Kohl-Pfannengericht eignet sich hervorragend für die Mahlzeitenvorbereitung (Meal Prep) und ist perfekt, wenn Sie eine leckere und schnelle Mahlzeit für die nächsten Tage vorbereiten möchten. Es schmeckt auch am nächsten Tag noch fantastisch und ist eine ideale Option für ein gesundes Mittagessen im Büro oder ein unkompliziertes Abendessen unter der Woche.
Aufbewahrung: Lagern Sie Reste des Pfannengerichts in einem luftdicht verschließbaren Behälter im Kühlschrank. Dort bleiben sie bis zu 4 Tage frisch und genießbar. Achten Sie darauf, dass der Behälter gut verschlossen ist, um Aromen zu bewahren und ein Austrocknen zu verhindern.
Aufwärmen: Zum Aufwärmen können Sie das Gericht einfach in einer großen Pfanne bei niedriger bis mittlerer Hitze auf dem Herd erhitzen, bis es vollständig durchgewärmt ist. Gelegentliches Umrühren hilft dabei, eine gleichmäßige Erwärmung zu gewährleisten. Alternativ können Sie es auch in der Mikrowelle aufwärmen, beachten Sie jedoch, dass die Konsistenz des Kohls dabei etwas weicher werden kann. Beginnen Sie mit 1-2 Minuten und rühren Sie dann um, wiederholen Sie den Vorgang, bis das Gericht heiß ist.
Serviertipps für das einfache Wurst-Kohl-Pfannengericht
Das Wurst-Kohl-Pfannengericht ist so konzipiert, dass es eine vollständige und sättigende Mahlzeit für sich ist, insbesondere wenn Sie eine köstliche Low-Carb-Option suchen. Es benötigt keine zusätzliche Beilage, da es bereits alle Komponenten für eine ausgewogene Ernährung enthält.
Low-Carb-Genuss: Wenn Sie sich kohlenhydratarm ernähren oder auf eine Keto-Diät achten, können Sie dieses Gericht einfach so genießen, wie es ist. Die Kombination aus proteinreicher Wurst und faserreichem Kohl ist perfekt für diese Ernährungsweise.
Ergänzende Beilagen: Manchmal genieße ich es jedoch, dieses Pfannengericht mit einer einfachen Beilage zu servieren, um es noch sättigender zu machen oder um unterschiedliche Texturen hinzuzufügen. Beliebte Optionen sind weißer Reis, Vollkornreis oder sogar Quinoa für zusätzliche Ballaststoffe. Für eine noch traditionellere Note könnten Sie es mit Kartoffelpüree oder Salzkartoffeln servieren, falls Sie nicht auf eine Low-Carb-Ernährung achten.
Verfeinerung und Garnierung: Für einen zusätzlichen Frischekick und etwas Knusprigkeit empfehle ich, das fertige Gericht vor dem Servieren mit gehackten Frühlingszwiebeln zu bestreuen. Auch frische Petersilie oder Schnittlauch eignen sich hervorragend als Garnitur. Ein kleiner Klecks Senf oder Meerrettich passt ebenfalls wunderbar zu den deftigen Aromen von Wurst und Kohl, falls Sie es etwas pikanter mögen.
Dieses vielseitige Gericht lässt sich leicht an Ihre individuellen Vorlieben und Ernährungsbedürfnisse anpassen und bietet jedes Mal ein befriedigendes Esserlebnis.
Weitere Rezepte dieser Art, die Sie lieben werden:
Wenn Ihnen dieses einfache Wurst-Kohl-Pfannengericht geschmeckt hat und Sie auf der Suche nach weiteren schnellen und unkomplizierten Mahlzeiten sind, die hauptsächlich in einer Pfanne oder auf einem Backblech zubereitet werden, dann sind diese Empfehlungen genau das Richtige für Sie:
- Hähnchen-Kohl-Blechgericht: Eine fantastische Option für minimale Spülzeit! Hähnchen und Kohl werden zusammen auf einem Backblech geröstet, was zu wunderbar zarten und knusprigen Ergebnissen führt. Perfekt für ein gesundes und schnelles Abendessen an jedem Wochentag.
- Hähnchen-Rosenkohl-Pfanne: Dieses Pfannengericht kombiniert zartes Hähnchenfleisch mit den leicht bitteren und nussigen Aromen von Rosenkohl. Eine weitere hervorragende One-Pan-Mahlzeit, die nährstoffreich und unglaublich befriedigend ist.
- Wurst-Kartoffel-Bohnen-Blechgericht: Wenn Sie eine herzhafte Mahlzeit mit etwas mehr Kohlenhydraten wünschen, ist dieses Blechgericht ideal. Wurst, Kartoffeln und grüne Bohnen werden zusammen gebacken und ergeben eine ausgewogene und sättigende Mahlzeit mit minimalem Aufwand.
- Teriyaki-Hähnchen mit Brokkoli: Ein Klassiker, neu interpretiert für die schnelle Küche. Zartes Hähnchen in einer aromatischen Teriyaki-Sauce, kombiniert mit knackigem Brokkoli. Ein schnelles asiatisch inspiriertes Gericht, das sich perfekt für die Pfanne eignet.
- Wurst-Gemüse-Blechgericht: Dieses vielseitige Rezept ist eine großartige Möglichkeit, übrig gebliebenes Gemüse zu verwerten. Kombinieren Sie Ihre Lieblingswurst mit einer bunten Mischung aus saisonalem Gemüse, rösten Sie alles auf einem Blech und genießen Sie ein gesundes, farbenfrohes Essen.
Diese Rezepte zeigen, wie einfach und kreativ man mit wenigen Töpfen und Pfannen köstliche und gesunde Gerichte zubereiten kann, die perfekt in einen geschäftigen Alltag passen.

Einfaches Wurst-Kohl-Pfannengericht
Rezept drucken
Rezept anpinnen
Rezept bewerten
Zutaten
- 2½ Esslöffel Oliven- oder Avocadoöl
- 4 vorgekochte Würste, in ca. 6 mm (1/4 Zoll) dicke Scheiben geschnitten
- 1 Esslöffel Knoblauch, gehackt
- 1 kleiner Kopf Kohl, geraspelt
- 1 Teelöffel Salz
- ½ Teelöffel schwarzer Pfeffer
- ¼ Teelöffel Chiliflocken, optional, weglassen, wenn Sie es mild mögen
Anleitung
-
Erhitzen Sie 1 Esslöffel Olivenöl in einer großen Pfanne (ich verwende eine 30 cm große Pfanne für dieses Rezept) bei mittlerer bis hoher Hitze. Sobald das Öl heiß ist, die in Scheiben geschnittene Wurst hinzufügen. Braten Sie die Wurst unter häufigem Wenden 1 bis 2 Minuten lang an, bis die Wurstscheiben leicht gebräunt sind. Aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen.
-
Den restlichen 1,5 Esslöffel Öl mit dem Knoblauch in die Pfanne geben. Etwa 1 Minute andünsten, bis der Knoblauch eine goldene Farbe annimmt.
-
Den geraspelten Kohl, Salz, Pfeffer und Chiliflocken (optional) hinzufügen. Umrühren. Etwa 10 Minuten lang kochen lassen, dabei gelegentlich umrühren, bis der Kohl fast zart ist.
-
Die Wurst wieder in die Pfanne geben und umrühren, bis sie mit dem Kohl vermischt ist. Weitere 3 bis 5 Minuten kochen, bis die Wurst erwärmt und der Kohl zart ist. Abschmecken und bei Bedarf mehr Salz hinzufügen.
Anmerkungen
Die Nährwertangaben basieren auf der Verwendung von Hähnchenwurst.
Wenn Sie dieses Gericht würziger zubereiten möchten, braten Sie 1 mittelgroße weiße oder gelbe Zwiebel (dünn geschnitten) zusammen mit Ihrem Kohl an.
Nährwertangaben
Nährwertangaben werden automatisch berechnet und sollten nur als Näherungswert verwendet werden.
Gefällt Ihnen das? Hinterlassen Sie unten einen Kommentar!