futured 1 725

Knusprige BBQ Hähnchenflügel aus dem Ofen: Unwiderstehlich lecker, Glutenfrei & Whole30-freundlich!

Diese Hähnchenflügel werden im Ofen perfekt knusprig und anschließend in einer mild-süßen, hausgemachten Barbecue-Sauce geschwenkt. Das Ergebnis? Einfach unglaublich lecker! Das Beste daran ist, dass sie nicht nur unfassbar gut schmecken, sondern auch milchfrei, glutenfrei und sogar Whole30-konform sind – ideal für alle, die Wert auf eine bewusste Ernährung legen, ohne auf Genuss zu verzichten.

Knusprige BBQ Hähnchenflügel auf einem Rost, frisch aus dem Ofen
Perfekt gebackene Hähnchenflügel mit einer köstlichen BBQ-Glasur, bereit zum Genießen.

Gerade rechtzeitig für den großen Spieleabend oder das nächste gesellige Beisammensein präsentiere ich Ihnen ein brandneues Flügelrezept! Dieses Jahr planen wir, das Spiel gemütlich von zu Hause aus zu verfolgen. Normalerweise besorgen wir einen Babysitter und gehen zu Freunden, aber mein Sohn ist besonders begeistert, dass wir alle zusammen zuschauen werden – und natürlich möchte er Hähnchenflügel! Dieser Kerl bekommt nie genug davon! Vielleicht ist das eine typische „Zehnjähriger-Junge-Sache“. Aber mal ehrlich, wer kann diesen knusprigen, saftigen Köstlichkeiten schon widerstehen?

Das Geheimnis dieser unwiderstehlichen Flügel: Geschmack, Textur und Leichtigkeit

Der unglaubliche Geschmack und die begehrte Textur dieser gebackenen Hähnchenflügel basieren auf drei fundamentalen Säulen, die sie von anderen Rezepten abheben und sie zu einem absoluten Favoriten machen:

  1. Der würzige Trockenrub: Vertrauen Sie mir, dieser Rub ist der Hammer! Wir verwenden eine sorgfältig ausgewählte Mischung aus aromatischen Gewürzen, die nicht nur eine fantastische Kruste bildet, sondern auch tief in das Hähnchenfleisch eindringt und jedem Bissen schon vor dem Backen eine wunderbare Geschmacksbasis verleiht. Die Kombination aus Chilipulver, Paprika, Knoblauch- und Zwiebelpulver sorgt für eine ausgewogene Würze, die die natürlichen Aromen des Hähnchens perfekt ergänzt, ohne zu überwältigen. Dies ist der erste Schritt zu einem unvergleichlichen Geschmackserlebnis.
  2. Unglaubliche Knusprigkeit ohne Frittieren: Ich bin eine absolute Verfechterin von knusprigen Flügeln und fest davon überzeugt, dass man sie nicht frittieren muss, um diesen Effekt zu erzielen. Wenn Sie bisher dachten, gebackene Flügel könnten niemals so knusprig sein wie frittierte, dann wird dieses Rezept Ihre Meinung ändern! Durch spezielle Techniken, die ich Ihnen gleich verrate, erreichen wir eine unglaublich knusprige Haut, die perfekt zu dem saftigen Fleisch im Inneren passt. Ja, sie werden gebacken. Und ja, sie sind absolut knusprig – versprochen!
  3. Die hausgemachte Barbecue-Sauce: Diese Sauce ist E-I-N-F-A-C-H zuzubereiten und benötigt nur eine Handvoll gängiger Zutaten. Trotz ihrer Simplizität ist sie voller Geschmack, perfekt ausgewogen zwischen einer milden Süße und einer angenehmen Würze, abgerundet durch eine leichte Säure. Sie bildet die ideale Ummantelung für unsere knusprigen Flügel und verleiht ihnen den klassischen BBQ-Geschmack. Der größte Vorteil einer selbstgemachten Sauce ist, dass Sie die Zutaten genau kontrollieren können, insbesondere den Zuckergehalt, was sie ideal für die Whole30-Ernährung macht.
Zutaten für BBQ Sauce und gewürzte Hähnchenflügel in Schüsseln
Die einfachen, aber wirkungsvollen Zutaten, die zu perfekt gewürzten Flügeln und einer unwiderstehlichen hausgemachten Sauce führen.

Die benötigten Zutaten – Qualität und Funktion

Für dieses köstliche Rezept benötigen Sie nur wenige, aber sorgfältig ausgewählte Zutaten. Die vollständige Liste mit genauen Mengenangaben und detaillierten Anweisungen finden Sie weiter unten in der Rezeptkarte. Hier eine Übersicht der Hauptkomponenten und ihrer Rolle:

  • Hähnchenflügel (Wingettes, ganze Flügel oder geteilte Flügel): Die Grundlage unseres Gerichts. Achten Sie auf frische, hochwertige Hähnchenflügel für besten Geschmack und Textur.
  • Für den Trockenrub:
    • Chilipulver: Verleiht eine angenehme Wärme und Tiefe.
    • Paprika: Sorgt für Farbe und ein mild-süßes Aroma. Geräuchertes Paprikapulver kann für eine zusätzliche rauchige Note verwendet werden.
    • Knoblauchpulver & Zwiebelpulver: Unverzichtbare Aromageber, die eine herzhafte Basis schaffen.
    • Salz & Schwarzer Pfeffer: Die grundlegenden Geschmacksverstärker, die das Fleisch von innen würzen.
  • Für die hausgemachte Barbecue-Sauce:
    • Ketchup: Die süß-saure Basis unserer BBQ-Sauce. Achten Sie unbedingt auf Whole30-konformen Ketchup ohne zugesetzten Zucker, falls Sie diese Ernährungsweise befolgen.
    • Kokos-Aminos: Eine fantastische sojafreie Alternative zu Sojasauce. Sie verleihen eine subtile Süße und eine reiche Umami-Tiefe, die für die BBQ-Sauce unerlässlich ist und perfekt zu Whole30 passt.
    • Apfelessig: Fügt die notwendige säuerliche Note hinzu, die die Süße der Sauce ausbalanciert und ihr Komplexität verleiht.
    • Chilipulver, gemahlener Senf, Salz, Paprika, Knoblauchpulver, Zwiebelpulver: Eine Kombination dieser Gewürze verleiht der Sauce ihre charakteristische Würze und Tiefe, die sie von gekauften Saucen abhebt.

Welche Art von Hähnchenflügeln sollte man verwenden?

Wenn Sie das nächste Mal im Supermarkt sind, nehmen Sie doch mal eine Packung ganze Hähnchenflügel und eine Packung Flügelabschnitte (oft als „Wingettes“ oder „Drumettes“ bezeichnet, oder einfach „geteilte Flügel“) in die Hand und vergleichen Sie sie. Ganze Hähnchenflügel sind ziemlich groß und bestehen aus drei Teilen: der Drumette (dem fleischigeren Teil, der wie eine kleine Hähnchenkeule aussieht), dem Flat (dem mittleren, flacheren Teil mit zwei kleinen Knochen) und der Flügelspitze (dem dünnsten Teil). Wenn Sie in einem Restaurant Hähnchenflügel bestellen, bekommen Sie in der Regel tatsächlich Drumettes und Flats serviert, da diese kleiner geschnitten und dadurch viel einfacher zu essen sind. Daher bevorzuge ich für dieses Rezept ebenfalls bereits geteilte Flügel. Sie können sie entweder fertig geteilt kaufen oder ganze Flügel selbst zerteilen, indem Sie sie an den Gelenken mit einem scharfen Messer durchtrennen und die Flügelspitzen (die oft nur wenig Fleisch haben) entfernen. Die abgeschnittenen Flügelspitzen eignen sich übrigens hervorragend, um eine aromatische Hühnerbrühe zuzubereiten – eine nachhaltige und leckere Art der Resteverwertung!

Nahaufnahme von knusprigen Hähnchenflügeln auf einem Backblech, bereit zum Servieren
Goldbraun und unwiderstehlich knusprig – so müssen Hähnchenflügel aus dem Ofen sein!

Sind diese Flügel scharf?

Nein, diese Hähnchenflügel sind bewusst nicht scharf. Die Barbecue-Sauce ist mild mit einem angenehmen Hauch von Süße, sodass sie von der ganzen Familie genossen werden kann, einschließlich Kindern und Personen, die hitzeempfindlich sind oder scharfe Speisen meiden. Die verwendeten Chilipulver-Mengen dienen hauptsächlich der Geschmacksentwicklung und nicht der Schärfe. Wenn Sie es jedoch gerne etwas pikanter mögen, ist das Anpassen der Schärfe ganz einfach: Sie können der Sauce beim Kochen eine Prise Cayennepfeffer, einige Chiliflocken oder eine kleine Menge Ihrer Lieblings-Scharfsauce (z.B. Tabasco oder Sriracha, falls Ihre Diät dies zulässt) hinzufügen. Für einen zusätzlichen rauchigen Kick, der perfekt zum BBQ-Flair passt, können Sie auch etwas geräuchertes Paprikapulver sowohl in den Trockenrub als auch in die Sauce mischen.

Sind diese gebackenen Barbecue Hähnchenflügel Whole30-konform?

Ja, absolut! Dieses Rezept ist sorgfältig so konzipiert, dass es den strengen Richtlinien des beliebten Whole30-Programms entspricht. Whole30 ist ein 30-tägiges Ernährungsprogramm, das darauf abzielt, Ihren Körper durch den Verzicht auf bestimmte Lebensmittelgruppen (wie Zucker, Getreide, Milchprodukte, Hülsenfrüchte und Alkohol) zu „resetten“ und mögliche Lebensmittelunverträglichkeiten zu identifizieren. Der Schlüssel zur Whole30-Konformität dieses Rezepts liegt hauptsächlich im Ketchup und den Kokos-Aminos.

Viele handelsübliche Ketchup-Marken enthalten Zucker (auch in Form von Maissirup mit hohem Fruchtzuckergehalt) oder andere nicht-Whole30-konforme Inhaltsstoffe. Es ist daher unerlässlich, das Etikett Ihres Ketchups genau zu überprüfen, um sicherzustellen, dass es für Whole30 zugelassen ist. Glücklicherweise gibt es mittlerweile einige ausgezeichnete Marken, die Whole30-konformen Ketchup ohne zugesetzten Zucker oder Süßstoffe anbieten. Denken Sie daran, dass Whole30 auch natürliche Süßstoffe wie Datteln oder Honig ausschließt.

Einige Marken, die zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieses Rezepts zuverlässig Whole30-konformen Ketchup anbieten, sind (Bitte überprüfen Sie stets die aktuellen Etiketten, da sich Produktformulierungen ändern können):

  • Tessemae’s Organic Ketchup: Bekannt für seine sauberen Zutaten und seinen hervorragenden Geschmack, eine beliebte Wahl in der Whole30-Gemeinschaft.
  • Primal Kitchen Organic Unsweetened Ketchup: Eine weitere hochwertige Option, die sich durch ihre Qualität und ihre strenge Whole30-Konformität auszeichnet.
  • Good Food for Good Organic Ketchup: Eine gute Wahl, die ebenfalls ohne Zuckerzusatz und mit einfachen, reinen Zutaten auskommt.

Kokos-Aminos sind eine fantastische, sojafreie und von Natur aus Whole30-konforme Alternative zu Sojasauce. Sie verleihen unserem Rezept eine schöne Umami-Tiefe und eine dezente Süße, die perfekt in das Whole30-Konzept passt.

Glasiertes BBQ Hähnchenflügel in einer großen Schale, frisch mit Sauce überzogen
Fertig glasiert und bereit zum Genießen – der perfekte Snack für jede Gelegenheit.

Wie man knusprige Flügel im Ofen bekommt – Meine Geheimtipps für maximale Knusprigkeit!

Wer behauptet, gebackene Flügel könnten nicht knusprig sein, macht schlichtweg etwas falsch! Es gibt absolut keine Notwendigkeit für eine Fritteuse, um diese begehrte goldbraune, unwiderstehlich knusprige Haut zu erzielen. Das Geheimnis liegt in einigen einfachen, aber entscheidenden Schritten, die die Textur Ihrer Ofenflügel revolutionieren werden. Hier sind die fünf wichtigsten Dinge, die Sie tun müssen, um perfekt knusprige Hähnchenflügel aus dem Ofen zu erhalten:

  • Trocknen Sie Ihre Flügel gründlich ab: Dies ist der absolut wichtigste Schritt, den Sie auf keinen Fall überspringen sollten! Tupfen Sie die Hähnchenflügel vor dem Würzen und Backen mit Küchenpapier so trocken wie nur möglich. Jegliche Restfeuchtigkeit auf der Haut würde beim Backen zu Dampf werden, was die Haut matschig statt knusprig macht. Denken Sie daran: Wasser dampft, Fett brät. Wir wollen, dass das Fett in der Haut schmilzt und die Haut schön knusprig wird. Wiederholen Sie diesen Schritt bei Bedarf mehrfach, bis die Flügeloberfläche spürbar trocken ist.
  • Fügen Sie keine Sauce vor dem Ende hinzu: Eine Sauce, die zu früh auf die Flügel kommt, verbrennt nicht nur im Ofen (insbesondere zuckerhaltige Saucen), sondern macht die Haut auch matschig und weich statt knusprig. Die Feuchtigkeit in der Sauce und der hohe Zuckergehalt verhindern die Maillard-Reaktion, die für die goldbraune Farbe und die Knusprigkeit verantwortlich ist. Die Sauce wird erst ganz am Ende hinzugefügt, nachdem die Flügel ihre maximale Knusprigkeit und Bräunung erreicht haben.
  • Verteilen Sie die Hähnchenflügel auf einem Ofenrost über einem Backblech: Ich benutze dafür tatsächlich das Abkühlgitter, das man normalerweise für Kekse oder Kuchen verwendet. Es ist wirklich entscheidend! Sie möchten nicht, dass Ihre Flügel direkt den Boden der Pfanne berühren, da dies die Luftzirkulation behindern würde und die Unterseite der Flügel matschig bliebe. Das Gitter hält sie erhöht und ermöglicht der heißen Luft, von allen Seiten um die Flügel zu zirkulieren. Dies ist der Schlüssel zur gleichmäßigen Bräunung und maximalen Knusprigkeit. Legen Sie das Backblech mit Alufolie aus, um die Reinigung zu erleichtern, da das abtropfende Fett darauf aufgefangen wird.
  • Backen Sie bei hoher Hitze: Ich backe meine Flügel bei 230 °C (450 °F). Die hohe Temperatur sorgt dafür, dass das Fett in der Haut schnell schmilzt und die Haut schön goldbraun und knusprig wird. Eine zu niedrige Temperatur würde dazu führen, dass die Flügel eher dämpfen als braten und nicht die gewünschte Knusprigkeit entwickeln. Die hohe Hitze fördert auch die Maillard-Reaktion, die für die Entwicklung der reichen Geschmacksaromen sorgt.
  • Wenden Sie die Flügel nach etwa der Hälfte der Backzeit: Um sicherzustellen, dass sowohl die Ober- als auch die Unterseite der Flügel schön knusprig werden, sollten Sie sie nach etwa 30 Minuten Backzeit vorsichtig mit einer Zange wenden. So wird jede Seite gleichmäßig der Hitze ausgesetzt und erhält diese begehrte, unwiderstehliche Textur und goldbraune Farbe.

Ein zusätzlicher, oft übersehener Tipp: Überladen Sie das Backblech niemals! Geben Sie den Flügeln genügend Platz auf dem Rost, damit die Luft gut zirkulieren kann. Wenn das Blech zu voll ist und die Flügel zu eng liegen, dämpfen sie sich gegenseitig, anstatt zu backen, und werden nicht so knusprig, wie sie sein könnten. Backen Sie lieber in zwei Chargen, falls nötig, um das beste Ergebnis zu erzielen.

Weitere köstliche Hähnchenrezepte, die Sie lieben werden:

  • Buffalo Baked Chicken Wings (Gebackene Buffalo Hähnchenflügel)
  • Buffalo Chicken Bites (Buffalo Hähnchen-Häppchen)
  • Chipotle Peach Baked Wings (Gebackene Chipotle-Pfirsich-Flügel)
  • Sticky Orange Balsamic Wings (Klebrige Orangen-Balsamico-Flügel)
  • Honey Garlic Chicken Wings (Honig-Knoblauch Hähnchenflügel)
Gebackene Barbecue Hähnchenflügel

Noch keine Bewertungen

Gebackene Barbecue Hähnchenflügel

Von Christina

Diese Hähnchenflügel werden im Ofen knusprig und anschließend in einer mild-süßen Barbecue-Sauce geschwenkt. Sie sind so köstlich! Zudem sind sie milchfrei, glutenfrei und Whole30-konform.

Zubereitung: 10 Minuten
Kochzeit: 50 Minuten
Gesamtzeit: 1 Stunde
Portionen: 20 Flügel

Zutaten

Hähnchen

Trockenrub

Barbecue-Sauce

Anleitung

  1. Ofen vorheizen: Heizen Sie Ihren Backofen auf 230 °C (450 °F) vor. Stellen Sie sicher, dass ein Ofenrost in der Mitte des Ofens platziert ist. Dies gewährleistet eine optimale Hitzeverteilung.
  2. Hähnchen vorbereiten & gründlich trocknen: Tupfen Sie die Hähnchenflügel akribisch mit Küchenpapier trocken. Dieser Schritt ist von größter Bedeutung, um die begehrte Knusprigkeit zu erzielen, also überspringen Sie ihn auf keinen Fall! Entfernen Sie so viel Oberflächenfeuchtigkeit wie möglich von der Haut, da Feuchtigkeit die Knusprigkeitsentwicklung behindert.
  3. Würzen & Backen (erste Runde): Geben Sie die vollständig getrockneten Hähnchenflügel zusammen mit dem gesamten Trockenrub in einen großen, stabilen, wiederverschließbaren Beutel (z.B. einen großen Ziploc-Beutel). Verschließen Sie den Beutel gut, lassen Sie dabei etwas Luft entweichen, und schütteln Sie ihn kräftig, sodass jeder Flügel vollständig und gleichmäßig mit dem Gewürzrub bedeckt ist. Verteilen Sie die gewürzten Flügel anschließend auf einem Ofenrost, der über einem mit Alufolie ausgelegten Backblech liegt (die Alufolie fängt herabtropfendes Fett auf und erleichtert die Reinigung). Achten Sie darauf, dass die Flügel nicht überlappen und ausreichend Abstand zueinander haben, um eine optimale Luftzirkulation zu gewährleisten. Backen Sie die Flügel für 30 Minuten.
  4. Wenden & Weiterbacken (zweite Runde): Nach 30 Minuten Backzeit nehmen Sie das Backblech vorsichtig aus dem Ofen und wenden die Hähnchenflügel mit einer Zange. Dies stellt sicher, dass beide Seiten gleichmäßig der Hitze ausgesetzt sind und schön knusprig und goldbraun werden. Backen Sie sie für weitere 20 Minuten. Die gesamte Backzeit beträgt somit 50 Minuten. Die Flügel sollten außen goldbraun und innen gar sein (eine Kerntemperatur von 74 °C / 165 °F ist ideal).
  5. Barbecue-Sauce zubereiten: Während die Hähnchenflügel im Ofen backen und ihre Knusprigkeit entwickeln, bereiten Sie die Barbecue-Sauce zu. Geben Sie alle Zutaten für die Barbecue-Sauce in einen kleinen Topf auf dem Herd. Rühren Sie die Sauce bei mittlerer bis niedriger Hitze einige Minuten lang um, bis sie gut erwärmt ist und leicht eingedickt. Achten Sie darauf, die Sauce ständig zu rühren, um ein Anbrennen zu verhindern. Nehmen Sie die Sauce vom Herd, sobald sie die gewünschte Konsistenz erreicht hat.
  6. Flügel glasieren & sofort servieren: Sobald die gebackenen Hähnchenflügel ihre maximale Knusprigkeit erreicht haben, nehmen Sie sie aus dem Ofen und geben Sie sie sofort in eine große Schüssel. Gießen Sie die frisch zubereitete, warme Barbecue-Sauce über die Flügel und schwenken Sie sie vorsichtig, aber gründlich, sodass jeder Flügelabschnitt gleichmäßig mit der köstlichen Sauce überzogen ist. Sofort servieren und heiß genießen!

Zusätzliche Tipps für das perfekte Ergebnis

  • Kein Backpulver nötig: Während einige Rezepte Backpulver für extra Knusprigkeit verwenden, ist es bei diesem Rezept dank der gründlichen Trocknung, der Verwendung des Ofenrosts und der hohen Backtemperatur nicht notwendig. Die hier beschriebenen Methoden reichen vollkommen aus!
  • Vorbereitung der Sauce: Die Barbecue-Sauce kann auch einen Tag im Voraus zubereitet und in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahrt werden. Vor dem Gebrauch einfach langsam bei niedriger Hitze erwärmen, bis sie die richtige Konsistenz hat.
  • Fleischthermometer für Sicherheit: Für absolute Sicherheit und um zu gewährleisten, dass das Hähnchen vollständig gar ist, können Sie die Innentemperatur der dicksten Stelle eines Flügels mit einem Fleischthermometer überprüfen. Hähnchen ist gar, wenn es eine Kerntemperatur von 74 °C (165 °F) erreicht hat.
  • Luftdichte Aufbewahrung: Wenn Sie Reste haben, bewahren Sie diese in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank für bis zu 3-4 Tage auf. Am besten bewahren Sie die Reste der Sauce separat auf, um die Knusprigkeit der Flügel zu bewahren, falls Sie diese nicht sofort in Sauce schwenken.
  • Reste aufwärmen: Um die Knusprigkeit der Flügel beim Aufwärmen zu erhalten, wärmen Sie sie am besten kurz im Ofen (bei 180 °C / 350 °F für etwa 10-15 Minuten) oder in einer Heißluftfritteuse auf, bis sie wieder knusprig und durchgewärmt sind. Die Mikrowelle wird sie leider matschig machen.

Serviervorschläge: Was passt zu BBQ Hähnchenflügeln?

Diese knusprigen BBQ Hähnchenflügel sind vielseitig und passen hervorragend zu einer Vielzahl von Beilagen, die Ihr Essen perfekt abrunden. Hier sind einige köstliche Ideen:

  • Klassische Dips und Gemüsesticks: Servieren Sie die Flügel mit frischen Sellerie- und Karottensticks und einem Whole30-konformen Ranch-Dressing oder einem selbstgemachten Blauschimmelkäse-Dip (falls Sie nicht strikt Whole30 folgen).
  • Leichte Salate: Ein frischer grüner Salat mit einem leichten Vinaigrette-Dressing sorgt für eine ausgewogene und erfrischende Komponente. Auch ein cremiger Krautsalat (Coleslaw) oder ein knackiger Gurkensalat passen wunderbar dazu.
  • Herzhafte Beilagen: Knusprige Ofenkartoffeln, Süßkartoffelpommes oder Maiskolben sind herzhafte Beilagen, die das BBQ-Thema perfekt ergänzen und für Sättigung sorgen.
  • Gedämpftes Gemüse: Einfaches, gedämpftes Gemüse wie Brokkoli, grüne Bohnen oder Spargel sind gesunde und schnelle Ergänzungen, die gut mit dem reichen Geschmack der Flügel harmonieren.

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zu gebackenen BBQ Hähnchenflügeln

  • Kann ich dieses Rezept auch in der Heißluftfritteuse zubereiten?

    Ja, absolut! Eine Heißluftfritteuse ist hervorragend geeignet, um knusprige Flügel zu bekommen und kann die Garzeit sogar verkürzen. Die genaue Backzeit kann je nach Modell variieren, aber Sie können die Flügel bei etwa 200 °C (400 °F) für 20-25 Minuten backen. Wenden Sie die Flügel dabei nach der Hälfte der Zeit, bis sie goldbraun und knusprig sind. Danach wie im Rezept beschrieben in der Sauce schwenken.

  • Kann ich die Barbecue-Sauce im Voraus zubereiten?

    Ja, das ist sogar sehr praktisch und kann Ihnen Zeit sparen! Die hausgemachte BBQ-Sauce kann problemlos bis zu 5 Tage im Voraus zubereitet und in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahrt werden. Vor dem Gebrauch einfach sanft aufwärmen und bei Bedarf kurz umrühren.

  • Was, wenn ich keine Kokos-Aminos finde?

    Kokos-Aminos sind die beste Wahl für Whole30-Konformität und ihren einzigartigen Geschmack. Außerhalb von Whole30 könnten Sie in geringen Mengen Ahornsirup oder Honig in Kombination mit etwas Sojasauce (falls Sie Soja vertragen) als Ersatz für die Süße und Umami-Note verwenden. Für eine strikte Whole30-Diät sollten Sie bei den Kokos-Aminos bleiben oder die Süße und Umami-Note in der Sauce leicht reduzieren, wenn Sie keine Alternative finden.

  • Kann ich auch tiefgekühlte Flügel verwenden?

    Ja, das ist möglich, aber es ist entscheidend, dass die Flügel vollständig aufgetaut sind, bevor Sie sie trockentupfen und würzen. Gefrorene Flügel enthalten viel Feuchtigkeit, die sich negativ auf die Knusprigkeit auswirken würde. Planen Sie also entsprechend Zeit zum Auftauen ein (am besten über Nacht im Kühlschrank).

  • Wie bewahre ich die Flügel am besten auf?

    Bewahren Sie übrig gebliebene Hähnchenflügel (nachdem sie in der Sauce geschwenkt wurden) in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. Sie sind dort bis zu 3-4 Tage haltbar. Für beste Ergebnisse beim Aufwärmen siehe den Tipp unter „Zusätzliche Tipps für das perfekte Ergebnis“.

Nährwertangaben

Portion: 1 Flügel|
Kalorien: 67 kcal|
Kohlenhydrate: 3 g|
Protein: 5 g|
Fett: 4 g|
Gesättigtes Fett: 1 g|
Transfett: 1 g|
Cholesterin: 19 mg|
Natrium: 281 mg|
Kalium: 64 mg|
Ballaststoffe: 1 g|
Zucker: 1 g|
Vitamin A: 141 IU|
Vitamin C: 1 mg|
Kalzium: 5 mg|
Eisen: 1 mg

Die Nährwertangaben werden automatisch berechnet und sollten nur als Annäherung verwendet werden.



Hat Ihnen dieses Rezept gefallen? Hinterlassen Sie einen Kommentar unten!