futured 1 714

One-Pan Gebackenes Feta-Hähnchen: Cremig, Aromatisch und Unglaublich Einfach

Dieses einfache Hähnchengericht wird garantiert zu einem neuen Lieblingsgericht in Ihrem Zuhause! Stellen Sie sich vor: saftiges Hähnchen, das in einer unwiderstehlich cremigen Feta-Sauce backt, reich an süßen Tomaten und aromatischem Knoblauch. Ein Hauptgericht von wahrer Restaurantqualität, das Sie immer wieder zubereiten möchten, und das Beste daran ist, wie unkompliziert es ist! Es ist die perfekte Mischung aus Eleganz und Alltagstauglichkeit, ideal für ein schnelles Abendessen unter der Woche oder ein entspanntes Mahl am Wochenende.

Gebackenes Feta-Hähnchen mit Tomaten und Knoblauch in einer gusseisernen Pfanne

Meine Inspiration für dieses außergewöhnliche Hauptgericht kam von einer unglaublichen Vorspeise, die ich vor einigen Wochen in einem Restaurant probiert habe. Sie enthielt so viel gebackenen, cremigen Feta, dass dieser Geschmack mich seitdem regelrecht in den besten Träumen verfolgt hat. Ich bin mir sicher, der Koch ließ sich von der viralen TikTok-Feta-Nudel-Sauce inspirieren, und ich bin unendlich froh darüber. Die Art und Weise, wie der Feta schmilzt und eine reichhaltige, würzige Basis bildet, ist einfach genial und verleiht jedem Gericht eine besondere Note. Es war dieser Moment der Geschmacksexplosion, der mich dazu inspirierte, eine eigene Version zu kreieren, die als vollständiges und sättigendes Hauptgericht dienen sollte.

Da ich in meiner eigenen Ernährung gerne viele proteinreiche Hauptgerichte integriere, wusste ich sofort, dass meine Version weder eine Vorspeise noch ein Nudelgericht sein würde. Mein Ziel war es, ein Gericht zu entwickeln, das nicht nur köstlich ist, sondern auch nahrhaft und ausgewogen. Ich kam nach Hause mit dem festen Vorsatz, stattdessen ein wirklich außergewöhnliches Hauptgericht zu kreieren, das den Gaumen verwöhnt und gleichzeitig sättigt und dabei hilft, meine Ernährungsziele zu erreichen. Und voilà, hier ist es nun – ein Gericht, das alle Erwartungen übertrifft und beweist, dass gesundes Essen keineswegs langweilig sein muss.

Die beste Nachricht? Alles gart in nur einer Pfanne! Das bedeutet nicht nur weniger Abwasch und eine einfachere Küchenreinigung, sondern auch eine mühelose Zubereitung, die selbst Kochanfänger begeistert und erfahrene Köche für ihre Effizienz lieben werden. Obwohl es aussieht, sich anfühlt und schmeckt wie ein besonders aufwendiges Gericht, das Stunden in der Küche erfordert, ist die Zubereitung schockierend einfach und unkompliziert. Diese Effizienz macht es zum idealen Gericht für beschäftigte Wochentage oder wenn Sie einfach etwas Besonderes ohne viel Aufwand genießen möchten. Die „One-Pan“-Methode sorgt dafür, dass alle Aromen perfekt ineinander übergehen und sich zu einem harmonischen Ganzen verbinden.

Dies ist momentan wohl mein absolutes Lieblingsgericht auf der gesamten Webseite. Ich liebe schon immer geröstete Tomaten mit frischem Basilikum und Knoblauch – diese drei Zutaten gehören einfach untrennbar zusammen, nicht wahr? Ihre Kombination schafft eine aromatische Basis, die sofort gute Laune verbreitet. Wenn man dann noch zart gebräuntes, saftiges Hähnchen und eine so unglaublich cremige Sauce hinzufügt, die aus dem geschmolzenen Feta, den geplatzten Tomaten und den aromatischen Säften des Hähnchens entsteht, dass man sie am liebsten direkt aus der Pfanne löffeln möchte, ist das Ergebnis einfach perfekt. Es ist ein Gericht, von dem ich einfach nicht genug bekommen kann, und ich bin fest davon überzeugt, dass Sie dasselbe empfinden werden, sobald Sie es probiert haben. Es vereint herzhafte Aromen mit einer überraschend leichten Textur und ist ein wahrer Genuss für alle Sinne, der immer wieder auf den Speiseplan gehört.

Naheinstellung des gebackenen Feta-Hähnchens in der Pfanne, mit frischen Kräutern garniert

Zutaten für Gebackenes Feta-Hähnchen

  • Hähnchenbrustfilets: Für dieses köstliche One-Pan Gericht verwenden wir knochenlose und hautlose Hähnchenbrustfilets. Achten Sie auf hochwertige, frische Filets, am besten von regionalen Anbietern, um den besten Geschmack und die beste Textur zu gewährleisten. Etwa 650 bis 900 Gramm (entspricht 1,5 bis 2 Pfund), das sind in der Regel 4 mittelgroße Hähnchenbrustfilets, sind ideal für eine Portion für vier Personen. Die Dicke der Filets beeinflusst die Garzeit – versuchen Sie, ähnlich dicke Stücke zu wählen, um ein gleichmäßiges Garen zu gewährleisten.
  • Olivenöl: Bevor die Hähnchenbrustfilets im Ofen ihre volle Perfektion erreichen, braten wir sie zunächst in hochwertigem nativem Olivenöl extra auf dem Herd an. Dies ist ein entscheidender Schritt, um eine wunderschöne goldbraune Farbe und eine köstliche Kruste zu erzielen, die nicht nur den Geschmack des Hähnchens intensiviert, sondern auch später zur aromatischen Basis der cremigen Sauce beiträgt. Wählen Sie ein gutes Olivenöl, da sein fruchtiges Aroma maßgeblich zum Gesamtgeschmack des Gerichts beiträgt.
  • Gehackter Knoblauch: Frischer Knoblauch ist hier ein absolutes Muss für das intensive und unverwechselbare Aroma! Sie können Ihren eigenen Knoblauch fein hacken – etwa 3 bis 4 mittelgroße Zehen sollten ausreichen – oder, falls es besonders schnell gehen muss, auch eine fertige Variante aus dem Glas verwenden. Für den authentischsten und tiefsten Geschmack empfehle ich jedoch immer frisch gehackten Knoblauch. Etwa ein Esslöffel sorgt für eine wunderbare Würze, die perfekt mit den süßen Tomaten und dem salzigen Feta harmoniert.
  • Hühnerbrühe: Die Hühnerbrühe bildet die aromatische Flüssigkeitsbasis und hilft dabei, die wunderbar cremige und geschmacksintensive Sauce für dieses Hähnchengericht zu kreieren. Sie können entweder Hühnerbrühe oder Geflügelfond verwenden. Achten Sie auf eine gute Qualität oder, noch besser, verwenden Sie selbstgemachte Brühe, um den Geschmack zu optimieren. Die Brühe nimmt die köstlichen Röstaromen des angebratenen Hähnchens und des Knoblauchs auf und verbindet sie mit dem schmelzenden Feta zu einer harmonischen und vollmundigen Einheit.
  • Zitronensaft: Der helle, spritzige und erfrischende Geschmack von frisch gepresstem Zitronensaft passt hervorragend zum aromatischen Knoblauch und dem salzigen Feta. Er verleiht der Sauce eine willkommene Frische und Leichtigkeit, die die Reichhaltigkeit des Feta perfekt ausbalanciert und die anderen Aromen auf brillante Weise hervorhebt. Frischer Zitronensaft ist hier immer die beste Wahl gegenüber konzentriertem Saft, da er ein komplexeres und lebendigeres Aroma bietet.
  • Feta-Käse: Dieser charakteristisch salzige und krümelige Käse stammt ursprünglich aus Griechenland und wurde traditionell aus Ziegen- oder Schafsmilch hergestellt. Heute wird er oft auch aus Kuhmilch produziert. Unabhängig von der Milchquelle verleiht Feta unserem Hauptgericht einen reichen, salzigen und leicht säuerlichen Geschmack und sorgt für eine unwiderstehlich cremige Sauce. Er schmilzt im Ofen zu einer luxuriösen Konsistenz, die sich perfekt mit den anderen Zutaten verbindet und dem gesamten Gericht eine unwiderstehliche Textur verleiht. Ein ganzer Block Feta ist hier ideal, da er langsam schmilzt und seine Aromen besser freigibt.
  • Kirschtomaten oder Datteltomaten: Kirsch- oder Datteltomaten sind die perfekte mundgerechte Ergänzung für dieses Gericht. Sie platzen beim Backen auf und geben ihre süßen, saftigen Aromen an die Sauce ab, wodurch eine natürliche Süße und eine leichte Säure entstehen, die den Geschmack abrunden. Wenn Sie größere Tomaten wie Cocktailtomaten verwenden, schneiden Sie diese am besten halb durch, damit sie gleichmäßig garen und ihre Aromen optimal freisetzen können. Ihre natürliche Süße bildet einen wunderbaren Kontrast zur Salzigkeit des Fetas.
  • Basilikum: Frisches Basilikum und Tomaten sind eine klassische und himmlische Kombination, die in diesem Gericht perfekt zur Geltung kommt! Für dieses Rezept schneiden Sie die frischen Basilikumblätter in dünne Streifen (Julienne) und fügen sie dem Gericht direkt vor dem Servieren hinzu. Die Wärme des Gerichts bringt das ätherische und leicht pfeffrige Aroma des Basilikums hervor, was dem Gericht eine frische, aromatische Note verleiht und es optisch ansprechend abrundet. Verwenden Sie unbedingt frisches Basilikum, da getrocknetes Basilikum hier nicht den gleichen frischen und lebendigen Effekt erzielt.
  • Gewürze: Eine einfache, aber wirkungsvolle Mischung aus italienischen Kräutern (typischerweise eine Kombination aus Oregano, Thymian, Rosmarin, Basilikum und Majoran), Chilipulver, Salz und frisch gemahlenem schwarzem Pfeffer ist alles, was Sie für eine Fülle von Geschmack und eine wunderschöne, würzige Kruste auf den Hähnchenbrustfilets benötigen. Das Chilipulver gibt eine leichte, angenehme Schärfe, die das Gericht belebt, ohne zu dominieren, und verleiht dem Hähnchen eine zusätzliche geschmackliche Tiefe. Diese Gewürzmischung sorgt dafür, dass das Hähnchen von innen heraus aromatisch ist und sich die Aromen während des Garens voll entfalten können.
Zutaten für gebackenes Feta-Hähnchen auf einem Tisch ausgebreitet

Kann man auch zerbröselten Feta verwenden?

Ja, absolut! Sowohl ein Feta-Block als auch bereits zerbröselter Feta eignen sich hervorragend für dieses Rezept. Der Block schmilzt langsamer und gleichmäßiger und bildet eine wunderschöne, zusammenhängende cremige Sauce, während zerbröselter Feta sich schneller in die Flüssigkeit einarbeitet und für eine eher homogene Verteilung des Käsearomas sorgt. Die Wahl hängt hauptsächlich von Ihrer persönlichen Präferenz und der Verfügbarkeit ab. Zerbröselter Feta kann etwas bequemer sein, da er keine weitere Vorbereitung erfordert, während ein Block Feta oft als hochwertiger und aromatischer empfunden wird. Der Geschmack wird in beiden Fällen fantastisch sein und das Gericht bereichern.

Welche Größe einer gusseisernen Pfanne ist für dieses Gericht am besten geeignet?

Das Besondere und absolut Geniale an der Verwendung einer gusseisernen Pfanne für dieses Rezept ist ihre Vielseitigkeit: Sie kann sowohl auf dem Herd zum scharfen Anbraten als auch direkt im Backofen zum Fertiggaren verwendet werden! Genau aus diesem Grund empfehle ich sie wärmstens für jedes Rezept, bei dem beide Kochmethoden zum Einsatz kommen, da sie eine unglaubliche Effizienz und hervorragende Kochergebnisse liefert. Dieses Feta-Hähnchen, aber auch viele meiner Frittatas und andere Ofen-Pfannen-Gerichte, sind perfekte Beispiele dafür. Die Fähigkeit, das Hähnchen auf dem Herd scharf anzubraten, um eine perfekte Kruste zu entwickeln, und dann die Pfanne direkt in den Ofen zu schieben, spart nicht nur Geschirr, sondern schließt auch die Aromen optimal ein und sorgt für eine unschlagbare Textur und eine gleichmäßige Hitzeverteilung.

Gusseiserne Pfannen gibt es in einer Vielzahl von Größen, aber die gängigsten und praktischsten für die meisten Haushalte sind die 25 cm (10 Zoll) und 30 cm (12 Zoll) Modelle. Beide Größen eignen sich hervorragend für dieses köstliche Hauptgericht, das für vier Portionen ausgelegt ist. Eine 25-cm-Pfanne ist ideal, wenn Sie eine etwas engere Anordnung des Hähnchens und der Sauce bevorzugen, was zu einer intensiveren Bräunung der Ränder führen kann und die Aromen konzentrierter hält. Eine 30-cm-Pfanne bietet etwas mehr Platz, was das Anbraten erleichtert, ein geringeres Überlaufen der Sauce ermöglicht und eine gleichmäßigere Verteilung der Zutaten fördert. Letztendlich hängt die Wahl von Ihrer persönlichen Präferenz und der Anzahl der Portionen ab, die Sie zubereiten möchten. Für dieses Rezept mit 4 Hähnchenbrustfilets sind beide Größen gut geeignet.

Pflege Ihrer gusseisernen Pfanne

Gusseisen ist von Natur aus eine hervorragende antihaftbeschichtete Oberfläche, vorausgesetzt, sie wurde korrekt eingebrannt und wird entsprechend gepflegt. Das Einbrennen ist ein Prozess, bei dem Öl in die Poren des Eisens polymerisiert und so eine natürliche Antihaftschicht bildet. Wenn Ihre gusseiserne Pfanne richtig behandelt wird, bleiben die Speisen normalerweise nicht haften, und die Pfanne entwickelt mit jedem Gebrauch eine bessere Antihaft-Eigenschaft und einen tiefen, reichen Geschmack, der sich auf Ihre Gerichte überträgt. Sollte Ihre Pfanne jedoch nicht optimal gepflegt worden sein, beispielsweise durch falsches Reinigen oder unzureichendes Einbrennen, kann es zu Problemen mit dem Anhaften kommen. Wenn Sie Bedenken bezüglich des Zustands Ihrer Pfanne haben oder sie sich rau anfühlt, wischen Sie sie vor dem nächsten Gebrauch gründlich mit einem dünnen Film Olivenöl oder einem speziellen Einbrennöl ab. Dies hilft, die Antihaft-Eigenschaften zu erneuern und schützt die Oberfläche vor Rost.

Nach jedem Gebrauch ist es entscheidend, die Innenseite Ihrer Pfanne mit einer sehr dünnen Schicht Olivenöl abzuwischen. Es sollte gerade so viel Öl sein, dass die Pfanne leicht glänzt, aber nicht so viel, dass sich Pfützen bilden oder das Öl beim Verstauen der Pfanne absetzt, da es sonst ranzig oder klebrig werden kann. Die Restwärme der Pfanne vom letzten Kochen hilft dabei, das Öl in die Poren des Eisens einzuschließen und die Antihaftschicht zu stärken. Verwenden Sie am besten ein sauberes Papiertuch oder ein fusselfreies Tuch, um das Öl gleichmäßig zu verteilen und überschüssiges Öl zu entfernen. Lagern Sie Ihre Pfanne an einem trockenen Ort, um Rostbildung zu vermeiden. Mit der richtigen Pflege und regelmäßigen Einbrennen werden Sie Ihre gusseiserne Pfanne bald wieder lieben – sie ist ein Küchenhelfer fürs Leben, der mit der Zeit nur noch besser wird und wunderbare Aromen in Ihre Gerichte zaubert. Sie werden feststellen, dass sie zu einem unverzichtbaren Werkzeug in Ihrer Küche wird.

Nahaufnahme einer gusseisernen Pfanne mit der golden angebratenen Hähnchenbrust

Reste aufbewahren

Wenn Sie Reste dieses köstlichen Feta-Hähnchens haben, was aufgrund seines unwiderstehlichen Geschmacks selten vorkommen mag, können Sie diese problemlos in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren. Sie bleiben dort für 3 bis 4 Tage frisch und lecker, sodass Sie auch später noch eine schnelle und gesunde Mahlzeit genießen können. Zum Aufwärmen empfehle ich, das Gericht entweder langsam in einer Pfanne auf dem Herd bei mittlerer Hitze zu erhitzen, bis es durchgewärmt ist, oder es für einige Minuten in der Mikrowelle zu erwärmen. Achten Sie darauf, dass das Hähnchen gut durcherhitzt ist, bevor Sie es servieren. Die Sauce kann beim Abkühlen etwas fester werden, wird aber beim erneuten Erwärmen wieder cremig und köstlich. Fügen Sie bei Bedarf einen kleinen Schuss Brühe hinzu, um die ursprüngliche Konsistenz wiederherzustellen.

Wie man dieses Hähnchen serviert

Dieses vielseitige Hähnchengericht passt hervorragend zu einer Vielzahl von Beilagen und ist somit perfekt für jeden Geschmack und Anlass. Servieren Sie es mit gedünstetem oder geröstetem Gemüse, wie Brokkoli, Spargel, Zucchini oder Rosenkohl, um eine ausgewogene Mahlzeit zu erhalten. Eine Portion lockerer Reis, nahrhafter Quinoa oder leichter Couscous nimmt die wunderbare Feta-Sauce perfekt auf und macht das Gericht besonders sättigend. Auch Pellkartoffeln, knusprige Rosmarinkartoffeln oder ein cremiges Kartoffelpüree sind eine köstliche Ergänzung, die gut zu den reichen Aromen passt. Für eine leichtere Mahlzeit passt ein frischer grüner Salat mit einem leichten Vinaigrette-Dressing hervorragend dazu und sorgt für einen angenehmen Kontrast zu den herzhaften und reichhaltigen Aromen des Hähnchens und der Sauce. Besonders gut harmonieren dazu meine einfachen gerösteten Brokkoli oder meine Knoblauch-Grüne Bohnen, die beide das Geschmacksprofil des Hähnchens wunderbar ergänzen und eine vollständige Mahlzeit ergeben. Und vergessen Sie nicht, etwas knuspriges Brot oder Fladenbrot bereitzuhalten, um die letzte Spur der unwiderstehlichen Feta-Sauce aufzunehmen – es ist einfach zu gut, um einen Tropfen davon zu verschwenden! Guten Appetit!

Fertig angerichtetes Feta-Hähnchen auf einem Teller mit Beilagen

Weitere ähnliche Rezepte:

Herzhaftes Hähnchen mit Gemüse aus der Pfanne

Hähnchen mit getrockneten Tomaten und Ziegenkäse

Hähnchen Kokos-Limette

Hähnchen mit getrockneten Tomaten und Zitrone

Milchfreies Pesto-Hähnchen

Hähnchen mit Feta-Sauce und Tomaten in einer gusseisernen Pfanne, angerichtet auf einem Holztisch.

5 von 19 Bewertungen

Gebackenes Feta-Hähnchen

Von Christina
Dieses einfache Hähnchengericht wird garantiert zu einem Favoriten in Ihrem Zuhause! Das Hähnchen ist unglaublich aromatisch und gart in der traumhaft cremigen Feta-Sauce mit reichlich Tomaten und Knoblauch. Ein Hauptgericht von wahrer Restaurantqualität, das Sie immer wieder zubereiten möchten, da es so einfach und doch so beeindruckend ist!
Vorbereitungszeit: 5 Minuten
Kochzeit: 35 Minuten
Gesamtzeit: 40 Minuten
Portionen: 4 Portionen
Rezept speichernGespeichert
Rezept drucken
Rezept pinnen
Rezept bewerten

Zutaten

  • 650 – 900 g Hähnchenbrustfilets, ohne Knochen und Haut (ca. 4 Hähnchenbrüste)
  • 2 Teelöffel italienische Gewürzmischung
  • ½ Teelöffel Chilipulver
  • ½ Teelöffel Salz
  • ¼ Teelöffel schwarzer Pfeffer
  • 2 Esslöffel Olivenöl, natives extra
  • 1 Esslöffel Knoblauch, gehackt (ca. 3-4 Zehen)
  • ½ Tasse Hühnerbrühe
  • 2 Esslöffel Zitronensaft, frisch gepresst
  • 225 g Feta-Käse, am Block (oder zerbröselt)
  • 1 Packung (ca. 250 g) Kirschtomaten oder Datteltomaten
  • 5 – 6 frische Basilikumblätter, dünn in Streifen geschnitten

Zubereitung

  • Schritt 1: Ofen vorheizen
    Heizen Sie Ihren Backofen auf 175°C (350°F) Ober-/Unterhitze vor. Es ist wichtig, dass der Ofen die richtige Temperatur erreicht hat, bevor Sie die Pfanne hineinstellen, um eine gleichmäßige Garung zu gewährleisten.
  • Schritt 2: Hähnchen vorbereiten und würzen
    Geben Sie die italienische Gewürzmischung, das Chilipulver, Salz und frisch gemahlenen Pfeffer in eine kleine Schüssel. Vermischen Sie die Gewürze gut miteinander, sodass eine homogene Mischung entsteht. Drücken Sie diese aromatische Gewürzmischung dann kräftig auf beiden Seiten der Hähnchenbrustfilets fest. Achten Sie darauf, dass die Gewürze gut anhaften, um sicherzustellen, dass jedes Stück reichlich Geschmack aufnimmt und später eine wunderschöne Kruste entwickelt. Dies ist der Schlüssel für das tiefe Aroma des Hähnchens.
  • Schritt 3: Hähnchen anbraten
    Geben Sie das Olivenöl in eine gusseiserne Pfanne (oder eine andere ofenfeste Pfanne, die für den Herd geeignet ist) und erhitzen Sie es auf mittlerer bis hoher Stufe auf dem Herd. Sobald die Pfanne gut heiß ist und das Öl leicht zu schimmern beginnt, legen Sie alle 4 gewürzten Hähnchenbrustfilets vorsichtig in das heiße Öl. Braten Sie das Hähnchen scharf an, bis es auf beiden Seiten eine schöne goldbraune Farbe annimmt und eine leichte Kruste entsteht. Dies dauert in der Regel etwa 4 bis 5 Minuten pro Seite. Das Hähnchen wird in diesem Schritt noch nicht vollständig durchgegart sein; es geht lediglich darum, eine attraktive Bräunung und intensive Röstaromen zu erzielen. Wenden Sie die Filets nach 4-5 Minuten und braten Sie auch die andere Seite an. (Obwohl dies möglicherweise mehr Öl ist, als Sie nur zum Anbraten des Hähnchens benötigen, ist es absichtlich so gewählt. Das Öl nimmt die köstlichen Hähnchensäfte und Gewürze auf und wird später zu einem integralen und geschmackvollen Bestandteil der Sauce, was das Gericht noch aromatischer macht.)
  • Schritt 4: Knoblauch hinzufügen
    Sobald beide Seiten der Hähnchenbrustfilets gut gebräunt sind, reduzieren Sie die Hitze leicht und fügen Sie den gehackten Knoblauch zur Pfanne hinzu. Braten Sie den Knoblauch unter ständigem Rühren für etwa 1 Minute an, bis er goldbraun ist und sein wunderbares, duftendes Aroma freisetzt. Achten Sie darauf, den Knoblauch nicht zu verbrennen, da er sonst bitter schmecken kann und das Aroma des Gerichts negativ beeinflusst.
  • Schritt 5: Sauce ansetzen und anordnen
    Gießen Sie die Hühnerbrühe und den frisch gepressten Zitronensaft vorsichtig in die Pfanne. Schieben Sie die Hähnchenbrustfilets an den Rand der Pfanne, um Platz zu schaffen, und platzieren Sie den Block Feta-Käse zentral in der Mitte der Pfanne. Fügen Sie die Kirschtomaten gleichmäßig um den Feta und das Hähnchen herum in die Pfanne hinzu. Löffeln Sie etwas von der flüssigen Sauce aus der Pfanne über den Feta und die Tomaten. Dies hilft dem Feta, schneller zu schmelzen, und sorgt dafür, dass die Tomaten die Aromen aufnehmen und aufplatzen können.
  • Schritt 6: Im Ofen backen und ruhen lassen
    Stellen Sie die gusseiserne Pfanne vorsichtig in den vorgeheizten Ofen. Backen Sie das Gericht für 20 bis 25 Minuten, oder bis die Innentemperatur des Hähnchens mit einem Fleischthermometer 74°C (165°F) erreicht hat und der Feta schön geschmolzen und cremig ist. Die genaue Backzeit kann variieren, abhängig davon, wie lange Sie das Hähnchen zuvor angebraten haben und wie dick Ihre Hähnchenbrustfilets sind. Es ist wichtig, die Kerntemperatur zu überprüfen, um sicherzustellen, dass das Hähnchen sicher zum Verzehr ist, aber nicht übergart wird, um saftig zu bleiben. In meinem Ofen dauert es in der Regel etwa 25 Minuten, bis das Hähnchen perfekt durchgegart ist. Sobald das Hähnchen fertig ist, nehmen Sie die Pfanne aus dem Ofen und lassen Sie das Gericht für 5 Minuten ruhen. Dies hilft, die Säfte im Hähnchen zu verteilen und es noch saftiger und zarter zu machen.
  • Schritt 7: Anrichten und Servieren
    Nehmen Sie das Hähnchen aus der Pfanne und stellen Sie es vorübergehend beiseite. Verwenden Sie eine Gabel oder einen Löffel, um den geschmolzenen Feta und die geplatzten, weichen Tomaten in die verbleibende Sauce zu rühren, bis eine homogene, unwiderstehlich cremige Konsistenz entsteht. Legen Sie das Hähnchen wieder zurück in die Pfanne und löffeln Sie reichlich von der köstlichen, cremigen Feta-Tomaten-Sauce darüber. Bestreuen Sie alles großzügig mit den dünn geschnittenen frischen Basilikumstreifen. Das Basilikum sollte erst ganz zum Schluss hinzugefügt werden, damit es sein volles Aroma und seine frische Farbe behält. Sofort heiß servieren und genießen Sie dieses unwiderstehliche One-Pan Feta-Hähnchen, das Ihre Familie und Gäste begeistern wird!

Nährwerte

Portion: 1 Hähnchenbrust + Sauce, Kalorien: 511kcal, Kohlenhydrate: 10g, Protein: 58g, Fett: 26g, Gesättigtes Fett: 10g, Mehrfach ungesättigtes Fett: 2g, Einfach ungesättigtes Fett: 10g, Transfett: 0.03g, Cholesterin: 197mg, Natrium: 1254mg, Kalium: 1224mg, Ballaststoffe: 2g, Zucker: 4g, Vitamin A: 1444IU, Vitamin C: 23mg, Kalzium: 327mg, Eisen: 2mg

Die Nährwertangaben werden automatisch berechnet und sollten nur als Näherungswert verwendet werden.


Gefällt Ihnen das? Hinterlassen Sie einen Kommentar!