futured 1 711

Schnelles & Milchfreies Pesto-Hähnchen: In 20 Minuten zum Genuss mit Zitronen-Pistazien-Pesto

Willkommen zu einem Rezept, das Ihren Gaumen verzaubern und gleichzeitig Ihren Alltag erleichtern wird: unser unwiderstehliches milchfreies Pesto-Hähnchen! Diese Hähnchenbrustfilets werden dünn geschnitten, damit sie blitzschnell garen und das intensive Aroma des selbstgemachten Zitronen-Pistazien-Pestos optimal zur Geltung kommt. Das Gericht ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch eine gesunde und proteinreiche Option für jede Mahlzeit, die in gerade einmal 20 Minuten auf Ihrem Tisch steht.

Milchfreies Pesto-Hähnchen mit frischen Zutaten
Ein köstliches und schnell zubereitetes Pesto-Hähnchen – perfekt für ein gesundes Abendessen.

Als großer Pesto-Fan integriere ich dieses vielseitige Gewürz gerne in fast jedes Gericht – von Eiern über Kartoffeln und geröstetem Gemüse bis hin zu Burgern und Pfannengerichten. Und natürlich darf Hähnchen auf dieser Liste nicht fehlen! Ich neige dazu, Pesto im Voraus zuzubereiten und im Kühlschrank aufzubewahren, sodass ich es über mehrere Tage hinweg verwenden kann. So ist es immer griffbereit, um Gerichten im Handumdrehen eine frische, aromatische Note zu verleihen.

Es war also nur eine Frage der Zeit, bis dieses Rezept für milchfreies Pesto-Hähnchen seinen Weg auf den Blog finden würde. Dieses Gericht ist eine Hommage an die Einfachheit und den intensiven Geschmack, den gutes Pesto mit sich bringt. Es ist ideal für alle, die eine milchfreie Ernährung bevorzugen oder einfach nach einer leichteren, aber dennoch geschmackvollen Alternative zu traditionellen Pesto-Gerichten suchen.

Dünn geschnittene Hähnchenbrustschnitzel in der Pfanne
Dünn geschnittene Hähnchenbrustschnitzel garen schnell und nehmen Aromen optimal auf.

Es gibt zwei Geheimnisse, die dieses Hauptgericht so außergewöhnlich lecker machen:

Geheimnis Nummer Eins: Die optimale Zubereitung des Hähnchens

Das erste Geheimnis liegt in der Art und Weise, wie wir das Hähnchen vorbereiten, bevor das Pesto ins Spiel kommt. Die Hähnchenbrüste werden horizontal in dünne Schnitzel geschnitten. Dieser einfache, aber effektive Schritt sorgt dafür, dass das Fleisch nicht nur viel schneller gart, sondern auch gleichmäßiger durch wird. Dünne Schnitzel bieten zudem eine größere Oberfläche, die die Gewürze und später das Pesto optimal aufnehmen kann. So stellen wir sicher, dass jeder Bissen saftig und voller Geschmack ist – kein trockenes oder langweiliges Hähnchen hier, das verspreche ich!

Anschließend werden diese dünnen Schnitzel großzügig mit einer aromatischen Mischung aus Salz, Pfeffer, Knoblauchpulver, Zwiebelpulver und getrocknetem Basilikum gewürzt. Diese Vorwürzung ist entscheidend, denn sie verleiht dem Hähnchen bereits eine solide Geschmacksbasis. Salz und Pfeffer sind die Grundpfeiler, während Knoblauch- und Zwiebelpulver dem Fleisch eine umami-reiche Tiefe verleihen. Getrockneter Basilikum ergänzt das frische Basilikum des Pestos perfekt und sorgt für eine harmonische Kräuternote. So ist das Hähnchen von Haus aus bereits so schmackhaft, dass es fast für sich allein stehen könnte, aber in Kombination mit dem Pesto wird es zu einem wahren Gaumenschmaus.

Geheimnis Nummer Zwei: Das einzigartige Pistazien-Zitronen-Pesto

Das zweite und vielleicht aufregendste Geheimnis ist unser selbstgemachtes Pistazien-Zitronen-Pesto. Dieses Pesto ist einfach unglaublich gut! Ich bin fest davon überzeugt, dass es das beste milchfreie Pesto ist, das Sie finden werden. Es bietet nicht nur den klassischen, reichen Pesto-Geschmack, sondern ist dank der Zitrone auch herrlich hell, frisch und zitrusartig. Die Säure der Zitrone bildet einen wunderbaren Kontrast zur Cremigkeit des Pestos und verleiht ihm eine besondere Leichtigkeit.

Das Besondere an diesem Pesto ist die Verwendung von Pistazien anstelle der traditionellen Pinienkerne. Für mich sind Pistazien eine wahre „Wundernuss“. Ich ziehe sie jeder anderen Nuss vor, weil sie einen so einzigartigen, leicht salzigen und doch süßlichen Geschmack haben. Sie verleihen dem Pesto nicht nur eine fantastische Textur, sondern auch ein unverwechselbares Aroma, das dieses Rezept von anderen abhebt. Zudem können Pistazien eine gute Alternative für Menschen sein, die Pinienkerne nicht vertragen oder eine andere Geschmacksnuance bevorzugen.

Die Zubereitung des Pestos ist denkbar einfach: Frischer Basilikum, geschälte Pistazien, Zitronensaft, ein Hauch Knoblauch und etwas Salz kommen in einen Food Processor. Während das Gerät läuft, wird langsam hochwertiges Olivenöl hinzugefügt, bis eine glatte, cremige Sauce entsteht. Sie können die Konsistenz des Pestos an Ihre Vorlieben anpassen: Für ein dickeres Pesto reichen 1/3 Tasse Olivenöl, während bis zu 1/2 Tasse für eine dünnere Konsistenz verwendet werden kann, die sich hervorragend zum Vermischen mit Pasta eignet. Einmal probiert, werden Sie feststellen, dass dieses hausgemachte Pesto jeden Bissen dieses Hähnchens in ein Fest verwandelt.

Hähnchenschnitzel mit Pistazien-Zitronen-Pesto angerichtet
Perfekt angebratenes Hähnchen, großzügig mit selbstgemachtem Pistazien-Zitronen-Pesto bedeckt.

Und da haben Sie es! Ein schnelles Hauptgericht mit einem hausgemachten Pesto, das garantiert alle begeistern wird. Dieses milchfreie Pesto-Hähnchen ist nicht nur ein Gaumenschmaus, sondern auch unglaublich vielseitig. Es passt hervorragend zu einer Vielzahl von Beilagen, wie zum Beispiel frischer Pasta, Quinoa, einem knackigen grünen Salat, gedämpftem Spargel oder geröstetem Brokkoli. Auch Kartoffeln in jeder Form – sei es als Püree, Rosmarinkartoffeln oder Ofenkartoffeln – sind eine ausgezeichnete Ergänzung.

Möchten Sie weitere köstliche Hähnchengerichte aus der Pfanne probieren? Dann kann ich Ihnen mein Kokos-Limetten-Hähnchen und das Hähnchen mit getrockneten Tomaten und Zitrone wärmstens empfehlen – zwei meiner beliebtesten Rezepte, die ebenfalls schnell zubereitet sind und mit einzigartigen Aromen überzeugen. Diese zeigen die Vielfalt, die man mit einfachen Pfannengerichten erzielen kann.

Weitere Rezept-Inspirationen mit Pesto:

  • Pesto-Hähnchen mit gefüllten Kartoffeln

  • Pesto-Steak-Spieße mit Tomaten und Paprika

  • Pesto-Kartoffeln und Rosenkohl aus dem Ofen

Milchfreies Pesto-Hähnchen mit Zitronen-Pistazien-Pesto

5 von 1 Bewertung

Milchfreies Pesto-Hähnchen

Von Christina

Diese Hähnchenbrustfilets werden in dünne Schnitzel geschnitten, damit sie schnell garen und das Pesto-Aroma wirklich zur Geltung kommt! In 20 Minuten fertig zum Essen.

Vorbereitungszeit: 5 Minuten
Kochzeit: 15 Minuten
Gesamtzeit: 20 Minuten
Portionen: 8 Schnitzel

Zutaten

Hähnchenschnitzel

  • 4 Hähnchenbrustfilets, ohne Haut und Knochen, ca. 900g
  • ¾ TL Salz
  • ½ TL Schwarzer Pfeffer
  • ½ TL Knoblauchpulver
  • ½ TL Zwiebelpulver
  • 2 TL Getrockneter Basilikum
  • 2 EL Oliven- oder Avocadoöl

Pistazien-Zitronen-Pesto

  • 3 Tassen frischer Basilikum, fest gepackt
  • ¼ Tasse Pistazien, geschält
  • 3 EL Zitronensaft
  • ½ TL Knoblauch, gehackt, oder 1 Knoblauchzehe
  • ½ TL Salz
  • Tasse Olivenöl, extra nativ

Anleitung

  1. Schneiden Sie die Hähnchenbrustfilets horizontal in dünne Schnitzel. Aus vier Hähnchenbrustfilets erhalten Sie so acht dünne Schnitzel, die schneller und gleichmäßiger garen.
  2. In einer kleinen Schüssel Salz, schwarzen Pfeffer, Knoblauchpulver, Zwiebelpulver und getrockneten Basilikum vermischen. Beiseite stellen.
  3. Öl in eine große Pfanne geben. Auf mittlerer bis hoher Hitze erwärmen. Die Gewürzmischung fest in beide Seiten der Hähnchenschnitzel einreiben. Sobald das Öl heiß ist, die gewürzten Schnitzel in die Pfanne geben. Braten, bis jede Seite goldbraun ist und das Hähnchen vollständig durchgegart ist, etwa 4 bis 5 Minuten pro Seite. (Je nach Größe Ihrer Pfanne und Hähnchenschnitzel müssen Sie eventuell in zwei Chargen braten. Fügen Sie in diesem Fall gerne einen zusätzlichen Esslöffel Öl hinzu, wenn Sie mit der zweiten Charge beginnen.)
  4. Für das Pistazien-Zitronen-Pesto Basilikum, Pistazien, Zitronensaft, Knoblauch und Salz in einen Food Processor oder einen leistungsstarken Mixer geben. Den Mixer einschalten und langsam das Olivenöl hinzufügen. Mixen, bis die Pistazien nicht mehr stückig sind und die Sauce glatt ist. Für ein dickflüssiges Pesto ist 1/3 Tasse Olivenöl perfekt. Sie können bis zu 1/2 Tasse verwenden, wenn Sie eine dünnere Konsistenz bevorzugen. Abschmecken und bei Bedarf mehr Salz hinzufügen.
  5. Beim Servieren etwa 1 ¼ Esslöffel Pesto auf jedes Hähnchenschnitzel streichen. (Das Pesto-Rezept ergibt insgesamt 10 Esslöffel, die Sie gleichmäßig auf die Hähnchenschnitzel verteilen möchten.)

Notizen

Die Nährwertangaben beziehen sich auf 1 Schnitzel (entspricht der Hälfte einer Hähnchenbrust, da wir die Brüste horizontal halbiert haben, um 2 Schnitzel aus jeder Hähnchenbrust zu erhalten) plus etwa 1 ¼ EL Pesto. Wenn Sie zwei Schnitzel (natürlich mit Pesto) essen, verdoppeln Sie einfach die angegebenen Werte.

Tipps zur Lagerung und Zubereitung: Überschüssiges Pesto kann in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahrt werden, am besten mit einer dünnen Schicht Olivenöl bedeckt, um die Frische zu bewahren. So hält es sich bis zu einer Woche. Für die Hähnchenzubereitung ist es wichtig, die Pfanne nicht zu überfüllen, damit die Schnitzel braten und nicht dämpfen. Falls nötig, in mehreren Chargen arbeiten und eventuell etwas mehr Öl hinzufügen. Dieses Gericht eignet sich auch hervorragend für Meal Prep: Bereiten Sie die Hähnchenschnitzel und das Pesto im Voraus zu und lagern Sie sie separat. So haben Sie jederzeit eine schnelle und gesunde Mahlzeit zur Hand.

Nährwerte

Kalorien: 266kcal, Kohlenhydrate: 2g, Protein: 25g, Fett: 17g, Gesättigtes Fett: 3g, Cholesterin: 72mg, Natrium: 496mg, Kalium: 494mg, Ballaststoffe: 1g, Zucker: 1g, Vitamin A: 525IE, Vitamin C: 5mg, Kalzium: 30mg, Eisen: 1mg

Die Nährwertangaben werden automatisch berechnet und sollten nur als Annäherung verwendet werden.


Gefällt Ihnen dieses Rezept? Hinterlassen Sie unten einen Kommentar!